„Karate Kid Part II“ ist ein durchschnittlicher Action-Familienfilm mit einigen guten Momenten. Die Darbietungen von Pat Morita, Ralph Macchio und Pat E. Johnson sind kompetent, aber das Drehbuch von Robert Mark Kamen und Robert Mark Kamen hätte straffer sein können.
Als Miyagi einen Brief erhält, der ihn über die Krankheit seines Vaters informiert, beschließt er, in sein Heimatdorf auf der Insel Okinawa zurückzukehren, und Daniel beschließt, ihn zu begleiten. Als sie im Dorf ankommen, werden sie von Yukie, einer Frau, in die sich Miyagi vor Jahren verliebt hatte, und ihrer Nichte Kumiko begrüßt.
Als Yukie und Miyagi wieder zusammenkommen und Kumiko und Daniel eine aufkeimende Romanze beginnen, müssen sie sich mit Sato auseinandersetzen, einem alten Rivalen von Miyagi, der Rechnungen begleichen will.
„The Karate Kid Part II“ ist auf Netflix zum Streamen in 48 Ländern verfügbar. Auf Netflix verfügbare Filme und Fernsehserien verfügen über eine regionale Zugänglichkeit, manchmal auch mit Inhalten aus dem Heimatland.
Das Gleiche gilt auch für andere OTT-Plattformen. Die Regionen, in denen The Karate Kid Part II gestreamt werden kann, sind unten aufgeführt.
„The Karate Kid Part II“ wird auf Club Illico in Kanada gestreamt. Wenn Sie jedoch bei Netflix bleiben möchten, können Sie Titel wie The Karate Kid (1984), The Karate Kid (2010), Jumanji (1995), Charlie and the Chocolate Factory (2005) und Zathura: A Space Adventure (2005) ausprobieren, die The Karate Kid Part II ähneln.
In Italien bieten OTT-Plattformen wie Disney Plus, Sky Go und Now TV The Karate Kid Part II zum Streamen an. Da es schwierig ist, Abonnements für mehrere Streaming-Dienste gleichzeitig zu haben, gefallen einigen von Ihnen möglicherweise verwandte Filme, die auf Netflix gestreamt werden können.
„Karate Kid“ (2010), „Charlie und die Schokoladenfabrik“ (2005), „Zathura: Ein Weltraumabenteuer“ (2005), „Der Polarexpress“ (2004) und „Matilda“ (1996) sind thematisch ähnliche Filme auf Netflix, die gleichermaßen unterhaltsam sind.
„The Karate Kid Part II“ wird auf den beliebten OTT-Plattformen auf den Philippinen nicht gestreamt. Stattdessen kann es gegen Aufpreis auf Apple TV ausgeliehen werden.
Für diejenigen, die nicht wechseln möchten, bietet Netflix einige interessante Titel wie „The Karate Kid“ (2010), „The Polar Express“ (2004), „Matilda“ (1996), „Labyrinth“ (1986) und „Elf“ (2003), die ebenso unterhaltsam sind und The Karate Kid Teil II ähneln.
„The Karate Kid Part II“ wird nicht auf den großen in Indonesien verfügbaren OTT-Plattformen gestreamt. Plattformen wie Apple TV bieten jedoch die Möglichkeit, es zu mieten.
Nachdem Sie den Film ausgeliehen haben, wird in der Regel ab der ersten Wiedergabe ein Zeitrahmen von 48 Stunden für die Fertigstellung des Films gewährt, bzw. 30 Tage, wenn Sie noch nicht mit der Wiedergabe begonnen haben. Für den Fall empfehlen wir The Karate Kid (2010), The Polar Express (2004), Matilda (1996), Labyrinth (1986) und Elf (2003), die auf Netflix selbst gestreamt werden können.
In Japan gibt es keine Plattformen, auf denen The Karate Kid Part II gestreamt wird. Auf Netflix gibt es mehrere Titel wie The Karate Kid Part III (1989), The Karate Kid (1984), The Karate Kid (2010), The Polar Express (2004) und Matilda (1996), die The Karate Kid Part II ähneln und die Sie sich ansehen können.
Wenn Sie darauf bestehen, den Film anzusehen, müssen Sie ihn bei Amazon Video, Apple TV und Google Play Movies ausleihen.
„Karate Kid Part III“ ist ein durchschnittlicher Action-Drama-Film mit einigen guten Momenten. Die Darstellungen von Ralph Macchio, Pat Morita und Robyn Lively sind kompetent, aber das Drehbuch von Robert Mark Kamen und Robert Mark Kamen hätte straffer sein können.
Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich und Indien
Die Schauspieler Ralph Macchio, Pat Morita und Elisabeth Shue haben in „The Karate Kid“ herausragende Leistungen abgeliefert. Dank ihnen konnte der Spielfilm verschiedene Nominierungen und Auszeichnungen erhalten, darunter auch den Young Artist Award.
Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Deutschland und Frankreich
Unter der Regie von Harald Zwart ist „The Karate Kid“ ein Actiondrama, das 2010 in die Kinos kam.
Zur Crew gehören unter anderem Christopher Murphey (Drehbuch), Roger Pratt (Kamera) und Han Feng (Kostüm). Der abendfüllende Spielfilm konnte an den Kinokassen über 359.126.022 US-Dollar einspielen und erhielt die ASCAP Film and Television Music Awards, BET Awards und Kids' Choice Awards, USA.
Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Deutschland und Frankreich
Der Erfolg von „Hook“ an den Kinokassen ist ein Beweis für seine Brillanz. Mit einem Bruttobrutto von unglaublichen 300.854.823 US-Dollar ist dieser Film ein Muss für alle Filmliebhaber.
Unter der Regie von Steven Spielberg und mit einer unglaublichen Besetzung unter der Leitung von Dustin Hoffman, Robin Williams und Julia Roberts ist es keine Überraschung, dass der Film beim Publikum so gut ankam.
Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich und die Niederlande
Mit einem Budget von 12.500.000 US-Dollar spielte dieser Blockbuster-Film an den Kinokassen beeindruckende 84.460.846 US-Dollar ein. Unter der Regie von Don Bluth und mit einer hochkarätigen Besetzung, darunter Pat Hingle, Gabriel Damon und Helen Shaver, ist dieser Film ein Muss für alle Filmfans.
Verfügbare Länder: USA, Deutschland und Schweiz
Unter den Hauptdarstellern Marlon Wayans, Priah Ferguson und Kelly Rowland ist „The Curse of Bridge Hollow“ eine Abenteuerkomödie, die 2022 in die Kinos kommt.
Jeff Wadlow erweckte die Geschichte mithilfe kompetenter Crewmitglieder wie Todd Berger, Robert Rugan (Drehbuch), David Hennings (Kamera) und vielen anderen zum Leben.
Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien und Deutschland
„The Next Karate Kid“ ist ein unvergesslicher Film mit einer schwachen Handlung und unscheinbaren Leistungen. Es ist nicht verwunderlich, dass es unter dem Radar blieb und beim Publikum keine nennenswerte Aufmerksamkeit erregte.
Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Australien, Deutschland, Frankreich und Indien
Mit David Bowie, Jennifer Connelly und Toby Froud in den Hauptrollen ist „Labyrinth“ ein abenteuerlicher Familienfilm, der 1986 veröffentlicht wurde. Er besteht aus einem talentierten Team aus Crewmitgliedern wie Jim Henson (Regisseur), Terry Jones (Drehbuch), Alex Thomson (Kamera) und anderen.
Der Film erhielt auf IMDb eine Bewertung von 7,3, während er auf Metacritic 50 von 100 Punkten erhielt.
Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Australien, Philippinen, Indonesien und Japan
Suchen Sie einen Film zum Anschauen? Harry Potter und der Stein der Weisen könnte eine gute Option sein. Der 2001 erschienene Film mit einer Laufzeit von 2 Stunden und 32 Minuten spielt Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Richard Harris in den Hauptrollen und wurde von Chris Columbus inszeniert.
Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Australien, Italien und Japan
Jumanji ist eine von TriStar Pictures finanzierte Abenteuerkomödie mit Robin Williams, Kirsten Dunst und Bonnie Hunt in den Hauptrollen.
Unter der Regie von Joe Johnston wurde der Film ein Kassenerfolg, da er in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada 100.499.940 US-Dollar einspielte. Die weltweite Gesamtsumme betrug 262.821.940 US-Dollar bei einem Produktionsbudget von 65.000.000 US-Dollar.
Verfügbare Länder: Kanada, Deutschland, Polen, Brasilien und die Schweiz