Ist Yasmin Finney von Elle im wirklichen Leben eine Transfrau?

Während ich mich darauf konzentriere Charlie Spring und Nick Nelson Die fesselnde Beziehung von Netflix und Netflix romantische Serie ' Herzstopper taucht auch tief in das Leben ihrer Freunde ein, darunter Elle Argent. Elle wird versetzt Higgs-Mädchenschule von Truham Grammar, nachdem er sich als Transgender geoutet hatte. Obwohl die Veränderung zunächst Auswirkungen auf sie hat, gewöhnt sie sich mit der Unterstützung von bald an das Leben bei Higgs Tara und Darcy . In der zweiten Staffel drückt Elle ihre Gefühle gegenüber Tao Xu, Charlies bester Freundin, aus. Während die Serie Elles Leben als Transsexuelle untersucht, fragen sich die Zuschauer sicherlich, ob Yasmin Finney , die die Figur spielt, ist eine Transfrau. Lassen Sie uns die Antwort geben!

Ist Yasmin Finney von Elle eine Transfrau?

Ja, Yasmin Finney ist eine Transfrau. Da Finney bei der Geburt als männlich eingestuft wurde, erlebte der Künstler eine herausfordernde Kindheit. „Ich war schon immer weiblich, ob es mir gefiel oder nicht. Es war noch nie so: ‚Oh mein Gott, ich bin jetzt transsexuell‘“, sagte Finney Elle UK . Während sie die Grundschule besuchte, verbrachte sie ihre Zeit vorrangig mit Mädchen. „Ich habe mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht als Transgender geoutet, aber offensichtlich habe ich mit den Mädchen rumgehangen. Es war schon immer eine natürliche Aura“, fügte sie über ihre Kindheit hinzu.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Yasmin Finney (@yazdemand)

Finney und ihre Figur Elle machten während ihrer Schulzeit unterschiedliche Erfahrungen. „Ich bewundere Elle so sehr. An meiner ersten High School wurde ich gemobbt, weil ich queer war. Damals wusste ich nicht, dass ich trans bin, aber dass Elle das weiß und deshalb die Schule wechselt, ist Mut auf einer ganz anderen Ebene“, sagte die Schauspielerin Sie . Während Finneys Kindheit war ihre Großmutter, die ihr ein Balletttänzerin-Kostüm namens „Tutu“ kaufte, die einzige Person, die ihr wahres Selbst erkannte. „Sie war die Einzige, die mich für mich gesehen hat. Ich tanzte darin bei ihr zu Hause herum, zog es dann aber schnell aus, wenn meine Mutter kam, um mich abzuholen“, fügte Finney gegenüber Elle UK hinzu.

Finneys Beziehung zu ihrer Mutter änderte sich schließlich und nun akzeptiert und unterstützt letztere ihre Tochter voll und ganz. Die Schauspielerin meisterte ihre Herausforderungen durch Selbstdarstellung. „Als ich noch sehr jung in der High School war und gemobbt wurde, hatte ich die Willenskraft, nach Hause zu gehen und alles zu vergessen, indem ich meine Erfahrungen dokumentierte und eine Gemeinschaft von Menschen aufbaute, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten wie ich“, sagte sie in derselben Elle UK-Interview.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Yasmin Finney (@yazdemand)

Finney entdeckte schließlich TikTok, eine Plattform, auf der sie ihre Erfahrungen als schwarze Transsexuelle teilte. „Tiktok, Tiktok, Tiktok. Ich wusste nicht, welche Auswirkungen das haben würde. Ich war zufrieden damit, als Transfrau gemobbt zu werden, und die Leute antworteten mir mit Dingen wie „Ich auch.“ Und das war der Beginn von Yasmin Finney“, sagte sie zu Shon Faye bei a GQ Fall. „Ich hatte diese Plattform und konnte posten, was ich wollte, und die Leute fanden es toll, wie unverschämt es war. TikTok hat mich definitiv reifer gemacht. „Im Internet gab es viel Hass, und das gibt es immer noch, aber bei allem, was man tut, gehört dazu, dass die Leute immer eine Meinung haben“, fügte Finney hinzu, wie sie die Transphobie, mit der sie konfrontiert war, überwinden konnte.

Finney betrachtet „Heartstopper“ als eine Show, die das Transgender-Erlebnis anders untersucht. „Es ist so schön, im Fernsehen eine Trans-Geschichte zu sehen, die normalisiert ist, anstatt eine Erzählung zu sehen, die sich auf Geschlechterdysphorie, Mobbing oder die dunklen Seiten konzentriert, die das Leben als Trans-Person mit sich bringt“, fügte sie zu Elle hinzu.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt