„Three Pines“ von Amazon Prime ist ein Mystery-Drama-Serie das folgt Chief Inspector Armand Gamache, der im Dorf Three Pines in Quebec ankommt. Als der mitfühlende Detektiv und sein fähiges Team versuchen, eine Mordserie aufzuklären, die das Dorf heimsucht, stellen sie fest, dass die Dorfbewohner nicht so einfach sind, wie es scheint. Bald verstrickt sich Armand in ihre finsteren Geheimnisse und exzentrischen Persönlichkeiten, als er versucht, den Mörder zu identifizieren. Nicht nur das, er stolpert über einen Vermisstenfall im Zusammenhang mit dem Mord, der seine gesamte Wahrnehmung von Recht und Unrecht verändert.
Armand stellt sich einer Gruppe abweisender Dorfbewohner, die unbedingt aus Three Pines herausfahren wollen, und beeilt sich, die Verbrechen aufzuklären, bevor noch mehr Menschen sterben. Mit überzeugenden Auftritten von talentierten Schauspielern wie Alfred Molina, Rossif Sutherland, Elle-Máijá Tailfeathers und Tantoo Cardinal, the Detektiv-Drama-Show deckt mehrere gesellschaftlich relevante Themen durch seine zuordenbaren Charaktere ab. Darüber hinaus lässt die authentische Darstellung eines idyllischen Dorfes die Frage aufkommen, ob Three Pines und seine Bewohner wirklich existieren. Wenn Sie dasselbe erforschen möchten, haben Sie in uns einen Verbündeten gefunden. Lass uns anfangen!
Nein, „Three Pines“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Es ist eine Adaption von Louise Pennys Debütroman „Still Life“, der im Januar 2005 veröffentlicht wurde. Es ist auch das erste Buch einer Reihe von Kriminalromanen, die sich um Chief Inspector Armand Gamache drehen, einen Detektiv, der Verbrechen in der kleinen Stadt Three Pines aufklärt . Interessanterweise wurde das preisgekrönte „Still Life“ erstmals 2013 in dem Film „Still Life: A Three Pines Mystery“ auf die Leinwand adaptiert. Die Amazon Prime-Show ist die zweite Adaption des Romans und zeichnet Armands frühe Tage in Three Pines auf.
Während die Romane ein Werk der Fiktion sind, ließ sich die Autorin Louise Penny von ihrer Heimatstadt Knowlton Village auf dem Townships Trail in Kanada für die Kulisse inspirieren. Sie basierte die fiktiven Three Pines auf ihrem Dorf und integrierte geschickt Orte in und um es herum während der gesamten Serie. Abgesehen von den konventionellen Tropen folgten in Detektivdramen und Mordgeheimnisse , befasst sich die Show mit den Herausforderungen, mit denen die indigenen Gemeinschaften konfrontiert sind, insbesondere mit der schockierenden Zahl von Fällen vermisster Personen, an denen Frauen beteiligt sind.
Leider ein Bericht im „Indigenous Studies Resource Guide“ der University at Buffalo heißt es, dass zwischen 1980 und 2012 indigene Frauen 16 % der in Kanada ermordeten Frauen ausmachten, und diese Zahlen sind in den letzten Jahren alarmierend gestiegen. Die meisten dieser Fälle resultieren oft aus polizeilicher Nachlässigkeit und fehlerhaften Ermittlungen, und „Three Pines“ weist durch seinen Handlungsbogen genau auf diese herzzerreißende Realität hin. Alfred Molina, der Chief Inspector Armand Gamache in der Serie spielt, erzählte, wie die Umgehung eines solchen Themas die Besetzung und die Crew sensibilisiert hat.
Im Gespräch mit Bildschirm Rant , sagte der Schauspieler: „Für diejenigen von uns, die nicht zur indigenen Gemeinschaft gehören, war es eine echte Gelegenheit, zu lernen und zuzuhören und zu versuchen, diese unglaublich schwierige und schmerzhafte Situation für so viele Menschen in den Griff zu bekommen. Wir hatten indigene Berater am Set; wir hatten eine unserer Direktorinnen, Tracy Deer, die selbst eine indigene Person ist; sie ist ein Mohawk, glaube ich. Wir hatten Schauspieler, die auch indigen sind, also haben wir in gewisser Weise wirklich versucht, unsere Ohren zu öffnen und zuzuhören und versucht, so viel wie möglich zu lernen.“
Abgesehen davon teilte Molina mit, wie sehr er sich mit seinem Charakter identifizieren kann, angesichts seines tiefen Mitgefühls und seiner Empathie für alle um ihn herum. Dies unterscheidet den Protagonisten und die Show von anderen im Genre, da solche Eigenschaften selten in fiktiven Detektiven zu sehen sind. Daher verbindet sich das Publikum besser mit Armand und feuert ihn bis zum Ende an. Nicht nur er, auch die Bewohner von Three Pines in der Show stellen den Alltag dar und sind nicht zu sehr von der Realität abgekoppelt. Um es noch einmal zu wiederholen, „Three Pines“ ist hauptsächlich eine fiktive Show, die jedoch zahlreiche realistische Elemente in ihre Welt einbezieht.