Gong-gi im Squid Game, erklärt: Regeln und wie wird es gespielt?

Mit Netflix „Squid Game“ Staffel 2 Im Mittelpunkt steht der ehemalige Sieger Seong Gi-hun (Spieler 456), der versucht, den Titel-Überlebenswettbewerb endgültig zu Fall zu bringen. Wir erleben eine Show wie keine andere. Das liegt daran, dass er am Ende zwar noch einmal mit von der Partie ist, aber die Spiele, denen er nach „Rote Ampel, grüne Ampel“ gegenübersteht, ganz und gar nicht die gleichen sind. Stattdessen gibt es im Austausch für Ppopgi (Dalgona) als Spiel 2 in dieser Folge das Teamspiel mit sechs Beinen, darunter eine kleinere Sportart namens Gong-gi. Gong-gi ist auch als Korean Jacks and Seven Stones bekannt und ein sehr beliebtes lokales Kinderspiel.

Alles, was man braucht, um Gong-gi zu erobern, ist Konzentration

Obwohl Gong-gi oft besser als Korean Jacks oder Seven Stones bekannt ist, wird es traditionell mit fünf oder mehr kleinen traubengroßen Kieselsteinen gespielt. Diese Kieselsteine ​​werden in Korea „Gonggitdol“ genannt, aber auch auf der ganzen Welt gibt es verschiedene Variationen davon: „Gotti“ in Indien, „Gatti“ in Nepal und „5 Tas“ in der Türkei (was wörtlich übersetzt „5 Steine“ bedeutet). Diese Kieselsteine ​​sind in der Regel farbenfroh und füllen im Wesentlichen den Raum, der leicht alleine oder im Wettbewerb mit anderen gespielt werden kann.

Das Ziel dieses Spiels besteht darin, die Steine ​​in unterschiedlichen Stufen und Schwierigkeitsgraden aus der Handfläche in die Luft zu werfen und sie anschließend problemlos aufzufangen. Dabei wechseln die Spieler auch die Handflächen- und Rückseitenhand, wobei derjenige zum Sieger erklärt wird, der mit der geringsten Anzahl an Versuchen alle fünf Steine ​​in einer Hand erobert. In der Netflix-Show wurden kaum oder gar keine Änderungen am Spiel vorgenommen – nur die Kieselsteine ​​wurden so angepasst, dass sie das haben Tintenfisch-Spiel Schilder darauf; Ansonsten waren sie endgültig klar.

Gong-gi hat verschiedene Level im Spielverlauf

Im allerersten Level von Gong-gi werfen die Spieler alle Kieselsteine ​​auf einmal auf eine saubere Oberfläche, bevor sie einen aufheben und in die Luft werfen. Während sie das tun, müssen sie einen weiteren Kieselstein von der Oberfläche aufheben, bevor sie den in der Luft fangen. Dann müssen sie, während sie den ersten gepflückten Stein in der Hand behalten, den zweiten in die Luft werfen, bevor sie den dritten pflücken und den Vorgang fortsetzen, bis sie alle 5 Steine ​​in der Hand haben. Dann kommt Level zwei, in dem die Spieler fast genau den gleichen Prozess befolgen, aber zwei Kieselsteine ​​auswählen müssen, während einer in der Luft liegt.

Was Level drei betrifft, müssen die Kieselsteine ​​wie in den Leveln 1 und 2 in Dreiergruppen aufgenommen werden, bevor sie sofort in den nächsten Level springen, wobei alle vier Kieselsteine ​​auf der Oberfläche gepflückt werden müssen, während einer in der Luft ist. Mit anderen Worten: Die Spieler werfen einen Stein in die Luft, bevor sie alle vier Kieselsteine ​​von der Oberfläche schnappen, und wiederholen dies dann noch einmal, um die letzte Stufe zu erreichen. Dieses Mal jedoch, wenn sie alle fünf Kieselsteine ​​in ihren Handflächen haben, werfen sie sie nicht auf die Oberfläche; Stattdessen werfen sie sie in die Luft, bevor sie sie mit der Rückhand auffangen, bevor sie sie erneut werfen, um sie in ihren Handflächen zu haben. In dieser Phase können verschiedene andere Tricks angewendet werden, aber die Anzahl der Steine, die ein Spieler am Ende von Level fünf fängt, ist seine Punktzahl.

Es gibt Eliminierungen und Wiederholungen in Gong-gi

Obwohl es sich bei Gong-gi um ein traditionelles Kinderspiel handelt, gibt es auch eine Menge Spielrufe und Spielregeln, wobei das Hauptproblem darin besteht, dass ein Fehler eines Spielers auf jedem Level dazu führt, dass er entweder von vorne beginnen oder über die Kieselsteine ​​gehen muss zum Nestspieler. Diese Patzer können verschiedene Formen annehmen, darunter „Double Touch“, wenn der Spieler einen Kieselstein mehr als einmal in einem Level physisch berührt, oder Drop, wenn der Spieler einen Kieselstein fast unmittelbar nach dem Fangen aller fünf Steine ​​auf die Oberfläche fallen lässt, weil er konnte sie nicht festhalten. Es gibt auch Fixierung, Abfangen, Kong, Bewegung und Laubfrosch.

Während beim Fixieren ein Spieler die fünf Kieselsteine ​​in seinen Handflächen so ausrichtet, dass am Ende nichts herausfällt, lenkt das Abfangen einen Mitspieler absichtlich ab. Was Kong betrifft, passiert das, wenn die Spieler ihre Chance verpassen, den in der Luft schwebenden Kieselstein zu fangen, es dann aber tun, sobald er von der Oberfläche abprallt, was ebenfalls einen Regelverstoß darstellt. Was die Bewegung angeht, bedeutet das, dass der Spieler seine eigene Position bewegt, um einen Kieselstein zu fangen, was nicht erlaubt ist, und einen Laubfrosch, was ein Fehler der Stufe 3 ist, indem er zuerst einen Stein fängt, bevor er die restlichen drei auf einmal aufnimmt, obwohl die Reihenfolge umgekehrt sein sollte . Auf jeden Fall ist Gong-gi ein unterhaltsames Spiel, das wirklich von Menschen jeden Alters gespielt werden kann.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt