Wie erkennt ein Koch die Verbindung zwischen Essen und Ort? Er fragt natürlich einen anderen Koch. In Essen Sie die Welt mit Emeril Lagasse, eine sechsteilige Amazon-Serie, die am Freitag, den 2. September beginnt. Herr Lagasse (von Food Network) knabbert unter Anleitung einiger weitgereister Kollegen um den Globus. In China begleitet ihn Mario Batali auf der Suche nach der besten Knödelsuppe. In Schweden ist der Lehrer Marcus Samuelsson und der Unterricht ist New Nordic Cuisine. Danny Bowien stellt Jeong Kwan vor, eine zen-buddhistische Nonne in Südkorea, die als Philosophenkoch bekannt ist. Und José Andrés nimmt Herrn Lagasse mit nach Barcelona, wo das modernistische Genie Ferran Adrià und seine Denkerarmee Nahrung bis ins Molekül zerlegen. Es könnte die Antwort von Amazon auf den Chef’s Table von Netflix sein, mit genug Food-Pornos und pikanten Geplänkeln, um die Zuschauer zu erregen. Aber die Befürchtungen, dass ein lauter Amerikaner um den Globus streift, sollten begraben sein: Kein einziger Bam! erklang in den beiden Folgen, die ich gesehen habe.