Basiert der Prozess gegen Abbie Hoffman von Chicago 7 auf einer realen Person? Wie ist er gestorben?

'The Trial of Chicago 7' ist ein Film, in dem untersucht wird, wie ein Aufstand zwischen der Polizei und Demonstranten ausbricht, die gegen die Beteiligung Amerikas am Vietnamkrieg und die diesbezügliche Politik ihrer Regierung protestieren. Was folgt, ist der erste Prozess gegen die acht Männer, die als erste nach dem amerikanischen Gesetz gegen Aufruhr vor Gericht gestellt werden. Geschrieben und inszeniert von Aaron Sorkin, spielt es die Hauptrolle Sacha Baron Cohen als einer dieser realen Aktivisten - Abbie Hoffman. Wenn Sie mehr über ihn erfahren möchten, sind Sie bei uns genau richtig!

Basiert der Prozess gegen Abbie Hoffman von Chicago 7 auf einer realen Person?

Ja, Abbie Hoffman war eine echte Person, die mit seinen Kameraden wegen Überschreitung der Staatsgrenzen vor Gericht gestellt wurde, um 1968 einen Aufruhr auszulösen. Er war und ist eines der bekanntesten Gesichter der gegenkulturellen Bewegung, die fegte Amerika in den 'guten alten Zeiten'. Nachdem Abbie in den 40er Jahren in Massachusetts aufgewachsen war, besuchte er zunächst die Brandeis University und schloss ihr Studium mit einem BA in Psychologie ab. Anschließend absolvierte er einen Master in demselben Bereich an der University of California in Berkeley.

Bildnachweis: Die Kinobibliothek / YouTube

Es war Abbies Ausbildung, die seine Sichtweise auf die Politik revolutionierte. Er war Mitbegründer der Youth International Party, deren Anhänger als 'Yippies' bekannt waren. Darüber hinaus war er auch das Gesicht der Flower Power-Bewegung. Obwohl er ein prominenter Aktivist war, stand der Prozess gegen Chicago 7 im Rampenlicht. Als 1968 in der Nähe des National Democratic Convention Proteste stattfanden und Unruhen ausbrachen, wurden acht Männer nach dem Anti-Aufruhr-Gesetz des Landes vor Gericht gestellt. Abbie war einer von ihnen.

Es war bekannt, dass der vorsitzende Richter Julius Hoffman auf der Seite der Staatsanwaltschaft stand, und viele Quellen haben festgestellt, dass sein Verhalten gegenüber der Verteidigung nachteilig war. Da sie ihre Nachnamen teilten, scherzte Abbie, dass der Richter sein entfremdeter Vater war, der ihn verlassen hatte. Darüber hinaus gingen Jerry Rubin und Abbie Hoffman einmal in Gerichtsgewändern vor Gericht. Auf die Aufforderung des Richters, sie auszuziehen, gaben sie nach, nur um die Uniform der Chicago PD darunter zu enthüllen.

Solche Possen waren im Gerichtssaal weit verbreitet, zumal die Angeklagten von ihren Anwälten ermutigt worden waren. Außerdem wurde Richter Hoffman aufgrund seines antipathischen Verhaltens häufig von den Acht ins Visier genommen.
Am Ende wurden Abbie und vier andere verurteilt, Staatsgrenzen überschritten zu haben, um Unruhen auszulösen. Alle Mitglieder wurden jedoch wegen Verschwörung freigesprochen. Dafür wurden die fünf Männer zu 5 Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von 5.000 US-Dollar verurteilt. Das Berufungsgericht der Vereinigten Staaten für den siebten Stromkreis hob diese Entscheidung jedoch auf. Obwohl die Angeklagten erneut angeklagt werden sollten, fand nie ein Prozess statt.

Bildnachweis: Die Kinobibliothek / YouTube

Hoffman war nach eigenen Angaben mehr als 40 Mal in seinem Leben festgenommen worden. Am 28. August 1973 wurde er erneut wegen der Absicht verhaftet, Kokain zu verkaufen und zu verteilen. Der Aktivist gab jedoch an, dass es verdeckte Polizeibeamte waren, die ihn tatsächlich gerahmt hatten. Im nächsten Jahr unterzog er sich sogar einer plastischen Operation und nahm den Namen Barry Freed an. Um diese Zeit in seinem Leben wurde er auch ein Umweltaktivist. Im September 1980 ergab er sich den Behörden und wurde zu einem Jahr Haft verurteilt. Aber er wurde früh freigelassen, erst nachdem er vier Monate gedient hatte.

Abbie Hoffman war dreimal verheiratet. Die erste Ehe war 1960 mit Sheila Karklin, mit der er einen Sohn und eine Tochter hatte. Dann knüpfte er 1967 den Knoten mit Anita Kushner, und das Paar hatte einen Sohn. Schließlich war er zum Zeitpunkt seines Todes mit Johanna Lawrenson verheiratet. Der Mann hinterließ einen bleibenden Eindruck im amerikanischen Aktivismus, und interessanterweise war die FBI-Akte über ihn 13.262 Seiten lang!

Wie ist Abbie Hoffman gestorben?

Der linke Aktivist war Opfer einer bipolaren Störung und starb am 12. April 1989, als er gerade 52 Jahre alt war. Er hatte 150 Phenobarbital-Tabletten zusammen mit Alkohol geschluckt. Michael Waldron, sein Vermieter, sagte, „Ich ging zu seiner Haustür. Ich klopfte an die Tür und dann an die Fenster. Ich ging um den Rücken herum und schaute in ein Fenster, und ich konnte ihn auf dem Bett liegen sehen. Ich schlug weiter und er antwortete nicht und ich dachte, dass etwas nicht stimmt, dass er Probleme hatte. Ich ging zurück zu meinem Haus, holte meinen Schlüssel und öffnete die Tür. Ich fand ihn tot im Bett und sah friedlich und bequem aus. “

Bildnachweis: Britannica.com

Heute wurde die umfangreiche Sammlung von Artikeln, die Abbie Hoffman geschrieben hat, an der University of Texas in Austin archiviert. Der Exekutivdirektor des Dolph Briscoe Centers, Don Carleton, sagte, „Abbie Hoffman hat historisch gesehen nicht das richtige Recht bekommen. Er war wirklich ein wegweisender Typ in Bezug auf den Straßentheater-Ansatz, um Aufmerksamkeit für die von ihm befürworteten Anliegen zu gewinnen, insbesondere für die Bewegung gegen den Vietnamkrieg. “

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt