Gibt es „Das Gute, das Schlechte und das Hässliche“ auf Netflix?

  Ist „Das Gute, das Schlechte und das Hässliche“ auf Netflix?

„The Good, the Bad and the Ugly“ wurde von Produzioni Europee Associate (PEA) finanziert und ist ein Abenteuer-Western mit Clint Eastwood, Eli Wallach und Lee Van Cleef in prominenten Rollen.

Unter der Regie von Sergio Leone wurde der Film ein Kassenerfolg, da er in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada 25.100.000 US-Dollar einspielte. Die weltweite Gesamtsumme betrug 25.253.887 US-Dollar bei einem Produktionsbudget von 1.200.000 US-Dollar.

Der Söldner Angel Eyes wird beauftragt, Bill Carson zu töten, weil er einen Vorrat an Gold der Konföderierten gestohlen hat. Unterdessen nehmen der Bandit Tuco und die Herumtreiberin Blondie das auf Tuco ausgesetzte Kopfgeld entgegen und beschließen, es unter sich aufzuteilen.

Bald stoßen die beiden auf einen Krankenwagen mit mehreren toten Soldaten der Konföderierten und auf den fast toten Bill Carson, der ihnen von verstecktem Gold auf einem Friedhof erzählt. Als sich das Duo auf die Suche nach dem Gold macht, geraten sie in einen Showdown zwischen den Streitkräften der Union und der Konföderierten und versuchen gleichzeitig, Angel Eyes davon abzuhalten, zuerst an das Gold zu gelangen.

Ist „Das Gute, das Schlechte und das Hässliche“ auf Netflix?

„The Good, the Bad and the Ugly“ kann nicht auf Netflix gestreamt werden. Trotz seiner umfangreichen Bibliothek gibt es viele Titel, auf die Netflix keinen Zugriff gewähren kann.

Es gibt jedoch mehrere andere Streaming-Dienstleister, bei denen Sie „The Good, the Bad and the Ugly“ sehen können. Es kann vorkommen, dass der Film in einer OTT-App verfügbar ist, in Ihrer Region jedoch nicht gestreamt wird.

Wie kann man das Gute, das Schlechte und das Hässliche in den Vereinigten Staaten beobachten?

The Good, the Bad and the Ugly wird auf Hoopla und DIRECTV in den Vereinigten Staaten gestreamt. Wenn Sie jedoch bei Netflix bleiben möchten, können Sie Titel wie The Dark Knight (2008), Inception (2010) und Psycho (1960) ausprobieren, die The Good, the Bad and the Ugly ähneln.

Wie kann man das Gute, das Schlechte und das Hässliche im Vereinigten Königreich sehen?

Im Vereinigten Königreich bieten OTT-Plattformen wie MGM Amazon Channel „The Good, the Bad and the Ugly“ zum Streamen an. Da es schwierig ist, Abonnements für mehrere Streaming-Dienste gleichzeitig zu haben, gefallen einigen von Ihnen möglicherweise verwandte Filme, die auf Netflix gestreamt werden können.

Pulp Fiction (1994), The Departed (2006), Scarface (1983) und Gladiator (2000) sind thematisch ähnliche Filme auf Netflix, die gleichermaßen unterhaltsam sind.

Wie kann man in Kanada das Gute, das Schlechte und das Hässliche sehen?

Da Netflix „The Good, the Bad and the Ugly“ in Kanada nicht anbietet, müssen Sie auf die andere OTT-App wie Hoopla und MGM Amazon Channel umsteigen, wo „The Good, the Bad and the Ugly“ verfügbar ist.

Für den Fall empfehlen wir Goodfellas (1990), Gran Torino (2008), The Shawshank Redemption (1994), Pulp Fiction (1994) und Se7en (1995), die auf Netflix selbst gestreamt werden können.

Wie kann man das Gute, das Schlechte und das Hässliche in Australien beobachten?

„The Good, the Bad and the Ugly“ wird in Australien nicht auf beliebten OTT-Plattformen gestreamt. Stattdessen kann es gegen Aufpreis auf Apple TV, Amazon Video, Google Play Movies und YouTube ausgeliehen werden.

Für diejenigen, die nicht wechseln möchten, hat Netflix einige interessante Titel wie „Einer flog über das Kuckucksnest“ (1975), „Der Pate“ (1972), „Forrest Gump“ (1994), „Pulp Fiction“ (1994) und „Der dunkle Ritter“ ( 2008), die ebenso unterhaltsam sind und The Good, the Bad and the Ugly ähneln.

Wie kann man das Gute, das Schlechte und das Hässliche in Deutschland sehen?

Plattformen wie MGM Amazon Channel haben The Good, the Bad and the Ugly in ihrer Bibliothek. Personen aus Deutschland, die ein Abonnement ihrer Plattform haben, können den Film ansehen.

Ansonsten können Netflix-Benutzer Titel wie Schindlers Liste (1993), Eine Handvoll Dollar (1964), Goodfellas (1990), The Matrix (1999) und The Shawshank Redemption (1994) ansehen, die ähnliche Themen haben.

Besetzungsinformationen über das Gute, das Schlechte und das Hässliche

  • Clint Eastwood als Blondie
  • Eli Wallach als Tuco
  • Lee Van Cleef als Sentenza
  • Aldo Giuffrè als Kapitän der Alkoholikergewerkschaft
  • Luigi Pistilli als Pater Pablo Ramirez
  • Rada Rassimov als Maria
  • Enzo Petito als Ladenbesitzer
  • Claudio Scarchilli als mexikanischer Peon
  • John Bartha vom Sheriff
  • Livio Lorenzon als Bäcker
  • Antonio Casale als Jackson
  • Sandro Scarchilli als mexikanischer Peon
  • Benito Stefanelli als Mitglied der Angel Eyes' Gang
  • Angelo Novi als Mönch
  • Antonio Casas als Stevens
  • Aldo Sambrell als Mitglied der Angel Eyes‘ Gang
  • Al Mulock als einarmiger Kopfgeldjäger
  • Sergio Mendizabal als blonder Kopfgeldjäger

Ähnliche Filme wie „The Good, the Bad and the Ugly“ auf Netflix

1. Der dunkle Ritter (2008)

Unter den Hauptdarstellern Christian Bale, Heath Ledger und Aaron Eckhart ist „The Dark Knight“ zweifellos einer der besten Action-Krimi-Filme, die 2008 in die Kinos kamen. Dieses bildgewaltige Stück Kino ist eines der besten Werke des Kameramanns Wally Pfister miteinander ausgehen.

Unter der Leitung von Christopher Nolan startete „The Dark Knight“ mit allgemeinem Erfolg in den Kinos und entwickelte sich anschließend zu einem der besser bewerteten Titel auf IMDb. Hinzu kommt die Tatsache, dass es Oscars, USA, BAFTA Awards und Screen Actors Guild Awards gewonnen hat.

Verfügbare Länder: USA, Australien, Deutschland, Frankreich und Italien

2. Gründung (2010)

„Inception“, das 2010 in die Kinos kam, hat seinen Platz als bahnbrechender, auf visuellen Effekten basierender Spielfilm gefestigt.

Seine immersive Umgebung trug dazu bei, ein allumfassendes Kinoerlebnis zu bieten; Und das alles, während gleichzeitig auch die anderen technischen Aspekte bis zu einem gewissen Grad hervorgehoben werden. Der Film war für seine spektakulären visuellen Effekte bekannt und gewann Oscars, USA, BAFTA Awards und Screen Actors Guild Awards.

Verfügbare Länder: USA, Kanada, Australien, Deutschland und Italien

3. Psycho (1960)

Wenn Sie sich darauf freuen, einen Film anzusehen, der Sie von allem ablenken wird, sind Sie bei „Psycho“ genau richtig. Alfred Hitchcock tat sich mit Joseph Stefano (Drehbuch), John L. Russell (Kameramann) und den Hauptdarstellern Anthony Perkins, Janet Leigh und Vera Miles zusammen, um ihn bei der Umsetzung des viel beachteten Dramas zu unterstützen.

„Psycho“ war einer der besseren Horror-Mysteryfilme, die 1960 in die Kinos kamen. Er erreichte auf IMDb eine Bewertung von 8,5 und spielte an den Kinokassen rund 32.052.925 US-Dollar ein.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten

4. Pulp Fiction (1994)

Pulp Fiction ist ein außergewöhnlicher Krimi-Film und wahrscheinlich die erste Wahl für einen Fan von Krimi-Filmen. Quentin Tarantino war die perfekte Wahl, um die Erzählung von Quentin Tarantino, Roger Avary und Quentin Tarantino auf die Leinwand zu bringen.

Da Pulp Fiction ein allseits gefeierter Film ist, gewann er zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen, darunter Siege und Nominierungen in verschiedenen Kategorien der Academy Awards, der USA, der BAFTA Awards und der 20/20 Awards. Außerdem brachte es an der Abendkasse 213.928.762 US-Dollar ein.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien, Frankreich und Italien

5. Die Verstorbenen (2006)

„Departed“ ist kein typischer Kriminalfilm; Wir sind fest davon überzeugt, dass es eines der besten des Genres ist. Dieses Regieprojekt von Martin Scorsese lebt von einer Besetzung und einem Team erfahrener Darsteller, die zusammenkommen, um einen Film zu liefern, der alle Erwartungen übertrifft.

Zu den bemerkenswerten Crewmitgliedern gehören William Monahan, Alan Mak und Felix Chong (Drehbuchautor) sowie Michael Ballhaus (Kameramann).

„The Departed“ übertraf mehrere Credits in diesem Genre und erntete gleichermaßen Lob von Fans und Kritikern. Darüber hinaus gewann der Film zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Academy Award in den USA, den American Cinema Editors in den USA und den ASCAP Film and Television Music Award.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Australien, Deutschland, Japan und die Schweiz

6. Narbengesicht (1983)

„Scarface“ ist ein von Universal Pictures finanziertes Krimidrama mit Al Pacino, Michelle Pfeiffer und Steven Bauer in den Hauptrollen.

Unter der Regie von Brian De Palma wurde der Film ein Kassenerfolg, da er in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada 45.408.703 US-Dollar einspielte. Die weltweite Gesamtsumme betrug 65.884.703 US-Dollar bei einem Produktionsbudget von 25.000.000 US-Dollar.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Australien, Deutschland, Frankreich und Italien

7. Gladiator (2000)

Dieses Regieprojekt von Ridley Scott versucht sein Bestes, seine filmischen Elemente auszubalancieren, um den Zuschauer bis zum Schluss zu fesseln.

„Gladiator“ erhielt positive Kritiken auf Metacritic, und Fans von Action-Abenteuern werden es vielleicht als lohnenswert empfinden.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, Italien und Indien

8. Goodfellas (1990)

Mit Robert De Niro, Ray Liotta und Joe Pesci in den Hauptrollen ist Goodfellas einer der besten Biografie-Krimifilme, die 1990 herauskamen.

Goodfellas, ein bildgewaltiger Film, ist eines der besten filmischen Werke von Michael Ballhaus bis heute. Goodfellas ist einer der am besten bewerteten Filme von IMDb-Benutzern und wurde von Kritikern allgemein gelobt.

Verfügbare Länder: Kanada, Deutschland und die Schweiz

9. Gran Torino (2008)

Gran Torino wurde 2008 veröffentlicht und gilt als Verdienst des wohlverdienten Lobes für Clint Eastwood. Seine scharfsinnige und selbstbewusste Regie fesselte die Zuschauer etwa eine Stunde und 56 Minuten lang an ihren Sitzen.

Unnötig zu erwähnen, dass der Film an den Kinokassen viel Geld einheimste und am Ende auch die Produzenten begeisterte. Der weltweite Gesamtumsatz belief sich am Ende des Kinostarts auf rund 269.958.228 US-Dollar.

Verfügbare Länder: Kanada, Philippinen und Indonesien

10. Die Shawshank-Erlösung (1994)

„The Shawshank Redemption“ lebt von der ansprechenden Optik dank der Bemühungen des Kameramanns Roger Deakins, der offenbar sein Bestes getan hat, um den Film und seine lebendigen Schauplätze auf Zelluloid zum Leben zu erwecken.

In diesem 1994 erschienenen Drama sind Tim Robbins, Morgan Freeman und Bob Gunton in bedeutenden Rollen zu sehen. Der Film wurde auf IMDb mit 9,3 bewertet und spielte an der Abendkasse 28.884.504 US-Dollar ein.

Verfügbare Länder: Kanada, Deutschland und die Schweiz

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt