Während erste Folge von 'Die sieben Todsünden' Staffel 4 war nur eine Enttäuschung mit ihren langwierigen Rückblicken und dem knappen Animationsstil. Die zweite Folge zeigte eine vielversprechende Verbesserung nicht nur der Handlung, sondern auch der gesamten Animationsqualität. Wie in meiner vorherigen Bewertung erwähnt Anstatt sich bisher auf die übermächtigen Hauptfiguren zu konzentrieren, hat diese Staffel die Entwicklung von King und Diane beleuchtet, die zuvor unerforscht geblieben waren. Auf dem gleichen Weg wie in Episode 2 taucht Episode 3 weiter in den Bogen der beiden Charaktere ein und zusammen damit beginnt es, die Grenzen zwischen Gut und Böse durch eine große Hintergrundgeschichte zu verringern.
Obwohl ich mich langsam an den gegenwärtigen Animationsstil gewöhne, habe ich immer noch das Gefühl, dass Studio Deen aufsteigen und zumindest den Standards der vergangenen Spielzeiten entsprechen muss. In der Vergangenheit war „Die sieben Todsünden“ ein shounen Die Actionszenen waren ein wichtiges Verkaufsargument für den Anime. Aber in dieser Saison ist es eine interessante Handlung, die die miese Animationsqualität wieder wettmacht. Zweifellos birgt die vierte Staffel viel Potenzial, aber der neue zensierte Animationsstil hält sie ab sofort davon ab, großartig zu werden.
Mit einer überraschenden Wendung der Ereignisse führte uns die vorherige Episode erneut zu Gloxinia und Drole ein, die ihnen helfen, anstatt Diane und King gnadenlos zu töten. Bald danach erwerben King und Diane die Körper und Fähigkeiten von Gloxinia und Drole und werden in der Vergangenheit 3000 Jahre zurückgeschickt. In den alten Ländern Britannias treffen sie Elizabeth und Meliodas, die in Richtung eines Dorfes gehen, um gegen die zu kämpfen Dämonenclan . Die zweite Folge hinterlässt uns einen Cliffhanger, in dem die beiden einem der zehn Gebote gegenüberstehen - Calmadios.
Episode 3 beginnt genau dort, wo die zweite übrig war, und während die meisten von uns erwartet hatten, dass King und Diane von Calmadios brutal zusammengeschlagen werden, stellt sich heraus, dass die beiden aufgrund ihrer neuen Verkörperungen tatsächlich ziemlich stark sind. Aber bald danach endet der ganze Kampf zwischen ihnen und den Dämonen plötzlich und Elizabeth erklärt, wie sie die Dämonen davon überzeugt hat, zu gehen. Dies ist das erste Mal, dass angedeutet wird, dass die Dämonen vielleicht doch nicht so böse und tief im Inneren sind, selbst wenn sie Frieden suchen. Bald darauf wird Herr Ludociel, einer der vier großen Engel, vorgestellt und jeder wird sofort von ihm angezogen, weil er so überwältigt zu sein scheint.
Der Engel kündigt seine finsteren Absichten an, den Dämonenclan vollständig zu zerstören, während Elizabeth und Meliodas - die nur eine friedliche Welt wollen - anfangen, seinen Sinn für Absichten in Frage zu stellen. Währenddessen spürt King eine sehr seltsame magische Kraft, die aus den üppigen Wäldern, die sie umgeben, zu kommen scheint. In diesem Moment taucht Gerharde (Glosinias Schwester) auf und erklärt ihm, wie Ludociel ein Grenzfeld um den Wald geschaffen hat, das als Köder für die Dämonen dient. Bald strotzt der Himmel vor Dämonen, die anscheinend herausgefunden haben, dass Ludociel viele ihrer Art als gefangen hält. Elizabeth tritt ihnen in den Weg und sagt ihnen, dass sie auf ihrer Seite ist und nur den Krieg beenden möchte. Fast überzeugt, dass sie ihnen helfen kann, kommt Ludociel aus dem Nichts und beweist, dass sie die ganze Zeit Recht hatten.
Der Wald zittert und seine feste Kruste bricht auf. Damit erhebt sich ein riesiger Bogen aus dem Kern des üppigen Grünlandes. Der Bogen hält viele erodierte Dämonen in seinem Einschluss, wo sie in einem Zustand gehalten werden, der zwischen Leben und Tod liegt. Ohne Vorwarnung zerstört Ludociel all diese Dämonen und macht diejenigen, die dort waren, um sie zu retten, weiter wütend. Ein wilder Krieg ist unterwegs aber Herr Ludociel ist bereits auf das vorbereitet, was vor ihm liegt.
In den letzten drei Spielzeiten zum größten Teil 'Die sieben Todsünden' war alles über die Rivalität zwischen den zehn Geboten und den Sünden. So sehr ich die Actionszenen, den Charakteraufbau und auch den gesamten Animationsstil von geliebt habe A-1 Bilder Der monotone Ton seiner Handlung begann mich wirklich zu beschäftigen. Mit einer verblüffenden, aber faszinierenden Handlung beginnt Staffel 4 nun, uns in die Geschichte hineinzuversetzen übergreifende Antagonisten der vergangenen Spielzeiten durch die Darstellung aller Gräueltaten, die sie in der Vergangenheit durchgemacht haben.
Damit werden auch neue potenzielle Antagonisten vorgestellt, die den Ersten Weltkrieg überhaupt erst initiiert haben. Ich werde nicht leugnen, dass ich während dieser ganzen Zeit, insbesondere nach dem glanzlosen Piloten, damit gerechnet hatte, dass die gesamte Saison von Studio Deens Herangehensweise geschlachtet wird. Aber mit dieser subtilen Verschiebung im gesamten Ton seiner Geschichte scheint es, als würde Staffel 4 irgendwann einen der besten Bögen hervorbringen, die es bisher gab.
Zurück zu den technischen Elementen, wie bereits erwähnt, ich persönlich liebe das Eröffnungsthema und mit der Zeit fange ich auch an, das zu genießen lebendiges abschließendes Thema Darauf folgen normalerweise einige komische Post-Credit-Szenen. Der Animationsstil, obwohl ich die meisten seiner Fehler in dieser speziellen Episode aufgrund der interessanten Wendung in seiner Handlung übersehen konnte, könnte seine unpassenden Standards sicherlich die gesamte Staffel in den kommenden Episoden ruinieren. Bisher konzentrierte sich die Saison mehr auf die Entwicklung ihrer Charaktere und hielt sich daher zurück.
Die wenigen Actionszenen, die bisher gezeigt wurden, waren nicht nur wegen der Zensur in ihnen, sondern auch wegen ihrer schrecklichen Choreografie sehr ärgerlich. So wie es aussieht, scheint in den kommenden Folgen ein weiterer großer Krieg auf dem Weg zu sein. Wenn das Studio seinen Animationsstil und seine Animationsqualität bis dahin nicht verbessert, so vielversprechend die Geschichte auch sein mag, wird sein Mangel an technischer Erhabenheit sicherlich zu seinem Untergang führen. Hoffentlich holt sogar die Animation bald ihre makellose Handlung ein.