Call of the Night ist eine japanische Manga-Serie, die von Kotoyama geschrieben und illustriert wurde. Im Mittelpunkt steht Ko Yamori, ein Oberschüler, der an Schlaflosigkeit leidet und daraufhin die Schule abbricht.
Sein Leben wird zu einem Kampf, da er mit Schlaflosigkeit und mangelnder Zufriedenheit in seinem Alltag zu kämpfen hat. Als Reaktion darauf verlässt Ko die Schule und beginnt, durch die nächtlichen Straßen zu schlendern.
Während einer dieser nächtlichen Reisen trifft er auf Nazuna Nanakusa, ein Vampirmädchen. Sie führt Ko in die Freuden eines Nachtwandlers ein und weckt in ihm den Wunsch, selbst ein Vampir zu werden.
Das Erreichen dieses Ziels hängt jedoch von einer Bedingung ab: Er muss sich zunächst in sie verlieben. Ko Yamori, ein durchschnittlicher Mittelschüler, setzt sich mit dem komplexen Konzept der Liebe auseinander und bricht aufgrund seiner unkonventionellen Einstellung schließlich die Schule ab.
Ko wird von Schlaflosigkeit geplagt, die aus seinem neuen Müßiggang resultiert, und beginnt, nachts durch einsame Straßen zu wandern. In einer schicksalhaften Nacht trifft er auf den rätselhaften Nazuna Nanakusa, der glaubt, dass Menschen nachts wach bleiben, weil sie mit ihrem Tagesleben unzufrieden sind und nicht zur Ruhe kommen können, bis sie ihre Hemmungen loslassen.
Die Anime-Version der Serie wurde ursprünglich von Juli bis September 2022 im Noitamina-Programmblock von Fuji TV ausgestrahlt. Im Jahr 2023 erlangte es Anerkennung durch den Gewinn des 68. Shogakukan Manga Award in der Kategorie Shōnen.
Bis zum letzten Update gab es keine offizielle Ankündigung bezüglich der Verlängerung oder des Veröffentlichungsdatums der zweiten Staffel von „Call of the Night“. Trotz dieser fehlenden offiziellen Bestätigung deuten mehrere Faktoren sowohl auf das Potenzial als auch auf die Vorfreude auf eine zweite Staffel hin.
Erstens hat „Call of the Night“ positive Kritiken und eine starke Zuschauerresonanz erhalten, insbesondere wegen seiner gut umgesetzten Adaption des Ausgangsmaterials. Obwohl es Kritik gab, liegen die Gesamtbewertungen immer noch deutlich über dem Durchschnitt, was auf eine engagierte Fangemeinde schließen lässt.
Die Leistung des Animes in Umfragen und Rankings ist ein weiterer bemerkenswerter Punkt. „Call of the Night“ landete in wöchentlichen Beliebtheitsumfragen für Animes im Sommer 2022 durchweg unter den Top 10 und manchmal sogar unter den Top 3.
Dies deutet darauf hin, dass die Zuschauerbindung während der gesamten ersten Auflage hoch war. Darüber hinaus ist der Anstieg der Manga-Verkäufe nach der Premiere der ersten Staffel des Anime ein wichtiger Indikator für seinen Erfolg.
Die Serie war im Februar 2022 1,8 Millionen Mal im Umlauf und sicherte sich im Juli 2022 sogar einen Platz in Oricons Top-20-Manga-Serien-Charts und übertraf damit andere bekannte Titel.
Während Manga-Verkäufe die Beliebtheit in Japan widerspiegeln, spielt auch die internationale Streaming-Leistung eine entscheidende Rolle für die Zukunft einer Serie. Obwohl spezifische Streaming-Daten für „Call of the Night“ auf HIDIVE nicht verfügbar sind, verzeichnete die Plattform ein erhebliches Wachstum bei den Streaming-Abonnenten, was möglicherweise durch starke Anime-Exklusivtitel wie diese Serie beeinflusst wurde.
Allerdings hängt die Entscheidung, eine zweite Staffel zu produzieren, letztendlich davon ab, ob die beteiligten Produzenten und Unternehmen dies geplant haben. Anime-Projekte erfordern eine sorgfältige Planung der Studios, Mitarbeiter und Synchronsprecher Jahre im Voraus.
Während das Warten auf die zweite Staffel von „Call of the Night“ ungewiss ist, deuten die positive Resonanz und mögliche Faktoren darauf hin, dass eine Fortsetzung in der Zukunft eine Möglichkeit sein könnte.
Fans müssen auf die offizielle Bestätigung von Aniplex, Shogakukan-Shueisha oder den entsprechenden Produktionsfirmen warten, um mehr zu erfahren.
Call of the Night ist ein japanischer Anime, dessen erste Staffel vom 8. Juli bis 30. September 2022 ausgestrahlt wurde. Er dreht sich um Ko Yamori, einen typischen Mittelschüler, der versucht, die Komplexität der Liebe zu begreifen.
Sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als er auf Nazuna Nanakusa trifft, einen Vampir, der ihn in die Welt der Nacht einführt. Dieser Anime umfasst 13 Episoden mit einer Laufzeit von jeweils etwa 22 Minuten und derzeit ist nur eine Staffel verfügbar.
Was die Auszeichnungen betrifft, so erhielt das Manga-Quellenmaterial Anerkennung durch den Gewinn des 68. Shogakukan Manga Award in der Kategorie Shōnen im Jahr 2023. Die Serie hat positives Feedback von den Zuschauern erhalten und erreichte eine beeindruckende Bewertung von 7,99 auf MyAnimeList, basierend auf dem Feedback von über 225.938 Benutzern .
Viele Zuschauer lobten es als außergewöhnlich gut gemachte Adaption und für einige als ihren besten Anime des Jahres. Dennoch können die einzelnen Meinungen, wie bei jeder Serie, unterschiedlich sein.
Call of the Night kann in den USA auf HiDive und Spectrum gestreamt werden und ist in Kanada auch auf Amazon Prime Video und HiDive verfügbar. Nach den derzeit verfügbaren Informationen ist es jedoch im Vereinigten Königreich nicht zugänglich.
Bitte beachten Sie, dass sich die Streaming-Verfügbarkeit im Laufe der Zeit ändern kann. Es empfiehlt sich daher, direkt auf den Plattformen nachzuschauen, um die aktuellsten Informationen darüber zu erhalten, wo die Serie in Ihrer Region angesehen werden kann.
Das ist ein interessante Grafik , meine Damen und Herren. Lassen Sie uns zunächst das Offensichtliche aus dem Weg räumen. Die Grafik erreichte ihren Höhepunkt vom 2. Oktober bis zum 8. Oktober 2022. Und das macht Sinn, da die Serie am 30. September 2022 endete.
Der Höhepunkt ist also mit den Suchanfragen gerechtfertigt, die direkt nach Ende der ersten Staffel erfolgten. Von diesem Zeitpunkt an befanden sich die Suchanfragen jedoch am unteren Ende des Spektrums.
Obwohl sie tatsächlich konstant sind, scheinen sie in Bezug auf Größe und Volumen nicht groß zu sein. Daher kann man sagen, dass der Hype um den Anime und seine Fortsetzung mit der Zeit nachlässt.
Da es jedoch erst ein Jahr her ist, können wir noch nichts mit Sicherheit sagen.
Das Social-Media-Engagement für diesen Anime ist viel positiver als Sie denken. Viele Fans der Show freuen sich auf eine weitere Staffel. Und das Beste daran ist, dass sie hinsichtlich seines Auftretens nicht pessimistisch sind.
Sie erwarten so schnell wie möglich eine offizielle Ankündigung und deshalb ist dies ein positives Zeichen für die gesamte Fangemeinde. Auch wenn die Zahl der Fans, die ihre Meinung zur zweiten Staffel äußern, nicht so groß ist, scheinen sie ihr dennoch positiv gegenüberzustehen.
Und das ist eine großartige Wahrnehmung einer Fangemeinde. Alles in allem geht das Social-Media-Engagement in die richtige Richtung. Wenn es dem Anime im Laufe der Zeit gelingt, mehr Fans zu gewinnen, wird es höchstwahrscheinlich eine zweite Staffel geben.
In der zweiten Staffel von „Call of the Night“ wird die Erzählung voraussichtlich ab Kapitel 46 des Manga-Quellenmaterials fortgesetzt. Während das Studio zuvor die Animation bestimmter Kapitel verschoben hatte, planen sie nun, tiefer in die Vergangenheit von Nazuna Nanakusa einzutauchen, ohne zu viele Spoiler aus dem Manga zu enthüllen.
Die kommende Staffel verspricht, Licht auf den rätselhaften Charakter von Nazuna zu werfen. Ko Yamori, der Protagonist, bleibt in seinem unruhigen und schlaflosen Alltag gefangen und sucht Trost in der Nacht.
Während seiner nächtlichen Streifzüge trifft er auf die bezaubernde Nazuna, die ihn in die bezaubernde Welt des Nachtwandlers einführt und sich als Vampir offenbart. Ko ist fasziniert von der Verlockung, selbst ein Vampir zu werden, aber die Voraussetzung für die Verwirklichung dieses Wunsches ist die Entwicklung romantischer Gefühle für Nazuna.
Obwohl sich Ko noch nicht in einen Vampir verwandelt hat, wird erwartet, dass eine überraschende Wendung in der Geschichte diese lang erwartete Erwartung teilweise erfüllen wird. Der Anime hat sich bis zu diesem Moment entwickelt und lässt die Zuschauer gespannt darauf sein, die sich abzeichnenden Ereignisse und Enthüllungen mitzuerleben.
Insgesamt wird erwartet, dass die zweite Staffel von „Call of the Night“ eine tiefere Erkundung von Nazunas Vergangenheit bietet, die Spannung rund um Kos Verwandlung aufrechterhält und Überraschungen bereithält, die die Zuschauer in Atem halten, während sie gespannt auf die nächsten Kapitel warten Geschichte.
Du hast den Anime und die darin enthaltenen Charaktere geliebt. Wenn überhaupt, spielen die Charaktere bei Animes wie „Call Of The Night“ eine sehr wichtige Rolle, wenn es darum geht, einen Reiz für das Publikum zu erzeugen.
Deshalb sollten wir tiefer in die Persönlichkeiten und Eigenschaften dieser Personen eintauchen, um uns an die Serie zu erinnern und sie zu schätzen.
Nazuna Nanakusa, ein sorgloser Vampir, wurde von Kabura Honda großgezogen und besuchte später die Kōgyō High School, wo sie eine Freundschaft mit Kyouko Mejiro schloss. Ihr Leben nahm eine faszinierende Wendung, als sie Kou Yamori traf, einen nachtaktiven Mittelschüler mit köstlichem Blut.
In einer eigenartigen Vereinbarung versuchte Kou, ein Vampir zu werden, indem er sich in Nazuna verliebte, als Gegenleistung dafür, dass sie sein Blut trank. Mit der Zeit vertiefte sich die Beziehung zwischen Nazuna und Kou und sie verspürte den starken Drang, ihn zu beschützen.
Ihre Bindung wurde auf die Probe gestellt, als sie Kyouko gegenüberstanden, Nazunas rachsüchtiger erster Freundin. In einer entscheidenden Konfrontation weigerte sich Nazuna, Kyouko Schaden zuzufügen, was dazu führte, dass Kou sich in einen „Halbvampir“ verwandelte. Mit Kyoukos Hilfe erkundeten sie Kous neu entdeckte Kräfte.
Es kam jedoch zu einer Kluft zwischen Kou und Mahiru Seki. Als Reaktion darauf beschloss Nazuna zusammen mit einer Gruppe neuer Freunde, Kou zu unterstützen und begab sich auf eine Reise nach Hokkaido, um ihm bei der Versöhnung mit Mahiru zu helfen.
Akira Asai, ein Mittelschüler und Kindheitsfreund von Kou Yamori und Mahiru Seki, spielte eine entscheidende Rolle bei einem bedeutenden Ereignis. Auf Akiras Vorschlag hin gestand Sakura Asakura Kou ihre Gefühle, doch er lehnte ab.
Diese Ablehnung veranlasste Kou, die Schule zu schwänzen und nachts durch die Straßen zu streifen. Während einer dieser nächtlichen Eskapaden begegnete Akira ihm und stellte ihm Nazuna Nanakusa, einen Vampir, vor.
Akira selbst ist ein junges Mädchen, das für ihre üppige Figur, ihr kurzes Haar, dessen Farbe von Schwarz bis Dunkelbraun reicht, und ihre markanten Augen mit kleinen Pupillen und ohne sichtbare Iris bekannt ist.
Während ihre Augen normalerweise schwarz dargestellt werden, nehmen sie gelegentlich einen bernsteinfarbenen Farbton an. Bemerkenswert ist, dass Akiras gut definierte Oberbrust von mehreren Charakteren hervorgehoben wurde und sie eine eckige Gesichtsstruktur besitzt.
Kou Yamori, die Hauptfigur in Call of the Night, ist ein Mittelschüler, der es sich zur Gewohnheit macht, in den späten Nachtstunden den Unterricht zu schwänzen, um seine Stadt zu erkunden.
Während einer seiner nächtlichen Eskapaden knüpfte er eine enge Bindung zu Nazuna Nanakusa, einem Vampir. Kous Ziel war es, romantische Gefühle für Nazuna zu entwickeln, in der Hoffnung, sich durch sie in einen Vampir zu verwandeln.
Als Kous Interaktionen mit Nazuna weitergingen, erregten sie die Aufmerksamkeit einer Gruppe von Vampiren unter der Führung von Nico Hirata, der ein lebensbedrohliches Ultimatum stellte, sofern Kou nicht innerhalb eines Jahres ein Vampir würde.
Bemerkenswerterweise gelang es Kou und Nazuna, sich innerhalb weniger Monate mit diesen Vampiren anzufreunden und so Kous Kreis nächtlicher Gefährten zu erweitern.
Kyouko Mejiro, auch bekannt als Anko Uguisu, schloss während ihrer High-School-Zeit zunächst eine Freundschaft mit Nazuna Nanakusa. Später entdeckte Kyouko jedoch Nazunas wahre Identität als Vampir. Tragischerweise musste sich Kyouko an ihrem achtzehnten Geburtstag verteidigen, als ihr Vater, der sich in einen Vampir verwandelt hatte, ihre Mutter tötete und sie angriff.
Dieses traumatische Ereignis führte dazu, dass Kyouko einen tiefsitzenden Hass auf Vampire entwickelte und sie die Identität von Anko Uguisu annahm. Unter dieser neuen Rolle begab sie sich auf die Mission, die gesamte Vampirrasse auszurotten, angetrieben von ihrem Wunsch, sich an Kiku Hoshimi zu rächen, der Person, die für die Tragödie ihrer Familie verantwortlich ist.
Seri Kikyou ist ein Vampir, der den Gyaru-Stil vertritt und ständig auf der Suche nach Lebensfreude ist. Es wird ihr jedoch immer schwerer, Spaß zu finden. Seris Aussehen ist auffällig: blondes Haar mit braunem Ansatz, goldene Augen und rosa Lippen.
Sie trägt eine Schuluniform mit einem weißen T-Shirt, einem sandbraunen Pullover, einem dunkelblauen Rock, Socken und braunen Slippern. Unter ihrem Hemd trägt sie eine winzige Halskette und einen lila BH, und ihr linkes Ohr ist mit vier Piercings geschmückt.
Seri verkörpert die Sorglosigkeit eines typischen Gyaru, der Spaß und Flirts genießt und gleichzeitig Selbstvertrauen ausstrahlt. Sie hat eine Vorliebe für moderne und trendige Dinge, kann aber bei Bedarf auch Aufgeschlossenheit an den Tag legen.
Die talentierten Köpfe und Hände hinter der Entstehung dieser Show verdienen viel mehr Liebe und Anerkennung vom Publikum. Nehmen wir uns daher einen Moment Zeit, um all diese unglaublichen Besatzungsmitglieder zu würdigen und ihnen unseren Dank auszudrücken.
Tomoyuki Itamura, ein gefeierter japanischer Regisseur, Animator und Storyboard-Künstler, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der Anime-Serie „Call of the Night“. Er übernahm den Regiestuhl für alle 13 Folgen der Serie 2022.
Itamura ist für seinen vom Minimalismus geprägten Regiestil bekannt, der scharfe Farbkontraste und stilistische Veränderungen in der Kunst betont. Neben der Regie war er auch als Storyboard-Künstler für die Endanimation der Serie tätig.
Seine Beteiligung an „Call of the Night“ stellt seine Anpassungsfähigkeit und sein kreatives Können im Bereich der Anime-Produktion unter Beweis. Tomoyuki Itamura, ein bekannter japanischer Regisseur, Animator und Storyboard-Künstler, begann seine Karriere 2002 bei OLM, zunächst als Zwischenanimator, bevor er 2007 zu Shaft kam.
Tetsuya Miyanishi, ein japanischer Anime-Regisseur und Storyboard-Künstler, kann auf einen beeindruckenden Lebenslauf zurückblicken, der die Arbeit an verschiedenen bekannten Anime-Serien umfasst. Zu seinen Credits zählen beliebte Titel wie „Boku no Hero Academia 4th Season“, „Strike the Blood“, „Call of the Night“, „SK∞“, „Josee to Tora to Sakana-tachi“, „3 Gatsu no Lion“. 2. Staffel“, „Comic Girls“ und „Super Crooks“, um nur einige zu nennen.
Miyanishis einzigartiger Regiestil zeichnet ihn aus und seine Beiträge zur Anime-Industrie waren bedeutend. Bemerkenswerterweise agiert er manchmal unter dem Pseudonym Setsumu Dogawa.
Michiko Yokote ist eine hoch angesehene japanische Drehbuchautorin, die für ihre umfangreichen Beiträge zu einer Vielzahl von Anime-Fernsehserien gefeiert wird. Ihr außergewöhnliches Schreibtalent und ihre Anpassungsfähigkeit kommen in ihren Werken zum Ausdruck, die sich über verschiedene Genres erstrecken.
Yokotes beeindruckendes Portfolio umfasst ikonische Titel wie „Naruto“, „Bleach“, „Cowboy Bebop“, „Saiki Kusuo no Ψ-nan“, „Gintama“, „ReLIFE“, „Prison School“, „Masamune-kun no Revenge“, „Yamada-kun to 7-nin no Majo“, „Karakai Jouzu no Takagi-san“ und „Ruf der Nacht“. Ihre einflussreiche Karriere erstreckte sich von den 1990er Jahren bis heute und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Anime-Industrie.
Yoshiaki Dewa, geboren am 26. Februar 1984, ist ein renommierter japanischer Komponist und Arrangeur, der für seine vielfältigen Talente bekannt ist. Er ist Mitglied des J-Pop-Duos Jyukai, wo er sich als Komponist, Arrangeur, Gitarrist, Pianist und Programmierer auszeichnet.
Dewas musikalisches Fachwissen hat eine breite Palette von Anime-Serien verschiedener Genres bereichert. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören „Boku no Hero Academia 2. Staffel“, „Shokugeki no Souma“, „Highschool of the Dead“, „Fate/stay Night“ und „Call of the Night“. Seine musikalischen Beiträge haben die Anime-Industrie nachhaltig beeinflusst.
LIDENFILMS, Inc. ist ein bekanntes japanisches Animationsstudio und Produktionsunternehmen, das am 22. Februar 2012 gegründet wurde. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Kamiogi, Suginami, Tokio, und es verfügt über Animationsstudios in Kyoto und Osaka.
LIDENFILMS ist bekannt für sein umfangreiches Portfolio an Anime-Serien, darunter vielbeachtete Titel wie „Senyu“, „Aiura“, „Terra Formars“, „The Heroic Legend of Arslan“, „Yamada-kun and the Seven Witches“ und „ Ruf der Nacht. Im Laufe der Jahre ist das Unternehmen gewachsen und agiert nun als Konglomerat mit fünf verschiedenen Niederlassungen.
Wenn Ihnen Call Of The Night Staffel 2 gefallen hat, werden diese 5 Animes für Sie bahnbrechend sein. Diese Stücke werden ähnliche Emotionen zurückbringen, die Sie beim Anschauen des Animes „Call Of The Night“ erlebt haben, und sagen wir einfach, sie werden alle auch ihren eigenen, einzigartigen Reiz haben.
Koyomi Araragi, eine Oberstufenschülerin, überlebt dank des Eingreifens von Meme Oshino, einem mysteriösen Individuum, das in einem verlassenen Gebäude lebt, einen Vampirangriff. Trotz seiner Rückkehr zur menschlichen Gestalt behält Araragi ungewöhnliche Fähigkeiten wie schnelle Heilung und verbesserte Sehkraft.
Entschlossen, ein normales Studentenleben zu führen, stützt er sich auf seinen Freund Tsubasa Hanekawa, den Klassensprecher. Als er jedoch auf Hitagi Senjougahara trifft, eine Mitschülerin mit unnatürlicher Schwerelosigkeit, besteht Araragi darauf, ihr zu helfen und bittet Oshino um Hilfe, dieselbe Person, die ihm zuvor geholfen hat.
Bakemonogatari entfaltet eine Reihe von Erzählungen über übernatürliche Wesenheiten und Gottheiten, während Araragi versucht, Menschen zu helfen, die unter paranormalen Leiden leiden.
Ganta Nakami, ein Gymnasiast, kämpft mit Schlaflosigkeit, die ihn unruhig macht und ständig auf der Suche nach einem ruhigen Ort ist, um in der Schule ein Nickerchen zu machen. Auf der anderen Seite verbirgt Isaki Magari, ein sorgloses und beliebtes Mädchen, ihre eigene Schlafstörung.
Sie nutzt das verlassene Observatorium des Astronomieclubs als ihr privates Schlafversteck. Der Zufall kommt, als Nakami auf Magari stößt, der im Observatorium schläft. Als Magari ihr gemeinsames schlafbezogenes Problem entdeckt, bietet sie Nakami großzügig an, ihre geheime Zuflucht mit Nakami zu teilen. Ihre Bindung wird stärker, je mehr sie Trost in der Gegenwart des anderen finden.
Gemeinsam beginnen sie, ihre individuellen Schlafprobleme leichter zu bewältigen.
Naota Nandaba führt ein ereignisloses Leben als typische Sechstklässlerin in einer alltäglichen Stadt. Die Abreise seines älteren Bruders Tasuku nach Amerika überlässt Naota die Verantwortung, sich um alles zu kümmern, was Tasuku zurückgelassen hat, einschließlich seiner Ex-Freundin Mamimi Samejima, die an Naota festhält.
Naota weiß nicht, dass sein alltägliches Leben eine dramatische Wendung nehmen wird. Da kommt Haruko Haruhara, eine bizarre Figur mit rosa Haaren, einer Vespa und einer Bassgitarre. Ihr erstes Treffen hinterlässt bei Naota seltsame Verletzungen und bereitet die Bühne für Harukos Ankunft im Haus seiner Eltern.
Trotz Naotas Wunsch nach Frieden wird er bald in einen epischen Kampf verwickelt, der nicht nur Auswirkungen auf die Erde, sondern auf das gesamte Universum haben könnte.
Auf dem Land betreibt die Familie Shikada seit neun Generationen Shikada Dagashi, einen traditionellen japanischen Süßwarenladen. Kokonotsu Shikada, ein aufstrebender Manga-Künstler, lehnt die Idee, das Familienunternehmen zu erben, trotz der Wünsche seines Vaters entschieden ab.
Doch die Ankunft des exzentrischen Hotaru Shidare könnte die Dinge ändern. Hotaru ist entschlossen, Kokonotsus Vater ausfindig zu machen und ihn zu überreden, wieder für das renommierte Süßwarenunternehmen ihrer Familie, die Shidare Corporation, zu arbeiten.
Herr Shikada ist zunächst ablehnend und schlägt eine Bedingung vor: Wenn Hotaru Kokonotsu davon überzeugen kann, den Familienladen zu übernehmen, wird er es sich noch einmal überlegen. Damit beginnt Hotarus Mission, Kokonotsu in die wahre Freude köstlicher und nostalgischer Dagashi-Bonbons einzuführen!
Vanitas, ein Vampir, der von seinesgleichen gemieden wird, weil er unter einem blauen Mond geboren wurde, wird zu einer Figur voller Angst und Einsamkeit. Ihm wird zugeschrieben, dass er das verfluchte Zauberbuch geschaffen hat, das als „Buch der Vanitas“ bekannt ist und dazu bestimmt ist, Rache an Purpurmond-Vampiren zu üben.
Im Paris des 19. Jahrhunderts begab sich Noé Archiviste auf die Suche nach diesem mythischen Werk. Während seiner Reise an Bord eines Luftschiffs wird er von einem exzentrischen Arzt namens Vanitas, der das begehrte Buch besitzt, vor einem Vampirangriff gerettet.
Ironischerweise ist dieser selbsternannte Vampirexperte ein Mensch, der sowohl seinen Namen als auch das Buch von der legendären Vanitas geerbt hat.