„Anyone But You“ unter der Regie von Will Gluck macht uns mit Bea und Ben bekannt, die in der Vergangenheit kurz zusammen waren und deren Dinge nicht ganz so perfekt endeten. Beas Schwester und Bens Freund heiraten in Australien und sind bestürzt, als sie erfahren, dass sie bis dahin denselben Flug teilen und im selben Haus wohnen werden. Ihr bissiges Geplänkel und ihre Auseinandersetzungen auf den Partys beginnen, die Pläne des verlobten Paares zu untergraben, bis sie auf ein gemeinsames Ziel stoßen. Beas Ex-Verlobter und Bens Ex-Freundin nehmen an der Hochzeit teil, was die beiden dazu veranlasst, ein Liebespaar zu spielen, da Ben wieder mit ihr zusammen sein möchte und Bea möchte, dass ihre Eltern aufhören, sie zu belästigen, um Wiedergutmachung zu leisten.
Es fällt ihnen komisch schwer, einen überzeugenden Pärchenauftritt hinzubekommen, bis a „Titanic“ Der Posing-Stunt geht schief und Bea fällt ins Wasser. Ben folgt ihr und die Erfahrung bringt die beiden einander näher, wobei es zu weiteren Komplikationen kommt, wenn Schwachstellen geteilt werden. Beim Anschauen der romantischen Komödie kommen manchen der Titel und die Feind-zu-Liebhaber-Dynamik bekannt vor, sodass man sich fragt, ob der Film auf einer wahren Begebenheit basiert. Wenn nicht, woher bezieht es seine Inspiration?
„Anyone But You“ basiert nicht auf dem gleichnamigen Roman von Jennifer Crusie, sondern basiert lose auf dem komödiantischen Stück „Viel Lärm um nichts“ von William Shakespeare. In Jennifer Crusies Roman geht es um eine kürzlich geschiedene 40-jährige Frau, die ihre neugewonnene Freiheit ohne ihren Ex-Mann genießt und eine unwahrscheinliche Sache beginnt Romantik mit ihrer jungen Nachbarin. Der Film „Anyone But You“ zeigt eine Romantikkomödie zwischen Rivalen und Liebhabern, die auf das Shakespeare-Stück aus dem Ende des 16. Jahrhunderts zurückgeht, wobei die Namen einiger Charaktere und bestimmte Umstände Ähnlichkeiten aufweisen.
„Viel Lärm um nichts“ ist die Geschichte zweier Liebesromane mit Plänen und Herausforderungen sowie witzigen Scherzen. Nach einer erfolgreichen Schlacht kehren die Soldaten in ihre Stadt zurück, wo auf zwei der Kameraden, Claudio und Benedick, potenzielle Liebesinteressen warten. Die erste Paarung von Claudio und Hero ist eine traditionelle Romanze. Aber die zweite zwischen Heros Cousine Beatrice und Benedick ist eine lebhafte Beziehung mit spielerischem Hass, der an Leidenschaft grenzt.
Während sich das Stück entfaltet, stehen Beatrices und Benedicks Sticheleien und Neckereien im Mittelpunkt. Beatrice nennt ihn den Narren und Narren des Prinzen, während er sie als verächtlich bezeichnet und anschauliche Vergleiche mit ihrem Witz anstellt. Während Claudio und Hero einer Ehe zustimmen, besteht Benedick darauf, niemals zu heiraten, was seine Freunde dazu veranlasst, einen Plan auszuarbeiten, um seine und Beatrices wahre Gefühle ans Licht zu bringen. Sie sprechen getrennt mit dem streitenden Paar und überzeugen es von den unerwiderten romantischen Gefühlen des anderen für sie. Trotz ihrer scheinbaren Rivalität sind die beiden sofort bereit, ihre Liebe zu gestehen, als sie das hören.
Einige Charaktere in „Anyone But You“ haben eine ähnliche Nomenklatur wie das Shakespeare-Stück. Das streitende Paar Beatrice und Benedick sind Bea und Ben. Das verlobte Paar Claudia und Halle sind Claudio und Hero. Während einige ihrer Merkmale ähnlich bleiben, hat der Film nur die Kernelemente des Stücks in ein geradliniges Rom-Com-Format adaptiert und ist mit seiner Nomenklatur eine Hommage an das alte Werk. Der Film enthält keine Nebenhandlungen, Schemata und Tricks, die in seinem Ausgangsmaterial vorhanden sind. Die Existenz einer früheren romantischen Begegnung und die Hinzufügung von Ex-Liebhabern in das Szenario sind allesamt neue Wendungen in der Geschichte. Es gibt keinen Bösewicht wie Don John, der ausgefeilte Vorstellungspläne schmiedet Tragödie und Dramatik in die Geschichte des Paares ein, und die einzigen Herausforderungen für die Romanze sind ihre Umstände und das Paar selbst.
Das Stück hat viele Theater- und Filmadaptionen inspiriert, wobei einige eine lose Grundlage im Stück gefunden haben, auf der sie mit ihrer eigenen Arbeit aufbauen konnten. Die Verfilmung des gleichnamigen Shakespeare-Stücks aus dem Jahr 1993 erhielt viel Lob und Popularität, und eine weitere Adaption wurde 2011 von Joss Whedon gedreht. Der weithin beliebte Hindi-Film „ Dil Chahta Hai ,‘ fand auch Inspiration in dem Stück. Man kann also sagen, dass „Anyone But You“ einige Elemente von „Viel Lärm um nichts“ inspiriert hat, sich jedoch mit seinen Charakteren und Nebenhandlungen verzweigt und die Geschichte gleichzeitig an ein reines romantisches, modernes Erzählformat anpasst.