Ruth Marie Terry: Wie ist sie gestorben? Wer hat sie getötet?

Bildnachweis: Terry/Find a Grave

Im Mittelpunkt von „Born Evil: The Serial Killer and The Savior“ von Investigation Discovery steht Hadden Clark, ein mutmaßlicher Serienmörder, der wegen Mordes an der 6-jährigen Michele Dorr und der 24-jährigen Laura Houghteling verurteilt und verurteilt wurde. Allerdings ist ein kleiner Teil der Dokumentationen über wahre Kriminalität auch darauf ausgerichtet, den Zuschauern ein paar Details über den jahrzehntelangen Fall von Ruth Marie Terry zu vermitteln, die bis zu ihrer Identifizierung „die Dame der Dünen“ genannt wurde, was Anlass zur Entstehung gab auf viele Fragen zu ihrem Mord und seinen Folgen.

Ruth Marie Terry war eine verheiratete Frau und lebte in Kalifornien, bevor sie verschwand

Ruth Marie Terry wurde am 8. September 1936 in Whitwell, Tennessee, von Johnny und Eva Terry auf der Welt willkommen geheißen. Sie wurde von ihren Eltern und ihrem Bruder namens James begleitet, mit dem sie eine enge Bindung verband. Leider verstarb ihre Mutter viel zu früh im Alter von 23 Jahren. Als sie etwa 21 Jahre alt war, zog Ruth nach Livonia, Michigan, und begann nach dem Ende ihrer kurzlebigen Ehe im Automobilwerk Fisher Body zu arbeiten. Im folgenden Jahr, 1958, wurde sie Mutter eines Sohnes und nannte ihn Richard.

Bildquelle: Renee/Find a Grave

Da sie finanziell eine schwierige Zeit durchgemacht hatte, stimmte sie zu, dass ihr Vorgesetzter ihren Sohn adoptieren ließ, und im Gegenzug würde er ihre Ausgaben bezahlen. Kurz nachdem der Adoptionsprozess abgeschlossen war, zog sie nach Kalifornien, um neu anzufangen. Einige Jahre später, 1972, nahm Ruth Kontakt zu ihrem Sohn auf, doch leider lag er mehr als ein paar Wochen im Koma. Ein paar Jahre später, am 16. Februar 1974, heiratete sie einen Antiquitätenhändler namens Guy Rockwell Muldavin. Berichten zufolge reiste das frisch verheiratete Paar im selben Frühjahr nach Whitwell, um ihre Familie zu besuchen. Danach besuchten sie Ruths Halbbruder Kenneth in Chattanooga.

Die Überreste von Ruth Marie Terry wurden im Jahr 2022 identifiziert

Einige Monate später, im Spätsommer 1974, wurde Ruth in ihrem Haus in Kalifornien vermisst, und Guy reiste nach Tennessee, um ihrer Familie die Nachricht von Ruths Verschwinden zu überbringen. Während jeder Hinweis die Ermittler in eine Sackgasse führte, geriet der Fall nach und nach ins Stocken. Doch am 26. Juli 1974 stieß ein 12-jähriges Mädchen in den Race Point Dunes in Provincetown, Massachusetts, auf die Überreste einer unbekannten Frau. Als die Behörden am Tatort eintrafen, inspizierten sie die Leiche und suchten nach Beweisen jeglicher Art in der Umgebung. Bei der Untersuchung der Leiche stellte sich heraus, dass sie an einer stumpfen Gewalteinwirkung auf den Schädel gestorben war. Es war wahrscheinlich, dass das Opfer auch sexuell missbraucht worden war.

Bildnachweis: Adam Hill/Find a Grave

Nachdem die Polizei dem Fall nicht auf den Grund gehen konnte, wurde die Frau im Oktober 1974 beerdigt. Zur weiteren Untersuchung und Identifizierung wurde der Körper der Frau in den Jahren 1980, 2000 und 2013 mehrfach exhumiert. Schließlich nach fast fünf Jahren Jahrzehntelang konnte am 31. Oktober 2022 dank der investigativen Genealogie die Identifizierung durchgeführt und offiziell bekannt gegeben werden, dass die Leiche niemand geringerem als der vermissten Frau Ruth Marie Terry gehörte.

Der Mörder von Ruth Marie Terry war jemand, der ihr nahe stand

Als die Ermittler Ruth Marie Terrys Familie und Freunde zu ihrem Leben befragten, in der Hoffnung, Hinweise nach ihrem Verschwinden zu finden, behauptete ihre Großnichte, dass Ruth nach ihrer Heirat mit Guy Rockwell Muldavin nicht mehr wie sie selbst wirkte, hauptsächlich wegen seines besitzergreifenden Verhaltens. Um seine Schwester ausfindig zu machen, engagierte James sogar einen Privatdetektiv in Kalifornien, der zu dem bizarren Schluss kam, dass sie sich einer religiösen Sekte angeschlossen und ihr altes Leben hinter sich gelassen hatte. Natürlich verdächtigte die Polizei den Ehemann des Opfers, Guy, der ebenfalls unter Verdacht stand, in den 1960er Jahren seine frühere Frau Manzanita Mearns und seine Stieftochter Dolores Ann ermordet zu haben.

Bildquelle: HJ/Find a Grave

Während der Untersuchung dieses Falles inspizierten die Ermittler die Wohnung des damaligen Paares in Seattle und stießen auf eine Klärgrube, die aus zerstückelten Teilen menschlichen Fleisches bestand. Aufgrund mangelnder technischer Fortschritte konnten die Ermittler nicht nachweisen, dass es sich um eine der verschwundenen Frauen handelte. Selbst nachdem es ihnen gelang, Guy Rockwell Muldavin ausfindig zu machen, der mit drei Frauen in einem Beatnik-Treffpunkt in Greenwich Village lebte, reichten die Beweise gegen ihn nicht aus, um ihn in Gewahrsam zu nehmen. Seine Festnahme gestaltete sich umso komplizierter, als die Polizei noch immer keine der beiden Leichen gefunden hatte.

Der Täter war bereits gestorben, als die Polizei dem Fall auf den Grund ging

Bei den Ermittlungen zum Mord an Ruth Marie Terry, auch bekannt als „Lady of the Dunes“, kam es zu einer unerwarteten Wendung, als Hadden Clark, ein verurteilter Mörder von Michele Dorr im Jahr 1986 und Laura Houghteling im Jahr 1992, gestand, Ruth im Jahr 1974 ermordet zu haben. Um seine Behauptungen zu untermauern, teilte er den Behörden mit, dass er den Garten seines Großvaters ausgenutzt und alle Beweise, die ihn mit dem Verbrechen in Verbindung brachten, dort vergraben habe. Zum Zeitpunkt seines Geständnisses war die Identität der Dame der Dünen noch immer ein Rätsel und er behauptete, ihre Identität gekannt zu haben.

Bildnachweis: CriticalMaster95/Find a Grave

Da er jedoch angeblich von der Polizei misshandelt wurde, weigerte er sich, noch mehr zu verraten. Da bei Hadden eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert wurde, wurde sein Geständnis von den Behörden nicht als hundertprozentig glaubwürdig angesehen. Während die Lady of the Dunes im Jahr 2022 als Ruth Marie Terry identifiziert wurde, wurde ihr Ehemann Guy Rockwell Muldavin am 23. August 2023 offiziell als ihr Mörder bekannt gegeben, ohne Einzelheiten der Ermittlungen preiszugeben. Da er jedoch bereits im Jahr 2002 verstorben war, wurden keine weiteren Maßnahmen ergriffen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt