Die von Daniel Goldfarb kreierte biografische Dramaserie „Julia“ von HBO Max dreht sich um das Leben der gefeierten Fernsehköchin und Autorin Julia Child. Die erste Staffel der Show zeigt Julias Bemühungen, ihre Kochshow „The French Chef“ zu starten. Die Show bietet auch einen bewundernswerten Einblick in die Beziehung von Child zu ihrem Ehemann Paul Child, der Redakteurin Judith Jones und ihrem engen Freund Avis DeVoto. Da Nora Ephrons Film „Julie & Julia“ aus dem Jahr 2009 ebenfalls einen bestimmten Abschnitt in Julias Leben und die oben erwähnten Beziehungen darstellt, muss man gespannt sein, ob die Show ein Prequel oder eine Fortsetzung der Meryl Streep-Hauptdarstellerin ist. Lass es uns herausfinden!
Obwohl „Julia“ als eigenständige Serie von Schöpfer Daniel Goldfarb, Showrunner Chris Keyser und HBO Max konzipiert und produziert wurde, kann die Show als inoffizielle Fortsetzung von „Julie & Julia“ angesehen werden. Eine davon ist das Leben von Julia Child in den 1950er Jahren. In dem Film besucht Julia eine französische kulinarische Institution, Le Cordon Bleu, nachdem sie mit ihrem Ehemann Paul Child nach Paris gezogen ist. Sie arbeitet mit Simone Beck und Louisette Bertholle zusammen, um ein Kochbuch zu schreiben, in dem amerikanische Hausfrauen französische Gerichte kennenlernen. Der Film endet damit, dass das Buch vom Verlag Alfred A. Knopf akzeptiert wird, nachdem es von Houghton Mifflin abgelehnt wurde.
Meryl Streep als Julia Child in „Julie & Julia“
„Julia“ beginnt mit den Nachwirkungen von Knopfs Entscheidung, Julias Buch zu veröffentlichen, und ihrem Auftritt bei WGBH-TV, um für dasselbe zu werben. Der Fernsehauftritt motiviert Julia, den Produzenten von WGBH-TV eine Kochshow vorzuschlagen. Obwohl Produzent Russ Morash Julias Vorschlag zunächst ablehnt, wird ihr Pilot abgeholt und sie startet eine Kochshow namens The French Chef. Da die Show die Erzählung von Julias Handlung im Film tadellos fortsetzt, ist es fair anzuerkennen, dass Ersteres zumindest eine inoffizielle Fortsetzung von Letzterem ist.
Thematisch sind „Julie & Julia“ und „Julia“ unterschiedliche und eigenständige Kreationen. Während Ersteres Julias Einführung in die authentische französische Küche und ihren Einfluss auf die nächsten Generationen darstellt, konzentriert sich Letzteres auf ihre Bemühungen, sich als Fernsehpersönlichkeit zu etablieren. In der Show kämpft Julia gegen Altersdiskriminierung und Sexismus in der amerikanischen Fernsehindustrie, um als Moderatorin Fuß zu fassen. Dennoch kann „Julie & Julia“ den Zuschauern von „Julia“ empfohlen werden, besonders wenn man mehr über Julias Werdegang als Köchin und Autorin erfahren möchte.
Nein, Julie Powell ist vermutlich nicht in „Julia.“ Julie Powell, nach einer realen Person , ist eine der beiden Hauptfiguren von „Julie & Julia.“ Im Film probiert Julie Julias Rezepte aus und schreibt einen Blog darüber . Da Julia und Julie sich nie im wirklichen Leben getroffen haben, gibt es für letztere keinen nennenswerten Spielraum, um in der biografischen Show als Charakter aufzutreten. Außerdem spielt „Julia“ in den 1960er Jahren, während Julies Versuche, Julias Rezepte auszuprobieren, im Jahr 2002 stattfanden.
Amy Adams als Julie Powell in „Julie & Julia“Amy Adams als Julie Powell in „Julie & Julia“
Da die Show noch nicht für eine zweite Staffel oder mehrere Staffeln verlängert wurde, um ihre Erzählung bis 2002 fortzusetzen, um Julias Einfluss auf Julie darzustellen, werden wir letztere zumindest vorerst nicht in der Show sehen. Die einzige andere Möglichkeit, wie Julie in der Show als Charakter auftreten kann, ist durch eine narrative Flashforward, möglicherweise um Julias Einfluss auf die späteren Generationen anzuerkennen. Die Unwahrscheinlichkeit, dass dies auch in den möglichen kommenden Staffeln passiert, lässt uns jedoch glauben, dass die Figur möglicherweise nicht in der Show zu sehen ist.