Kathal-Ende, erklärt: Findet Mahima Amiya?

„Kathal: A Jackfruit Mystery“ von Netflix unter der Regie von Yashowardhan Mishra ist ein satirisch Komödie mit unter anderem Sanya Malhotra, Rajpal Yadav und Vijay Raaz. Der Film dreht sich um einen Fall verschwundener Jackfrüchte, die aus dem Haus eines MLA in der fiktiven Stadt Moba gestohlen wurden. Nach dem Diebstahl fällt der Jackfruit-Fall in den Schoß von Polizeiinspektor Mahima Basor, der etwas Größeres aufdeckt Geheimnis während ihrer Ermittlungen. Wenn Sie neugierig sind, wie sich dieser Fall entwickelt und was das Geheimnis hinter den Jackfrüchten ist, finden Sie hier alles, was Sie über das Ende von „Kathal: A Jackfruit Mystery“ wissen müssen. SPOILER VORAUS!

Kathal: Eine Jackfruit-Mystery-Handlungszusammenfassung

Nachdem ich einen Einheimischen erwischt hatte, wurde er gesucht kriminell , Veer Singh, Inspektor Mahima und ihr Team treffen auf Befehl ihres Vorgesetzten im Haus von MLA Pateria ein. Pateria reicht eine Anzeige wegen Diebstahls von zwei seiner selbst angebauten Onkel-Hong-Jackfrüchte ein. Pateria fordert die Polizei auf, die Jackfrüchte zu finden, bevor sie reif sind, und aufgrund seines Einflusses hat die SP keine andere Wahl, als dem nachzukommen. Es wird ein Verfahren wegen schweren Einbruchs eingeleitet und Mahima zugewiesen. Bei Mahimas Frage geht es um den MLA und ihn Familie Als er über den Diebstahl berichtet, teilt Pateria nicht ganz so subtil seine Vermutungen über seinen Schwiegersohn mit.

Unterdessen versucht die Online-Reporterin Anuj erfolglos, hinter das Geheimnis der Jackfrüchte zu kommen. Der Fall hat so höchste Priorität, dass ein Erfolg erzielt wird Detektiv Auch Srivastav kommt am Tatort an. Mahimas Ermittlungen gehen weiter, während sie das Hauspersonal verhört und herausfindet, dass Pateria seine Gärtnerin Birwa Lal zwei Tage vor dem Jackfruchtdiebstahl entlassen hat. Als Mahima jedoch zusammen mit ihren Polizisten Saurabh, Kunti und Mishra bei Birwas Haus ankommt, finden sie es verschlossen und verlassen vor.

Mahima bittet die Cyber-Abteilung der Polizei, den Standort von Birwas Telefon zu ermitteln, und druckt fehlende Belohnungsschilder aus, damit die Jackfrüchte sie in der Stadt aufhängen können. Zur gleichen Zeit versucht ein verzweifelter Vater, eine Anzeige über seine vermisste Tochter zu erstatten, aber Saurabh weist ihn ab, weil er annimmt, das Mädchen sei von zu Hause weggelaufen. Schließlich bringt Mahima einen Schnüffler mit Hund zu Paterias Garten, dem Tatort, und entdeckt Birwas Telefon. Während sich der Fall fortsetzt, interviewt Anuj MLA Pateria, der damit droht, gewalttätig gegen die Polizei vorzugehen, falls der Fall ungeklärt bleibt.

Ohne Hinweise oder Verdächtige beginnen Mahima und ihr Team, sich auf den Märkten umzusehen, und die Bürger vor Ort bringen Jackfrüchte zum Bahnhof, in der Hoffnung, eine Belohnung zu gewinnen. Während all ihre Bemühungen vergeblich sind, nimmt Mishra ein Bestechungsgeld vom Vater einer vermissten Tochter an und legt seinen Fall Mahima vor. Als Mahima seinen Bericht über die vermisste 18-jährige Tochter Amiya aufnimmt, gibt sich der Mann als Paterias ehemalige Gärtnerin Birwa Lal zu erkennen. Die Polizisten sperrten Birwa sofort ein. Als Mahimas Chef jedoch von der Festnahme des Hauptverdächtigen erfährt, sagt Mahima ihm, dass sie nicht glaubt, dass Birwa die Jackfrüchte gestohlen hat.

Dennoch bittet Mahimas Chef, die SP, sie, Birwa auf der Pressekonferenz am nächsten Tag als Täterin darzustellen. Obwohl Mahima zunächst nachgibt, beschließt sie bald, das Richtige zu tun und schmiedet mit Birwa einen Plan. Am nächsten Tag erklärt Birwa auf der Pressekonferenz, dass seine Tochter Amiya für den Jackfruchtdiebstahl verantwortlich sei. Infolgedessen verlagern Mahima und ihr Team ihre Ermittlungen darauf, Amiya statt der Jackfrüchte zu finden.

Kathal Ein Jackfruit-Krimi endet: Findet Mahima Amiya?

Aufgrund von Mahimas Plan wird Amiya zur Hauptverdächtigen im Fall der gestohlenen Jackfrucht. Während also früher die Polizei Amiyas Vermisstenfall ohne Zeitaufwand und Mühe aufgeklärt hätte, hat jetzt Mahima die Möglichkeit Freiheit es zu verfolgen. Mahima befiehlt ihren Beamten, Amiyas Verwandte zu kontaktieren und örtliche Hotels zu durchsuchen, während sie sich auf den Weg macht, um Birwas Dorf Kahera zu untersuchen. Gleichzeitig entdeckt Saurabh eine neue Spur und untersucht nicht-lokale Anrufe, die seit Amiyas Verschwinden in Kahera getätigt wurden.

Unterdessen stellt Mahima in Kahera fest, dass die Einheimischen nicht bereit sind, mit ihr zu sprechen. Als solche kontaktiert sie Anuj, dessen Schwiegereltern zum Dorf gehören. Nachdem Anuj angekommen ist, nimmt er Mahimas Team mit zu seinem Haus, wo Mahima erfährt, dass Amiya aufgrund ihrer rebellischen Natur in der Stadt unbeliebt ist. Während die Ermittlungen voranschreiten, erzählt Rinku, ein kleiner Ladenbesitzer, Mahima, dass er Amiya an dem Tag gesehen hat, als sie vermisst wurde, als er mit einigen Typen sprach, die in ihrem rosa Nano-Auto Sonnenbrillen verkauften.

Gleichzeitig entdeckt Saurabh drei nicht-lokale SIM-Karten, alle unter dem Namen Chandulal. Als die Polizei Chandulal verhört, erzählt er ihnen von einem ehemaligen Angestellten, Bhoora, der die Waren des Ladens gestohlen hat und weggelaufen ist. Nach der Verfolgung der SIM-Karten erreicht die Polizei Chhatarpur, Madhya Pradesh. Mahima spürt Amiyas auf Entführer zu Gulab Seths Haus. Dort liefern sich Polizei und Kriminelle einen Klassiker Katz-und-Maus-Verfolgungsjagd . Schließlich rettet Mahima Amiya vor ihren Entführern, die versuchten, sie mit Menschenhandel zu betrügen, und verhaftet Gulab Seth.

Werden Mahima und Saurabh zusammenkommen?

Mahima und Suarabh sind verliebt, seit sie als Polizisten bei der Polizei angefangen haben. Bald wird Mahima zum Inspektor befördert, während Saurabh weiterhin unter ihr arbeitet. Dadurch entsteht zwischen ihnen ein Machtungleichgewicht, das Saurabhs Familie nicht gefällt. Darüber hinaus gehören Mahima und Saurabh nicht derselben Kaste an. Auch wenn sich weder Saurabh noch Mahima darum kümmert, hindert Saurabhs Vater ihn aus diesem Grund daran, Mahima zu heiraten.

Während sie an dem Jackfrucht-Fall arbeitet, sagt Mahimas Chef ihr, dass sie zur DSP befördert wird, wenn sie den Fall löst. Mahima teilt ihrem Chef jedoch mit, dass sie stattdessen Saurabh zum Inspektor befördern möchte. Auf diese Weise hofft Mahima, Saurabhs Vater davon zu überzeugen, sie seinen Sohn heiraten zu lassen. Schließlich beginnen die Dinge zwischen Mahima und Saurabh komplizierter zu werden, als Mahima herausfindet, dass Saurabh Birwa abgewiesen hat, als dieser kommt, um seine vermisste Tochter zu melden.

Die Spannungen zwischen den beiden bleiben noch einige Zeit bestehen, bis Saurabh von Chandulals Mitarbeitern zusammengeschlagen wird. Mahima erkennt, dass Saurabh versucht, sein Verhalten wiedergutzumachen, indem er sein Verhalten korrigiert, und beschließt, seine früheren Fehler zu verzeihen.

Nachdem Mahima und ihr Team Amiya gerettet haben, a Gericht Es findet eine Anhörung statt, um Amiya und den Fall des Jackfruchtdiebstahls zu besprechen. Birwa gesteht, dass er unter Mahimas Anleitung über Amiyas Beteiligung an dem Fall gelogen hat. Im Gegenzug gibt auch Mahima die Lüge zu und sagt dem Richter, dass sie nur gelogen hat, weil sie nicht zusehen konnte, wie die Polizei zwei Jackfrüchten Vorrang vor dem Leben eines jungen Mädchens einräumte. Daher erklärt der Richter sowohl Mahima als auch Amiya für unschuldig.

Danach wird Saurabh, wie von der SP versprochen, zum Unterinspektor befördert. Gleichzeitig wird Mahima jedoch auch zum DSP befördert. Auch wenn Mahima stets ihre Pflicht in den Vordergrund stellt und ihre Karriere schätzt, ist sie über die Nachricht ihrer Beförderung unzufrieden. Als Saurabh jedoch davon erfährt, freut er sich für sie und sagt ihr, dass sie sich keine Sorgen machen muss. Er versichert Mahima, dass er mit seinem Vater sprechen wird. Saurabh kümmert sich um Mahima und möchte sie in seinem Leben haben, unabhängig davon, was sein Vater dazu zu sagen hat.

Wer hat die Jackfrüchte gestohlen?

Während sich Amiyas Vermisstenfall im Laufe des Films auflöst, bleibt der Fall der verschwundenen Jackfrüchte bestehen. Auch wenn Mahima ständig darauf hinweist, wie absurd es ist, aufgrund des Drucks ihrer Vorgesetzten einen umfassenden Fall rund um bloße Jackfrüchte zu konstruieren, muss sie die Ermittlungen dennoch weiterführen. Pateria möchte vom MLA zum Minister aufsteigen und braucht dazu seine spezielle Jackfrucht-Picknickung. Als die Jackfrüchte verschwinden, zieht er sofort voreilige Schlüsse und denkt, sein Haus sei ausgeraubt worden.

Ebenso greifen auch die Medien die Geschichte auf und versuchen, ihr auf den Grund zu gehen. Reporter Anuj geht sogar so weit, Birwa über die Beteiligung seiner Tochter an dem Diebstahl zu befragen, da Anuj glaubt, es handele sich um einen Schwindel. Nachdem Anuj jedoch die Wahrheit herausfindet, kommt Mahima auf ihn zu, bevor er die Informationen an die Öffentlichkeit bringen kann. Wenn Anuj die Wahrheit über Amiya preisgibt, wird die Polizei ihren Fall nicht mehr untersuchen. Mahima möchte nicht, dass das passiert, also überreicht sie Anuj eine neue Geschichte über die Nachlässigkeit der Polizei bei der Vermisstenanzeige von 43 jungen Mädchen.

Nachdem Anuj die Geschichte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat, wird er im Laufe der Geschichte von lokalen und nationalen Sendern interviewt. Schließlich verhafteten Polizisten Anuj wegen Verleumdung des Staates. Anuj ist jedoch mit dem Ergebnis zufrieden, da es seine Popularität signalisiert. Nach Amiyas Gerichtsverhandlung richtet die Öffentlichkeit ihre Aufmerksamkeit von der Jackfrucht auf das Verschwinden von Mädchen. Das Gleiche gilt auch für die Polizei, denn jeder erkennt, wie lächerlich es ist, nach gestohlenen Jackfrüchten zu suchen, wenn in seiner Stadt das Problem des Menschenhandels grassiert.

Doch am Ende des Films wird der wahre Täter des Diebstahls enthüllt. Am Morgen des 18. März sitzt eine Gruppe Affen auf dem Dach von Paterias Haus und schlemmt zwei Jackfrüchte. Das absurde Verbrechen hat passenderweise absurde Kriminelle hinter sich. Die Polizei hätte die Diebe, die die Jackfrüchte gestohlen hatten, nie gefunden, da es nie einen Diebstahl gab, sondern nur ein paar hungrige Affen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt