Basiert Cry Macho auf einer wahren Geschichte?

Bildnachweis: Claire Folger/Warner Bros. Pictures

„Cry Macho“ ist ein neo-westliches Drama unter der Regie des gefeierten Filmemachers Clint Eastwood. Der gefeierte Schauspieler, der sich als Star vieler Western-Hitfilme einen Namen gemacht hat, kehrt zu seinen Wurzeln zurück und spielt auch in der Hauptrolle mit. Der Film erzählt die Geschichte von Mike Milo, einem ehemaligen Rodeo-Star, der für die gefährliche Mission angeheuert wird, den Sohn seines Ex-Chefs Rafo aus Mexiko zu holen.

Der Film wurde von der Kritik gemischt aufgenommen, wobei das Lob auf Eastwoods filmische Fähigkeiten und seine Bildschirmpräsenz gerichtet war. Es untersucht die unheimliche Beziehung zwischen einem müden Milo und einem beeinflussbaren Rafo und hebt die Bedeutung einer starken Moral hervor. Wenn Sie „Cry Macho“ gesehen haben und sich gefragt haben, ob der Film von echten Ereignissen inspiriert ist, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen!

Basiert Cry Macho auf einer wahren Geschichte?

Nein, „Cry Macho“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Der Film ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von N. Richard Nash. Das Buch wurde erstmals 1975 veröffentlicht und es wurden zahlreiche Versuche unternommen, eine filmische Adaption zu machen, bevor Eastwoods Version erschien. Nash war in den 1950er Jahren nach Hollywood gezogen, um das Drehbuch für „The Rainmaker“ zu schreiben, das auf dem gleichnamigen Bühnenstück aus seiner Feder basiert. Nachdem Nashs 1972er Broadway-Stück „Echoes“ gefloppt war, erfand er die Geschichte für „Cry Macho“. Die Geschichte war ursprünglich als Drehbuch konzipiert, aber Nash hatte Mühe, sie an ein Studio zu verkaufen. Später adaptierte er es zu einem gleichnamigen Roman, der von der Kritik hoch gelobt wurde.

Bildnachweis: Claire Folger/Warner Bros. Pictures

Ich hatte ein Drehbuch namens Macho, das niemand wollte. Es fiel mir ein, eine schnelle Novelle zu machen. Ich habe einen Vorschuss von 10.000 US-Dollar erhalten und ihn in zwei Wochen als Cry Macho abgeschlossen, sagte Nash in einem Interview mit Orlando Sentinel . Er enthüllte weiter, dass Studios, die die Geschichte ursprünglich abgelehnt hatten, um den Kauf der Rechte für das Buch kämpften und er dann genau das gleiche Drehbuch verkaufte, das abgelehnt worden war. Nash wird als Autor der Filmadaption zugeschrieben, die darauf hindeutet, dass Eastwood einige Aspekte des Originaldrehbuchs des Autors intakt behielt. Tatsächlich ist es möglich, dass die Popularität von Westernfilmen in den 1970er Jahren Nash dazu inspiriert hat, „Cry Macho“ zu schreiben.

Eastwood wurde vor fast 40 Jahren die Chance geboten, die Hauptrolle zu spielen, lehnte die Rolle jedoch ab, da er sich damals zu jung dafür fühlte. Im Laufe der Jahre blieb die Geschichte bei Eastwood, der entschied, dass er das richtige Alter für die Rolle hatte und sich auch dafür entschied, Regie zu führen. Elf echte Hähne spielen die Rolle des Macho, des Titelhahns, während Eastwoods Geschichte mit Westernfilmen seine Leistung als müder Ex-Rodeostar glaubwürdig macht.

Letztendlich ist „Cry Macho“ ein fiktionales Werk, dessen Reise von Seite zu Bildschirm ebenso faszinierend ist wie seine Erzählung. Der Film enthält viele Elemente klassischer Westernfilme, hat aber einen emotionalen Subtext, der ihn zuordenbar macht. Es ist erfrischend zu sehen, wie Eastwood in vertrautes Terrain zurücktritt und eine emotional rohe Geschichte liefert, die die Zuschauer stark beeinflusst.