Die Nevers Staffel 1 Episode 1 Zusammenfassung und Ende, erklärt

Keith Bernstein/HBO

'/>

Die Kameraarbeit und die Beleuchtung in HBOs viktorianischer Steampunk-Science-Fiction-Serie „The Nevers“ zeigen das Retro-Feeling der historischen Filme und Fernsehsendungen der 80er und 90er Jahre. Vielleicht ist es ein bewusster Versuch, es von allen modernen Unterhaltungsinhalten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts zu unterscheiden. „The Nevers“ erzählt die Geschichte der Londoner, meist Frauen, die eines Tages außergewöhnliche Fähigkeiten erlangen.

Die Fantasy-Drama-Show verbringt die Pilotfolge damit, ihr einzigartiges und vielfältiges Ensemble von Charakteren vorzustellen. Insbesondere die Opernszene wurde genutzt, um die Charaktere zusammenzuführen und ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu unterstreichen. Hier ist alles, was Sie über das Ende von „The Nevers“-Episode 1 wissen müssen. SPOILERS AHEAD.

Die Nevers-Episode 1 Zusammenfassung

Am 3. August 1896 ereignet sich in London ein bemerkenswerter und noch zu erklärender Vorfall, bei dem viele seiner Bewohner, überwiegend Frauen, Superkräfte erlangen. Drei Jahre später ist das britische Empire, obwohl es auf dem Höhepunkt seiner Macht steht, immer noch verwirrt über die Ereignisse an diesem schicksalhaften Tag. Die Menschen mit Fähigkeiten werden als die Berührten bekannt. Da die meisten von ihnen Frauen sind, werden die Berührten im Allgemeinen durch das Monokel der Frauenfeindlichkeit gesehen, auch von den Menschen, die dem tiefen Staat angehören, der das Imperium regiert.

Keith Bernstein/HBO

Die Protagonistin der Serie, Amalia True (Laura Donnelly), leitet mit Hilfe der brillanten Erfinderin Penance Adair (Ann Skelly) und der finanziellen Unterstützung der wohlhabenden Philanthropin Lavinia Bidlow (Olivia Williams) das Waisenhaus von Saint Romaulda, einen Zufluchtsort für die Berührten. Sowohl Amalia als auch Buße haben Vollmachten. Erstere erlebt Wellen, die sie einen Blick in die unmittelbare Zukunft werfen lassen, und letztere schöpft ihre erfinderische Fähigkeit aus ihrer Begabung.

Beim Versuch, ein berührtes Mädchen namens Myrtle Haplisch (Viola Prettejohn) zu bergen, treffen Amalia und Penance auf eine maskierte Gruppe, die erfolglos versucht, Myrtle zu entführen. Später, während sie auf Lavinias Einladung die Oper besuchen, treffen die Frauen Lavinias unbeholfenen Bruder Augustus 'Augie' Bidlow (Tom Riley), Augies Freund und pansexuellen Aristokraten Hugo Swann (James Norton) und Mitglied des Deep State und ehemaliger Militäroffizier Lord Massen (Pip Torrens).

Mitten in der Aufführung taucht die berüchtigte Serienmörderin Maladie (Amy Manson) mit ihren Lakaien auf. Es wird offenbart, dass sie alle berührt sind. Sie töten mehrere Menschen und fliehen mit Mary (Eleanor Tomlinson), einer Sängerin, die mit ihren musikalischen Fähigkeiten versucht, die Mörder zu beruhigen. Amalia versucht verzweifelt, sie aufzuhalten, scheitert aber letztendlich.

Das Ende von Nevers Episode 1: Warum entführt Maladie Mary?

Die Show stellt Maladie durch einen effektiven Vergleich mit Jack the Ripper vor. Ein Zeitungsjunge schreit, dass sie bei der Anzahl der Kills bald die Führung über Jack übernehmen wird. Sowohl der tiefe Staat als auch die gewöhnlichen Menschen denken darüber nach, dass ihre Opfer keine Prostituierten sind, sondern aufrechte Mitglieder der Gesellschaft, deren Tod die Menschen nicht einfach ignorieren können. Bei ihrem ersten Auftritt auf der Opernbühne verkörpert Maladie all das, was die Gesellschaft um die Berührten fürchtet: eine bedrohliche Frau mit zu viel Macht.

Keith Bernstein/HBO

Maladie ist die Antithese von Amalia, die immer ruhig und gefasst zu sein scheint und auf dem aufrichtigen Weg ist, die Berührten zu beschützen. Im Gegensatz dazu ist Maladie eine Agentin des Chaos. Sie macht ihren großen Auftritt, indem sie den Schauspieler tötet, der den Teufel darstellt, und erklärt später in einem seltenen Moment der nicht auferlegten Ruhe, dass sie für die Engelhexe da ist. Maladie meint hier nach allen Angaben Mary.

Marias Gabe hat sich durch Musik manifestiert. In ihrem Versuch, die Mörder zu besänftigen, enthüllt Mary sich gegenseitig alle Berührten, die die Oper besuchen, und lässt sie wissen, dass sie, egal wie schrecklich und einsam die Gegenwart erscheint, andere haben, die ihre Lasten teilen. Dieser Akt hilft Maladie auch zu erkennen, für wen sie hier ist, und sie entführt die Sängerin sofort.

Wie bekommt der Berührte seine Kräfte?

Drei Jahre nach dem Vorfall scheint sich außer Maladie und vielleicht Amalia niemand mehr daran zu erinnern. Am 3. August 1896 taucht am Londoner Himmel ein fliegendes Schiff voller Energie auf. Es strahlt diese winzigen weißen Kugeln aus, die in bestimmte Menschen eintauchen und sie das Bewusstsein verlieren lassen. Als sie aufwachen, haben weder sie noch der Rest der Londoner eine Erinnerung an das, was vorgefallen ist. Es scheint jedoch, dass die Teile ihres Körpers, in die die Kugeln eintauchen, mit ihren Kräften zusammenhängen. Zum Beispiel taucht eine Kugel in Bußes Hand ein und sie erhält die Macht der Erfindung.

Anders als der Rest der Londoner erinnert sich Maladie lebhaft an das Schiff und verbindet damit eine fanatische religiöse Konnotation. Sie ist auch anscheinend das einzige Mitglied der Touched, das nicht ohnmächtig wird, nachdem die Kugel in ihren Körper eindringt. Amalia ist kurz vor der Ankunft des Schiffes in den Fluss gesprungen, um Selbstmord zu begehen. Sie sieht es also nicht wirklich. Wenn die Kugeln jedoch in ihren Körper eindringen, bringen sie sie von der Schwelle des Todes zurück. Es ist an dieser Stelle nur eine Vermutung, aber Amalias und Maladies Gemütsverfassung hilft ihnen, sich an den Vorfall zu erinnern, wenn andere es vergessen haben.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt