'Deadly Mom Retreat' von Lifetime unter der Regie von Jane T. Higgins ist ein Mystery-Drama-Thriller-Film, der Jules folgt, einer kürzlich geschiedenen Mutter, die Schwierigkeiten hat, mit der Trennung klarzukommen. Um ihr jedoch zu helfen, sich von dem anhaltenden emotionalen Kampf abzulenken, lädt Marissa, Jules' neue Freundin, sie zu einem Single-Retreat ein. Sie mag die Idee und schließt sich ihrer Freundin an, in der Hoffnung, dass es ihr hilft, sich zu entspannen. Auf dem Retreat trifft Jules den alleinerziehenden Vater Zack, der ebenfalls Interesse an ihr zu zeigen scheint.
Bald kommt es jedoch zu einer Reihe von fast tödlichen Unfällen, die Jules ins Visier nehmen und die Retreat-Teilnehmerin Georgia betreffen. Jetzt muss Jules einen Weg finden, um zu überleben und ihren Angreifer auf frischer Tat zu erwischen. Die Gedankenspiele und der folgende Kampf können jeden süchtig machen, und die Zuschauer möchten vielleicht mehr über die Ursprünge der Filme, die Besetzung und ob die luxuriöse Oase ein tatsächlicher Ort ist. Falls Sie nach ähnlichen Informationen suchen, sind wir für Sie da.
„Deadly Mom Retreat“ wurde ausgiebig in Ontario gedreht. Die Produktion für das Jane T. Higgins-Regiebuch soll Mitte Dezember 2020 in der Region abgeschlossen sein. Die im Osten Zentralkanadas gelegene Provinz hat zuvor die Produktion mehrerer anderer Lifetime-Filme wie 'Mord auf Maple Driv e' veranstaltet. „Albtraum von nebenan“, „Ein Date mit Gefahr“, „Believe Me: The Entführung von Lisa McVey“, „The Perfect Wedding“ und „Left for Dead: The Ashley Reeves Story“. wo wurde der film gedreht? Hier ist alles, was Sie wissen müssen!
Diesen Beitrag auf Instagram ansehenEin Beitrag geteilt von Christina Cox (@reallychristina)
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Die Dreharbeiten für den Lifetime-Film fanden in Ottawa statt. Die im Südosten von Ontario gelegene Stadt ist die Hauptstadt des Great White North und beherbergt den Parliament Hill und die National Gallery of Canada. Die Stadt bietet ein wettbewerbsfähiges Steuervergünstigungsprogramm an, um in- und ausländische Filmproduktionsprojekte anzuziehen. Diese Gutschriften können die Produzenten je nach Aufwand des Projekts sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene zurückerstatten.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehenEin von Lara Amersey (@lamersey) geteilter Beitrag
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Zu den Steuergutschriften auf Provinzebene gehören Ontario Film and Television Tax Credit, Ontario Production Services Tax Credit, Ontario Interactive Digital Media Tax Credit und Ontario Computer Animation and Special Effects Tax Credit. Im Laufe der Jahre hat Ottawa dank seiner wunderschönen Landschaft, seiner Produktionsstätten und seiner großzügigen staatlichen Unterstützung viele Filmemacher in die Region gezogen und ist zu einem gefragten Drehort in Nordamerika geworden.
Lara Amersey macht die Schlagzeile des Drama-Thriller-Films mit einem Essay über die Rolle von Jules. Die Schauspielerin ist berühmt für ihre Leistung in Shows wie 'Monster Warriors', 'Life with Derek' und 'Overruled'. Rebecca Lamarche erscheint als Jules' mutmaßliche Angreiferin Georgia. Sie erinnern sich vielleicht daran, die vielseitige Schauspielerin in Fernsehfilmen wie 'Christmas in the Rockies' oder 'A Very Country Christmas: Homecoming' gesehen zu haben.
Chris Violette spielt die Rolle von Jules' Liebespartner Zach. Zu seinen schauspielerischen Leistungen zählen Filme wie „Weihnachten auf Rädern“ oder „A Cheerful Christmas“. ‘ Jon Welch schreibt die Rolle von Jules’ Ex-Mann Tom. Zur brillanten Besetzung des Lifetime-Films gehören auch Tanya Clarke, Christina Cox und Sophie Cook.
Nein, „Deadly Mom Retreat“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Die von Eifersucht getriebenen Handlungen des Antagonisten können die Zuschauer an Vorfälle aus dem wirklichen Leben erinnern, bei denen Menschen anderen in rücksichtsloser und ungerechtfertigter Wut Schaden zufügen. Es mag den Anschein haben, dass der Lifetime-Film eine Darstellung eines solchen Vorfalls ist. Die Geschichte des Jane T. Higgins-Films geht jedoch vollständig auf seine Drehbuchautorin Jessica Landry zurück, die eine einzigartige Prämisse entwickelt hat, um menschliche Torheit und mangelndes Mitgefühl zu erforschen, die sie zu verabscheuungswürdigen Handlungen antreiben.
„Deadly Mom Retreat“ basiert ausschließlich auf wiederkehrenden filmischen Themen wie Ehekonflikten, Scheidung und Neid. Jules' Eheprobleme führen dazu, dass sie sich offiziell von ihrem Ehemann Tom trennt. Das Leben nach einer rechtlichen Spaltung wurde in zahlreichen Filmen durch verschiedene Charaktere und Handlungsstränge in der Film- und Fernsehwelt mehrfach dargestellt. Wir müssen jedoch beachten, dass die neidgetriebenen Aktionen des Antagonisten im Film im wirklichen Leben beobachtet werden können.
Solche schrecklichen Vorfälle haben auch als zentrale Handlung verschiedener Filme gedient. Ein schönes Beispiel dafür ist der Lifetime-Film „Envy: A Seven Deadly Sins“, der anhand seiner fiktiven Erzählung untersucht, wie weit Menschen, die von Neid und Eifersucht verzehrt werden, gehen können. Obwohl es in der Prämisse der beiden Filme keine Ähnlichkeiten gibt, sind die treibenden Emotionen der Antagonisten genau gleich.
Außerdem ist das Online-Stalking, das Jules über sich ergehen lassen musste, für viele Frauen ein vertrautes Erlebnis. Entsprechend Nationale Umfrage zu Intimpartnern und sexueller Gewalt (NISVS) war etwa jede sechste Frau mit Stalking konfrontiert, wobei die meisten der Überlebenden (54 %) unter 25 Jahre alt waren. Obwohl der Lifetime-Film also scheinbar von realen Vorfällen inspiriert wurde, um seine fiktive Erzählung zu befeuern, ist der Charaktere und ihre emotionalen Leiden sind von niemandem besonders inspiriert. Daher können wir mit Sicherheit behaupten, dass „Deadly Mom Retreat“ nicht auf tatsächlichen Ereignissen basiert.