Bevor uns Shows wie „The Crown“ einen Einblick in das Leben der Royals gaben, fragten sich die Bürger über das Leben der Monarchen. Selbst jetzt, während wir die Show sehen, fragen wir uns, wie genau sie ist, wie nahe sie der Wahrheit über ihr Thema kommt und welche Geheimnisse sie dem Publikum nicht preisgibt. Diese Neugier hat dazu geführt, dass mehrere Leute versucht haben, in das königliche Gelände einzudringen.
Keiner hat jedoch so viel Aufruhr verursacht wie Mike Fagan, als er in den frühen Morgenstunden eines Sommermorgens im Schlafzimmer der Königin landete. Diese Episode der Show konzentriert sich auf diesen besonderen Vorfall. Hier ist, was es bedeutet. Wenn Sie die Show noch nicht eingeholt haben, gehen Sie zu Netflix . SPOILER VORAUS
Wir schreiben das Jahr 1982, und das Land durchlebt eine schwierige Zeit. Die Arbeitslosenquoten sind in die Höhe geschossen, und die Thatcher-Regierung scheint nichts dagegen zu unternehmen. Sie sind zu sehr in den Krieg auf den Falklandinseln investiert, um zu sehen, was mit den Menschen in ihrem Land passiert. Einer dieser Leute ist Michael Fagan. Die Arbeitslosigkeit hat ihn sehr hart getroffen. Er hat nicht nur sein festes Einkommen verloren, sondern auch seine Frau und seine Kinder. Fagan lebt allein in einer Wohnung unter dem Namen seiner Frau, weshalb er darin keine Reparaturarbeiten durchführen lassen kann.
Solange er das nicht tut, kann er seine Kinder nicht regelmäßig sehen. Um sein Problem und das der Nation als Ganzes zu diskutieren, wendet sich Fagan an seinen Abgeordneten, aber wie jede andere Interaktion mit der Bürokratie wird er nicht als jemand anerkannt, dem es wert ist, gehört zu werden. Am Ende ist die einzig gangbare Option für Fagan, mit jemandem zu sprechen, der mächtig genug ist, um die Veränderung im Land herbeizuführen, die sein Leben und das jedes anderen Bürgers verbessern kann. Fagan muss mit der Königin sprechen und findet einen sehr ungewöhnlichen Weg.
Eines Nachts lauert Fagan aus einer Laune heraus vor dem Buckingham Palace. Es fällt ihm überraschend leicht, in das Gelände einzubrechen und in den Palast einzudringen. Er verbringt einige Zeit damit, in den Gängen zu lauern, es sich auf dem Thron bequem zu machen und etwas Wein zu trinken. Schließlich wird Fagan von einer Frau entdeckt, und bevor sie die Behörden alarmieren kann, rennt er weg. Die Königin wird über das Eindringen informiert und gilt als glücklich, dass sie in dieser Nacht nicht im Palast war.
Die Königin hatte in Windsor gewohnt. Trotz der Bedenken ihrer Mitarbeiter beschließt sie, diesen Vorfall nicht an den Premierminister weiterzugeben, da sie befürchtet, dass der Palast mehr zu einem Gefängnis wird, als er es ohnehin schon ist. Einen Monat später endet der Falklandkrieg und die Königin kehrt in den Palast zurück. Eine schwierige Begegnung mit seiner Familie und dem Freund seiner Frau führt dazu, dass Michael jeden Anspruch auf seine Kinder verliert. Da er keinen Aufschub wegen irgendwelcher Schwierigkeiten in seinem Leben in Sicht hat, beschließt er, genau das zu tun, was ihm sein Abgeordneter vorgeschlagen hatte.
Erneut bricht er in den Palast ein, diesmal kennt er sich aus und macht sich auf den Weg zu den Gemächern der Königin. Einen fremden Mann in ihrem Zimmer zu finden, alarmiert die Königin, aber trotz ihrer Versuche, um Hilfe zu rufen, kommt niemand. Als sie erkennt, dass Fagan keine unmittelbare Bedrohung darstellt, handelt sie ruhig und spricht mit ihm über den Grund, warum er in den Palast eingebrochen ist. Fagan erzählt ihr vom Zustand des Landes und wie Thatcher es für Leute wie ihn noch schlimmer macht.
Schließlich kommt das Dienstmädchen und die Wache wird auf Fagans Anwesenheit aufmerksam gemacht. Später, bei einem Treffen mit Thatcher, fordert die Königin sie auf, etwas gegen die schwächelnde Wirtschaft zu unternehmen, die die Menschen in den Wahnsinn treibt, und die Extreme, wie zum Beispiel die Königin aufzusuchen, um über ihre Probleme zu sprechen. Auf der anderen Seite weist die Premierministerin ihre Bedenken zurück und sonnt sich im Ruhm, einen Krieg gewonnen zu haben.
Bildnachweis: Mirrorpix
Wie das Gespräch zwischen der Königin und Premierministerin Margaret Thatcher zeigt, wurde Fagan für seine Tat festgenommen, konnte aber keine Zeit im Gefängnis verbüßen. Stattdessen war er eine Zeit lang in einer psychiatrischen Klinik. Er wurde des Diebstahls einer Weinflasche angeklagt, jedoch nicht des Hausfriedensbruchs, da seine Tat bis 2007 nicht als kriminelles, sondern als zivilrechtliches Delikt galt. Darüber hinaus galt es nicht als akzeptable Handlung, die Königin zur Zeugenaussage vor Gericht erscheinen zu lassen. Nach seinem Aufenthalt und den Folgen, die darauf folgten, fand Fagan weitere Schwierigkeiten in seinem Leben.
Er wurde einmal festgenommen, weil er einen Polizisten angegriffen hatte, einmal wegen unanständiger Entblößung für schuldig befunden und einige Jahre später in einem Drogenfall inhaftiert. Er nahm auch eine Version von God Save the Queen von den Sex Pistols auf. Über den Grund, warum er in den Palast eingebrochen ist, sagt Fagan, dass er keine Ahnung hat und dass er sehr erschrocken und überrascht war, irgendwie in den Gemächern der Königin gelandet zu sein. Ich wusste nicht, warum ich dort war. Aber sie ist ein Mensch wie jeder andere auch. Sie ist nicht zugänglich, nur einmal im Jahr zu Weihnachten über das Commonwealth zu sprechen, bedeutet den meisten Menschen nicht viel, sagte er in einem Interview mit Islington Gazette .
Was auch immer die Medien und alle anderen über seine Tat sagten, er behauptet, dass er der Königin nie Schaden zufügen wollte. Ich habe großen Respekt vor der Königin und der Monarchie, weil sie Geld für die Staatskasse einbringt. Ich habe nie böse Absichten gehabt, sagte er. Der heute 70-jährige Fagan sagt, dass er von Netflix nicht angesprochen wurde, um die Geschichte zu konsultieren. Während Tom Brooke die Rolle in der Fernsehserie spielt, sieht Fagan Al Pacino als seine Bildschirmversion. 2020 erwies sich für ihn als schwieriges Jahr, da er nicht nur das Coronavirus überlebte, sondern auch einen Herzinfarkt, der ihn zu einem dreiwöchigen Krankenhausaufenthalt führte.