Geliebter Mönch? Hier sind 8 Detektivserien, die Sie sehen können

„Monk“, eine beliebte Detektivserie von Andy Breckman, handelt von einem außergewöhnlichen, aber exzentrischen ehemaligen Detektiv, Adrian Monk. Monk leidet unter Zwangsstörungen, Angstzuständen und über hundert Phobien, die sich nach dem tragischen Tod seiner Frau entwickelt haben. Trotz seiner Herausforderungen machen Monks bemerkenswerte Liebe zum Detail und seine detektivischen Fähigkeiten ihn als Privatdetektiv zu einer unschätzbaren Bereicherung für die Polizei von San Francisco.

Mit ihrer Mischung aus Humor, Monks unorthodoxen Ermittlungsmethoden und Eigenheiten fesselt die Show das Publikum, während es Monks Reise verfolgt, persönliche Probleme zu überwinden und gleichzeitig Verbrechen aufzuklären. Die Reise der gleichnamigen Figur geht mit „Mr.“ zu Ende. „Monk’s Last Case“ können wir nicht anders, als nach fesselnderen Serien wie dieser Ausschau zu halten.

8. Annika (2021-)

„Annika“, eine Krimiserie von Nick Walker, dreht sich um die Titelfigur DI Annika Strandhed, eine witzige und rätselhafte Detektivin, die komplizierte Fälle in Glasgow löst. Annika ist für ihre unkonventionellen Methoden und ihre scharfe Intuition bekannt und navigiert aus einer einzigartigen Perspektive durch eine Welt voller Geheimnisse und Tatorte.

Die Serie legt großen Wert auf Mysterium und Spannung, während Annika sich in rätselhafte Ermittlungen vertieft und Schichten komplexer Verbrechen ans Licht bringt. Ähnlich wie Monk geraten ihre Hartnäckigkeit und ihr Talent, Fälle zu lösen, oft in Konflikt mit traditionellen Polizeimethoden. „Annika“ schildert die Herausforderungen bei der Lösung komplizierter Rätsel und beleuchtet gleichzeitig Annikas fesselnde und facettenreiche Persönlichkeit, was es für das Publikum zu einem fesselnden und charaktervollen Krimidrama macht.

7. „Mord, sie schrieb“ (1984–1996)

„Murder, She Wrote“, eine klassische Fernsehserie von Peter S. Fischer, Richard Levinson und William Link, handelt von Jessica Fletcher, einer charmanten und scharfsinnigen alten Krimiautorin, die in reale Krimis verwickelt ist. Die Serie spielt in der idyllischen Stadt Cabot Cove und später an verschiedenen Orten und dreht sich um Jessicas Talent, Verbrechen mit ihrem Verständnis der Kriminalpsychologie aufzuklären.

In jeder Episode wird ein neuer rätselhafter Fall vorgestellt, wobei die Themen Intrige, Spannung und die Komplexität der menschlichen Natur im Vordergrund stehen. Jessica Fletcher, dargestellt von Golden-Globe-Gewinnerin Angela Lansbury, verkörpert eine charismatische und einfühlsame Hauptfigur, was „Murder, She Wrote“ zu einer wärmsten Empfehlung für Fans von „Monk“ macht.

6. Top of the Lake (2013–2017)

„Top of the Lake“ unter der Regie der Showrunner Jane Campion und Gerard Lee ist eine packende Mystery-Dramaserie, die sich um Detective Robin Griffin (Elisabeth Moss) dreht. In einer abgelegenen neuseeländischen Stadt untersucht Griffin das Verschwinden eines schwangeren 12-jährigen Mädchens. Während sie tiefer in den Fall eintaucht, deckt Griffin beunruhigende Geheimnisse auf und stellt sich der dunklen Schattenseite der scheinbar gelassenen Gemeinschaft. Die Show erkundet eindringlich schöne Landschaften und taucht gleichzeitig in die Tiefen des menschlichen Verhaltens und die tiefgreifenden Auswirkungen von Traumata ein. Wenn Sie davon fasziniert waren, dass Monk von seiner dunklen Vergangenheit getrieben wurde, wird „Top of the Lake“ mit seinem Leading und der stärkeren atmosphärischen Spannung einen ähnlichen Ton anschlagen.

5. Kriminalität (2021-)

Detective Inspector Ray Lennox betreut und beschützt die Bewohner von Edinburgh, einer Stadt am Rande des Wahnsinns. Ein Mädchen wird vermisst, ein Held ist nirgendwo zu finden, während seine Kollegen und Vorgesetzten Hindernisse und ethische Dilemmata schaffen. Die Showrunner Irvine Welsh und Dean Cavanagh fangen den verstörten Geist von Lennox ein, während er von seinen eigenen Dämonen terrorisiert wird, die ihn am Tatort beobachten. Während „Crime“ den Humor von „Monk“ vermissen lässt, teilt sein Protagonist im Wesentlichen den geistig gestörten Zustand von Monk. Beide werden von ihrer Vergangenheit gequält und arbeiten trotz psychischer Störungen an der Wahrheit.

4. Midsomer-Morde (1997-)

„Midsomer Murders“, ein langjähriges britisches Mystery-Drama von Caroline Graham und einer Fernsehadaption von Anthony Horowitz, spielt in der fiktiven englischen Grafschaft Midsomer. Die Serie folgt Detective Chief Inspector Tom Barnaby, der zunächst von John Nettles und später von Neil Dudgeon dargestellt wird, während er verwirrende und oft bizarre Morde untersucht, die im malerischen, aber tödlichen Midsomer County geschehen.

Mit einem Schwerpunkt auf Mystery, Drama und Kriminalität bietet jede Episode komplizierte Handlungsstränge, exzentrische Charaktere und idyllische ländliche Umgebungen. Die Serie kombiniert meisterhaft Elemente von Familiengeheimnissen, sozialen Feinheiten und Kleinstadtdynamiken. Wie bei „Monk“ besticht uns die Serie letztendlich durch ihre fesselnde Erzählung und ihre spannenden Mordermittlungen.

3. Pokerface (2023-)

„Poker Face“ wurde von Rian Johnson für Peacock kreiert und spielt mit Charlie Cale, einer lockeren Frau, die wegen eines mysteriösen Mordes auf der Flucht vor ihrem Casino-Chef (Ron Perlman) ist. Während sie von Ziel zu Ziel reist, wird sie in verwirrende Mordfälle verwickelt und kann nicht anders, als ihre Gabe, Lügen zu erkennen, zu nutzen, um die Wahrheit aufzudecken. Das Mystery-Drama hat den gleichen humorvollen Ton wie „Monk“ und eine charakterbasierte Erzählung, die uns mit den urkomischen Problemen und dem starken natürlichen Talent des Hauptdarstellers beschäftigt.

2. Columbo (1971-1978)

„Columbo“, eine klassische Detektivfernsehserie der Showrunner Richard Levinson und William Link, dreht sich um den bescheidenen, aber brillanten Lieutenant Columbo. Columbo wird vom Golden Globe- und vierfachen Emmy-Gewinner Peter Falk dargestellt und zeichnet sich durch sein zerzaustes Aussehen und einen unorthodoxen Ermittlungsstil aus. Sein Alltag besteht darin, komplizierte Mordfälle aufzuklären, an denen oft hochrangige Personen beteiligt sind.

Jede Episode folgt einem Format, das erstmals von „Columbo“ populär gemacht wurde und das Geheimnis durch die Enthüllung des Mörders zu Beginn einführt. Das Drama spielt sich ab, während Columbo mit seinem scharfen Verstand und seiner scharfsinnigen Beobachtungsgabe akribisch Beweise sammelt und Verdächtige geschickt manipuliert, was zu einer dramatischen Enthüllung und schließlich zu einem Geständnis führt. „Columbo“ ist bekannt für sein umgekehrtes Mystery-Storytelling und die charismatische Darstellung der Titelfigur und hat viele Detektivserien und Charaktere inspiriert, darunter „Monk“ und seine gleichnamige Hauptrolle.

1. Poirot (1989-2013)

„Poirot“, basierend auf den Werken von Agatha Christie und von Clive Exton fürs Fernsehen kreiert, ist eine klassische britische Detektivserie. Die Show zeigt den legendären und akribischen belgischen Detektiv Hercule Poirot, dargestellt von David Suchet. Jede Episode spielt im frühen bis mittleren 20. Jahrhundert und folgt Poirot, wie er mit seinem scharfen Intellekt, seiner Liebe zum Detail und seinen ausgeprägten Manierismen verwirrende Verbrechen aufklärt, bei denen es oft um Mord geht. Hercule Poirot war eine Inspiration für Monks Charakter im Hinblick auf seine obsessiven Zwänge und seine hartnäckigen Methoden.

Mit ihrem historischen Setting, der fesselnden Erzählung und Poirots unverwechselbarer Persönlichkeit fesselt die Serie das Publikum durch clevere Wendungen in der Handlung und die Ermittlungskraft des brillanten Hercule Poirot. „Poirot“ ist eine typische Detektivserie, die für ihre fesselnden Mysterien und die unvergessliche Darstellung von Agatha Christies geliebter Figur gefeiert wird.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt