Ende der zweiten Staffel von Hellbound erklärt: Stirbt Hey-jin?

Die Ereignisse von „Hellbound“ Staffel 1 Bereiten Sie den Grundstein für die zweite Staffel des übernatürlichen Netflix-Kdramas. Nachdem das Opfer von Bae Young-jae und seiner Frau für ihr zum Tode verurteiltes Baby das Leben des Kindes gerettet hat, läutet dies eine neue Ära für die Welt ein, in der die Neue Wahrheit ihre Glaubwürdigkeit verliert. Dasselbe ebnet den Weg für den Aufstieg der Pfeilspitzen und ihrer Anarchie und festigt eine weitere Macht, gegen die Hey-jin und ihre Gefährten in Sodo ankämpfen können. Doch da Park Jung-ja – frisch auferstanden und aus der Hölle zurückgekehrt – unter ihrer Kontrolle steht, plant die Neue Wahrheit, die Kontrolle über die Gesellschaft zurückzugewinnen. Doch die Rückkehr von Jung Jin-soo verspricht, die Welt erneut auf den Kopf zu stellen.

Staffel 2 der Serie verlagert den Fokus nahtlos von den Schrecken der Todesurteile und der Gewalt des Testamentsvollstreckers auf die wachsende soziale Unruhe, die die Organisationen schüren, indem sie aus den Ängsten und Urteilen der Öffentlichkeit Kapital schlagen. Auf diese Weise bleibt das für die Prämisse zentrale Mysterium erhalten, während es gleichzeitig eine völlig neue Welt der Würmer eröffnet. SPOILER VORAUS!

Zusammenfassung der zweiten Staffel von Hellbound

Fünf Jahre nach dem Tod von Bae Young-jae und seiner Frau verwandelt sich die Welt in einen noch größeren Albtraum – nun kontrolliert von der gewalttätigen Fanatikergruppe The Arrowheads. Während die New Truth in Ungnade fiel, weil sie versuchte, die Entscheidung von Young-jaes Baby geheim zu halten, handelten die Arrowheads schnell und erlangten öffentliche Gunst, indem sie eine Interpretation der Entscheidung des Kindes veröffentlichten. Daher glauben sie nun, dass Dekrete als Chance zur Buße genutzt werden können, indem man sich auf die Verurteilten stürzt und sich dem Gericht Gottes unterwirft. Wenn jemand das Licht des Testamentsvollstreckers überlebt – wie das Baby –, wird er von allen Sünden gereinigt. Dies führt natürlich regelmäßig zum Tod mehrerer fanatischer Arrowheads.

Angesichts dieser Ereignisse beschließt die Regierung, aus dem Verborgenen einzugreifen und den Obersekretär des Präsidenten, Lee Soo-kyung, zu entsenden, um mit der Neuen Wahrheit zusammenzuarbeiten. Sie wissen, dass sie öffentliche Gunst verlieren werden, wenn sie sich dagegen stellen religiös Interpretation der Dekrete. Daher besteht nach wie vor Konsens darüber, dass es am besten wäre, die Pfeilspitzen zu zerstören und der Neuen Wahrheit ihre frühere Macht zurückzugeben. Um dies zu erreichen, möchte Soo-kyung, dass der Vorsitzende Kim Park Jung-ja einsetzt, die Frau, deren Demonstration den Aufstieg der Organisation zur Macht beschleunigte. Doch Kim und sein Team kommen der Frau in den fünf Jahren seit ihrer Auferstehung keinen Schritt näher, etwas Zusammenhaltendes herauszulocken.

Dennoch ist Soo-kyung nicht daran interessiert, Soo-kyung irgendwelche kosmischen Wahrheiten zu entlocken. Stattdessen möchte sie die Frau als Symbol nutzen, um der Neuen Wahrheit zu helfen, ihre Glaubwürdigkeit wiederherzustellen. Ein Problem besteht jedoch weiterhin. Angesichts der Rückkehr von Soo-kyung ist es nur eine Frage der Zeit, bis Jin-soo, der ursprüngliche Sektenvorsitzende, wieder auferstehen wird. Da Jin-soo Jung-ja an Einfluss überwältigen würde, erkennt Soo-kyung, dass sie ihn vor den Arrowheads oder den Sodos erreichen muss. Ohne ihr Wissen hat Sodo bereits Maulwürfe in der Sekte, die Informationen über Kims Plan, Jung-ja einzusetzen, weitergeben.

Glücklicherweise können Hey-jin und ihr Team rechtzeitig eintreffen, um die Versuche der Neuen Zukunft abzufangen entführen Kyung-hun. Da Kyung-hun die einzige Person ist, die Jin-soos Demonstration miterlebt hat, kann er den Ort nennen, an dem der andere Mann auferstehen könnte. Daher richteten die Sodos eine Überwachung in der Gegend ein und beauftragten Cheon Se-hyung, auf Jin-soos Rückkehr zu warten. Nach der Niederlage gegen Kyung-hun schreitet die Neue Wahrheit schnell voran und enthüllt Jung-jas Rückkehr. Darüber hinaus kündigten sie an, dass sie eine neue Lehre verbreiten würden, die bald mit den Offenbarungen des Auferstandenen über Gottes Willen aktualisiert werden würde. Dasselbe zwingt Hey-jin, sich für eine Mission zur Rettung von Jung-ja und zur Wiedervereinigung mit ihren Kindern einzusetzen. Dennoch kommt die Idee beim Rest des Rates nicht gut an.

Unterdessen kommt es zur Auferstehung von Jin-soo und Se-hyung schafft es, ihn seiner Kontrolle zu unterwerfen. Nach seiner Auferstehung ist Jin-soo besonders verängstigt und halluziniert die Vollstrecker, die ihn in der Hölle gefoltert haben. Trotzdem ist er immer noch schnell auf den Beinen und manipuliert Se-hyung, damit er seinen Wünschen nachkommt. Überraschenderweise möchte Jin-soo zu den Pfeilspitzen statt zur Neuen Wahrheit. Sobald Jin-soo den Anführer der Arrowhead, Pinwheel, trifft, erlangt er sofort die Kontrolle über die Organisation. Während er seinen Wunsch verkündet, sich mit Jung-ja zu treffen, bereiten sich die Pfeilspitzen darauf vor, das Hauptquartier der Neuen Wahrheit am Tag der Rede des Auferstandenen zu stürmen. Gleichzeitig bereitet sich Sodo-Chef Sung-jip, der heimlich mit Soo-Kyung zusammenarbeitet, zusammen mit Hey-jin auf eine Rettungsmission für Jung-ja vor.

Ende der zweiten Staffel von Hellbound: Warum halluziniert Jin-soo die Executors?

Die Auferstehung von Jin-soo und Jun-ja stellen zweifellos die faszinierendsten Geheimnisse der zweiten Staffel dar. Während über die Jenseitserfahrungen wenig bekannt ist, befasst sich die Erzählung aktiv mit Jin-soos höllischen Begegnungen. Im Jenseits ist der Mann gezwungen, einige der schlimmsten Schicksalsschläge seines Lebens zu erleben – sogar solche, die von anderen Menschen begangen wurden –, gefolgt von brutalen Auseinandersetzungen mit den Executor-Kreaturen. Daher ist er zum Zeitpunkt seiner Wiederauferstehung in seinem eigenen Körper im Reich der Sterblichen desorientiert und seiner Identität nicht sicher. Schlimmer noch: Jedes Mal, wenn er in den Spiegel schaut, um sich zu beruhigen, halluziniert er die Testamentsvollstrecker im Hintergrund, was seine traumatischen Erinnerungen auslöst.

Daher bleibt Jin-soo die ganze Saison über verloren. Dennoch findet er in Jung-ja einen Hoffnungsträger. Jung-ja ist die einzige andere Person, von der bekannt ist, dass sie aus dem Jenseits zurückgekehrt ist. Daher begründet Jin-soo, dass sie seine Erfahrungen teilen muss. Er sucht nach der Wahrheit über sein gegenwärtiges Leben und glaubt, sie bei einem verwandten Jung-ja finden zu können. Aus dem gleichen Grund schließt er sich mit den Arrowheads zusammen, um sie als Werkzeug zu nutzen, um an die Frau zu gelangen. Dadurch wird der Tag von Jung-jas Rede auch außerhalb der offensichtlichen Gründe zu einem bedeutenden Moment. Während die Neue Wahrheit verzweifelt versucht, die Frau festzuhalten, planen Jin-soo und Hey-jin beide, die Veranstaltung zum Scheitern zu bringen.

Dasselbe führt zu einem explosiven Ereignis, bei dem die Arrowheads das Hauptquartier von New Truth angreifen und der Öffentlichkeit Jin-soos Auferstehung verkünden. Im folgenden Chaos gelingt es Hye-min und Sung-jip, sich zu ergreifen und bis zum Parkplatz zu gelangen. Dennoch holen Jin-soo und die Arrowheads sie ein und ermöglichen dem Mann, sich mit Jung-ja zu treffen. Allerdings verlief das Treffen nicht so ruhig, wie Jin-soo es sich vorgestellt hatte. Er wollte wissen, dass die Frau seine Erfahrungen und Gefühle teilte, damit er seine eigene Existenz verstehen konnte. Dennoch hat Jung-ja im Gegensatz zu ihm während ihrer höllischen Folter nie ihr Selbstbewusstsein verloren.

Wie sich herausstellte, kehrten Jin-soo und Jung-ja nach ihrem Tod zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen zurück. Wo sie etwas aufgeklärter wird, wenn auch unverständlich; Er hat eine Welt voller Albträume geerbt. Dennoch steckt hinter seinen Halluzinationen mehr als nur ein Trauma. Beim Blick auf dieses Schicksal enthüllt Jung-ja, dass Jin-soo die Testamentsvollstrecker im Spiegel sieht, weil der Spiegel ihn dazu zwingt, in sich selbst zu schauen. Der Testamentsvollstrecker, den er im Spiegel sieht, ist in Wirklichkeit das Monster, das in ihm gefangen ist.

Dies zwingt Jin-soo natürlich dazu, die Behauptung vehement abzulehnen und zu versuchen, sie durch einen Blick in einen Spiegel zu widerlegen. Doch während er weiter darauf starrt, greift ihn eine unsichtbare Kraft an. Damit beginnt Jin-soos letzte Verwandlung. Auf dem Parkplatz, umgeben von seinen ergebenen Anhängern, verwandelt sich Jin-soo langsam aber sicher selbst in einen Testamentsvollstrecker. Dasselbe wirft entscheidende neue Fragen über die Natur der Geschöpfe auf, von denen bisher angenommen wurde, dass sie den Willen Gottes ausführen. Letztendlich beweist diese Transformation erneut die gottlose Natur der Dekrete und bildet einen ernüchternden Abschluss für ein Kapitel in Jin-soos Leben.

Wird Jung-jas Vorhersage über Hey-jin wahr?

Während Hye-mins Versuchen, sie aus dem Hauptquartier der Neuen Wahrheit zu retten, macht Jung-ja eine seltsame Prophezeiung. Nach ihrer Rückkehr aus dem Jenseits geriet Jung-ja in einen unheimlichen Geisteszustand. Sie spricht oft in Metaphern und ruft so unverständliche Bilder und Emotionen hervor. Schließlich entdeckt Soo-kyung, dass diese Rätsel tatsächlich den Tod der Menschen um Jung-ja vorhersagen. Dasselbe erweist sich als wahr, nachdem sie den Tod des Vorsitzenden Kim genau – wenn auch kryptisch – prophezeit. Daher droht Jung-jas Vorhersage, dass Hye-mins Tod etwas mit einem Kinderspielzeug und einem Elefanten zu tun haben wird, wie eine Bedrohung über dem Finale.

Nachdem Jin-soo, jetzt ein Vollstrecker, ins Leere rennt, wie es andere Kreaturen wie er tun, fliehen Hye-min und die anderen aus dem Hauptquartier der Neuen Wahrheit. Sie fährt sie zu einem geheimen Ort, wo einer ihrer Vertrauten darauf wartet, Jung-ja zu ihren Kindern zu bringen. Bisher hat Hye-min den Aufenthaltsort der Kinder Eun-yul und Ha-yul absichtlich geheim gehalten. Obwohl sie mit ihnen zusammenarbeitet, traut sie den Vorgesetzten bei Sodo nicht zu, dass sie die Kinder und ihre Kinder nicht ausbeuten Mutter zu ihrem eigenen Vorteil. Daher ist sie Sung-jip gegenüber bereits misstrauisch, als sie auf dem Schrottplatz ein Elefantengemälde entdeckt – und dem Angriff ihres Partners erfolgreich ausweichen kann.

Es stellt sich heraus, dass Sung-jip nie Jung-jas Beste im Sinn hatte. Der einzige Grund, warum er die Rettungsmission durchführt, ist, dass er mit Soo-kyung zusammengearbeitet hat. Da Jung-ja nun nicht mehr unter der Kontrolle der Neuen Wahrheit steht, will er die Frau töten. Er weiß, dass sie zu großen Einfluss auf die öffentliche Meinung und das Verständnis der Dekrete hat. Aus dem gleichen Grund möchte er sie neutralisieren, um sicherzustellen, dass niemand sie als Werkzeug zur Verbreitung seiner Ideologie nutzen kann. Dabei beraubt er die Frau völlig ihrer Menschlichkeit.

Dennoch kämpft Hye-min für Jung-ja Überleben – in einer epischen Schlacht auf dem Schrottplatz. Am Ende überwältigt sie Sung-jip und rettet Jung-jas Leben. Doch obwohl sie ihrem Tod auf dem Schrottplatz entgangen ist, bleibt die Prophezeiung der anderen Frau bestehen. Bisher galten Jung-jas Vorhersagen über den Tod anderer Menschen als kryptisch, aber wahr. Daher ist es möglich, dass sie einen weiteren Vorfall in Hye-mins Leben erblickte, in dem sie tatsächlich umgeben von Kinderspielzeug und einem anderen Elefanten sterben würde. Hye-min ist ihrem Untergang vorerst entgangen, doch früher oder später kommt für alle der Tod.

Kommt Park Jung-ja wieder mit ihren Kindern zusammen?

Als Jung-ja zunächst zustimmte, ihre Demonstration für die Neue Wahrheit im Fernsehen zu übertragen, tat sie dies, um ihren Kindern Eun-yul und Ha-yul eine sichere Zukunft zu gewährleisten. Dennoch ist es ihr in den fünf Jahren seit ihrer Rückkehr nicht gelungen, sich wieder mit ihrer Familie zu vereinen. Die Sicherheit ihres Kindes ist für Jung-ja das Wichtigste. Aus dem gleichen Grund erklärt sie sich bereit, das Sprachrohr der Neuen Wahrheit zu werden, um sicherzustellen, dass sie ihre Kinder nicht verfolgt. Doch als Hye-min sie aus der Gefangenschaft der Sekte befreit, hat die Frau endlich die Freiheit, ihre Kinder sicher wiederzusehen. Trotz der Felsbrocken auf ihrem Weg gelingt es Hye-min, Jung-ja in Sicherheit zu bringen und sie bei einem ihrer vertrauenswürdigsten Männer unterzubringen.

Erst als Jung-ja mit Hye-mins Mitarbeiter geht, kommt dessen Identität endlich ans Licht. Hye-min schickte zuvor Eun-yul und Ha-yul, um für die Sicherheit der Kinder zu sorgen. In den folgenden Jahren gelang es niemandem, sie aufzuspüren. Wie sich herausstellt, liegt das daran, dass Hye-min die Kinder geschickt näher bei sich hält als erwartet. Der Mann, der Jung-ja vom Schrottplatz abholt, ist in Wirklichkeit Eun-yul, ihr älterer Sohn, der in ihrer Abwesenheit zu einem jungen Mann herangewachsen ist. So erlebt das Mutter-Sohn-Duo ein tränenreiches Wiedersehen, während sie davonfahren und in Richtung Ha-yul fahren.

Wie überlebte Jaehyeon die Demonstration?

Bevor Jung-ja geht, teilt sie Hye-min noch eine letzte Weisheit mit. Jung-ja kann das Ende des Lebens der Menschen sehen. Allerdings wird sie in letzter Zeit von Visionen vom drohenden Weltuntergang geplagt. Auch wenn sie keine Einzelheiten preisgibt, rät sie Hye-min, ohne Hemmungen zu leben, da sich die Welt, wie sie sie kennt, bald ändern wird. So tut Hye-min das, was sie sich die ganze Zeit gewünscht hat, und adoptiert Jaehyeon. Jaehyeon ist die Tochter von Toughie, Young-jae und So-hyun. Seitdem ihre Eltern sich für sie geopfert haben, kümmert sich Hye-min wie eine Tante um sie.

Doch unter Sodo muss Hye-min Jaehyeon auch unter der Überwachung eines Teams halten, das in einem Raum in einem unterirdischen Versteck eingesperrt ist. Jaehyeon ist die einzige bekannte Person, die ein Dekret überlebt hat. Während ihrer Demonstration hatten ihre Eltern ihren Körper zwischen sich eingehüllt und sie so vor dem Licht der Testamentsvollstrecker geschützt. Während ihre Körper zu Asche zerfielen, gelang es ihrem Baby zu überleben. Dies macht das Kind natürlich zu einem Intrigenpunkt, was Sodo dazu zwingt, es als Studienfach von der Außenwelt fernzuhalten.

Dennoch hat Hye-min nach Sung-jips Taten und Jung-jas Prophezeiung genug davon, sich an die Regeln des Sodo zu halten. Deshalb nimmt sie Jaehyeon am Ende aus der Einrichtung mit, um sicherzustellen, dass das Mädchen ein normales Leben führen kann. Es überrascht nicht, dass keines ihrer Teammitglieder versucht, sie aufzuhalten. Doch auch wenn Hye-min sich damit begnügt, über Jaehyeons unerklärliches Überleben im Dunkeln zu bleiben, lässt die Erzählung den Thread nicht in Ruhe. Durch eine Rückblende erfahren wir, dass es Young-jae und So-hyun tatsächlich nicht gelungen ist, ihre Tochter vor ihrer Demonstration zu retten.

Nachdem Young-jae und So-hyun den Körper des Babys Jaehyeon mit ihrem Körper bedeckt hatten, brannte das Licht des Testamentsvollstreckers durch sie alle drei. Doch nach kurzer Zeit erwachte das Baby durch eine Auferstehung wieder zum Leben, ähnlich der Auferstehung, die Jin-soo und Jung-ja erlebten. Als das Baby daraufhin weinte, gingen Hye-min und alle anderen davon aus, dass das Baby nie wirklich gestorben sei. Dies wirft Fragen über die Zeitspanne zwischen der Demonstration eines Menschen und seiner Auferstehung auf. Darüber hinaus wird darüber nachgedacht, welche Auswirkungen die Demonstration auf Jaehyeon haben wird. Dennoch, was noch wichtiger ist, löst es das Geheimnis um Jaehyeons Überleben und stellt fest, dass niemand vor den Testamentsvollstreckern sicher ist.

Was bedeuten die Massendekrete?

Bevor die Saison zu Ende geht, bringt sie eine letzte Verdammnis für die Welt. Während sich alle von den überraschenden Nachbeben der jüngsten Ereignisse erholen, ergeht für fast jeden zweiten ein Massenerlass. Während der Himmel mit dem eindringlichen Gesicht des Untergangs übersät ist, erhalten zahlreiche Menschen Dekrete, die ihren bevorstehenden Tod vorhersagen, egal ob dieser nur noch Tage oder Jahre entfernt liegt. Obwohl Verordnungen in den letzten Jahren zur Norm geworden sind, sind derart massive Vorahnungen für die Bevölkerung noch nicht eingetreten. Angesichts der Neigung der Öffentlichkeit, Verordnungen mit Sünde in Verbindung zu bringen, kann dies nur zu weiteren Umwälzungen in der Gesellschaft führen. Folglich scheint es, dass Jung-jas Prophezeiung über das Ende der Welt mit dem Massendekret als erstem Omen wahr wird.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt