Was bedeutet der Titel „John and the Hole“?

„John and the Hole“ ist ein Psychothriller-Film Regie: Pascual Sisto. Die Hauptrollen spielen Charlie Shotwell, Michael C. Hall, Jennifer Ehle und Taissa Farmiga. Der Film ist basierend auf Nicolás Giacobones Kurzgeschichte „El Pozo“. Darin geht es um John (Shotwell), einen kleinen Jungen, der vom Leben gelangweilt ist und in der Nähe seines Hauses einen unfertigen Bunker entdeckt. Bald wendet sich John der dunklen Seite zu, als er seine Familie im Loch festsitzt und versucht, einen Eindruck vom Erwachsensein zu bekommen. Angesichts der Verflechtung mehrerer komplexer Themen im Film müssen die Zuschauer neugierig sein, die Bedeutung des Titels zu erfahren. Wenn Sie nach der Bedeutung von „John and the Hole“ suchen, finden Sie hier unsere Meinung dazu! SPOILER VORAUS!

Bedeutung von John and the Hole

„John and the Hole“ dreht sich um John, einen dreizehnjährigen Jungen, der bei seinem Vater Brad (Michael C. Hall of „ Dexter ‘) und Mutter Anna (Jennifer Ehle von ‘ 1923 ‘). John hat auch eine ältere Schwester, Laurie (Taissa Farmiga). Eines Tages setzt John seine Familie unter Drogen und wirft sie in ein Loch, das er in der Nähe seines Hauses entdeckt hat. Während seine Familie auf sich allein gestellt ist, begibt sich John auf die Suche nach dem Erwachsensein auf eine gruselige und zutiefst verstörende Art und Weise Coming-of-Age-Genre .

In dem Film dreht sich Johns Handlungsbogen um seine Erkundung dessen, was es bedeutet, ein Erwachsener zu sein, während er seine wildesten Launen auslebt, während seine Familie nicht mehr da ist, um ihn einzuschränken. Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass John seine Familie und ihre Überfürsorglichkeit als Hindernis für sein Erwachsenwerden ansieht. Daher wird John sie los, indem er sie in das Loch wirft. Allerdings beginnt er sich bald einsam zu fühlen und akzeptiert die Tücken, die ein voll funktionsfähiger Erwachsener mit sich bringt. Infolgedessen bedeutet das Loch die Einsamkeit in Johns Herzen und das Gefühl der Unvollständigkeit, das er als Erwachsener verspürt.

Der Titel des Films erhält jedoch eine tiefere Bedeutung, wenn wir erfahren, dass es sich um ein beliebtes Kindermärchen handelt. Im Film lebt ein junges Mädchen, Lily, bei ihrer alleinerziehenden Mutter. Lilys Mutter erzählt ihr die Geschichte von John and the Hole. Daher wird impliziert, dass John und seine Familie in der Geschichte existieren, die möglicherweise von einer echten Familiengeschichte inspiriert ist oder auch nicht. Dadurch hat der Titel eine märchenhafte Ästhetik, die den Ton und die Behandlung des Films widerspiegelt. Darüber hinaus deutet das Ende des Films auf ein dunkles Schicksal für Lilys Eltern hin.

Das Ende des Films deutet darauf hin, dass Lilys Eltern tot sind und die Geschichte von John and the Hole ihr Bewältigungsmechanismus ist. Daher könnte das Loch den Schmerz und den Streit bedeuten, der durch die Abwesenheit ihrer Eltern ein buchstäbliches Loch in Lily hinterlassen hat. Letztendlich kann der Titel des Films im Zusammenhang mit der Erzählung und den Themen des Films auf unterschiedliche Weise interpretiert werden. Es beleuchtet jedoch vor allem das Gefühl der Unvollständigkeit, das man als Erwachsener empfindet, und untersucht mögliche Gründe, warum John so empfindet. Daher spiegelt der Titel den Handlungsbogen der Hauptfigur wider und weist gleichzeitig auf andere Aspekte der Erzählung hin, die die scheinbar seltsame Geschichte eines kleinen Jungen in eine verstörende Fabel verwandeln.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt