Judd Apatows romantischer Komödienfilm „Knocked Up“ untersucht die Folgen eines nachvollziehbaren Fehlers. Ben Stone, ein Faulpelz, der seine Tage damit verbringt, eine Datenbank mit Nacktszenen zu erstellen, und Alison Scott, eine Unterhaltungsjournalistin, haben Sex ohne Empfängnisverhütung, nachdem sie deren Beförderung gefeiert haben. Als Alison erfährt, dass sie schwanger ist, bringt das ungeborene Baby die beiden Menschen und ihre Welten zusammen. Der Journalist findet in dem Faulenzer einen einfühlsamen Partner, der erkennt, dass er verantwortungsbewusst und ehrgeizig sein muss, um Vater zu werden. Apatow hat den Film geschrieben, indem er sich von der Realität inspirieren ließ. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Erzählung vollständig auf einer wahren Begebenheit basiert!
„Knocked Up“ ist ein Film, der aus einem Gespräch zwischen Judd Apatow und Seth Rogen, der Ben spielt, entstand. Der Filmemacher sprach mit dem Schauspieler darüber, dass dieser versehentlich eine Frau geschwängert hatte, was den Schauspieler dazu inspirierte, die Erzählung der romantischen Komödie zu gestalten. „Ich habe mit Seth gesprochen und gesagt: ‚Ich denke, du musst nicht in einem Film mit Spezialeffekten mitspielen.‘ Du wärst in alltäglichen Situationen lustig. „Du könntest einfach aus Versehen eine Frau schwängern und es wäre lustig“, sagte Apatow einem Fan auf X (ehemals Twitter), der ihn nach dem Entstehungspunkt seiner Arbeit fragte. Zu diesem Zeitpunkt war der Regisseur bereits Vater geworden, was sein Drehbuch zum Film beeinflusste.
Apatow ließ sich von mehreren Ereignissen in seinem Leben mit seiner Frau Leslie Mann, die im Film Alisons Schwester Debbie porträtiert, inspirieren, um die Geschichte von Ben und dem Unterhaltungsjournalisten zu schreiben. Diese Ereignisse ereigneten sich, als Mann mit ihrem ersten Kind, Maude Apatow, schwanger war. In einer bestimmten Szene ruft Ben Alisons Gynäkologen an und beschimpft ihn, weil er während der Wehen an einer Bar Mizwa in einer anderen Stadt teilnimmt. Der Filmemacher führte einen ähnlichen Anruf, als die Schauspielerin schwanger war.
Ebenso basiert die Szene, in der Alison Ben mitten auf der Straße bittet, aus ihrem Auto auszusteigen, während sie zum Arzt gehen, auf einem Vorfall aus dem wirklichen Leben. Wie der Film zeigt, hat Mann Apatow im wirklichen Leben tatsächlich aus ihrem Auto geworfen. Alisons Versuche, sich mit einem Bad zu beruhigen, während ihr Gynäkologe nicht für ihre Pflege zur Verfügung steht, basieren auf dem, was Mann getan hat, als sie bei Maude in den Wehen lag. Diese realen Szenen machen den Film bodenständiger und nachvollziehbarer und stärken die Verbindung zwischen den Zuschauern und der Notlage der Charaktere.
Obwohl die vielfältigen Erfahrungen von Ben und Alison auf dem Leben von Apatow und Mann basieren, sind die beiden Charaktere nicht direkt vom Filmemacher und der Schauspielerin inspiriert. Apatow war nie ein Faulpelz, als er Mann traf. Der Regisseur traf die Schauspielerin während der Dreharbeiten zu dem Film „The Cable Guy“ aus dem Jahr 1996, der von ihr mitproduziert wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte er sich bereits als Autor in der Fernsehbranche etabliert und war außerdem als Autor von Spielfilmen tätig. Die Geburt ihrer Tochter war nicht der Grund, warum sie zusammenkamen, da Maude einige Monate nach ihrer Heirat geboren wurde.
Apatow erschuf Ben und Alison ohne besondere Gegenstücke im wirklichen Leben. Ihre Handlungen sind allgemein nachvollziehbar, da versehentliche Schwangerschaften keine außergewöhnlichen Ereignisse sind. Laut einer Studie der Vereinten Nationen sind fast die Hälfte aller Schwangerschaften, die weltweit auf etwa 121 Millionen pro Jahr geschätzt werden, ungewollt. Daher finden sich Spuren von Ben und Alison bei mehreren Vätern und Müttern. In dem Film verheimlicht Alison ihre Schwangerschaft vor ihren Vorgesetzten, weil sie die Folgen an ihrem Arbeitsplatz fürchtet, was aktuellen Untersuchungen zufolge 23 % aller berufstätigen Frauen Anlass zur Sorge gibt.
Auch wenn „Knocked Up“ nahezu fiktiv ist, kann man Ben und Alison im wirklichen Leben wahrscheinlich in jedem Land der Welt finden. Anhand der beiden Charaktere untersucht der Film die grundlegendsten Folgen einer ungewollten Schwangerschaft und macht ihre Handlungen zu den erwarteten Reaktionen zweier Personen in ihrer Position.