„My Lady Jane“ ist eine historisch Komödie Die von Gemma Burgess und Meredith Glynn entwickelte Show erzählt eine außergewöhnliche Abenteuergeschichte mit Lady Jane Grey. Nachdem Jane mit Guildford Dudley verheiratet werden soll, gerät ihr Leben aufgrund einer finsteren Verschwörung in Aufruhr Mord erhebt den Kopf. Während mehrere Machenschaften und Verschwörungen Früchte tragen, wird Janes ohnehin schon kompliziertes Jugendleben von einem unvorhergesehenen Abenteuer voller Romantik und Fantasie heimgesucht. Der gleichnamige Protagonist muss eine Vielzahl externer Konflikte bewältigen und sich dabei durch eine spannende Erzählung voller Intrigen und Humor tummeln.
Die Show taucht ein in eine Welt, in der mittelalterliche Hofintrigen, Mordanschläge, Verrat, Unglück, Liebe und Lachen Teil von Janes Erziehung sind und die junge Heldin sich mit Herzens- und Kopfangelegenheiten auseinandersetzen muss, während sie am Leben bleibt. Die Menschen um sie herum haben ihre eigenen Pläne und Ambitionen, an die sie denken müssen, während sie zu einer Fliege wird, die in ihrem Netz der Täuschung gefangen ist. Da die Wurzeln der Geschichte tief in ihrem historischen Hintergrund liegen, mündet die Show in mehrere hochriskante Ereignisse, die Janes Reise auf faszinierende Weise prägen und Fragen über ihre Entstehung aufwerfen und darüber, ob „My Lady Jane“ auf einer wahren Geschichte basiert.
„My Lady Jane“ basiert auf einer Reihe gleichnamiger Jugendromane, die eine alternative historische Darstellung des Lebens von Lady Jane Grey bieten. Es wurde von Jodi Meadows, Brodi Ashton und Cynthia Hand geschrieben und später von Gemma Burgess, Meredith Glynn, Alyssa Lerner, Shepard Boucher, Cathy Lew und Bisanne Masoud in Drehbücher für die Episoden der Serie umgewandelt. Es erzählt das Leben von Lady Jane Grey, einer echten historischen Persönlichkeit, die zur Königin von ernannt wurde England am 10. Juli 1553 und neun Tage später, am 19. Juli, hingerichtet. „My Lady Jane“ greift die gleichen Ereignisse auf, außer dass Lady Jane in der Show ihr Leben nicht durch Hinrichtung verliert, sondern ihre Tortur überlebt und weiterlebt Leben inmitten einer Kakophonie aus Action und Abenteuer.
Im Jahr 2018 Interview Cynthia Hand, eine der Co-Autorinnen der Romane, sagte: „Ich wollte schon immer einen Roman über Lady Jane Grey schreiben, eine willensstarke, buchsüchtige Teenagerin im England des 16. Jahrhunderts, die das Unglück hatte um Königin zu werden … aber nur für neun Tage, und dann wurde ihr der Kopf abgehackt. Ich habe es immer geliebt, Jane Greys historische Geschichte zu studieren, mit Ausnahme des Endes. Ich hasste es, dass dieser großartige Mensch ein so tragisches Ende hatte. Also dachte ich: „Hey, ich bin Schriftsteller.“ Ich kann ihr ein anderes Ende geben! Ich könnte ihre Tragödie sogar in eine Komödie verwandeln!‘“ Die Inspiration für die Erzählung entsprang dem Wunsch, das Ende von Lady Janes Leben zu ändern, die zum Zeitpunkt ihrer Hinrichtung 16 oder 17 Jahre alt war.
Lady Jane Gray, bekannt als eine der gebildetsten Frauen ihrer Zeit, war in einen harten Kampf verwickelt, nachdem sie Lord Guildford Dudley, den Sohn eines der obersten Minister Edwards VI., geheiratet hatte. Vor Edwards Tod hinterließ er die Krone Jane und ihren männlichen Erben. Leider führte dies zu einem politischen Streit zwischen ihr und Edwards Halbschwester Mary, in dessen Folge die junge Dame wegen Hochverrats inhaftiert und hingerichtet wurde, da sie eine Gefahr für die Stabilität der Nation darstellte. Ihr Ehemann, Lord Guildford, würde ebenfalls mit ihr getötet werden. Grausamerweise wurde sie aufgrund ihrer kurzen Amtszeit zur Königin der Neun Tage ernannt. „My Lady Jane“ verändert dieses tragische Ende zu seiner eigentlichen historischen Figur und bietet ihr stattdessen eine fesselnde Geschichte voller Staunen und Aufregung.
Die Showrunnerinnen Gemma Burgess und Meredith Glynn waren besessen von Lady Jane Greys tragischem zufälligen Tod und der Buchreihe aus der Feder von Jodi Meadows, Brodi Ashton und Cynthia Hand. Es war jedoch Burgess, der das Buch zum ersten Mal in der U-Bahn in New York City entdeckte. Sie wurde Zeuge, wie ein junges Mädchen den Roman mit einer glühenden Aufmerksamkeit las, die sie dazu zwang, das Buch selbst zu kaufen. Sehr bald las sie sie und wurde ein Fan, was ihr Interesse weckte, die Geschichte in eine Art TV-Show umzuwandeln.
In einem Interview sprachen beide Showrunner über die verschiedenen Inspirationen, aus denen sie sich schöpften, darunter die wichtigste, nämlich Janes Hauptfigur. „Unsere andere gemeinsame Liebessprache ist Jane Gray selbst“, Glynn sagte. „Eine Figur, von der wir besessen waren, als wir dreizehn waren, als man alles liebte, was schön und verdammt ist.“ Und dann blickt man zurück und stellt fest: „Nein, das war eine große Tragödie.“ Sie war eines der großen Opfer der Geschichte und was für eine aufregende Gelegenheit … Als ich das Buch las, war ich einfach so inspiriert von der Gelegenheit, sie zu geben sie ist eine andere Geschichte.“
Um das Publikum in ihre mittelalterliche Fantasiewelt einzutauchen, schauten sich die Showrunner viele Filme und Shows an, die zuvor diesen Spagat zwischen Spaß, fesselnder, komischer und historischer Erzählung gemeistert hatten. Filme wie „ Die Prinzessinbraut ,'' Eine Rittergeschichte „, „Ladyhawke“, „Robin Hood: Prinz der Diebe“ und Serien wie „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Blackadder“ sowie viele andere trugen dazu bei, eine vielfältige Inspirationsbasis für ihre romantischen Fantasy-Erzählungen zu schaffen. „My Lady Jane“ geht in seiner historischen Erzählung einen widersprüchlichen Weg, indem es die Ereignisse rund um das Leben seiner Protagonistin verändert, aber dadurch liefert es uns eine neue, originelle Geschichte, die dennoch ihrem außergewöhnlichen Hauptcharakter treu bleibt.