In der Episode mit dem Titel „Cold Blooded“ von ABCs „20/20“ erhalten die Zuschauer einen detaillierten Bericht über den kaltblütigen Mord an einem renommierten Chirurgen aus Ketchikan, Alaska – Dr. Eric Garcia. Als er bei einer Sozialhilfekontrolle tot in seinem Haus aufgefunden wurde, geriet die gesamte Gemeinde in einen Zustand des Schocks und Entsetzens, während seine Lieben mit Verlust und Trauer zu kämpfen hatten. Als die Ermittler den Mord untersuchten, kamen einige dunkle Wahrheiten ans Licht und führten sie zum Mörder. Mit aufschlussreichen Interviews mit den Angehörigen des Mediziners befasst sich die Episode auch eingehend mit Erics Tod, den darauffolgenden Ermittlungen und dem anschließenden Prozess sowie dessen Folgen.
Eric Luis Llorens Garcia war ein angesehener Chirurg in Ketchikan, einer Stadt im südöstlichen Teil Alaskas. Allerdings stammte er nicht aus The Last Frontier. Der 58-Jährige stammte ursprünglich aus Guaynabo, einer kleinen Stadt in der Gemeinde Guaynabo in Puerto Rica, und wurde im Oktober 1958 auf dem Land geboren. Obwohl nicht viel über seine Eltern bekannt ist, wissen wir, dass Eric seinem Bruder nahe stand. Saul Garcia und Schwester Lissette Gianonni Garcia Llorens. Er war ein aufgeweckter Mensch mit großen Hoffnungen für die Zukunft und beschloss, ein Medizinstudium zu absolvieren. Um seinen Traum, Arzt zu werden, zu verwirklichen, schrieb er sich an der medizinischen Fakultät der Universität von Puerto Rico ein und machte 1984 seinen Abschluss.
Einige Zeit später zog Eric in die USA, wo er Berichten zufolge von 1990 bis 1993 seine Facharztausbildung an der Chicago Medical School/Rosalind Franklin University of Medicine and Science abschloss. Berichten zufolge betrieb er eine Zeit lang seine eigene Praxis in den Städten McAllen und Eagle Pass in Texas, entschied sich aber schließlich Ende der 90er oder Anfang der 2000er Jahre für einen Umzug nach Alaska. Nach seinem Umzug ließ er sich in der Stadt Ketchikan nieder und begann 2007 als Allgemeinchirurg zu arbeiten. Er nutzte sein medizinisches Wissen und seine jahrelange Erfahrung im Peace Health Ketchikan Medical Center, im Wrangell Medical Center und im Petersburg Medical Center .
Durch eine unerwartete Wendung der Ereignisse kam das Leben des 58-jährigen Chirurgen am 17. März 2017 plötzlich zum Stillstand. Seine Leiche wurde zehn Tage später von der Polizei in seinem Haus in Ketchikan entdeckt. Da die Autopsie die Todesursache nicht aufzeigen konnte, wurde ein toxikologischer Test durchgeführt. Es zeigte sich, dass er an den Folgen des Konsums einer tödlichen Dosis mehrerer Drogen gestorben war, darunter Morphin, Methadon, Diazepam und Lorazepam. Die Polizei verschwendete keine Zeit und leitete bald eine Mordermittlung ein.
Als die Ermittler Eric Garcias Leben unter die Lupe nahmen, um Hinweise auf den Täter zu finden, erfuhren sie von seiner romantischen Beziehung zu einem Mann namens Jordan Joplin. Letzterer arbeitete als exotischer Tänzer und war zum Zeitpunkt seines Todes bereits mehrere Jahre mit dem Arzt liiert. Tatsächlich war es Jordan, der am Tag der Entdeckung der sterblichen Überreste von Dr. Eric Garcia in seiner Residenz in Ketchikan eine Sozialhilfeüberprüfung für ihn beantragte. Er behauptete, er habe nichts von Eric gehört, der ihn in Washington besuchen sollte. Um den Behörden Zutritt zu seinem Haus zu verschaffen, reiste Jordan selbst nach Ketchikan, da er die Schlüssel zum Grundstück besaß.
Als die Ermittler ihre Beziehung genauer untersuchten, fanden sie heraus, dass Jordan Eric am 15. März 2017 in Ketchikan besucht hatte, allerdings nicht ohne Hintergedanken. Sie hatten vor, gemeinsam nach Las Vegas zu fliegen, doch der Tänzer vergiftete seinen langjährigen Partner in seinem Haus mit einer tödlichen Dosis Morphium, Methadon, Diazepam und Lorazepam. Nachdem er ihn getötet hatte, stahl Jordan Berichten zufolge Erics teure Besitztümer im Wert von mehreren Tausend Dollar, darunter teure Uhren sowie Gold- und Silbermünzen, und verlud sie in drei große Schiffscontainer. Anschließend ordnete er an, dass die Container seinen Wohnsitz in Washington erreichen sollten.
Als die Ermittler außerdem Erics elektronische Banküberweisungen durchsuchten, stellten sie fest, dass zwischen dem 16. und 30. März 2017 fast 40.000 US-Dollar auf Jordans Konto überwiesen wurden. Bei der Durchsuchung des Washingtoner Hauses des Verdächtigen nach Beweisen stieß die Polizei auf das Telefon des Opfers und … Geldbörse. Angesichts aller Beweise gegen ihn wurde Jordan am 31. März 2017 verhaftet und nach Alaska ausgeliefert, wo er wegen des Mordes an Eric Garcia in Gewahrsam gehalten wurde.
Mehr als sechs Jahre nach dem Vergiftungstod des Chirurgen, am 8. Mai 2023, begann der Prozess gegen Jordan Joplin. Weniger als einen Monat später, am 1. Juni, kam die Jury zu einem Urteil und verurteilte den damals 38-jährigen Angeklagten wegen Mordes ersten Grades, Mordes zweiten Grades und Diebstahls ersten Grades. Am 9. April 2024 erhielt er die höchstmögliche Strafe für den Mord: Er wurde zu 99 Jahren Gefängnis verurteilt, zusätzlich zu zwei Jahren wegen Diebstahls. Eric Garcias Bruder Saul sprach vor Gericht und erzählte, welche Auswirkungen sein Tod auf ihn und den Rest seiner Familie gehabt habe.
Er erklärte: „Ich fühlte mich schuldig, weil ich nicht wusste, dass Eric unter häuslicher Gewalt gelitten hatte. Woher wusste ich das nicht? Wieso habe ich es nicht verstanden? Warum habe ich nicht häufiger angerufen?“ Er wandte sich an den Sträfling und fügte hinzu: „Joplin, Sie haben Ihre Entscheidung getroffen. Du hast dein Schicksal gewählt. Ich bin heute hier, um Gerechtigkeit für Eric zu fordern und all Ihre gescheiterten Wetten einzufordern. Damit Ihr unbewusster Wunsch, lebenslang eingesperrt zu werden, Wirklichkeit wird. Dafür bin ich hier.“