Dell Glover: Wo ist das ehemalige Mitglied von Rabid Neurosis jetzt?

Bildquelle: Bennie Glover/Facebook

Basierend auf „How Music Got Free: The End of an Industry, the Turn of the Century, and the Patient Zero of Piracy“ von Stephen Richard Witt ist „How Music Got Free“ von Paramount+ ein Dokumentarfilm, der die Geschichte des illegalen Online-Handels erzählt MP3-Sharing und wie Dell Glover mittendrin war. Der Dokumentarfilm wird von Method Man gesprochen und enthält Interviews mit vielen berühmten Persönlichkeiten der Musikbranche, darunter Eminem, Timbaland, 50 Cent und vielen mehr. Aber vor allem konzentriert es sich auf den Mann, der die Musikindustrie revolutionierte, indem er kostenlose Musik online bereitstellte – Dell Glover.

Dell Glover erschütterte die Musikindustrie, indem es sie kostenlos online bereitstellte

Bennie Lydell „Dell“ Glover wurde 1974 geboren und wuchs mit der Unterstützung seiner Eltern in einem liebevollen Haushalt auf. Seit seiner Kindheit ist er ein technisches Genie. Sein Talent stellte er jedoch zum ersten Mal im Alter von 15 Jahren unter Beweis, als er 1989 seinen ersten Computer von Sears kaufte. Es war ein Computersystem für 2.300 US-Dollar mit einem einfarbigen Monitor. Da er genügend Zeit mit der Maschine verbrachte, erwarb er unweigerlich viel Wissen und Fachwissen über deren Hardware-Aspekte, so dass er begann, die Computer seiner Freunde und Nachbarn gegen Geld zu reparieren.

Nach seinem Abschluss an der Crest High School in der Kleinstadt Shelby in North Carolina ergatterte er nur wenige Jahre später, 1994, eine Anstellung als Aushilfe in der CD-Produktionsanlage von PolyGram in Kings Mountain, North Carolina. Im selben Jahr kaufte er auch seinen ersten CD-Brenner. Niemand wusste, dass sein Einstieg in diese Branche die Musikindustrie revolutionieren würde. Schon in seinen frühen Tagen im Werk begann er, ein paar CDs aus der Fabrik zu schmuggeln, hauptsächlich mit Filmen und Videospielen. Ein paar Jahre später war Dell fest im Werk beschäftigt, erhielt ein höheres Gehalt und verschiedene andere Leistungen und war anfälliger für Überstunden.

Bis 1998 besaß er insgesamt sieben CD-Brenner, mit denen er Spiele, Anwendungen, MP3-Dateien und alles, was sich auf CD brennen ließ, verkaufte. Da er außerdem mehrere beliebte Album-CDs vor deren offiziellen Veröffentlichungsterminen in die Hände bekam, beschloss Dell, das Beste aus seiner Position zu machen und arbeitete mit Rabid Neurosis (RNS) zusammen, einer MP3-Warez-Veröffentlichungsorganisation. In den folgenden Jahren veröffentlichte Dell, auch bekannt als Adeg, fast 2.000 Alben von Künstlern wie Eminem, Mary J. Blige, Kanye West, 50-Cent und Jay-Z. Durch ihre Piraterie und die MP3-Revolution haben Dell und RNS die Musikindustrie zwischen 2001 und 2007 Millionen von Dollar gekostet.

Im Jahr 2006 erwogen er und mehrere andere RNS-Mitglieder jedoch, ihre Verbindungen zur Organisation zu beenden. Nur ein Jahr später trat bei einem der RNS-Server ein technisches Problem auf, das ihn unerwartet offline schalten ließ. Nach diesem unglücklichen Vorfall löste sich die MP3-Veröffentlichungsorganisation am 19. Januar 2007 auf und ihr letztes Leak war „Infinity on High“ von Fall Out Boy Nach ein paar Monaten begann er mit einer anderen Gruppe zu arbeiten.

Als die Behörden erfuhren, dass Dell Glover eine bedeutende Rolle bei der Musikpiraterie spielte, machten sie ihn ausfindig und warteten Ende 2007 neben seinem Lastwagen direkt vor seiner Arbeit. Das FBI verhaftete ihn nicht nur und nahm ihn im September 2009 in Gewahrsam, Sie durchsuchten aber auch sein Haus, um nach wichtigen Beweisstücken zu suchen. Die FBI-Agenten beschlagnahmten seine Kopiertürme, seine Computer, seine Festplatten und andere elektronische Gegenstände. Ihm wurde die Verschwörung zur Urheberrechtsverletzung durch den illegalen Erwerb und die Veröffentlichung urheberrechtlich geschützter Musik vorgeworfen. Neben ihm sollte im Jahr 2010 auch der Anführer der RNS, Adil R. Cassim, alias Kali, vor Gericht stehen.

Dell Glover ist heute ein Einwohner von Cherryville

Im Oktober 2009 bekannte sich Dell Glover der gegen ihn erhobenen Anklage schuldig und erklärte sich bereit, gegen Kali auszusagen. Während des Prozesses gegen Kali im März 2010 sagte Dell zusammen mit anderen Mitgliedern des RNS und zahlreichen FBI-Agenten aus. Als die Jury Kali trotz der Aussagen verschiedener Zeugen für nicht schuldig befunden hatte, bedauerte Dell seine Entscheidung, auszusagen, und überlegte, dass er wie sein Ex-Kollege hätte freigesprochen werden können, wenn er einen besseren Verteidiger engagiert hätte. So verbüßte er schließlich drei Monate im Bundesgefängnis.

Berichten zufolge arbeitete Dell nach Verbüßung seiner Haftstrafe als Vorgesetzter bei Daimler Trucks of North America in Shelby, North Carolina. Im Jahr 2010 schloss er sich dem Belmont Abbey College an, um seine Hochschulausbildung abzuschließen. In der Zwischenzeit bekam er auch eine Stelle als Montageleiter bei Freightliner. Dell, der derzeit in Cherryville, North Carolina, lebt, scheint regelmäßig im Fitnessstudio zu sein, da er sich auf seine körperliche Gesundheit konzentriert. Er reist häufig und teilt regelmäßig Bilder in den sozialen Medien.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt