Ist die Queen of Flow eine wahre Geschichte?

Welcher Film Zu Sehen?
 

Ursprünglich auf Spanisch „La Reina del Flow“ betitelt, „Die Königin des Flusses“ ist ein mit dem International Emmy Award ausgezeichnetes kolumbianisches Fernsehdrama, das von Andrés Salgado Tous für Caracol Television entwickelt wurde. Mit Carolina Ramirez, Carlos Torres und Andres Sandoval erkundet diese auf Reggaeton-Genre basierende musikalische Telenovela die Achterbahnreise von Yeimy, einer angehenden Musikerin, die von ihren engsten Mitmenschen verraten wird. Nach der Ermordung ihrer Eltern wird sie von ihrem Geliebten überlistet und eingesperrt, um 17 Jahre später rachsüchtig zurückzukehren.

Die Musical-Saga von Liebe und Rache gilt seit ihrer Premiere im Jahr 2018 als eine der beliebtesten und meistgesehenen kolumbianischen Fernsehsendungen. Es erhielt auch eine internationale Veröffentlichung über Netflix und wurde aufgrund seiner emotionalen Handlung, seiner kraftvollen Charaktere und seines eingängigen Soundtracks berühmt. Lassen Sie uns herausfinden, ob 'The Queen of Flow' auf realen Ereignissen basiert - mögliche Spoiler voraus.

Basiert The Queen of Flow auf einer wahren Geschichte?

Nein, „The Queen of Flow“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Nach der Premiere gingen viele Zuschauer davon aus, dass die Figur von Charly Cruz auf der echten kolumbianischen Sängerin Maluma basiert. Das Aussehen des Charakters sowie die Kleidung und Tätowierungen waren dem berühmten Musiker sehr ähnlich. In einem Interview stellte der Schauspieler Carlos Torres, der Charly in der Show spielt, jedoch klar, dass der Sänger bei der Erstellung des Charakters nur als Referenz verwendet wurde und keinen Bezug zum Leben des Sängers hat.



Carlos fuhr fort, dass Charlys Auftritte in der Show von vielen solchen Musikkünstlern wie Piso 21, J Balvin, Reykon und Sebastián Yatra inspiriert wurden. Das ist der einzige reale Einfluss auf die erfolgreiche Fernsehshow, da die Handlung rein fiktiv ist. „The Queen of Flow“ spielt in Medellin, Kolumbien, und erzählt die Geschichte von Yeimy, einer jungen aufstrebenden Künstlerin, die sich in ihren Klassenkameraden Charly Cruz verliebt. Sie schließt sich seiner Reggae-Gruppe an, zu der auch ihr Freund Juancho gehört. Eine Dreiecksbeziehung beginnt sich zu entwickeln und Charly wird unsicher wegen Yeimys Talent.

Nachdem Charlys Onkel des Kartellführers ihre Eltern tötet, schließt er sich auch mit ihm zusammen und lässt Yeimy in einem Fall von Drogenhandel anhängen und festnehmen. Angesichts der schlimmsten Täuschung durch ihre Liebe sitzt Yeimy viele Jahre im Gefängnis, wo sie auch einen Sohn zur Welt bringt. Ungefähr 17 Jahre später kehrt sie mit einer neuen Identität und dem Ziel zurück, Charly zu vernichten. Im Laufe der zweiten Staffel ändert Charly schließlich seine Wege, während Yeimy zwischen ihm und ihrer anderen ehemaligen Flamme – Juancho – hin und her gerissen ist. Staffel 2 endet damit, dass Yeimy sich entscheidet, mit Charly zusammen zu sein – ein Ende, das die Zuschauer spaltet, hauptsächlich aufgrund der unpraktischen Natur der Entscheidung in Bezug auf das wirkliche Leben.

Als eine der meistgesehenen Shows im nationalen Fernsehen in Kolumbien regierte 'The Queen of Flow' die Fernseheinschaltquoten und gilt als eine der zehn besten kolumbianischen Telenovelas aller Zeiten. Es hat auch eine hohe Zuschauerzahl auf Netflix und wurde auch in eine mexikanische Show namens 'La Reina Soy Yo' adaptiert. Die Show hat die Zuschauer aufgrund ihres hochoktanigen Dramas und der faszinierenden Wendungen sowie der gut geschriebenen Charaktere begeistert. Obwohl die überzeugenden Darbietungen der Darsteller den Eindruck erwecken, dass die Show auf dem wirklichen Leben basiert, ist die Erzählung von „The Queen of Flow“ im Kern fiktiv.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt