Netflix’ „Untold: The Rise and Fall of AND1“ erzählt, wie drei Graduate-School-Studenten, Jay Gilbert, Seth Berger und Tom Austin, vom Street-Basketball beeinflusst wurden und ihre Sportbekleidungsmarke AND1 gründeten, die über Nacht populär wurde. Der interessante Dokumentarfilm taucht tief in die frühen Tage von AND1 ein und folgt der Erzählung, als sich das Unternehmen von seiner Konkurrenz abhob und sogar ein Basketballteam gründete. Alle guten Dinge gehen jedoch einmal zu Ende, und genau wie sein plötzlicher Aufstieg erlitt AND1 zur großen Überraschung aller einen schockierenden Absturz. Dennoch waren die Zuschauer nach der Netflix-Dokumentation ziemlich neugierig, ob AND1 noch im Geschäft ist. Nun, ärgern Sie sich nicht, weil wir mit Antworten kommen!
Interessanterweise ist AND1 eine Sportbekleidungsmarke, die 1993 von Jay Coen Gilbert, Seth Berger und Tom Austin gegründet wurde, drei Studenten, die gerade ihren Abschluss an der Wharton School der University of Pennsylvania machten. Jay, Seth und Tom wussten, dass es wirklich schwierig sein würde, mit den bereits etablierten Unternehmen auf dem Markt zu konkurrieren. Außerdem hatte das Trio nicht einmal einen richtigen stationären Laden, um sein Geschäft zu führen. Sie gaben die Hoffnung jedoch nicht auf und begannen, Sportbekleidung von der Rückseite ihres Autos aus zu verkaufen. Darüber hinaus wurde AND1 hauptsächlich an Straßenbasketballer vermarktet, und die Mitbegründer beschlossen, in ihrer Kampagne viel Basketball-Jargon und „Trash Talk“ zu verwenden, um die Marke ansprechender erscheinen zu lassen.
Überraschenderweise startete das Geschäft fulminant und bald verdienten Jay, Seth und Tom mehr, als sie erwartet hatten. Außerdem wurden ihre Shirts vom Sportartikelhändler Foot Locker abgeholt und verkauft, was ihr Geschäft weiter steigerte. Darüber hinaus konnte AND1 mit zunehmender Popularität auch Verträge mit großen Namen im Basketball abschließen, während die Gründer beschlossen, eine Werbekampagne zu starten, indem sie Mixtapes verteilten, die eine Zusammenstellung von Fähigkeiten enthielten, die von Spielern auf dem Platz gezeigt wurden.
Innerhalb kürzester Zeit wurde die Mixtape-Kampagne sehr beliebt, und AND1 beschloss, einen Basketballwettbewerb und eine Ausstellung zu starten, die sie AND1 Mixtape Tour nannten. Darüber hinaus stellte das Unternehmen auch ein eigenes Ausstellungs-Basketballteam auf, das aus Top-Spielern aus den gesamten Vereinigten Staaten bestand. Die guten Zeiten sollten jedoch nicht von Dauer sein, und bis 2005 verlor die Marke anscheinend den größten Teil ihrer Popularität, die sie im Laufe der Jahre aufgebaut hatte. Der Niedergang wurde durch einen ihrer Markenbotschafter beschleunigt, der sich beim Tragen von AND1-Schuhen verletzte, und die Einnahmen des Unternehmens brachen ein.
Daher entschieden sich Jay, Seth und Tom im Jahr 2005, das Unternehmen zu verkaufen, und richteten ihre Aufmerksamkeit auf grünere Weiden. Die Zuschauer werden jedoch erfreut sein zu erfahren, dass AND1 immer noch im Geschäft ist, und obwohl es mehrmals den Besitzer gewechselt hat, ist die Marke bis heute für ihre hochwertige Sportbekleidung bekannt. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen ein Einzelhandelsgeschäft in Brooklyn und ist für das Sponsoring mehrerer NBA-Athleten sowie der Amateur Athletic Union und der Highschool-Teams verantwortlich.
Interessanterweise hat sich der Eigentümer von AND1 im Laufe der Jahre mehrmals geändert, wobei die ursprünglichen Gründer Jay, Seth und Tom das Unternehmen 2005 für eine nicht genannte Summe an American Sporting Goods verkauften. Anschließend wurde im Februar 2011 die Brown Shoe Company gegründet erwarb American Sporting Goods und alle seine Tochtergesellschaften für eine Gesamtsumme von 145 Millionen US-Dollar. Da sie AND1 jedoch nicht alleine betreiben wollten, verkauften sie das Unternehmen für 55 Millionen US-Dollar an Galaxy Brands. Anschließend fusionierte Galaxy Brands mit der Sequential Brands Group, und letztere ist derzeit für die Führung der Geschäfte von AND1 verantwortlich.