Ist Harry Potter und der Feuerkelch auf HBO Max?

  Ist Harry Potter und der Feuerkelch auf HBO Max?

Harry Potter und der Feuerkelch wird von Warner Bros. finanziert und ist eine Abenteuer-Familie mit Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint in prominenten Rollen.

Unter der Regie von Mike Newell wurde der Film ein Kassenerfolg, da er in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada 290.469.928 US-Dollar einspielte. Die weltweite Gesamtsumme betrug 896.815.106 US-Dollar bei einem Produktionsbudget von 150.000.000 US-Dollar.

Harrys viertes Jahr im prestigeträchtigen Hogwarts steht vor der Tür und damit auch das Trimagische Turnier, dessen Gewinner dauerhaften Ruhm erhalten wird. Die Altersgrenze liegt bei siebzehn, weshalb Harry nicht teilnehmen kann.

Doch als sein Name im Feuerkelch aufgerufen wird, denken alle, er sei betrogen. Während Harry seine Unschuld beteuert, glaubt er auch, dass jemand anderes dahinter steckt. Harry muss sich Drachen, Meeresbewohnern, einem komplizierten Labyrinth und vielem mehr stellen, um endlich einem unbekannten bösen Zauberer gegenüberzutreten.

Ist Harry Potter und der Feuerkelch auf HBO Max?

Ja, Harry Potter und der Feuerkelch ist auf HBO Max zum Streamen verfügbar. Max ist nur auf ausgewählten Kontinenten wie Europa, Nordamerika, Lateinamerika und der Karibik verfügbar.

HBO Max erweist sich als der Beste, wenn es um das Streamen von Filmen und Shows aus dem DC-Universum geht, und Warner Bros.-Regionen, in denen Sie Harry Potter und der Feuerkelch streamen können, finden Sie unten.

  • Vereinigte Staaten
  • Niederlande
  • Polen
  • Dänemark
  • Brasilien
  • Finnland
  • Norwegen
  • Argentinien

Wie kann man „Harry Potter und der Feuerkelch“ im Vereinigten Königreich sehen?

„Harry Potter und der Feuerkelch“ wird im Vereinigten Königreich nicht auf beliebten OTT-Plattformen gestreamt. Stattdessen kann es gegen Aufpreis auf Amazon Video, Apple TV, Google Play Movies, Sky Store, Chili, Microsoft Store, YouTube und Rakuten TV ausgeliehen werden.

Wie kann man „Harry Potter und der Feuerkelch“ in Kanada sehen?

„Harry Potter und der Feuerkelch“ wird in Kanada auf Crave gestreamt.

Wie kann man „Harry Potter und der Feuerkelch“ in Australien sehen?

In Australien bieten OTT-Plattformen wie Netflix, BINGE, Paramount Plus, Paramount+ Amazon Channel, Foxtel Now, Stan, Netflix Basic with Ads und Paramount Plus Apple TV Channel Harry Potter und der Feuerkelch zum Streamen an.

Wie kann man Harry Potter und der Feuerkelch in Deutschland sehen?

„Harry Potter und der Feuerkelch“ wird in Deutschland nicht auf den großen OTT-Plattformen gestreamt. Plattformen wie Apple TV, Amazon Video, Google Play Movies, YouTube, Sky Store, Rakuten TV, Chili, maxdome Store, MagentaTV, Microsoft Store und Pantaflix bieten jedoch die Möglichkeit, es zu mieten.

Nachdem Sie den Film ausgeliehen haben, wird in der Regel ab der ersten Wiedergabe ein Zeitrahmen von 48 Stunden für die Fertigstellung des Films gewährt, bzw. 30 Tage, wenn Sie noch nicht mit der Wiedergabe begonnen haben.

Wie kann man „Harry Potter und der Feuerkelch“ in Frankreich sehen?

In Frankreich gibt es keine Plattformen, auf denen Harry Potter und der Feuerkelch gestreamt wird. Wenn Sie darauf bestehen, den Film anzusehen, müssen Sie ihn auf Apple TV, Google Play Movies, Orange VOD, Microsoft Store, YouTube, FILMO, Canal VOD, Bbox VOD, Rakuten TV, Universcine und Amazon Video ausleihen.

Besetzungsinformationen von Harry Potter und der Feuerkelch

  • Daniel Radcliffe als Harry Potter
  • Emma Watson als Hermine Granger
  • Rupert Grint als Ron Weasley
  • Eric Sykes als Frank Bryce
  • Timothy Spall als Wurmschwanz
  • David Tennant als Barty Crouch Junior
  • Mark Williams als Arthur Weasley
  • James Phelps als Fred Weasley
  • Oliver Phelps als George Weasley
  • Bonnie Wright als Ginny Weasley
  • Jeff Rawle als Amos Diggory
  • Robert Pattinson als Cedric Diggory
  • Jason Isaacs als Lucius Malfoy
  • Tom Felton als Draco Malfoy
  • Stanislav Yanevski als Viktor Krum
  • Robert Hardy als Cornelius Fudge
  • Philip Rham als Todesser
  • Olivia Higginbottom als Todesserin

Ähnliche Filme wie „Harry Potter und der Feuerkelch“ auf HBO Max

1. Harry Potter und der Gefangene von Askaban (2004)

Unter den Hauptdarstellern Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint ist „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ eine Abenteuerfamilie, die 2004 in die Kinos kam.

Alfonso Cuarón erweckte die Geschichte mithilfe kompetenter Crewmitglieder wie Steve Kloves (Drehbuch), Michael Seresin (Kamera) und vielen anderen zum Leben.

Verfügbare Länder: USA, Niederlande, Polen, Dänemark und Brasilien

2. Harry Potter und der Orden des Phönix (2007)

„Harry Potter und der Orden des Phönix“, das 2007 in die Kinos kam, wird zugeschrieben, dass es David Yates wohlverdiente Anerkennung eingebracht hat. Seine scharfsinnige und selbstbewusste Regie fesselte die Zuschauer etwa zwei Stunden und 18 Minuten lang an ihren Sitzen.

Unnötig zu erwähnen, dass der Film an den Kinokassen viel Geld einheimste und am Ende auch die Produzenten begeisterte. Der weltweite Bruttoumsatz belief sich am Ende der Kinoausstrahlung auf rund 942.246.555 US-Dollar.

Verfügbare Länder: USA, Niederlande, Polen, Dänemark und Brasilien

3. Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002)

Die Schauspieler Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson haben in „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ herausragende Leistungen abgeliefert. Dank ihnen konnte der Spielfilm verschiedene Nominierungen und Auszeichnungen erhalten, darunter AFI Awards, USA, Art Directors Guild und BMI Film & TV Awards.

Verfügbare Länder: USA, Niederlande, Polen, Dänemark und Brasilien

4. Harry Potter und der Halbblutprinz (2009)

„Harry Potter und der Halbblutprinz“ ist einer der gefeiertsten Action-Adventure-Filme, den man auf jeden Fall ausprobieren sollte.

Der von Steve Kloves für die Leinwand geschriebene Film mit den Hauptrollen Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint erhielt positive Kritiken von Filmkritikern. Von Benutzern auf IMDb wurde eine Bewertung von 7,6 erzielt.

Verfügbare Länder: USA, Niederlande, Polen, Dänemark und Brasilien

5. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1 (2010)

„Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1“ ist eine Abenteuerfamilie mit Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint in Schlüsselrollen. Der Film kam 2010 in die Kinos und wurde von Warner Bros. unter der Regie von David Yates finanziert.

Mit einem Budget von 150.000.000 £ erzielte der Film weltweit einen Einspielergebnis von 977.070.383 $. Darüber hinaus erhielt es AFI Awards, USA, Art Directors Guild und Awards Circuit Community Awards (Honorable Mentions).

Verfügbare Länder: USA, Niederlande, Polen, Dänemark und Brasilien

6. Harry Potter und der Stein der Weisen (2001)

Dieses Regieprojekt von Chris Columbus versucht sein Bestes, seine filmischen Elemente auszubalancieren, um den Zuschauer bis zum Schluss zu fesseln.

„Harry Potter und der Stein der Weisen“ erhielt positive Kritiken auf Metacritic, und Fans von Abenteuer-Familien dürften es ihrer Zeit wert finden.

Verfügbare Länder: USA, Niederlande, Polen, Dänemark und Brasilien

7. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 (2011)

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 ist kein typischer Abenteuer-Familienfilm; Wir sind fest davon überzeugt, dass es eines der besten des Genres ist. Dieses Regieprojekt von David Yates lebt von einer Besetzung und einem Team erfahrener Darsteller, die zusammenkommen, um einen Film zu liefern, der alle Erwartungen übertrifft.

Zu den bemerkenswerten Crewmitgliedern gehören Steve Kloves (Drehbuchautor) und Eduardo Serra (Kameramann).

„Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2“ übertraf mehrere Credits in diesem Genre und erntete gleichermaßen Lob von Fans und Kritikern. Darüber hinaus gewann er verschiedene Auszeichnungen, darunter BAFTA Awards, Screen Actors Guild Awards und Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films, USA.

Verfügbare Länder: USA, Niederlande, Polen, Dänemark und Brasilien

8. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016)

Unter der Regie von David Yates ist „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ eine Abenteuerfamilie, die 2016 in die Kinos kam.

Zu seinen Besatzungsmitgliedern gehören J.K. Unter anderem Rowling (Drehbuch), Philippe Rousselot (Kamera) und Colleen Atwood (Kostüm). Der abendfüllende Spielfilm konnte an den Kinokassen über 814.044.001 US-Dollar einspielen und erhielt Oscars, USA, BAFTA Awards und Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films, USA.

Verfügbare Länder: USA, Niederlande, Polen, Dänemark und Brasilien

9. Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (2018)

„Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ wird von Heyday Films finanziert und ist eine Abenteuerserie mit Eddie Redmayne, Katherine Waterston und Dan Fogler in den Hauptrollen.

Unter der Regie von David Yates wurde der Film ein Kassenerfolg, da er in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada 159.555.901 US-Dollar einspielte. Die weltweite Gesamtsumme betrug 654.855.901 US-Dollar bei einem Produktionsbudget von 200.000.000 US-Dollar.

Verfügbare Länder: USA, Niederlande, Polen, Dänemark und Brasilien

10. Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)

Charlie und die Schokoladenfabrik ist eine Abenteuerkomödie, die von Tim Burton auf die Leinwand gebracht wurde.

Der Film mit Schauspielern wie Johnny Depp, Freddie Highmore und David Kelly (Hauptdarsteller) wurde 2005 mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 55 Minuten veröffentlicht.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt