Basiert „The Bad Seed Returns“ von Lifetime auf einer wahren Geschichte? Wo wurde es gedreht?

Lifetimes „The Bad Seed Returns“ ist eine Fortsetzung von „The Bad Seed“. Horror-Thriller-Film unter der Leitung von Louise Archambault. Es spielt Jahre nach dem Tod ihres Vaters David Grossman und folgt der 15-jährigen Emma, ​​die sich in der Obhut ihrer Tante Angela befindet. Während sie wie ein typisches Teenager-Mädchen auf der High School aussieht, durchschaut Angelas Freund Robert die Unschuld und vermutet, dass sie möglicherweise nicht die ist, für die sie sie halten. Darüber hinaus scheint ein neues Mädchen namens Kat alles über Emmas dunkle Geheimnisse zu wissen, was sie dazu zwingt, zu ihren alten Gewohnheiten zurückzukehren und ihre Feinde mit Haken oder Gaunern loszuwerden.

Das Lebenslanger Film bietet brillante Darbietungen von McKenna Grace, Michelle Morgan, Benjamin Ayres, Ella Dixon und Patty McCormack. Die spannende Erzählung behandelt mehrere faszinierende und reale Themen, hält die Zuschauer an den Film gefesselt und fragt sich, ob die Geschichte etwas mit der Realität zu tun hat. Darüber hinaus macht die Verwendung verschiedener Schauplätze im Hintergrund mancher unheimlicher Szenen neugierig auf die eigentlichen Drehorte. Lassen Sie sich also von uns mit allen notwendigen Details versorgen und beruhigen Sie sich!

Ist The Bad Seed Returns eine wahre Geschichte?

Nein, „The Bad Seed Returns“ basiert nicht auf einer wahren Geschichte. Der Film ist eine Adaption von William Marchs Roman „The Bad Seed“ von 1954, der auch eine Theateradaption von 1954 und eine Verfilmung von 1956 hatte. Die improvisierte Erzählung und Charakterentwicklung kann den exzellenten Autoren und kreativen Köpfen von Ross Burge, McKenna Grace und Barbara Marshall zugeschrieben werden. Mit dem Können und der Erfahrung jedes Autors in verschiedenen Genres und Bereichen konnten sie ein fesselndes Drehbuch erstellen, das auf einigen der Charaktere des Originalfilms basiert.

Obwohl die Geschichte hauptsächlich fiktiv ist, wären Sie überrascht zu wissen, dass Minderjährige im wirklichen Leben noch wildere Verbrechen begangen haben. Zum Beispiel soll ein 11-jähriges Mädchen namens Mary Bell zwei Kinder in den Wald gelockt haben erwürgte sie zu Tode . Ihre Freundin und Komplizin verriet ihre Taten der Polizei, woraufhin sie 1968 wegen Totschlags verurteilt wurde. Ein weiterer Grund, warum Sie sich fragen könnten, ob der Lifetime-Thriller in der Realität verwurzelt ist oder nicht, ist, dass dies nicht die erste Produktion ist, in die ein Mörderkind verwickelt ist .

Es gab einige Filme und Fernsehsendungen, die ähnliche Themen und Themen wie „The Bad Seed Returns“ berührt haben. Eines der treffendsten Beispiele muss „ Verwaist ‘ – Die Figur von Esther im Film von 2009 hat viele Ähnlichkeiten mit Emma, ​​einschließlich ihrer betrügerischen und mörderischen Natur und der dunklen Geheimnisse, die sie birgt. Obwohl es im wirklichen Leben vergleichbare schreckliche Fälle gegeben hat, ändert dies nichts an der Tatsache, dass die Thriller Film ist ein Werk der Fiktion.

Die Drehorte von The Bad Seed Returns

„The Bad Seed Returns“ wurde komplett in British Columbia gedreht, genauer gesagt in Vancouver. Die Hauptdreharbeiten für den Lifetime-Thriller begannen im November 2021 und endeten in etwa einem Monat im Dezember desselben Jahres. Lassen Sie uns jetzt ohne weiteres die spezifischen Orte durchqueren, die im Film vorkommen!

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag von Michelle Morgan (@michellemorgan_)

Vancouver, British Columbia

Alle entscheidenden Sequenzen für „The Bad Seed Returns“ wurden in und um Vancouver, einer Großstadt im Westen Kanadas, gedreht. Die Besetzung und die Crew reisten scheinbar durch die Stadt, um verschiedene Szenen vor geeigneten Kulissen aufzunehmen. Vancouver liegt in der Region Lower Mainland in British Columbia und ist nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt der Provinz, sondern auch eine der ethisch und sprachlich vielfältigsten Städte des Landes.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag von MARLOWE ZIMMERMAN (@marlowe.zim)

Vancouver ist im Volksmund als Hollywood North bekannt und wird von vielen Filmemachern besucht, da es Steuererleichterungen für Dreharbeiten, die vielfältige Landschaft und die Präsenz von Hi-Tech-Studios und talentierten Künstlern gibt. Im Laufe der Jahre war die Stadt Gastgeber für die Produktion verschiedener Filme und Fernsehsendungen. Neben „The Bad Seed Returns“ hat Vancouver in „ Thor: Liebe und Donner ,’ ‘ In beide Richtungen schauen ,’ ‘Glücklicher Gilmore,’ ‘ Legion ,' und ' Super-Mädchen .’

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt