Millers Girl Ending, erklärt: Sagt Kairo gegen Miller aus?

Jade Barretts „Miller’s Girl“ befasst sich mit den Wünschen und Leiden von Teenagern und erforscht gleichzeitig die Konsequenzen und Komplexitäten von Intimität Lehrer-Schüler-Beziehungen . „Miller’s Girl“ könnte mit mehr Fragen als Antworten enden, auch wenn es das Interesse der Zuschauer während der gesamten Laufzeit aufrechterhält.

Der Film spielt in und um eine öffentliche Schule in Tennessee, wo das akademische Genie Cairo Sweets beginnt, Jonathan Millers Englischliteraturkurs zu belegen. Cairo ist sofort von Miller begeistert, und Miller ist auch von Kairos literarischem Können begeistert. Miller gibt Cairo einen besonderen Auftrag, der ihre wahren Gefühle ihm gegenüber offenbart. Dies stellt ein komplexes Szenario für Miller dar, für den sein Job und seine Ehe auf dem Spiel stehen. Was passiert am Ende mit ihnen? SPOILER VORAUS.

Zusammenfassung der Handlung von Miller’s Girl

„Miller’s Girl“ beginnt mit der Vorstellung von Cairo Sweet, einer 18-jährigen Schülerin im letzten High-School-Jahr. Sie ist eine Studentin mit außergewöhnlichem akademischem Talent, mit einer unglaublichen Leidenschaft für das Schreiben und weitaus anspruchsvolleren Literaturkenntnissen als ihre Kommilitonen. Sie wird von ihrer besten Freundin Winnie für den Literaturkurs von Jonathan Miller empfohlen und nimmt daran teil. Da ihre Eltern, die auf Geschäftsreise sind, als Anwalt allein sind und sich um ein riesiges Herrenhaus kümmern müssen, verliebt sie sich in Miller. Mit der Zeit verliebt sie sich immer mehr in Millers Intellekt und die Ähnlichkeiten im literarischen Geschmack.

Darüber hinaus ist Miller von Cairos Intelligenz und schriftstellerischem Scharfsinn so überwältigt, dass er ihr sofort besondere Aufmerksamkeit schenkt. Ihre Bindung wird stärker, als Miller Kairo freundschaftliche Zuneigung entgegenbringt. Er betrachtet sie als eine Art Schützling und wird von ihrer Verehrung für ihn hingerissen. Miller und Cairo trafen sich regelmäßig nach und vor der Schule, manchmal auch außerhalb der Schule.

Um in ihren Zwischenprüfungen bessere Noten zu bekommen, schlägt Miller Cairo vor, einen speziellen Aufsatz zu schreiben, dem sie umgehend zustimmt. Allerdings erweist sich der Aufsatz als sehr ungeeignet für die Schule, da er sexuelle Themen zwischen einem Schüler und einem Lehrer enthält. Der Aufsatz erschüttert sowohl Millers Stellung an der Schule als auch die Bedingungen seiner Ehe zu Hause, was viele Fragen aufwirft Die wahre Beziehung zwischen Kairo und Miller .

Was passiert wirklich mit Jonathan Miller?

„Miller’s Girl“ endet ziemlich unklar und beantwortet nicht einige Fragen, die die Zuschauer möglicherweise zu den Hauptfiguren haben. Eine solche Frage ist, ob Kairo nach dem Fiasko gegen Miller ausgesagt hat. Jede Form einer intimen Beziehung wäre ein absolutes No-Go, selbst wenn der Lehrer der Beste in seinem Job wäre. Intime Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern sind zwar nicht alltäglich, wurden aber selbst an einigen der renommiertesten Institutionen der Welt dokumentiert. Die Folgen waren schwerwiegend.

Im Fall des Films ist Cairo bereit, gegen Miller auszusagen, nachdem dieser ihren Auftrag abgelehnt hat. Während jede Beziehung dieser Art zu einem sofortigen Ausschluss führen würde, wird es noch schwerwiegender, wenn der Schüler bereit ist, gegen den Lehrer auszusagen. Abgesehen davon hätte Miller leicht seinen Job verlieren können, wenn sie es getan hätte. Die Schule besaß sogar eine Kopie des von Cairo verfassten Aufsatzes, die sie heimlich in den Briefkasten des Schulleiters warf. Dies löste nicht nur eine Untersuchung durch den Schulleiter aus, sondern beschädigte auch Millers Ruf als Lehrer.

Sowohl Miller als auch Cairo werden vom Schulleiter getrennt zu den Vorfällen zwischen ihnen interviewt. Miller reagiert auf die Sichtweise des Direktors und offenbart, dass er das Gefühl hat, dass seine Sicht der Geschichte wenig mit der bereits getroffenen Entscheidung zu tun hat. Sie kommen zu dem Schluss, dass Miller suspendiert wird und dass die Bildungsbehörde die Entscheidung überwachen wird, ihn von der Schule zu entfernen, wie aus Cairos Aussage gegen Miller hervorgeht.

Die Dinge könnten jedoch anders sein, wenn andere Faktoren ins Spiel kämen. Der Film verrät nie wirklich, ob Miller tatsächlich seinen Job verloren hat, und er impliziert auch nicht, dass Cairo ausgesagt hat. In einer unwahrscheinlichen Wendung der Ereignisse hätte Cairo ihre Meinung ändern können, was möglicherweise die Entscheidung des Vorstands geändert hätte. Diese Möglichkeit ist nicht so spekulativ, wie man denken würde. Allerdings bietet der Film in dieser Hinsicht nichts Solides; Wir haben die Freiheit, weiter nachzudenken. Die Möglichkeit, dass Kairo nicht gegen Miller aussagt, ist genauso groß wie jede andere.

Kairos Angst vor Zurückweisung war der Auslöser für ihre Entscheidung, überhaupt gegen Miller auszusagen. Diese Entscheidung schien impulsiv zu sein, etwas, das bei sorgfältiger Überlegung geändert werden kann. Wenn sie es tatsächlich durchdenken würde, würde sich das Ergebnis der Entscheidung des Vorstands drastisch ändern. Es würde die Karriere und den Ruf eines Mannes retten, sowohl als Lehrer als auch, was noch wichtiger ist, als Autor. Unter diesen Umständen und bei gründlicher Überlegung hätte Kairo möglicherweise die Schwere ihrer Entscheidung erkannt. Sie hätte die möglichen Folgen ihrer Aussage für Millers Leben und ihr Gewissen erkennen können.

Die Dinge ändern sich jedoch, wenn wir die Gedanken der Regisseurin Jade Bartlett berücksichtigen. Miller hat eine Grenze überschritten – eine Grenze, die niemals hätte übersehen werden dürfen, das ist glasklar, aber Bartlett betrachtet diese Erzählung als eine archetypische Entstehungsgeschichte eines Bösewichts. Wir sehen flüchtige Einblicke davon in der Szene, in der Cairo Miller ihren Aufsatz vorlegt. Sie verwandelt ihre Gefühle der Verletzung und Ablehnung in Wut und Zorn, was zu der bevorstehenden Entscheidung führt. Wenn wir bei diesem Bösewicht-Archetyp bleiben, den Bartlett für Kairo geschaffen hat, sind wir mehr als sicher, dass Kairo gegen Miller aussagt.

Ob Kairo ausgesagt hat oder nicht, bleibt der Interpretation des Zuschauers überlassen. Einige Realitäten bleiben jedoch bestehen. Als Erwachsener, der verantwortungsbewusst genug war, eine solche Situation zu vermeiden, bestand Miller immer noch darauf, näher an Kairo heranzukommen. Dies ist in erster Linie der Grund, warum er höchstwahrscheinlich seinen Job und gleichzeitig seine Würde verloren hat. Er hatte die Macht, dies vollständig zu verhindern, aber im weiteren Verlauf der Geschichte tat er es nicht.

Was passiert mit Beatrice und Jonathan?

Jonathan Millers Frau Beatrice ist eine Schriftstellerin, die in ihren Ambitionen versunken ist. Im Film wirkt sie distanziert und ständig mit ihrer Arbeit beschäftigt, oft nicht in der Lage, Zeit mit ihrem Mann zu verbringen. Sie sitzt ständig am Computer und telefoniert mit ihrem Schreibagenten.

Beatrice betrachtet sich als die Überlegene in der Beziehung und macht sich oft über Miller lustig, weil er das Schreiben aufgegeben hat, um Lehrerin zu werden. Sie macht sich über Miller und sein verlorenes Interesse an seinem Hauptziel lustig. Dies führt dazu, dass Millers Zufriedenheit mit seiner Ehe schwindet. Er sieht, dass Cairo sich um seinen Intellekt und sein Schreiben kümmert, und rückt näher an sie heran.

Regisseurin Jade Barrett verrät, dass in ihrer Geschichte niemand unschuldig ist. Millers gescheiterte Ehe bringt ihn dazu, Kairos Verehrung für ihn zu akzeptieren und zu schätzen. Während der Ereignisse im Film neigt er eher zu Kairo als zu Beatrice. Auch wenn Beatrices Handlungen und Absichten gegenüber Jonathan unangebracht sind, trägt er dennoch die Schuld für seine Handlungen gegenüber Kairo. Obwohl Beatrice und Jonathan sich nahe zu stehen scheinen, beginnt sich ihre Beziehung im Verlauf des Films zu verschlechtern.

Als Beatrice sich immer mehr von Jonathan entfernt, erfährt sie von seiner Situation in Kairo. Sie neckte ihn zunächst damit und hatte keine Ahnung, dass er es erwidern würde. Nachdem Beatrice einen Anruf von der Schule erhalten hat, ist sie wütend über das, was er getan hat. Sie befragt ihn, und während Jonathan alles bestreitet, kennt Beatrice ihn gut. Sie kann verstehen, dass er etwas verheimlicht und ruft ihn dazu auf. Beatrice beurteilt Jonathan so genau wie möglich. Sie wusste, dass er das Gefühl hatte, dass es seinem Leben an der Anerkennung und Bestätigung mangelte, die er aus Kairo erhielt.

Beatrice und Jonathan geraten in einen hitzigen Streit, bei dem jede Seite Negatives über die andere ausspuckt. Der Ausgang des Streits ist jedoch unklar, ebenso wie die Situation der Ehe von Jonathan und Beatrice. Der Streit und die zunehmende Distanz zwischen Beatrice und Jonathan deuten jedoch darauf hin, dass eine Trennung nach den Ereignissen des Films durchaus möglich ist. Ihre Beziehung schwand, da Beatrice ständig mit ihrer Arbeit beschäftigt war und Jonathan mit ihrer Ehe unzufrieden war.

Hatten Cairo und Miller eine körperliche Beziehung?

Eine weitere Unklarheit in „Miller’s Girl“ ist die Frage, ob Cairo und Miller körperliche Beziehungen hatten. Der Geschichte zufolge nahm Miller versehentlich Kairos Telefon ab und nahm es mit nach Hause. Cairo merkt, dass sie ihr Telefon irgendwo verloren hat und ruft es von ihrem Telefon zu Hause aus an, nur um Miller am anderen Ende der Leitung zu hören. Miller schlägt vor, dass er zu ihrem Haus fährt und es ihr zurückgibt, da er genau weiß, wo sie wohnt.

Als er bei ihr ankommt, sieht man Cairo in einem eleganten Kleid zur Tür gehen. Sie rufen einander zu und bitten den anderen, näher zu kommen. Sie treffen sich auf halbem Weg und in einem Anziehungsstoß beginnen sie zögernd, sich im Regen zu küssen. Die Szene hier wird schwarz und es wird nie bestätigt, ob sie tatsächlich körperliche Beziehungen hatten. Der Film deutet jedoch an, dass sie es getan haben.

Im Verlauf der Geschichte schreibt Cairo eine gut ausgearbeitete, intime Kurzgeschichte über Mr. Murphy und seine körperliche Interaktion mit einem Studenten. Im Wesentlichen handelt es sich bei dem Aufsatz darum, dass Cairo ihre wahren Gefühle gegenüber Miller offenbart und ihre innige Beziehung anschaulich beschreibt. Ihre anschaulichen Beschreibungen machen Miller sogar wütend, als er sich bei Beatrice entschuldigt, um im Schuppen Cairos Geschichte zu lesen. Er erfreut sich an ihren Darstellungen aus ihrer sexuellen Begegnung.

Als Miller später Cairo fragt, warum sie es geschrieben habe, antwortet sie ihm, dass sie sich von dem inspirieren ließ, was sie wusste, was wiederum andeutet, dass sie tatsächlich sexuelle Beziehungen hatten. Augenblicke später im Film, als Miller Kairos Geschichte zurückweist, starren die beiden einander an, doch Miller wirft nichts ein. Er ist nicht bereit, über die Situation zu sprechen, in der er sich befindet.

Darüber hinaus erfahren wir im Gespräch mit dem Schulleiter auch seine Zurückhaltung. Selbst zu diesem Zeitpunkt ist Miller ausweichend und nicht geneigt, irgendwelche Informationen preiszugeben, die ihn in Schwierigkeiten bringen könnten. Seine Körpersprache spricht in diesem Fall lauter als seine Worte. Er verrät außerdem, dass er an dem Tag, als er ihr Handy abgeben wollte, tatsächlich in Cairos Haus gegangen ist. Wenn wir alle Vorfälle bis zum Ende zusammenfassen, sind wir ziemlich sicher, dass Miller tatsächlich physische Beziehungen zu Kairo hatte; In welchem ​​Ausmaß und wie oft bleibt jedoch ein Rätsel.

Mehr lesen- Beste Lehrerfilme aller Zeiten

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt