Nach einer beeindruckenden ersten Staffel wusste niemand wirklich, was ihn von der zweiten Staffel von 'Overlord' erwarten würde, und wir hatten sicherlich nicht erwartet, dass sie gleich zu Beginn des Jahres 2018 herauskommt. Die erste Staffel ist einfach großartig und der Fan folgt ihr hat sich angesammelt ist massiv. Aber ist die zweite Staffel eine Enttäuschung oder schafft sie es tatsächlich, den Anime noch besser zu machen? Das ist etwas schwer zu erklären. Bevor wir uns damit befassen, lassen Sie uns zunächst eine kurze Zusammenfassung der ersten Staffel durchgehen.
In der ersten Staffel von 'Overlord' geht es darum, wie ein Mann namens Momonga den größten Teil seiner Freizeit damit verbringt, ein Spiel zu spielen, in dem er eine Gilde führt. Das Spiel steht kurz vor dem Herunterfahren, daher beschließt er, noch ein paar Stunden zu spielen, bevor es vollständig offline ist. Aber seltsamerweise läuft das Spiel immer noch so wie seit den letzten 12 Jahren. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Momoga jetzt im Inneren des Spiels steckt Spiel und jetzt muss er herausfinden, was tatsächlich los ist. Es steckt natürlich noch viel mehr dahinter, aber diese Beschreibung ist kurz und genau genug, um Sie ein wenig mit dem Hintergrund vertraut zu machen.
Staffel eins Ende einer hohen Note und die plötzliche Veröffentlichung der zweiten Staffel trugen nur zur Aufregung bei. Die meisten von uns hatten erwartet, dass diese zweite Staffel das gleiche Tempo und den gleichen Stil haben würde, der die erste Staffel so verdammt perfekt macht, aber überraschenderweise war das nicht der Fall. Die Charaktere, die Handlung und sogar die Dialoge sind so überstürzt, dass Sie fast glauben, dass dies eine Art Ableger und nicht die eigentliche Serie sein könnte. Bei 4-5 Folgen in dieser Staffel merkt man, dass es sich um einen anderen Bogen handelt, der in Ordnung ist, weil Overlord „War immer den leichten Romanen treu, auf denen es basiert. Aber diese Veröffentlichung der Überraschungssaison fühlt sich zunächst wie eine Belastung an und scheint sich im Verlauf zu verflachen. Die Geschichte spielt in einem ganz anderen Bogen und die Schrift ist einfach überall.
Bevor Sie anfangen zu glauben, dass dies eine negative Bewertung der Show ist, möchte ich Ihnen sagen, dass alle negativen Aspekte des Tempos und des Stils der Show zu verblassen beginnen und einige wirklich gute Dinge auf subtile Weise auftauchen. Sie werden plötzlich daran erinnert, warum Sie die erste Staffel dieses Anime überhaupt genossen haben und die Geduld beginnt sich wirklich auszuzahlen. Staffel 2 beginnt mit einem eigenen Tempo und einer eigenen Geschichte, aber wenn es langsam zu seinen Wurzeln kommt, macht alles Sinn und das macht diese Staffel besser als ich es nach den ersten Folgen erwartet hatte. Wenn Sie also immer noch daran denken, diese Staffel zu sehen, stellen Sie einfach sicher, dass Sie während der ersten Folgen geduldig bleiben und nicht zu früh aufgeben. Vertrau mir, es wird sich lohnen!
' Overlord Staffel 2 wurde am 9. Januar 2018 uraufgeführt und am 3. April 2018 beendet. Diese Staffel hat die Standard-12-Folgen und jede Folge ist 23 Minuten lang. In Bezug auf die nächste Saison finden Sie die Details zu Overlord Staffel 3 Recht Hier und Overlord Staffel 4 Recht Hier .
Die zweite Staffel beginnt genau dort, wo die erste Staffel aufgehört hat. Momonga, der große Anführer des Großen Grabes von Nazarick, setzt seine Suche fort, der Herrscher dieser neuen Welt zu werden, in der er gefangen ist. Dies setzt einen neuen Teil in Gang oder sagen wir, den Bogen der Show: Die Echsenmenschen. Dieser neue Bogen erstreckt sich über einige Episoden und verbringt mehr Zeit damit, die Welt innerhalb des Spiels aufzubauen, anstatt sich auf die liebenswerten Bösewichte zu konzentrieren, für die das gezeigte bekannt ist. Das meiste davon fühlt sich anfangs wie ein Widerstand an, aber der Abschluss dieses Bogens deckt all das ab und lässt Sie alle zufrieden sein.
'Overlord' wird im nächsten Teil, der in einer Großstadt stattfindet, stärker. Ein weiterer Bösewicht Charakter Der Name Sebas wird vorgestellt, der nur dann auf Gewalt zurückgreift, wenn dies erforderlich ist, und ansonsten im Gegensatz zu seinen blutrünstigen Verbündeten viel mehr Mitgefühl für die Menschen zeigt. Dieser Teil zeigt uns, wie verschieden Sebas, der Battle Butler von Nazrick, von allen anderen seiner Art ist, und wieder verlieben wir uns in einen anderen Bösen.
Sebas erweist sich als ein netter warmherziger Bösewicht, der keine unnötige Gewalt bevorzugt, aber die Stadt, in der er lebt, ist voller Korruption. Eine der größten Herausforderungen für die Stadt ist ein Menschenhandelsring, in dem Sebas seine Battle Maids in eine Reihe stellt. Was zu dieser Herausforderung noch mehr beiträgt, ist eine Kreatur namens „Lösung“, die ein blutrünstiger Schleim ist, der die Form eines Schönen annimmt Mädchen . Diese sadistische Kreatur sieht Menschen als nichts als Nahrung und ihre Existenz ist eine Bedrohung für alle da draußen.
Einige neue Charaktere werden in die Show eingeführt, darunter 'Climb' und sein Wohltäter der Prinzessin namens Renner. Diese Charaktere und ihr Aufbau machen den Anime noch interessanter und unterhaltsamer. Ein weiterer interessanter Charakter trägt den Namen Böser Blick Wer ist eine mächtige Zauberin und liefert einige sehr wichtige Implikationen für die Geschichte. Demiurge, der Bodenwächter, spielt in dieser Staffel eine sehr aktive Rolle. In der zweiten Staffel von 'Overlord' fehlt es an Action, aber es konzentriert sich sehr auf die Charakterentwicklung der Hauptakteure in der Geschichte, was immer gut ist.
Wenn man sich die Geschichte des Anime ansieht, ist es gut zu sehen, dass sie sich tatsächlich auf die Helden konzentriert (die eigentlich die Bösewichte sind). Das Tempo der Geschichte ist manchmal etwas anders, aber das ist wahrscheinlich notwendig, um das Ganze in nur 12 Folgen zu behandeln. Es gibt Zeiten, in denen die Show uns alle notwendigen Einblicke in diejenigen gibt, die tatsächlich versuchen, sich dem Protagonisten zu widersetzen, zu dem auch die Echsenmenschen gehören. Jedes Ereignis und jeder Handlungspunkt der Geschichte wurde gut gestrickt und sorgfältig ausgeführt, wobei alle notwendigen Details im Mittelpunkt standen. Die Bögen scheinen in Bezug auf die Reihenfolge, in der sie platziert werden, etwas fehl am Platz zu sein. Später wird jedoch klar, dass all dies nur getan wird, um die Welt um die wichtigen Charaktere herum aufzubauen. Anstatt um den heißen Brei herumzureden und Zeit mit den Charakteren zu verschwenden, die auf lange Sicht nicht einmal viel ausmachen, macht diese Staffel etwas, das Log Horizon Hatte mit seinen zwei Jahreszeiten fertig. Der Umfang, in dem es durchgeführt wird, ist hier offensichtlich viel größer, aber es ist sicher eine effektive Methode zum Aufbau der Welt.
Die Kunst und die Animation sind nicht so toll, aber es reicht aus, um durchzukommen und den Zweck zu erfüllen. Die 3D-Effekte sind überhaupt nicht schlecht, aber die Bewegungen der Charaktere werden manchmal abgehackt. Die Animation bleibt die gleiche wie in der ersten Staffel, was etwas enttäuschend ist. Aber um den Machern gerecht zu werden, war es wegen des Mangels an Action in dieser Saison sicherlich keine Notwendigkeit. Die wenigen Kämpfe in der zweiten Staffel sind nicht wirklich beeindruckend, aber Madhouse macht mit ihrer Färbung sicherlich einen großartigen Job. Dies gleicht zum Teil sogar den mittelmäßigen Animationsstil aus. Obwohl die Animation insgesamt grobkörnig ist und manchmal sogar nicht mit der dunklen Stimmung der Show übereinstimmt, fühlt sie sich nie gehetzt an.
Der Sound und die Musik in der zweiten Staffel von 'Overlord' sind wirklich gut gemacht. In dieser Abteilung wurden im Vergleich zur ersten Saison erhebliche Verbesserungen erzielt. Vieles davon spiegelt sich in den Hintergrundpartituren wider, da diese sehr gut zu den Szenen des Animes passen, insbesondere zu denen, die eine unbeschwerte Stimmung haben. Insgesamt sind die Musik und die OSTs ziemlich gut und verdienen eine Bestehensnote.
Die Charakterentwicklung ist eine Abteilung, in der der Anime gewinnt und anstatt sich zu sehr auf die alten Charaktere zu konzentrieren, werden die neuen Charaktere ins Rampenlicht gerückt. Das richtige Gleichgewicht wird zwischen der Strukturierung der Geschichte um die alten Charaktere und den neuen wie den Echsenmenschen hergestellt. Viele Leute haben sich darüber beschwert, dass der Protagonist in dieser Staffel nicht allzu viel Aufmerksamkeit erhalten hat, aber wir sind damit nicht einverstanden. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass bestimmte Handlungspunkte, die sich auf die Entwicklung anderer Zeichen konzentrieren, den vorhandenen Zeichen indirekt mehr Farbe verleihen. Einer der besten Charaktere hier ist sicherlich Sebas, dessen Persönlichkeit etwas übertrieben ist, aber das macht seine Rollen viel unterhaltsamer.
Insgesamt dafür Anime Wir würden nur sagen, dass wir alle Leute ignorieren, die sich über die mangelnde Struktur beschweren. Diese Leute sind meistens nicht geduldig genug, um zu lange bei der Show zu bleiben, und haben sie wahrscheinlich in den frühen Stadien aufgegeben. Viele dieser Hasser hassen nur den Lizard-Bogen der Show, weil sie auch diesen Teil des Buches hassten, was sehr unfair ist. Die erste Hälfte der Show bringt es ein wenig runter und macht dir klar, dass eine Staffel mit 24 Folgen viel besser wäre. Vielleicht waren die Budgets hier niedrig und die Macher konnten sich nur 12 Staffeln leisten. Was auch immer ihr Grund dafür sein mag, es gelingt ihm immer noch, sich in der zweiten Hälfte wirklich gut zu verstecken. Es ist eine gute halbe Saison, also geben wir ihr ab sofort nur noch 6,5 von 10 Punkten. Dies wäre eine 8 oder 9 gewesen, wenn es nur in der ersten Hälfte besser gelaufen wäre.
Sie finden die englisch synchronisierte Version von 'Overlord', Staffel 2, auf Netflix und auf der Website ihrer offiziellen Lizenzgeber. Funimation .