„It Lives Inside“-Ende erklärt: Was passiert mit Tamira?

Regie: Bishal Dutta, Es lebt im Inneren ' ist ein übernatürlicher Horror von 2023 mit Megan Suri, Neeru Bajwa, Mohana Krishnan, Betty Gabriel, Vik Sahay, Gage Marsh und mehr. Der Film erzählt die Geschichte von Samidha, einem indisch-amerikanischen Mädchen, das sich mit den Herausforderungen auseinandersetzt, sein kulturelles Erbe anzunehmen und gleichzeitig in einer kulturell vielfältigen Gesellschaft zu leben. Die Bindung zu ihrer einst engen Freundin zerbricht und sie fühlt sich hilflos und unverbunden.

Unwissentlich entfesselt Samidha einen böswilligen Dämon, der von ihrem wachsenden Gefühl der Isolation lebt und sich von ihrer emotionalen Verletzlichkeit und Einsamkeit nährt. Der gekonnte Einsatz kontrastierender heller und dunkler Kinematographie im Film verstärkt die Terrorelemente und festigt seinen Platz als einer der Filme des Jahres beste Horrorfilme . Die Spannung wird durch die Art und Weise, wie Licht und Schatten im Verlauf der Geschichte zusammenarbeiten, noch weiter erhöht.

Samidhas innerer Kampf um ihren Platz in der Gesellschaft findet großen Anklang beim Publikum, da er die Kämpfe vieler Menschen widerspiegelt, die das Gleiche durchgemacht haben oder noch durchmachen. Wenn Sie neugierig sind, wie das Böse Samidha und ihre Familie heimsucht, finden Sie hier alles, was Sie über das Ende von „It Lives Inside“ wissen müssen. SPOILER VORAUS!

Es lebt in der Handlungszusammenfassung

Samidha (Megan Suri) ist eine indisch-amerikanische Teenagerin, die lieber Zeit mit ihren Freunden verbringt, als Zeit mit ihrer Mutter Poorna zu verbringen. Bei vielen Gelegenheiten versucht Poorna (Neeru Bajwa), Samidha etwas über ihre ostindische Kultur beizubringen, aber sie zeigt kein Interesse. Samidha glaubt, dass Rituale und Kulturen wie diese sie vor ihren Klassenkameraden und dem Jungen, den sie wirklich beeindrucken möchte, langweilig erscheinen lassen würden.

Samidha war früher mit Tamira (Mohana Krishnan) bestens befreundet, aber ihre Freundschaft verschlechterte sich aus unbekannten Gründen. Einige Schüler der Schule halten Tamira für seltsam, und Samidha schweigt oft lieber, anstatt etwas zu sagen. Tamira hat aus irgendeinem Grund immer ein Einmachglas dabei, wohin sie auch geht. Die Stimmen, die daraus erklingen, deuten darauf hin, dass es sich um etwas handelt dämonisches Wesen das ernährt sich von Fleisch. Außerdem wiederholt Tamira ständig das „Shanti Mantra“, um das Böse in Schach zu halten.

Tamira trifft Samidha in der Umkleidekabine der Schule und lässt sie schwören, dass sie alles glauben wird, was sie sagt. Tamira gibt an, dass in dem Glas etwas Unheimliches lebt und dass es sich nur von rohem Fleisch ernährt. Zuerst glaubte sie, sie könnte es durch Füttern unter Kontrolle bringen, aber mit der Zeit wurde es stärker und hungriger. Samidha hingegen glaubt, dass Tamira lügt und bezeichnet sie als Psychopathin. Sie entreißt Tamira sogar das Glas aus der Hand, zerbricht es und befreit so alles, was darin eingeschlossen ist.

Tamira eilt nach draußen und veranlasst Samidha, ihr zu folgen. Sie versucht sie zu beruhigen, aber Tamira singt weiterhin das Shanti-Mantra. Samidha eilt herbei, um Hilfe zu holen, doch irgendein böses Wesen packt Tamira an den Haaren und entführt sie. Als nächstes sehen wir, wie Tamira in einer Kiste aufwacht, in der das unsichtbare dämonische Wesen sie angreift und ihr sogar die Haut verbrennt. Tamiras Mutter reicht eine Vermisstenanzeige ein und Poorna, Samidhas Mutter, arrangiert ein besonderes Gebet für Tamiras sichere Rückkehr.

Samidha erfährt von den Choudharys und fragt seinen Vater Inesh, was mit ihnen passiert ist und warum sie nicht mehr zu ihren Gebeten kamen. Inesh (Vik Sahay) verrät, dass er, als er das Paar zum ersten Mal traf, das Gefühl hatte, dass sie vor etwas davonliefen. Die Dinge eskalierten, als Karan (der Sohn des Paares) über Nacht sein Verhalten änderte und er anfing, mit etwas zu reden, das nicht sterblich war. Tamira überprüft das Tagebuch, das sie zuvor zur Hand genommen hat. Das Tagebuch trug die Initialen KC, was darauf hindeutet, dass es Karan Choudhary gehörte.

Das Tagebuch enthält Warnungen und Zeichnungen einer Art Wesen, das sich von rohem Fleisch ernährt. Samidha findet auch Seiten voller Zahlen mit der Zahl Sieben und findet beim Googeln heraus, dass es sich dabei um die wichtigste Zahl im Hinduismus handelt. Nummer 7 steht für sieben Tage in der Woche, sieben Farben des Regenbogens und sieben Chakren. Wir bemerken auch, dass hinter Samidha eine Art dunkler Geist steht, was darauf hindeutet, dass alles, was im Glas eingeschlossen war, nun Samidha im Visier hat.

Samidha verrät Russ (Gage Marsh), dass sie nicht glaubt, dass Tamira weggelaufen ist, und dass es eine Verbindung zwischen ihr und Karan Choudhary gibt. Sie zeigt auch Russ Karans Tagebuch und das Duo beschließt, in seinem Haus nachzusehen. Darin finden sie seltsame Zeichnungen einer Art Böse, die sich von menschlichen Seelen ernährt, ähnlich denen im Tagebuch. Bevor Russ und Samidha jedoch weitere Nachforschungen anstellen können, müssen sie das Haus verlassen, nachdem sie Polizeisirenen gehört haben. Leider lässt Samidha das Tagebuch fallen, als er eilig geht.

Von hier aus geht es bergab. Samidhas friedliche Nächte verwandeln sich bald in etwas anderes. Sie fängt an, Albträume über Tamira zu haben, wo etwas sie bei lebendigem Leib verbrennt. Ganz zu schweigen davon, dass die dunkle Gestalt, die verschwindet, nachdem sie mit einem Licht angestrahlt wurde, ihre Angst noch verstärkt. Samira versucht, mit ihrer Mutter darüber zu reden, bezeichnet sie jedoch letztendlich als nichtsnutzige „Desi-Hausfrau“. Die Dinge nehmen eine düstere Wendung, als das dämonische Wesen Russ brutal tötet, als er bei Karan ankommt, um das Tagebuch zu holen. Samidha ist Zeuge des Geschehens, kann aber nicht einmal einen Finger rühren, um Russ zu retten.

Inesh und Poorna versuchen Samidha zu befragen, was mit Russ passiert ist, aber sie beschließt, zu schweigen. Sie behauptet, sie würden es nicht verstehen, selbst wenn sie ihnen alles erzählt. Samida versucht, mit ihrer Lehrerin Joyce (Betty Gabriel) zu sprechen, doch diese behauptet, sie hätte Halluzinationen. Samidha zeigt Joyce die Skizzen, die sie in Karans Haus gefunden hat, und bittet sie um Hilfe. Nach weiteren Nachforschungen informiert Joyce Samidha darüber, dass es sich bei dem dämonischen Wesen um einen fleischfressenden Dämon handelt, der in „Pishach“ genannt wird Hinduistische Mythologie . Die einzige Möglichkeit, einen Pishach zu fangen oder zu kontrollieren, besteht darin, ihn in einer Art Gefäß, etwa einem Glas, einzufangen.

Joyce bietet an, bei Samidha vorbeizuschauen, um sie zu trösten, aber Pishach greift sie an. Poorna erfährt etwas über den Pishach und zitiert die alten Geschichten, die ihr ihre Ayahs erzählt haben. Den Geschichten zufolge bringt dich ein Pishach nicht sofort um. Es isoliert Sie zunächst von denen, die Sie lieben, und tötet jeden, der versucht zu helfen. Samidha erkennt auch, dass sich die Zahl 7 auf die Anzahl der Tage bezieht, die ein Pishach sein Ziel am Leben hält, bevor er sich von der Seele seines Opfers ernährt.

Es lebt von innen. Ende erklärt: Was passiert mit Tamira?

Pishach dringt in Samidhas Haus ein und ersticht Inesh vor den Augen seiner Frau und seiner Tochter. Poorna versucht, Pishach mit dem Essen, das sie zuvor gekocht hat, abzulenken, aber es erweist sich als wirkungslos. Glücklicherweise zwingt das Duo den Pishach zur Flucht, indem es das Shanti-Mantra singt. Samidha erkennt schließlich, dass der Pishach Tamira in Karans Haus gefangen hält und plant, sie heute Nacht zu töten. Samidha kommt im Haus an und konfrontiert Pishach, indem er das Shanti-Mantra singt.

Der Pishach überwältigt sie jedoch und wirft Samidha in den Keller, wo er Tamira festhält. Samidha findet Tamira in einem sehr schlechten Zustand vor – ihre Haut ist an mehreren Stellen verbrannt und der Pishach verletzt sie ständig, um sich von ihrer Qual und ihrem Schmerz zu ernähren. Pischach betritt den Raum und greift Samidha erneut an, aber dieser schnappt sich ein Glas und beginnt, das Shanti-Mantra zu singen, um das Böse im Glas einzufangen. Leider erweist es sich als wirkungslos, da Pishach Samidha das Glas aus den Händen ringt und es zerschmettert. Samidha erinnert sich, was Joyce ihr erzählt hat, und da ihr keine andere Wahl bleibt, beschließt sie, selbst zum Schiff zu werden, um die Pishach zu fangen.

Samidha beginnt mit Tamira das Mantra zu singen und schafft es schließlich, das Böse in ihrem Körper einzuschließen. Der Film endet damit, dass Samidha und Tamira ein herzliches Gespräch führen, wobei letztere Samidha dafür dankt, dass sie zurückgekommen ist, um sie zu retten. Obwohl die Gefahr nun vorüber ist, befürchtet Tamira, dass Pishach zurückkehren könnte. Der Film endet damit, dass Tamira schwört, dass es nie passieren wird.

Ist der Vampir Gegangen?

NEIN! Es lebt immer noch in Samidha. Wie bereits festgestellt, kann ein böses Wesen wie Pishach niemals wirklich zerstört werden. Es kann nur eingedämmt werden. In den letzten Momenten des Films verstand Samidha die Bedeutung all dieser Zeichnungen, die in Karans Tagebuch und in seinem Keller skizziert waren. Samidha räumte ein, dass die einzige Möglichkeit, den Pishach zu kontrollieren, darin bestehe, sich ein Gefäß zur Aufnahme des Pishach zu bauen, ähnlich wie die Weisen der hinduistischen Mythologie.

Gegen Ende sahen wir auch, wie Samidha sich von rohem Fleisch ernährte, um die Pishach zu ernähren und in Ruhe zu halten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Gefahr gebannt ist, da Pishach ausbrechen und Samidhas Seele verschlingen kann, sobald sie schwach wird. Ganz zu schweigen davon, dass die Tränen, die Samidha vor dem Abspann über die Augen liefen, darauf hindeuteten, dass es ihr schwer fiel, das böse Wesen zu kontrollieren.

Was ist mit Karan und seiner Familie passiert? Wo hat Tamira das Glas und Karans Tagebuch gefunden?

Während der Pooja informierte Inesh Tamira, dass er wusste, dass etwas mit den Choudharys nicht stimmte, als er sie traf. Es fühlte sich an, als würden sie vor etwas fliehen, das sie in Indien gefunden hatten. Das Paar hatte einen Sohn, Karan, der brillant war und große Ambitionen hatte. Leider ereignete sich eine Tragödie und das Böse, vor dem seine Familie flüchtete, trat erneut in ihr Leben. Karan versuchte verzweifelt, sich und seine Familie zu retten, scheiterte jedoch.

Der Pischach verbrannte ihn von innen und verzehrte seine Seele. Das Böse massakrierte dann den Rest der Familie. Doch bevor er starb, gelang es Karan irgendwie, das Böse im Glas einzuschließen. Tamira fand das Glas und das Tagebuch, als sie Karans Haus besuchte, um herauszufinden, was wirklich mit seiner Familie passiert war. Sie brachte das Glas nach Hause und versuchte, es zu füttern, aber das Böse im Inneren wurde stärker und entkam, als Samidha das Glas warf.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt