Netflixs JJ+E-Ende, erklärt

Vielleicht haben Sie in Ihren Tagen viele Jugenddramen gesehen. Das schwedische Original-Netflix-Unternehmen JJ+E (ursprünglich unter dem Titel „Vinterviken“) ist jedoch immer noch eine neue Ergänzung der Liste der beliebten Streaming-Plattform. Alexis Almström führte Regie bei der Geschichte nach der gefeierten Fiktion von Mats Wahl, die auch „Vinterviken“ heißt .

Sie ist die ältere Tochter einer wohlhabenden Familie; er ist ein Kapuzenjunge. Wird die Romanze allen Widrigkeiten zum Trotz erblühen oder wird ihre Liebe trotz Widrigkeiten verkümmert sein? Das Ende des Films verleiht der Geschichte eine feierliche Atmosphäre, aber Sie können einige Details im schnellen Ende verpassen. Lassen Sie uns in diesem Fall das Finale entschlüsseln. SPOILER VORAUS.

Inhaltsangabe zu JJ + E

John John, Sluggo und andere Freunde schwimmen am Mälarensee, und in der Zwischenzeit entdeckt Sluggo eine Person, die sein Boot am Dock verlässt. Sluggo und John John nehmen das Boot zur noblen Seite des Sees. Ein Mädchen springt von einer Klippe ins Wasser und als ein Mann auf sie fällt, ertrinkt sie fast. John John nutzt die Gelegenheit, um ins Wasser zu springen und das Mädchen zu retten, und wird in den Augen der Einheimischen zu einem echten Helden.

Das Mädchen heißt Patricia und ihr dankbarer Vater ist Frank. Frank entschuldigt sich und John John macht sich auf den Weg, um Elisabeth, Patricias ältere Schwester, zu treffen. Die Jungs verabschieden sich, um später zu einem Einbruchsversuch aufzutauchen. Währenddessen schreibt sich John John für einen Schauspielkurs an der Schule ein, und ohne sein Wissen ist auch Elisabeth dabei. Obwohl sie sich ziemlich nahe bleiben, führen die beiden ein auffallend gegensätzliches Leben.

JJ+E Ending: Werden JJ und Elisabeth zusammen enden?

John John und Elisabeth tauschen erste Blicke auf ihr Zuhause aus, wohin John John und Sluggo gebracht werden, nachdem sie Patricia aus dem See gerettet haben. Elisabeths Vater hat Verständnis für JJs soziale Lage, aber JJ weiß nicht genau, wovon Frank spricht. Elisabeth und John John sind ganz unterschiedliche Menschen, obwohl sie in derselben Stadt leben. Elisabeth hat ihre Mutter verloren, während JJ den missbrauchenden Freund seiner Mutter anstelle eines Vaters hat. Elisabeth stammt aus einer wohlhabenden Familie, während JJ in einem Ghetto geboren und aufgewachsen ist.

Und während Elisabeth nie Angst hat, ihre Meinung zu sagen, ist John John ein Schwächling, der größtenteils von seinem kriminellen Freund Sluggo kontrolliert wird. Nach der Rückkehr aus Elisabeths Haus bringen John John und Sluggo das Team für einen Einbruchsversuch an den Ort zurück. Elisabeths Vater weiß davon schon lange, zeigt seiner Tochter aber die Sicherheitsaufnahmen nicht, damit sie sich nicht aufregt. John John trägt jedoch eine der gestohlenen Uhren auf der Party im Dschungel (vermutlich um Elisabeth zu beeindrucken) und muss einen hohen Preis dafür zahlen. Auf dem Heimweg sieht Elisabeth ein Auto und bittet um eine Mitfahrgelegenheit. Aber die Leute im Auto sind nicht wirklich freundlich – sie sind Straßenräuber. Nachdem sie Schmuck, Geldbörsen und Telefone mitgenommen haben, sehen sie die teure Uhr, die John John trägt.

Obwohl John John die Uhr nicht hergeben möchte, sieht es so aus, als ob er keine bessere Option hätte. Als er es zögert, den Straßenräubern die Wache zu geben, stoßen sie Elisabeth auf die Straße. Sie ist verletzt und wütend. Der Gedanke, Sluggo gegenüberzutreten, erfüllt John John mit Furcht. Als Sluggo ihn unter Druck setzt, kommt John John auf die Idee, das teure Musikequipment der Schauspielschule auszurauben. Nachts tot, schleichen sie sich in das Gebäude ein und folgen dem gleichen Weg, den Ulla John John zuvor gezeigt hat. Am nächsten Morgen kommt Schauspiellehrer Jacob in die Schule, um die vermissten wertvollen Geräte zu finden. John John ist nicht zum Unterricht erschienen und Sheila hat natürlich einen dicken Verdacht auf JJ.

Elisabeths Vater warnt vor ihrer Beziehung zu John John, später erklärt John John alles per Sprachnachricht. Jacob ist jedoch der Meinung, dass John John eine weitere Chance verdient, auch wenn er JJs Beteiligung an dem Einbruch kennt. John John stammt aus einem von Armut geprägten sozialen Umfeld und wird schon in jungen Jahren in Verbrechen gelockt. Aber Jakob sieht in ihm etwas Gutes und ist daher bereit, ihn gehen zu lassen. Elisabeth ist in Konflikt geraten, aber anscheinend willigt sie ein, ihm auch noch eine Chance zu geben. Nach dem schockierenden Unfall lernt John John Kiba kennen, bevor er Tariq eine Lektion erteilt.

Aber Kiba ruft Elisabeth rechtzeitig an, und sie eilen zum Tatort, um eine Tragödie zu verhindern. Aber John John trifft die richtige Entscheidung und ruft die Polizei, bevor er abdrückt. Die Polizei nimmt ihn in Gewahrsam, aber es gibt eine letzte Wendung. Elisabeth fängt mit ihrem Roller das Polizeifahrzeug ab, auch sie wird von der Polizei in Gewahrsam genommen. Das Paar mit Manschettenknöpfen küsst sich in der letzten Szene, als das Auto sie ins Gefängnis bringt. Das Ende deutet darauf hin, dass die Bindung zwischen den beiden selbst im Angesicht von Widrigkeiten stärker denn je bleibt.

Ist Sluggo tot oder lebendig?

Sluggo hat anscheinend einen schrecklichen Einfluss auf John John. Er ist so etwas wie eine kleine Haubenmafia, die Orte und Menschen ausraubt, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Obwohl er zunächst als Bruderfigur von John John auftritt, erfahren wir, dass er sich nur um John John kümmert, solange er im Namen von Sluggos berechtigtem Interesse handelt. Nach dem Einbruch in die Schule ist John John sichtlich verärgert und denkt über die drastischen Auswirkungen der Tat nach. Er redet nicht viel, während Sluggo, wie jedes Mal, John John bittet, sich zu entspannen.

Allerdings schleicht sich Tariq von hinten an und Sluggo muss ihm einige böse Dinge sagen. Sluggo bittet Tariq, sich von seiner Freundin Nancy fernzuhalten. Tariq ist Nancys Ex-Freund und die Demütigung ist zu viel für ihn. Es dauert nicht lange, bis Tariq die Waffe herausholt und den Abzug drückt. In der nächsten Szene sehen wir einen am Boden zerstörten John John, der von Kiba getröstet wird. Seine Wut deutet darauf hin, dass Sluggo nach dem Vorfall tot ist. John John schnallt sich an, um Tariq zu sehen und ihm eine Lektion zu erteilen, die uns zu der amüsanten letzten Wendung der Ereignisse führt. Er ruft 911 an und weicht einer blutigen Schießerei aus. Der reife Akt beruhigt Elisabeth scheinbar von John Johns Unschuld, und sie stellen ihre Beziehung wieder her, wenn auch unter schwierigen Umständen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt