Füllen Sie die Lücken in der Geschichte eines Todes

Richard Armitage spielt in Strike Back auf Cinemax einen Mann, der von einem Fehler heimgesucht wird, den er zu Beginn eines Krieges gemacht hat.

Beim Strike Back wird Cinemax nach Sept. 11, die weltweite Anti-Terror-Serie, begann im Jahr 2011, etwas fehlte. In der Premiere wurde ein britischer Spezialeinheitssoldat in Pakistan entführt und hingerichtet, und die Leute in London waren sehr aufgebracht, was Sinn machte. Aber die Zuschauer fragten sich: Wer war dieser Typ? Warum sollten wir uns so sehr um ihn kümmern?

Was fehlte, wie sich herausstellte, war die gesamte erste Staffel der Serie mit sechs Folgen. Cinemax war ab Staffel 2 Co-Produzent von Strike Back mit dem britischen Sky-Netzwerk geworden, also tat es einfach so, als hätte es die erste Staffel nie gegeben. Eine völlig neue Besetzung wurde eingestellt und die Geschichte begann von vorne – mit Ausnahme dieses kurzen Abschiedsauftritts des unglückseligen Soldaten, der tatsächlich die Hauptfigur aus Staffel 1 war.

Jetzt, da Strike Back über drei Staffeln hinweg ein solides amerikanisches Publikum aufgebaut hat und bei Fans von militärischen Abenteuern, farbenfrohen internationalen Schauplätzen und unentgeltlicher Nacktheit mit Premium-Kabeln zu einem Liebling im Untergrund geworden ist, zeigt Cinemax uns endlich diese sechs fehlenden Episoden, die in Strike Back: Origins umbenannt wurden . Ab Freitagabend können wir sehen, worum es nicht ging.

Es stellt sich heraus, dass wir nichts allzu Wichtiges oder Aufregendes verpasst haben, obwohl Origins unter der Klasse der Shows – 24, The Unit, MI5 – nicht schlechter als der Durchschnitt ist, die High-Tech-Intelligenzsammlung mit blutiger Kommandoaktion mischen. Richard Armitage (Guy of Gisborne in BBC Robin Hood) ist wie der Held John Porter, der von einem fatalen Fehler heimgesucht wird, den er zu Beginn der Invasion am Persischen Golf gemacht hat, ausreichend kantig und beunruhigt. Amerikanische Zuschauer werden die Anwesenheit (und den einheimischen britischen Akzent) von . bemerken Andrew Lincoln , jetzt ein Star als Rick Grimes in The Walking Dead.

Zyniker mögen einige Elemente in Origins bemerken – eine hohe Anzahl von Menschen auf unserer Seite, weniger als schmeichelhafte Verweise auf die Vereinigten Staaten – die weniger verbreitet wurden, nachdem Strike Back zu einer halbamerikanischen Show wurde. Aber die interessantere Erkenntnis ist, dass Strike Back eine bessere Show wurde – lebendiger, weniger plump – mit dem Geld und Input von Cinemax. Punkte eins für die Amerikaner.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt