Rabbit Hole Episode 1 und 2 Zusammenfassung und Ende, erklärt

„Rabbit Hole“ von Paramount+ ist ein Action-Thriller-Reihe erstellt von John Requa und Glenn Ficarra (‘ Das sind wir ‘). Die Hauptrolle spielt Kiefer Sutherland ('24') als John Weir, ein betrügerischer Unternehmensspion. Allerdings stellt sich Johns Leben auf den Kopf, nachdem er es getan hat wegen Mordes angeklagt . Als John dem FBI ausweicht und versucht, seine Unschuld zu beweisen, muss er das wahre Gesicht der Schattenmächte aufdecken, die darauf aus sind, ihn zu vernichten. Die doppelköpfige Premiere der Show hat jede Menge Schlagkraft, wobei die beiden Folgen eine überzeugende Erzählung mit einigen schockierenden Wendungen liefern. Wenn Sie in John Weirs Welt der Täuschung und Wirtschaftsspionage eintauchen möchten, finden Sie hier alles, was Sie über Episode 1 und Episode 2 von „Rabbit Hole“ wissen müssen! SPOILER VORAUS!

Rabbit Hole Episoden 1 und 2 Zusammenfassung

Die erste Episode mit dem Titel „Pilot“ stellt den Zuschauern John Weir (Kiefer Sutherland) vor, der einen Priester in einer Kirche sucht, um seine Gedanken zu teilen, während er von Paranoia überwältigt wird. Als sie dann in eine Bar wechseln, wo John sich ein Fußballspiel anschaut, holen. Ein wütender Geschäftsmann zwingt den Barkeeper jedoch, den Kanal zu wechseln. Er erfährt von einer neuen Studie, die auf die krebserregende Wirkung von Pillen gegen erektile Dysfunktion hinweist, die von Esper Ethiko hergestellt werden. Nachdem der Geschäftsmann seine Anteile an Esper Ethiko verkauft hat, erfahren wir, dass dies alles Teil von Johns Plan ist, den Geschäftsmann um Geld zu betrügen. John hat den Geschäftsmann mit Hilfe seiner Mitarbeiter im Auftrag von dessen Geschäftskonkurrenten ausgetrickst.

Nachdem er seinen Überfall beendet hat, geht John in das Hotelzimmer von Hailey Winton (Meta Golding), einer Frau, die er an der Bar kennengelernt hat. Nachdem er jedoch mit Hailey geschlafen hat, erkennt John, dass Hailey eine Spionin sein könnte. Als John eine Kamera vom Nebentisch enthüllt, ist Hailey schockiert über Johns Anschaffungen. Nachdem John das Hotel verlassen hat, wird er konfrontiert FBI Special Agent Josephine „Jo“ Madi (Enid Graham), die ihn zu seiner Beteiligung an Wirtschaftsspionage befragt. John bestreitet jedoch die Beteiligung an illegalen Handlungen wie Unternehmensspionage und bezeichnet seinen Beruf als Consulting. In seiner Freizeit besucht John mit seiner Ex-Frau das Schultheater seines Sohnes und wird von traumatischen Kindheitserinnerungen heimgesucht.

Am folgenden Tag besucht John Arda Analytics, ein Unternehmen, das von seinem ehemaligen Geschäftspartner Miles Valence (Jason Butler Harner) geführt wird. Valence bietet John einen Job an und möchte, dass dieser Beweise dafür schafft, dass Denna Heinrich, der CEO der Banomar Group, mit dem US-Finanzbeamten Edward Homm zusammenarbeitet, um eine falsche Untersuchung von Banomars Konkurrenzunternehmen Luxbrant durchzuführen. Nach einem gut ausgeführten Plan bekommt John Fotos von Denna mit Homm und schließt den Auftrag ab. In der Zwischenzeit kann John nicht ableiten, wer Hailey geschickt hat, um ihn auszuspionieren, und bittet sein Team, Hintergrundrecherchen über sie durchzuführen.

Während John Hailey außerhalb ihres Büros befragt, enthüllt eine Nachrichtensendung, dass John beschuldigt wird, Homm ermordet zu haben. Infolgedessen muss John fliehen und kehrt in sein Büro zurück. Es explodiert jedoch, bevor John das Gebäude betreten kann, und tötet alle seine Mitarbeiter außer The Intern. Ein Team von FBI-Agenten unter der Leitung von Agent Rash wird beauftragt, die Explosion zu untersuchen und John zu fangen. Währenddessen fragt John Valence, warum ihm Mord angehängt wird. Obwohl John zustimmte, Homm ohne Wissen seines Teams zu töten, sollte es ein Geheimnis bleiben. Valence kann John jedoch nicht antworten und springt aus seinem Büro, durch Suizid sterben . Wegen zweifachen Mordes gesucht, zieht sich John in sein Elternhaus außerhalb von New York City zurück, wo er Homm als Geisel hält.

Die zweite Episode mit dem Titel „At Any Given Moment“ beginnt mit einem Rückblick auf Johns Kindheit, in der wir sehen, wie sein Vater Ben unter Paranoia-Ausbrüchen leidet. In der Gegenwart versucht Agent Jo, Agent Rash davon zu überzeugen, dass sie bei der Untersuchung von John Weir hilfreich sein könnte, da sie ihn schon seit einiger Zeit beschattet. Agent Jo wird jedoch entlassen und gebeten, das Haus zu verlassen Tatort nachdem sie versucht, The Intern zu verhören. Währenddessen spricht John mit seiner besorgten Ex-Frau und versichert ihr, dass er kein Mörder ist. John weigert sich jedoch, mit ihr oder ihrem Sohn in Kontakt zu bleiben, bis er seine Unschuld beweisen kann.

John behält Hailey im Auge, während Agent Jo sie festnimmt. John greift jedoch ein und inszeniert die Verhaftung als Polizeibrutalität, um Hailey zu befreien. John bringt Hailey zu seinem Elternhaus, wo sie erfährt, dass Homm lebt. Außerdem verrät Hailey, dass sie John in der Bar getroffen hat, nachdem sie ihn in einer Dating-App gefunden hatte. Da John die App jedoch nicht nutzt, schließt er daraus, dass jemand ein gefälschtes Profil mit seinem Namen erstellt hat. Mit Haileys Hilfe erfährt John, dass einer seiner Mitarbeiter das Profil erstellt hat. Langsam vertraut Hailey John und erkennt, dass er als Komplize von Johns mutmaßlichen Verbrechen angesehen werden könnte. Daher beschließt Hailey, bei John zu bleiben, um zu helfen, die Person zu finden, die ihn reingelegt hat.

Ende von Rabbit Hole Episoden 1 und 2: Wer hat Valence getötet? Wer hat John reingelegt?

Die ersten beiden Folgen haben das Mysterium um John fest verankert, da ihm ein Mord angehängt wird, den sie nicht begangen hat. Die Zuschauer kennen Johns Unschuld, da der Mann, dessen Mord er beschuldigt wird, am Leben ist. Daher begibt sich John auf eine Mission, um herauszufinden, wer ihn reingelegt hat, und die Antwort auf die Frage hängt mit Valences Tod zusammen. In der zweiten Folge trifft John Valences Mitarbeiter und verlangt Zugang zu Valences Kommunikation. Bevor Valence starb, telefonierte er mit jemandem und erhielt auch eine mysteriöse SMS.

Im dritten Akt der Folge begibt sich John auf eine Mission, um den Authentifikator abzurufen, der für den Zugriff auf Valences Kommunikation benötigt wird. Der Authentifikator wird jedoch zusammen mit anderen Beweisen im Zusammenhang mit dem Fall auf einer Polizeistation versteckt. John infiltriert die Polizeistation und nutzt seine Täuschungsfähigkeiten, um den Authentifikator zu finden. Der Praktikant taucht jedoch auf und kämpft mit John um den Authentifikator. John besiegt The Intern mit Haileys Hilfe und sie entkommen mit dem Authentifikator. Das Gerät ist der erste Schritt, um die Geheimnisse rund um Valences Tod aufzudecken. Daher ist John scheinbar auf dem richtigen Weg, aber es wird lange dauern, bis die Wahrheit ans Licht kommt.

Wer ist der Mann in Johns Haus?

In den letzten Momenten der Episode kehren John und Hailey zu Johns Haus zurück, nachdem sie den Authenticator eingesammelt haben. Als sie jedoch zurückkehren, finden sie einen mysteriösen Mann, der Homm begleitet. Der Mann ist kein anderer als Dr. Ben Wilson, auch bekannt als Johns Vater. Die Enthüllung von Johns Vater ist besonders schockierend, da die Folge eine Rückblende enthält, die zeigt, wie Ben durch Selbstmord stirbt. Wie sich jedoch herausstellt, ist Ben noch am Leben und spielt wahrscheinlich eine Rolle bei der Suche seines Sohnes, seine Unschuld zu beweisen und gegen diejenigen zu kämpfen, die entschlossen sind, ihn zu zerstören. Trotzdem scheint Ben, der seinen Tod vor Jahren vortäuscht, seine Beziehung zu seinem Sohn beeinträchtigt zu haben, da John nicht besonders aufgeregt ist, seinen Vater zu sehen. Daher wird es interessant sein zu sehen, wie die Serie mit der Vater-Sohn-Beziehung umgeht.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt