„The Equalizer“ handelt von Robyn McCall (Queen Latifah), einer ehemaligen CIA-Agentin, die ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen einsetzt, um unter dem Codenamen der Bürgerwehr für Gerechtigkeit zu kämpfen. Bei ihrer Suche wird Robyn von mehreren Verbündeten unterstützt, während sie durch die dunkle kriminelle Schattenseite von New York City navigiert.
Zu Robyns Verbündeten gehört der erfahrene Hacker Harry Keshegian (Adam Goldberg), der Robyn und ihrer Sache treu ergeben ist. Als die zweite Staffel der Serie jedoch ihr geschäftliches Ende erreicht, findet sich Harry in einer schwierigen Situation wieder. Werden Harrys jüngste rechtliche Probleme zum Ausstieg von Schauspieler Adam Goldberg aus der Serie führen? Hier ist alles, was Sie über die Zukunft von Goldbergs Harry in der Serie wissen müssen!
Harry Keshegian ist ein erfahrener Hacker, der mit Robyn McCall zusammenarbeitet. Er ist mit Robyns enger Freundin und ehemaligen Air Force-Scharfschützin Melody Mel Bayani verheiratet. Die Freundschaft zwischen Harry und Robyn reicht weit zurück und Harry ist Robyn dankbar, weil sie ihm geholfen hat, seinen Tod vorzutäuschen, nachdem Harry sich mit mächtigen Feinden verstrickt hatte. Seitdem ist Harry an Robyns Seite. In der zweiten Staffel möchte Harry sein verstecktes Leben hinter sich lassen und frei leben. Robyn versucht, Harry dabei zu helfen, seinen vorgetäuschten Tod ungeschehen zu machen.
Bildnachweis: Michael Greenberg/CBS
In der siebten Folge der zweiten Staffel von „The Equalizer“ mit dem Titel „When Worlds Collide“ helfen Robyn und ihr Team, William Bishops Sohn Zaed vor einer Gruppe von Terroristen zu retten. Während Robyns Team die Mission übernimmt, steigen die Risiken und Bishops Leben sowie sensible CIA-Daten stehen auf dem Spiel. In einem Moment der Verzweiflung dringt Harry in CIA-Server ein, was den letztendlichen Erfolg der Mission sicherstellt. Am Ende der Episode wird Harry jedoch vom FBI verhaftet, weil er die CIA-Server verletzt hat.
Zu den Credits des Schauspielers Adam Goldberg gehören Erfolgsfilme wie „Zodiac“ und „Saving Private Ryan“. in der ersten Staffel der Show und war von Anfang an ein Hauptdarsteller. Daher werden alle Handlungsentwicklungen rund um seinen Charakter große Auswirkungen auf die Erzählung der Serie haben. Harrys Verhaftung entzündete das Feuer der Spekulation, dass Goldbergs Charakter aus der Serie abgeschrieben wurde.
Bildnachweis: Michael Greenberg/CBS
In der achten Folge der zweiten Staffel stellt Bishop fest, dass Harry verhaftet wurde, als er ihm half. Darüber hinaus gefährdet Harry Bishop oder Robyn nicht, während er sich in FBI-Gewahrsam befindet. Bishop beschließt, Harry dabei zu helfen, der Gefängnisstrafe zu entgehen. Harrys Geschichte und sein vorgetäuschter Tod erschweren die Sache jedoch. Am Ende bittet Bishop den Präsidenten um einen Gefallen und Harry wird unter der Bedingung freigelassen, dass er nie wieder hackt.
Obwohl das FBI Harry freilässt, erschweren die Bedingungen seiner Freilassung den Platz des Charakters in der Show weiter. Ohne seine Fähigkeit, die sichersten Systeme und Server zu hacken, wird Harry Robyn keine Hilfe sein. Daher scheint es, als müsste er einen Schritt zurücktreten und seine Optionen sorgfältig abwägen, bevor er sich für seine Zukunft entscheidet. So wie die Dinge stehen, ist Goldberg immer noch ein Besetzungsmitglied der Show. Weder der Schauspieler noch die Macher der Show haben Goldbergs Ausstieg aus der Serie angekündigt. Robyn und Harry werden wahrscheinlich eine Lücke finden, die es Harry ermöglicht, seine Cyber-Bürgerwehr-Aktivitäten fortzusetzen. Daher gehen wir davon aus, dass Goldberg bis zum Ende der zweiten Staffel auftauchen wird.