Loretta und Richard Graeff: Sherri Papinis Eltern führen jetzt ein ruhiges Leben

Es war der 2. November 2016, als die gesamte Gemeinde von Redding, Kalifornien, als 34-jährige Mutter von zwei Kindern zum Stillstand kam Sherri Louise Graeff Papini verschwand, ohne dass eine Spur zurückblieb. Obwohl niemand ahnen konnte, dass sie 22 Tage später wieder auftauchen und behaupten würde, sie sei entführt worden, wie es in Hulus „Perfekte Ehefrau: Das mysteriöse Verschwinden der Sherri Papini“ beschrieben wird, nur dass sich dies später als Scherz herausstellte. Und damit meinen wir „jeden“, da ihre Freunde, ihr Ehemann, ihre Eltern und ihre Schwester diese Wahrheit ebenfalls nicht kannten, weshalb sie alle stark in die anschließende umfangreiche Suche nach ihr involviert waren.

Sherri Papinis Beziehung zu ihren Eltern war einst schwierig

Obwohl Sherri am 11. Juni 1982 in Nordkalifornien als Tochter von Loretta und Richard „Rich“ Graeff als jüngere ihrer beiden Töchter geboren wurde, war ihre Kindheit alles andere als gemütlich, glücklich, friedlich oder stabil. Das liegt daran, dass es ihnen nicht nur finanziell schlecht ging, sondern dass es in ihrem kleinen Haushalt auch „viel Drogen- und Alkoholmissbrauch“ gab, so die ältere Tochter Sheila Graeff Koester. Dies traumatisierte die Jugendlichen zwar so sehr, dass sie zwar schon in jungen Jahren Verantwortung übernahmen, ihre Schwester jedoch anfing, zu ihr als Mutterfigur aufzuschauen, bevor sie im Teenageralter rebellierte.

Es stellte sich heraus, dass verbale Heldentaten und Schreiattacken offenbar auch weit verbreitet waren, als die Mädchen aufwuchsen, was letztendlich dazu führte, dass Sherri die Highschool abbrach und mit 16 weglief. Laut Sheilas Bericht in der Dokumentarserie „war sie am Boden zerstört „Sie war eine Zeit lang in der Gegend von LA und dann als Teenager und in ihren Zwanzigern eine Zeit lang in der Bay Area“, nur um später endgültig zurückzukehren. Aber leider wurde es dann immer schlimmer, wie die Tatsache beweist, dass Loretta und Rich zwischen 2000 und 2003 wegen ihrer kleinen Tochter mehrere Anrufe bei den örtlichen Strafverfolgungsbehörden getätigt haben.

Während in einem Bericht von Rich aus dem Jahr 2000 behauptet wurde, Sherri sei in sein Haus eingebrochen und habe es zerstört, behauptete ein anderer aus demselben Jahr, sie habe die Hintertür ihrer Schwester eingetreten, bevor sie einfach weggegangen sei. Doch das Schlimmste ereignete sich wohl im Jahr 2003, als die damals 21-Jährige, die wieder bei der Familie zu Hause lebte, unerlaubt Bargeld vom Konto ihres Vaters abhob und begann, sich selbst zu verletzen, während sie ihr selbst die Schuld für die Verletzungen gab Mutter. Am Ende gelang es der Familie jedoch, ihre Differenzen intern zu bewältigen, sodass die damals nahestehenden Eltern zweifellos an der umfangreichen Suche nach Sherri beteiligt waren, nachdem sie 2016 verschwunden war.

Wo sind Sherri Papinis Eltern jetzt?

Obwohl weder Loretta noch Rich seit 2017 öffentlich über irgendeinen Aspekt ihrer Familie gesprochen haben, gaben sie eine Erklärung ab, als Sherris oben erwähnte zweifelhafte Vergangenheit ans Licht kam. Sie baten um Privatsphäre und äußerten gleichzeitig: „Es ist beschämend, dass ein Medienunternehmen Sherri und … absichtlich ausbeuten würde.“ Keith Papini und das Trauma ihrer kleinen Kinder nur zum Zweck des Clickbaitings“, zumal ihr auch vorgeworfen wurde, über ihre angebliche Entführung gelogen zu haben. Sie wussten nicht, dass es sich tatsächlich um einen Schwindel handelte, weshalb sie verhaftet, verurteilt und im Jahr 2022 zu 18 Monaten Bundesgefängnis verurteilt wurde, nur um im August 2023 freigelassen zu werden.

Wenn man sich Lorettas und Richs aktuelle Stellung anschaut, sieht es so aus, als ob sie, obwohl sie Sherri nie geduldet oder verstanden hätten, warum sie getan hat, heutzutage eine enge Beziehung zu ihr haben. Laut den jüngsten Gerichtsakten zu ihrem Sorgerechtsstreit mit ihrem Ex-Mann Keith Papini leben ihre Eltern inzwischen in derselben abgelegenen Bergstadt wie Shingletown in Kalifornien. Darüber hinaus hat sie, obwohl die Graeffs ungefähr im Rentenalter sind, sogar behauptet, dass sie „auf dem Grundstück meines Hauses arbeiten, damit sie da sind, um ihre Liebe und Wärme mit ihren Enkelkindern zu teilen“, wenn ihr schließlich unbeaufsichtigte Besuche/das Sorgerecht gewährt werden . Doch was auch immer der Fall sein mag, es ist offensichtlich, dass sie es heutzutage vorziehen, ein relativ ruhiges Leben zu führen.