Zu Neil Burgers umfangreichem Funktionsportfolio gehören möglicherweise einige, die Sie schon gesehen oder von denen Sie vielleicht gehört haben. Allerdings ist jedes Feature so einprägsam wie es nur sein kann. Von „Interview With The Assassin“ aus dem Jahr 2002 bis zu seinem allseits beliebten „ Abweichend “ hat Burger gleichgesinnten Filmemachern den Weg geebnet, Nuancen zu erkunden, die vom Typischen abweichen.
Eines dieser Science-Fiction-Features ist 2021 Reisende „, ein Film, der die Geschichte des unvermeidlichen Untergangs der Erde und der Reise einer zukünftigen Generation zu einem Planeten erzählt, der als ihr Nachfolger dienen wird. Die Reise ist voller Pannen und Herausforderungen, während die Crew nicht nur durch die Weiten des Weltraums, sondern auch durch die Komplexität der menschlichen Natur navigiert. Was passiert, wenn sie das alles aus nächster Nähe auf dem Schiff erleben müssen? SPOILER VORAUS
Die Erde wird von Hitze und Dürre heimgesucht. Die einzige Hoffnung der Menschheit besteht darin, den Nachfolger der Erde zu finden, einen Planeten, der von künftigen Generationen des Planeten kolonisiert werden könnte. Wissenschaftler finden diesen Planeten im Jahr 2063. Die Reise zu dem Planeten wird 86 Jahre dauern, und daher werden nur die Enkelkinder der ersten Besatzung in der Lage sein, den Planeten zu betreten. Richard Alling, gespielt von Colin Farrell, ist der leitende Wissenschaftler der Mission. Die Besatzung wird isoliert darauf trainiert, die Enge des Schiffes zu überstehen.
Die Besatzung wird durch IVF gezüchtet und in jungen Jahren mit einem Schiff zu ihrem Zielplaneten gebracht. Nach einem Jahrzehnt als Besatzungsmitglieder an Bord entdecken Christopher und Zac, dass „das Blaue“, das sie konsumiert haben, tatsächlich eine Droge ist, die ihre Lustreaktion und ihren Sexualtrieb unterdrückt und sie fügsam und beherrschbar hält.
Sowohl Christopher als auch Zac brechen die Einnahme der Chemikalie ab. Das Duo spürt ein Wiederaufleben jugendlicher Hormone. Ihre Lustreaktion scheint ebenfalls reaktiviert worden zu sein. Bald hören auch andere auf, die blaue Chemikalie zu konsumieren. Die tobenden Hormone an Bord des Schiffes bedeuten ein Rezept für eine Katastrophe, während die jungen Männer und Frauen ihren ursprünglichsten Trieben nachgeben. Der Film untersucht viele Themen wie Jugend, Hierarchie, Machtgier und die Bedeutung der menschlichen Kommunikation.
Während die Existenz des Außerirdischen eine faszinierende Wendung der Ereignisse im Film gewesen sein könnte, existiert der Außerirdische nicht. Folgendes wissen wir über den Außerirdischen. Im Laufe der Zeit hören die Besatzungsmitglieder seltsame Geräusche auf dem Schiff. Als sie die Überwachungssysteme an Bord überprüfen, kommt nichts Auffälliges zutage. Als er Richard nach diesen Geräuschen fragt und erklärt, was sie sein könnten, erklärt er, dass es nur darum geht, dass sich das Schiff aufgrund der Minustemperaturen zusammenzieht. Die Crewmitglieder, insbesondere Zac und Christopher, wissen bereits, dass sie durch den Konsum des Blue unter Drogen gesetzt werden. Daher vertrauen sie Richards Erklärung nicht im Geringsten.
Neugierig, was wirklich passiert, beginnen sie, Hypothesen aufzustellen. Nachdem Christopher und Zac die Geräusche erneut gehört haben, gehen sie in den Hauptüberwachungsraum. Edward ist dort stationiert und auch neugierig, woher diese Geräusche kommen. Während Christopher glaubt, dass es einen logischen Grund dafür gibt, glaubt Zac, dass möglicherweise eine äußere Kraft im Spiel ist. Edward stellt außerdem die Hypothese auf, dass, wenn es auf dem Planeten, auf dem sie leben, Leben gibt, die Möglichkeit besteht, dass es dort draußen im Weltraum, wo sich das Schiff befindet, existiert.
Dies pflanzt im Wesentlichen einen Samen in Zacs Kopf. Er beginnt zu glauben, dass es sich durchaus um außerirdisches Leben handeln könnte, das irgendwo im Schiff Geräusche macht. Im weiteren Verlauf des Films veranlasst eine Störung in den Kommunikationssystemen außerhalb des Schiffes Richard, in Begleitung von Christopher, eine Untersuchung durchzuführen. Während der Untersuchung wird beobachtet, wie Richard von einer bizarren Energie angegriffen wird, die zu seinem Tod führt. Zu diesem Zeitpunkt entdeckten die Überwachungssysteme etwas Seltsames, bevor sie die Dateien beschädigten. Der einzige Zeuge dieser Ereignisse ist Edward. Er beschreibt es als eine Entität oder Kraft, die Richard verzehrte, bis er nicht mehr reagierte.
Während andere diese Information vielleicht mit Vorsicht aufgenommen hätten, hatte Zac keine Probleme damit, sie zu akzeptieren. Im Verlauf der Geschichte wird Christopher zum Chief Officer gewählt und erhält die Aufgabe, alle Vorgänge auf dem Schiff zu überwachen. Das passt nicht gut zu Zac, da er glaubt, dass er besser zu ihm passt. Nachdem er andere davon überzeugt hat, die blaue Flüssigkeit nicht mehr einzunehmen, gründet Zac seine eigene Gruppe und rebelliert gegen Christopher.
Zac ist inzwischen völlig von der Idee überzeugt, dass der Außerirdische existiert und Richard getötet hat. Christopher und Sela hingegen glauben nicht daran. Sie machten sich auf die Suche nach fehlendem Überwachungsmaterial des Vorfalls, das vermutlich verschollen war. Christopher, Sela und andere stoßen auf Aufnahmen von Kai in einem Kontrollraum, der ein externes Instrument bedient, das ihm zugewiesen wurde. Bei ihm ist Zac, wütend über Richards Entscheidung, sich für Christopher statt für ihn zu entscheiden.
Kai schlägt vor: „Gönnen Sie ihm eine kleine Belohnung für seine Probleme …“, was darauf hindeutet, dass die externe Ausrüstung, mit der sie umgehen, manipuliert werden könnte, um Verletzungen zu verursachen. Auf dem Filmmaterial sind dieselben Geräusche zu hören, aber Zac weist dies zurück und sagt, dass es nur Geräusche vom Schiff seien. Damit erkennen Sela, Christopher und andere, dass Zac es die ganze Zeit nur vorgetäuscht hat. Er verkaufte diese Idee an den Rest der Besatzung und behauptete, er könne sie vor diesem Außerirdischen beschützen.
Während das Filmmaterial abgespielt wird, ist zu sehen, wie Zac den Stromstoß zu den externen Geräten manipuliert und ihn allmählich erhöht. Er tut dies, bis der Stromstoß sein Maximum erreicht und Richard einen Stromschlag erleidet. Die Surge beschädigt auch viele andere Systeme an Bord des Schiffes. Christopher, Sela und die anderen haben nun den sicheren Beweis, dass Zac derjenige war, der Richard getötet hat, und nicht an den Außerirdischen glaubt. Sie sichern das Filmmaterial auf einem Speicherlaufwerk und verstecken es, damit niemand es manipulieren kann.
Sie nutzen die Gelegenheit, um die Aufnahmen auf einem Display im Speisesaal abzuspielen, wo sich alle zum Essen treffen. Christopher spielt das Filmmaterial ab und erklärt dem Rest der Crew, dass Zac der Ursprung aller Probleme ist. Selbst nachdem das Filmmaterial gezeigt wurde, scheint Zac seine Gruppe davon zu überzeugen, dass der Außerirdische überall sein könnte, und er möchte sie davor schützen. Um seinen Standpunkt zu beweisen, wählt er zufällig seinen Crewkollegen Peter aus und beginnt sofort, ihn zu verhören. Er sagt, dass Peter den Außerirdischen in sich trägt und dass er getötet werden sollte.
Zacs Gruppe muss davon kaum oder gar nicht überzeugt werden. Sie jagen ihn und schlagen Peter brutal zu Tode. Auch Christopher, der sie aufhalten will, wird dabei verletzt. Die Gruppe erkennt, was sie getan hat, aber Kai überzeugt sie, dass sie das Richtige getan haben. Direkt aus der Geschichte bekommen wir ein klares Bild davon, wie machthungrig Zac wirklich ist. Er ist gerüstet und bereit, jede Geschichte zu erfinden, die ihn an die Spitze bringt. Er geht sogar so weit, Richard zu töten.
„The Alien“ ist nichts anderes als eine bloß erfundene Geschichte, die von ihrem mysteriösen Setting und den verunsicherten Zuhörern angetrieben wird. Alles begann damit, dass Edward auf die Möglichkeit hinwies, dass es sich dabei um einen externen Einfluss auf Zac handelte, der die Geschichte für seine machthungrigen Bedürfnisse nutzte. Eigentlich musste er nicht einmal den Rest der Crew überzeugen; Die Geräusche halfen ihm, ohne es zu versuchen. Es zeigt nur, wie leichtgläubig Menschen innerhalb einer Herdenmentalität sein können. In diesem Setting ist der Außerirdische in Wirklichkeit Zacs Machthunger; Obwohl es immateriell ist, kann es Wirklichkeit werden, wenn der Bedarf größer als das Leben ist.
Als Christopher die wahre Zusammensetzung der Blue herausfindet, stößt er auch auf ein weiteres Geheimnis, das die Mission der Besatzung vorenthalten hat. Innerhalb der Schiffsgrenzen befindet sich ein Geheimfach, Pod-23, das etwas Geheimnisvolles enthält. Christopher fand das Fach im Schiffsplan. Da er darüber neugierig ist, gibt er diese Informationen an Zac und einige andere weiter.
Später im Film erkennen Christopher und Sela, dass das Fach tatsächlich Waffen enthält. Sela erwähnt Christopher gegenüber, dass Richard diese Informationen bereits früher bereitgestellt hatte. Christopher versteckt sich vor dem Rest von Zacs Gefolgsleuten und macht sich auf die Suche nach diesem Abteil, doch zum Entsetzen seiner Tarnfähigkeiten gelingt ihm das nicht und er führt Zac und seine Gefolgsleute direkt dorthin. Das Waffenlager befindet sich nun in den Händen von Zac und seinen Kollegen, was für noch mehr Chaos sorgt.
Der Grund für das auf dem Schiff vorhandene Waffenlager wird im Film deutlich erwähnt. Die Mission integrierte die Waffen in das Schiff, nur um von der Generation verwendet zu werden, die den Planeten erreichte. Sie würden diese Waffen zur Selbstverteidigung einsetzen, wenn sie auf eine Bedrohung auf dem Planeten stoßen würden. Schließlich ist es für die Schiffsbesatzung unerlässlich, auf dem Planeten zu überleben, wenn sie ihn kolonisieren soll. Daher ist der Besitz von Waffen ein Muss.
Das Geheimfach hilft uns zu verstehen, wie intelligent die Besatzungsmitglieder wirklich sind. Alles, was geheim gehalten wird, wird irgendwann ans Licht kommen, insbesondere wenn es auf einen bestimmten Raum beschränkt ist, in diesem Fall auf das Schiff. Es zeichnet ein Bild jugendlicher Neugier, die, wenn sie will, mehrere Geheimnisse aufdecken kann. Der menschliche Einfallsreichtum kennt keine Grenzen, und wenn man bedenkt, dass die Besatzungsmitglieder über genetisch verbesserte Intelligenz verfügen, wäre es besorgniserregend, wenn sie den Cache nicht finden würden.
Rein erzählerisch gesehen spielen die Waffen eine entscheidende Rolle beim Geschichtenerzählen. Ohne die Waffen gäbe es die Intensität und den Nervenkitzel, die gegen Ende des Films gezeigt werden, nicht. In den Händen dieser jungen Erwachsenen sind die Waffen ein Symbol der Macht. Andere würden sie fürchten, weil sie es besitzen. Genau das wollte Zac: Macht, und davon bekam er mit den Waffen noch mehr. Zac sagt seinen Kameraden, dass er sie vor dem Außerirdischen beschützen wird, und mit dem Erwerb der Waffen kann Zac seine Ansprüche durchsetzen.
Das Geheimfach mit Waffen ist nicht nur dazu da, der Erzählung eine Besonderheit hinzuzufügen. Es wurde von den Autoren systematisch platziert, um den Zuschauern das Verständnis der Situation an Bord des Schiffes zu erleichtern. Es ist ein Symbol für Intelligenz, Macht, Angst und Hass, Eigenschaften, die im Film leicht auftauchen.
Details über Sela und Christopher schwinden gegen Ende des Films nach der Geburt ihrer Kinder. Es ist zwar nicht bekannt, ob sie die Reise vollständig überlebt haben, aus rein filmischer Sicht könnte dies jedoch plausibel sein. Die Chancen stehen nicht unbedingt zu ihren Gunsten. Um zu verstehen, ob sie überlebt haben, müssen wir wissen, wie alt sie am Ende des Films sein könnten.
Aufgrund der Informationen zu Beginn des Films wird davon ausgegangen, dass die Kinder unmittelbar nach der Entdeckung des Exoplaneten gezeugt wurden. Wir können anhand des Films selbst bestätigen, dass es sich um einen Exoplaneten handelt, wie bei der ersten Präsentation durch den Missionsleiter zu Beginn des Films gezeigt wurde. Aus der Karte geht hervor, dass die Raumsonde nach Alpha Centauri fliegen wird, das in Wirklichkeit das unserem nächstgelegenen Sonnensystem ist, etwa vier Lichtjahre entfernt.
Anhand der Informationen im Film wurden die Kinder unmittelbar nach der Entdeckung des Exoplaneten gezeugt. Das bedeutet, dass die Kinder ungefähr ein Jahr nach der Entdeckung des Planeten im Jahr 2063 geboren werden. Wenn die Kinder im Jahr 2064 geboren wurden, wurden sie nur in ihrem Vorpubertätsalter, im Alter von 9 bis 12 Jahren, mit Humanitas (der Raumsonde) ins Leben gerufen. Wenn der Durchschnitt Das Alter der Kinder beträgt neun Jahre, sie wurden 2073 ins All gebracht.
Nach dem 10-Jahres-Sprung sind Sela und Christopher 19 Jahre alt. Während der Großteil des Films von passenden Antworten begleitet wird, ist der Zeitrahmen knapp. Informationen über den Zeitrahmen zwischen Richards Tod und Selas Ernennung zum Chief Officer sind ziemlich unklar. Liegt der Zeitrahmen jedoch zwischen einigen Monaten und einem Jahr, hätten Sela und Christopher ihr Kind bereits im Alter von 21 Jahren zur Welt bringen können.
Wenn sie sich an das in den Missionsregeln festgelegte Alter von 24 Jahren halten würden, würde dies ihre Altersentwicklung verändern. Sela würde genügend Zeit haben, die Lage an Bord des Schiffes wieder in Ordnung zu bringen und nach den Ereignissen, die sich im Alter von 19 Jahren ereigneten, Konsens und Frieden unter der Besatzung zu schaffen. Sela blieb bei diesem Weg und würde ihr Kind in diesem Alter zur Welt bringen von 24, 15 Jahre nach dem Start der Mission.
Wenn die Crew sich an das gleiche Muster hält, werden auch Selas Kinder im Alter von 24 Jahren zur Welt kommen. Sela wäre bei der Geburt ihrer Enkelkinder, 39 Jahre nach Beginn ihrer Reise, 48 Jahre alt. Gen 1 würde Gen 2 im Alter von 24 Jahren zur Welt bringen; Gen 2 würde Gen 3 zur Welt bringen, wenn Gen 1 48 Jahre alt ist. Sela und Christopher müssten weitere 47 Jahre überleben, bevor sie im Alter von 95 Jahren auf dem Exoplaneten landen würden.
Die durchschnittliche Lebenserwartung weltweit liegt bei etwa 73,4 Jahren, was bedeutet, dass Sela und Christopher nur einen minimalen Prozentsatz der Menschen ausmachen, die 95 Jahre alt werden. Anderen wissenschaftlichen Aufzeichnungen zufolge liegt der Prozentsatz der Hundertjährigen (Personen, die 100 Jahre alt und älter sind). weltweit liegt bei etwa 0,017 %. Dies könnte darauf hindeuten, dass Sela und Christopher unabhängig von anderen Bedingungen nur eine sehr geringe Chance haben, so lange zu leben.
Mehr lesen- Filme wie Voyager