Netflix’ „Obsession“ ist ein Thriller-Dramaserie mit Charlie Murphy, Richard Armitage und Indira Varma in den Hauptrollen. Der Britische limitierte Serie Regie führen Glenn Leyburn und Lisa Barros D’Sa. Es dreht sich um William Farrow, einen angesehenen Chirurgen, der eine Affäre mit Anna Barton, Jays Verlobter, seinem Sohn, hat. Im Laufe der Zeit wurde die unangemessene Beziehung des Duos obsessiv und destruktiv und drohte, das Leben aller um sie herum zu zerstören. Die Serie erkundet die Tiefen von erotische Besessenheit und hebt mehrere komplexe Themen wie Sex, Untreue, Tod und Trauer in einem modernen Kontext hervor. Natürlich müssen die Zuschauer neugierig sein, um mehr über die Inspiration hinter der Serie zu erfahren. Wenn Sie sich fragen, ob „Obsession“ von realen Ereignissen inspiriert ist, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen!
Nein, „Obsession“ basiert nicht auf einer wahren Geschichte. Die vierteilige limitierte Serie ist eine Adaption des von der Kritik gefeierten Debütromans „Damage“ der Autorin Josephine Hart. Das 195 Seiten lange Buch erzählt eine fiktive Geschichte einer Affäre zwischen a Politiker und seine zukünftige Schwiegertochter. Hart, eine Theaterproduzentin und Fernsehmoderatorin, arbeitete mehrere Jahre an ihrem Debütroman, bevor er 1991 veröffentlicht wurde. Die Autorin hat jedoch keine wirklichen Vorfälle hinter der Geschichte des Buches zitiert. „Daran ist nichts Autobiografisches“, sagte Hart 1993 in einem Interview mit Tampa Bay Times . „Ich verstehe erotische Besessenheit, und ich kenne Tod und Trauer. Ich denke, in Damage geht es auf sehr tiefgründige Weise um Sex und Tod“, fügte sie hinzu und ging auf die zentralen Themen des Buches ein.
„Damage“ wurde zuvor in einen gleichnamigen Spielfilm unter der Regie von Louis Malle mit Jeremy Irons in der Hauptrolle adaptiert. Die Fernsehadaption von 2023 wurde von den Autoren Morgan Lloyd Malcolm und Benji Walters verfasst. Die Fernsehserie nimmt jedoch einige Änderungen an ihrem Ausgangsmaterial vor, während sie den gefeierten Roman für die Leinwand adaptiert. Erstens ist der Erzähler des Buches ein namenloser ehemaliger Arzt, der zum Politiker wurde. In der Serie heißt die Hauptfigur jedoch William Farrow, und er ist ein erfolgreicher Chirurg ohne politische Ambitionen. Andere Änderungen sind eher kosmetischer Natur und ändern die Eigenschaften und Hintergrundgeschichten einiger Charaktere.
Die Serie erweitert den Charakter von Anna, der romantisches Interesse des Erzählers des Buches. „Ich wollte sicherstellen, dass wir sie besser ausfüllen, sie besser verstehen. Das bedeutet nicht, dass wir sie und all die Dinge, die sie tut, mögen müssen“, sagte der Schriftsteller Morgan Lloyd Malcolm Der Wächter über die Ausarbeitung von Annas Charakter in der Adaption. Lloyd Malcolm erklärte auch, dass das Kreativteam versuche, Harts Roman und ihrer Charakterisierung treu zu bleiben und gleichzeitig bestimmte Story-Elemente für ein modernes Publikum zu aktualisieren.
„Obsession“ untersucht mehrere Facetten der sensationellen Affäre zwischen William und Anna und wie sie sie als Individuen und ihre Lieben beeinflusst. „Das Buch geht sehr genau darauf ein, welche Art von Sex sie haben und wie sie es tun und wie sich das auf ihre Beziehung auswirkt“, sagte er und erklärte die komplexe Korrelation zwischen Sex und Romantik die Serie erforscht. Lloyd Malcolm bemerkte jedoch, dass sie einige der sexuellen Aspekte der Geschichte, insbesondere die BDSM-ähnliche Beziehung zwischen den Hauptfiguren, tonisieren mussten, um die Serie für das Mainstream-Publikum schmackhaft zu machen.
Alles in allem basiert „Obsession“ nicht auf einer wahren Geschichte oder ist von realen Ereignissen inspiriert. Die Serie ist eine weitgehend getreue Adaption des wegweisenden Romans „Damage“ der Autorin Josephine Hart aus dem Jahr 1991, der mehrere untersucht Tabu Ideen in Bezug auf Beziehungen, Sex und Tod. Die Fernsehadaption von 2023 interpretiert die Geschichte jedoch in einem zeitgenössischen Kontext neu und nutzt die Ideen aus dem Ausgangsmaterial, um die komplexen Machtdynamiken und emotionalen Beziehungen zwischen den Hauptfiguren zu untersuchen.