Scoop: Basiert Jaideb Sen auf einem echten Reporter?

„Scoop“ von Netflix ist rasant Indische Hindi-Sprache Verbrechen Und juristische Dramaserie Das entführt Sie in die Welt der organisierten Kriminalität und des mörderischen Journalismus im Jahr 2011. Die Geschichte dreht sich um Jagruti Pathak, eine leitende Kriminaljournalistin und stellvertretende Büroleiterin für das Eastern Age, und folgt ihrer Verhaftung im Fall eines anderen leitenden Journalisten, Jaideb Sen – bekannt für seine knallharten Aktionen gegen die flüchtigen Unterweltverbrecherbosse Chhota Rajan und Dawood Ibrahim – unterliegt dem Maharashtra Control of Organised Crime Act (MCOCA). Anschließend erzählt die Serie von der Zeit, die sie etwas mehr als neun Monate im Byculla-Gefängnis verbrachte, während ihre Anwälte und Kollegen vor Gericht für ihre Freilassung kämpften.

Die von Hansal Mehta und Mrunmayee Lagoo Waikul kreierte Dramaserie spielt Karishma Tanna, Mohammed Zeeshan Ayyub, Prosenjit Chatterjee, Harman Baweja, Tannishtha Chatterjee, Deven Bhojani und Ira Dubey. Eine der interessantesten und wichtigsten Figuren der Serie ist Jaideb Sen, das Mordopfer, dessen Tod den Anstoß für die sechsteilige Serie gibt. Als angesehener Journalist, der für sein tadelloses Timing und seine einwandfreien Artikel und Quellen bekannt ist, ist Sen so etwas wie eine Berühmtheit auf dem Gebiet der Kriminalberichterstattung. Er ist außerdem der ehemalige Schützling von Jagruti Pathaks Mentor und Chefredakteur Imran und ihrem beruflichen Rivalen.

Als eine Geschichte, die er verfolgt hatte, Sen sichtlich erschüttert, beginnt Jagruti, sich selbst damit auseinanderzusetzen. Doch kurz darauf kommt ersterer bei einem Attentat ums Leben und alle Finger deuten auf Pathak als den Anstifter. Aber wer ist Jaideb Sen? Steckt hinter dem Starjournalisten, dessen Tod so viele Menschen berührte, tatsächlich eine Person? Wenn Sie die gleichen Fragen stellen, machen Sie sich keine Sorgen, denn wir haben die Antworten für Sie.

War Jaideb Sen eine echte Person?

Ja, Jaideb Sen war eine echte Person. Die Serie selbst basiert auf einer biografischen Abhandlung der Journalistin Jigna Vora mit dem Titel „Behind Bars in Byculla: My Days in Prison“. Das im September 2019 veröffentlichte Buch erzählt Voras Bericht über ihre Zeit, die sie nach ihrer Verhaftung im Byculla-Gefängnis verbrachte der Fall der Ermordung des Reporters Jyotirmoy Dey im Jahr 2011. Es ist derselbe Jyotirmoy Dey, der in der Serie die Grundlage für Jaideb Sen bildet.

Jyotirmoy Dey, geboren 1955 in Mumbai, Maharashtra, wurde in ganz Indien erstmals durch seinen Artikel über die Landnahme von Land im Borivali-Nationalpark durch Regierungsstellen in der Abendzeitung The Afternoon Despatch & Courier bekannt, der in der Regierung von Maharashtra für Aufruhr sorgte. Danach widmete sich Sen der Berichterstattung über die Unterwelt von Mumbai und arbeitete für The Indian Express und dann für die Hindustan Times. Er hat auch zwei Bestseller über die Unterwelt veröffentlicht – „Zero Dial: The Dangerous World of Informers“ und „Khallas“. Zum Zeitpunkt seines Todes war Sen Herausgeber von Mid-Day, einer Morgen-Boulevardzeitung unter der Ägide von Jagran Prakashan Limited.

Die Figur des Jaideb Sen, inspiriert vom verstorbenen Jyotirmoy Dey, wird auf der Leinwand von Prosenjit Chatterjee dargestellt, der der Rolle die gleiche Leichtigkeit und Nuance verleiht wie in der Webserie „ Jubiläum “ als Filmproduzent Srikant Roy. Obwohl der bengalische Schauspieler, der in der Serie einen beeindruckenden bärtigen Look zur Schau trägt, Jyotirmoy Dey körperlich nicht ähnelt (der in seiner rahmenlosen Brille glänzte und normalerweise glattrasiert war), kommt sein Auftreten als erfahrener Journalist in jeder einzelnen Sekunde, in der er auftritt, zum Vorschein der Bildschirm.

An der Schwelle zu einer bahnbrechenden Geschichte, für die sein Leben bedroht ist, übernimmt Chatterjees Körpersprache in „Scoop“ den Großteil der Schauspielerei. Seine schweren, bedächtigen und gemächlichen Schritte, als er das Gebäude der Mumbai Press Association betritt, weisen auf seinen Status als hin Jemand, der sich immer wieder als investigativer Journalist bewährt hat und dem sich alle Anwesenden zugewandt haben. Das Gleiche gilt für seine maßvollen Worte, die er nicht mit unnötigen oder leichtfertigen Bemerkungen verschwendet. Auch wenn „Dada“ nicht auf dem Bildschirm zu sehen ist, werden seine Artikel und Kommentare von den anderen Journalisten ausführlich diskutiert und versuchen, die Geheimnisse der Geschichte, an der er arbeitet, aufzudecken.

„Prosenjit Chatterjee, ein Veteran der Branche, bringt ein unbestreitbares Charisma auf die Leinwand. In „Scoop“ verlieh er seiner Figur eine grüblerische Kraft, deren Präsenz in der gesamten Show spürbar ist. Bumbada ist nicht nur ein wunderbarer Künstler, sondern auch ein liebenswerter Mensch. Bescheiden und am Set immer so beliebt. Ich werde immer dankbar sein, dass er sich bereit erklärt hat, diese Rolle zu spielen. „Dass er so viele Jahre in der Branche erfolgreich war, ist ein Beweis für seine anhaltende Starpower“, sagte Hansal Mehta, der Schöpfer und Regisseur der Serie, in einem Kommentar zu Chatterjees Arbeit in „Scoop“. Interview mit Bollywood Hungama .

Bildnachweis: Hindustan Times

Der Regisseur war jedoch nicht immer daran interessiert, den bengalischen Schauspieler zu besetzen. „Anfangs war ich ein wenig dagegen, dass Prosenjit Chatterjee Jaideb Sen spielt, wegen seiner Statur und weil er ein sehr romantisches Heldenbild hat, schließlich ist er der Sohn von Biswajit. Ich überlegte also, wie ich ihn für die Rolle ansprechen sollte, denn obwohl es sich um eine sehr wichtige Rolle handelt, ist die Länge der Rolle sehr begrenzt“, so der Regisseur sagte IANS .

„Scoop“ bleibt der sachlichen Wahrheit und den Memoiren der Journalistin Jigna Vora treu und präsentiert eine sehr genaue Darstellung von Jyotirmoy Dey in der Gestalt von Jaideb Sen. Obwohl Prosenjit Chatterjee nicht sehr lange auf der Leinwand zu sehen ist, gelingt es ihm, sich in die Köpfe der Menschen einzuprägen Zuschauer als den aufschlussreichen und unvergesslichen Sen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt