Narcos: Mexiko Staffel 1 und 2 Zusammenfassung und Handlungszusammenfassung

‚Narcos: Mexico‘ ist eine Begleitserie von ‚Narcos‘. “ Während letzterer den Drogenhandel in Kolumbien darstellt, spielt „Narcos: Mexico“ im gleichnamigen Land und dreht sich um die Entstehung der Kartelle. Die erste Staffel konzentriert sich hauptsächlich auf Miguel Ángel Félix Gallardo (Diego Luna), einen gewöhnlichen Topfbauern, der zum El Jefe de Jefes (Der Boss der Bosse) der mexikanischen Kartelle wird, und Kiki Camarena (Michael Peña), eine junge und hartnäckige DEA Agent, der Félix mit grimmiger Entschlossenheit zu Fall bringt.

In der zweiten Staffel ist Félix mächtiger denn je, kämpft aber immer noch in den sich ständig ändernden Landschaften der mexikanischen Politik und des Drogenhandels. Unterdessen trifft eine neue Gruppe von DEA-Agenten in Mexiko ein, um ihn vor Gericht zu stellen. Hier sind alle wichtigen Teile der ersten und zweiten Staffel von „Narcos Mexico“. SPOILERS AHEAD.

Narcos: Mexiko Staffel 1 Zusammenfassung

Die erste Staffel beginnt mit dem Voice-Over von Walt Breslin (Scoot McNairy), der persönlich auftritt und in Staffel 2 als Hauptfigur fungiert. Breslin führt das Publikum in die Anfangsjahre eines der gewalttätigsten Kriege in der US-Geschichte ein: den Krieg auf Drogen. Die Geschichte von Félix beginnt in Sinaloa, einem Bundesstaat im Nordwesten Mexikos. Aus einem einfachen Polizisten, der zum Topfbauern wurde, ist er ehrgeizig, intelligent und einfallsreich.

Nach einer brutalen Razzia des Militärs, die zur Zerstörung des größten Teils der Marihuana-Ernte der Region führt, überzeugt Félix den örtlichen Leiter des Menschenhandels, Pedro Avilés Pérez, Rafael Rafa Caro Quintero (Tenoch Huerta) und Ernesto Don Neto Fonseca Carrillo (Joaquín Cosío) nach Guadalajara, um mit den örtlichen Naranjo-Brüdern zu verhandeln, damit die Sinaloaner dorthin ziehen können.

Wie vorhersehbar, weigern sich die Brüder, aber Félix begibt sich auf eine brutale Übernahme. Er verbündet sich mit dem Kommandeur der Dirección Federal de Seguridad (DFS), Juan José Esparragoza Moreno oder El Azul, der dann seinen Vorgesetzten Salvador Osuna Nava, den Generaldirektor der DFS, hinzuzieht. Die Naranjo-Brüder und Pedro werden getötet, wodurch Félix' Organisation zum wichtigsten Marihuana-Händler in der Region wird. Don Netos Neffe, Amado Carrillo Fuentes, wird Teil der Organisation. Ehrgeizig wie immer, vereint Félix die meisten Plätze unter seinem Dach und schafft so ein kompliziertes Netzwerk von Menschenhändlern.

Rafa hat eine besondere Art von kernlosem Unkraut entwickelt, das er auf einem weitläufigen Land in der Wüste angepflanzt hat. Mit der Ernte, die es produziert, wird jeder in Félix’ weitläufiger Organisation wohlhabend. Unterdessen kommt Kiki mit seiner Frau Mika und ihren Kindern in Guadalajara an. Er tritt der lokalen DEA-Niederlassung bei, wo seine Kollegen Jaime Kuykendall, Butch Sears und Roger Knapp sind. Kiki ist relativ neu in der Strafverfolgung und hat seine idealistische Seite noch nicht verloren. Allmählich erkennt er, dass sich die Kriminalität in den Grenzgebieten Mexikos organisiert hat und schlussfolgert, dass jemand dahinterstecken muss.

Nachdem Rafa Sofia, die Tochter eines Ministers der mexikanischen Regierung, scheinbar entführt hat, wird Félix von seinen Partnern in der Regierung unter Druck gesetzt, Rafa aufzugeben. Doch auf Drängen seiner Frau Maria beschließt Félix, den Sturm zu überstehen. Später beschließt er, sich zu diversifizieren und macht seine Organisation zu einem Kokaintransporteur sowohl des Cali- als auch des Medellín-Kartells in Kolumbien. Dadurch entsteht ein Keil zwischen ihm und Rafa, da dieser das Gefühl hat, dass seine Rolle in der Organisation als Erzeuger ihres Hauptprodukts plötzlich abgenommen hat.

Félix sichert sich einen mächtigen Unterstützer in der mexikanischen Regierung, der in der Serie einfach als Mr. X bekannt ist, was seinen Deal mit Nava effektiv überflüssig macht. Als dieser Félix das nächste Mal beleidigt, tötet er den Generaldirektor der DFS und El Azul beginnt daraufhin, für ihn zu arbeiten. Nachdem die US-Regierung Rafas Marihuana-Feld niedergebrannt hat, überredet El Azul ihn, Kiki zu entführen. Auf Anweisung von Herrn X wird Kiki gefoltert, um Informationen über die Ermittlungen der DEA zu erhalten. Die Reaktion der USA auf die Entführung überrascht Herrn X jedoch. Der Mexikaner und die US-Regierung starten gemeinsam eine Such- und Rettungsaktion, die endet, als Kiki und die Leichen seines Piloten gefunden werden.

Félix, Rafa und Neto müssen auf die Flucht gehen, was Isabella (Teresa Ruiz), eine langjährige, aber im Stich gelassene Mitarbeiterin von Félix, dazu veranlasst, Benjamín Arellano Félix von Tijuana Plaza vorzuschlagen, die Kontrolle über das Kartell zu übernehmen. Félix macht jedoch einen neuen Deal mit der Regierung. Er gibt ihnen Rafa und Neto, um den Mord an Kiki zu verfolgen und fordert seine Position als Anführer des Kartells zurück. Die Saison endet, als die DEA Breslin und sein Team im Rahmen der Operation Leyenda nach Mexiko schickt, um das Guadalajara-Kartell endgültig zu Fall zu bringen.

Narcos: Mexiko Staffel 2 Zusammenfassung

Am Ende der ersten Staffel endete die Ehe von Félix mit Maria, nachdem er ihr gesagt hatte, dass er sie nicht brauchte. In Staffel 2 ist er mit einer Frau namens Daniela verheiratet. Félix 'Familie und Untergebene werfen ihm einen 40 . zuNSGeburtstagsparty. Währenddessen schnappen sich Breslin und seine Crew den Arzt, der an Kikis Folter beteiligt war, und schicken ihn zur Verhandlung in die USA. Dann schnappen sie sich den Hauptfolterer, einen hochrangigen Offizier des mexikanischen Geheimdienstes. Sie setzten ihn durch denselben Horror, den Kiki erduldete, und er enthüllt schließlich den Namen von Rubén Zuno Arce, dem Neffen von Herrn X. Durch Rubén erreichte Félix ursprünglich Herrn X.

Die ohnehin volatilen Beziehungen zwischen den Plätzen werden gewalttätig. Félix versucht, eine neue Partnerschaft mit Juan Nepomuceno Guerra und Juan García Abrego vom Golfkartell einzugehen. Aber sie betrügen ihn und wenden sich an Cali Cartel, umgehen Félix vollständig und schaffen eine professionelle Beziehung zur Quelle des Produkts. Dies zwingt einen verzweifelten Félix dazu, 70 Tonnen Kokain zu transportieren. Als Amado, der für den Transport der Droge von Kolumbien nach Mexiko zuständig ist, seine Meinungsverschiedenheiten darüber äußert, macht Félix ihm klar, dass sie keine andere Wahl haben.

Nachdem Rubén verhaftet wird, verliert Herr X die Gunst der PRI, der regierenden Partei in Mexiko, und eine neue Aussicht auf die Präsidentschaft entsteht. Félix versucht, diesen Politiker und seinen Bruder zu bestechen, entdeckt aber später, dass sie aufgrund ihrer neoliberalen Politik andere Unterstützer haben. Mit Hilfe der Plätze manipuliert Félix die Wahl zugunsten der Brüder und sichert sich so ihren Sieg über ihren linken Gegner, der sonst gewonnen hätte. An anderer Stelle wird trotz aller Bemühungen Breslins Pablo Acosta, der Anführer des Juárez Plaza, niedergeschossen.

Beim Versuch, das Kokain bei seiner Landung in Mexiko zu vernichten, tappen Breslin und seine Männer in eine Falle, und die meisten von ihnen werden getötet. Commander Guillermo González Calderoni lässt Breslin in die USA zurückkehren. Als Félix alles gewonnen zu haben scheint, vergeudet er es, indem er die Frau und die Kinder von Héctor Luis Palma Salazar, dem Anführer des Sinaloa Plaza, töten lässt. Das Konglomerat löst sich auf und Maria, mit der sich Félix versöhnt hatte, verlässt ihn. Die mexikanische Regierung verhaftet daraufhin Félix, um der US-Regierung zu zeigen, dass sie bereit ist, ein Verbündeter im amerikanischen Drogenkrieg zu sein und Teil eines Handelsabkommens zu sein, aus dem später NAFTA wurde.

Félix wird gedroht, über seine Verbindung zur Regierung und die Rolle, die er während der Wahl gespielt hat, zu schweigen. Isabella, die Partnerin von Benjamíns Schwester Enedina geworden war, wird von der Familie Arellano Félix aus dem Geschäft und Tijuana geworfen. Aus der Asche des Guadalajara-Kartells entstehen drei Kartelle: das Tijuana-Kartell unter der Führung der Familie Arellano Félix; das Sinaloa-Kartell unter der Führung von Chapo, Azul und Palma; und das Juárez-Kartell unter der Führung von Amado und Rafael Aguilar Guajardo.

Sie und Guerra und Abrego vom Golfkartell versprechen sich gegenseitig, dass es Frieden zwischen ihnen geben wird. Am Ende der zweiten Staffel besucht Breslin Félix im Gefängnis, und dieser warnt ihn vor dem bevorstehenden Blutvergießen. Ohne dass er sie im Zaum hält, sagt Félix voraus, dass sich die neu gebildeten Kartelle gegenseitig auseinanderreißen werden.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt