Unter der Leitung von Klaus Kinski, Ruy Guerra und Helena Rojo ist Aguirre, The Wrath of God ein Action-Abenteuer, das 2016 in die Kinos kam
Werner Herzog erweckte die Geschichte mithilfe kompetenter Crewmitglieder wie Werner Herzog (Drehbuch), Thomas Mauch (Kamera) und vielen anderen zum Leben.
Mehrere spanische Konquistadoren und einheimische Sklaven marschieren vom neu eroberten Inkareich in die Dschungel im Osten auf der Suche nach El Dorado. Don Lope de Aguirre führt ein Team von vierzig Männern zur Expedition. Umgeben von unfreundlichen Einheimischen ist die Reise ziemlich gefährlich.
Unterdessen setzt der rücksichtslose Aguirre, dem nur der Reichtum am Herzen liegt, seine Reise fort, obwohl er mehrere Männer verloren hat. Während er die Gruppe weiter zu ihrem Ziel führt, erleben sie bald Tragödien, die möglicherweise zu ihrer endgültigen Zerstörung führen.
Aguirre, der Zorn Gottes kann nicht auf Netflix gestreamt werden. Trotz seiner umfangreichen Bibliothek gibt es viele Titel, auf die Netflix keinen Zugriff gewähren kann.
Es gibt jedoch mehrere andere Streaming-Anbieter, bei denen Sie Aguirre, der Zorn Gottes sehen können. Es kann vorkommen, dass der Film in einer OTT-App verfügbar ist, in Ihrer Region jedoch nicht gestreamt wird.
Aguirre, der Zorn Gottes wird auf Criterion Channel, History Vault und Fandor Amazon Channel in den Vereinigten Staaten gestreamt. Wenn Sie jedoch bei Netflix bleiben möchten, können Sie Titel wie „Into the Inferno“ (2016) ausprobieren, die Aguirre, der Zorn Gottes, ähneln.
Im Vereinigten Königreich bieten OTT-Plattformen wie BFI Player und BFI Player Amazon Channel Aguirre, the Wrath of God zum Streamen an. Da es schwierig ist, Abonnements für mehrere Streaming-Dienste gleichzeitig zu haben, gefallen einigen von Ihnen möglicherweise verwandte Filme, die auf Netflix gestreamt werden können.
„Into the Inferno“ (2016) sind thematisch ähnliche Filme auf Netflix, die gleichermaßen unterhaltsam sind.
Da Netflix in Kanada nicht über „Aguirre, der Zorn Gottes“ verfügt, müssen Sie auf die andere OTT-App umsteigen, z. B. Criterion Channel, wo „Aguirre, der Zorn Gottes“ verfügbar ist.
Für diesen Fall empfehlen wir „Into the Inferno“ (2016), das auf Netflix selbst gestreamt werden kann.
„Aguirre, the Wrath of God“ kann in Australien auf einigen der großen OTT-Plattformen des Landes nicht gestreamt, ausgeliehen oder gekauft werden. Die einzige Möglichkeit, Aguirre, der Zorn Gottes zu sehen, besteht darin, einen VPN-Dienst zu nutzen, der die Regions-/Länderbarrieren einiger beliebter Streaming-Plattformen aufheben kann.
Im Internet sind zahlreiche Premium-VPN-Anbieter verfügbar. Alternativ können Sie sich ähnliche Titel wie „Into the Inferno“ (2016) auf Netflix ansehen, die ebenso unterhaltsam sind.
Plattformen wie Amazon Arthaus Channel haben Aguirre, der Zorn Gottes in ihrer Bibliothek. Personen aus Deutschland, die ein Abonnement ihrer Plattform haben, können den Film ansehen.
Ansonsten können sich Netflix-Nutzer Titel wie Blackfish (2013) und Into the Inferno (2016) ansehen, die ähnliche Themen haben.
Unter der Leitung von Werner Herzog, Katia Krafft und Maurice Krafft ist „Into the Inferno“ ein Dokumentarfilm, der 2016 in die Kinos kam.
Werner Herzog erweckte die Geschichte mithilfe kompetenter Crewmitglieder wie Werner Herzog (Drehbuch), Peter Zeitlinger (Kamera) und vielen anderen zum Leben.
Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland
„Blackfish“ ist ein Dokumentarfilm, der von Gabriela Cowperthwaite für die Leinwand inszeniert wurde.
Der Film mit Schauspielern wie Tilikum, Dave Duffus und Samantha Berg (Hauptdarsteller) wurde 2013 mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 23 Minuten veröffentlicht.
Verfügbare Länder: Deutschland und die Schweiz