In „The Stanford Prison Experiment: Unlocking the Truth“ wird die Kontroverse um das berüchtigte Stanford Prison Experiment von 1971 anhand von Interviews mit ehemaligen Gefangenen und Gefängniswärtern thematisiert. Unter der Leitung des Psychologieprofessors Dr. Philip Zimbardo wurde das Experiment im Keller des Psychologiegebäudes der Universität in einem nachgebildeten „Stanford County Gefängnis“ durchgeführt.
Peacocks „Making Manson“ ist eine dreiteilige Dokumentarserie, die einen detaillierten Einblick in das Leben und die Verbrechen von Charles Manson bietet, einem der berüchtigtsten Mörder in der Geschichte des Landes. Es besteht aus zwei Jahrzehnten nie zuvor ausgestrahlter Gespräche mit dem Kriminellen selbst, der ausführlich über „Die Familie“ sprach. Inzwischen ist die […]
Da „Cold Case: Who Killed JonBenét Ramsey“ von Netflix seinem Titel in jeder erdenklichen Weise gerecht wird, erhalten wir eine Dokumentarserie, die man nur als äußerst verblüffend bezeichnen kann. Das liegt daran, dass darin der ungelöste Mord an der sechsjährigen JonBenét Ramsey im Jahr 1996 in ihrem eigenen Haus noch einmal aufgegriffen wird, der jedoch Anlass zu mehreren Theorien gibt […]