In ihren Originalbüchern, der „Grisha“-Trilogie und der „Six of Crows“-Duologie, hat die israelisch-amerikanische Autorin Leigh Bardugo eine lebendige, lebendige und vielfältige Welt geschaffen, die perfekt dafür steht, was eine moderne Fantasy-Serie sein sollte. „Shadow and Bone“, die Netflix-Adaption von Eric Heisserer („Ankunft“), emuliert dies erfolgreich. Durch die Zusammenführung zweier verschiedener Buchreihen entstehen Szenarien und Interaktionen, die im Quellmaterial nicht zu finden sind, und die Webreihe ist dafür so viel besser.
Die Geschichte spielt hauptsächlich in Ravka, einer Monarchie, die vom zaristischen Russland des 19. Jahrhunderts beeinflusst wurde. Vor einigen hundert Jahren schuf ein Mann, der als Schwarzer Ketzer bekannt ist, einen Streifen reiner Dunkelheit, bekannt als die Falte, der Ravkas Ostseite vom Westen trennte. Seitdem haben Land und Leute stark gelitten. Mit dem Kommen der Protagonistin Alina Starkov (Jessie Mei Li) wird sich das ändern, da sie die Sonnenbeschwörerin ist, eine Grisha, die möglicherweise die Falte zerstören und Ravka vereinen kann. Hier ist alles, was Sie über das Ende der 1. Staffel von „Shadow and Bone“ wissen müssen. SPOILERS AHEAD.
Sowohl Alina als auch ihr Jugendfreund Mal (Archie Renaux) verloren ihre Eltern in Ravkas Grenzkriegen mit den Nachbarn Fjerda im Norden und Shu Han im Süden. Sie wuchsen in einem Waisenhaus in Keramzin auf und begegneten ständig den Vorurteilen der Ravkaner wegen ihrer gemischten Abstammung. Beide engagieren sich in den Kriegsanstrengungen, Mal als Soldatin und Alina als Kartographin. Als Mal ausgewählt wird, ein Teil der Einheit zu sein, die die Grisha durch die Falte eskortiert, stellt Alina sicher, dass sie auf dem Sandboot ist.
Wenn die Volcra, die geflügelten, fleischfressenden Kreaturen, die in der Falte leben, unweigerlich angreifen, wird Alinas lange ruhende Fähigkeit als Sonnenbeschwörerin ausgelöst und rettet alle, die sich auf dem Schiff befinden. Alina trifft anschließend auf General Kirigan (Ben Barnes), den Grisha oder Führer der Zweiten Armee, der sie in den Little Palace, die Grisha-Hochburg in der Ravkan-Hauptstadt Os Alta, verlegt. Unterdessen übernehmen Meisterdieb Kaz Brekker (Freddy Carter) und seine Crew, Inej (Amita Suman) und Jesper (Kit Young), den Auftrag, die Sonnenbeschwörerin zu entführen und sie dem wohlhabenden Händler Dreesen zu übergeben.
Im Verlauf der Serie erfährt Alina, dass Kirigan und der Dark Heretic dieselben Leute sind. Sie rennt vom Kleinen Palast weg und erhält versehentlich Hilfe von Kaz und seiner Crew. Schließlich trifft sie sich wieder mit Mal und sie finden zusammen Morozovas Hirsch. Kirigan und seine ausgewählte Gruppe von Grisha holen sie jedoch ein. Kirigan tötet den Hirsch und verschmilzt dann Alina mit einem Halsband aus dem Geweih des Hirsches, um scheinbar die Kontrolle über ihre Macht zu erlangen.
Im Staffelfinale mit dem Titel „No Mourners“ reisen Kirigan und Alina gemeinsam auf einem Sandskiff in die Falte. Er hat Botschafter verschiedener Länder unter dem Vorwand eingeladen, dass sie die Zerstörung der Herde sehen werden. Unbemerkt von Kirigan ist auch die Crew von Mal und Kaz auf dem Schiff. Sie treffen sich und beschließen, zusammenzuarbeiten. Kirigans Pläne werden bald klar. Baghra hatte recht. Er bewaffnet die Falte mit Alinas Macht und beginnt, Novokribrisk zu zerstören, die Hauptstadt von West-Ravka und das Epizentrum des Anti-Ravkan-Aufstands.
Schließlich gelingt es Alina, sich aus seiner Kontrolle zu befreien und erkennt die Wahrheit über den Stag-Verstärker. Kirigan und Mal kämpfen, bevor erstere von den Volcra angegriffen werden. An anderer Stelle lügt Nina (Danielle Galligan) und erklärt, dass Matthias Helvar (Calahan Skogman) ein Sklavenhändler ist, was zu seiner Verhaftung durch Kertscher Kopfgeldjäger führt. Alle Hauptfiguren, Mal, Alina, Kaz, Inej, Jesper, Nina und Matthias, landen auf einem Schiff nach Kertsch. Die Saison endet, als Kirigan schwer verwundet, aber sehr lebendig aus der Falte auftaucht.
Kirigan ist wie Alina eine extrem seltene Art von Grisha. Seine Fähigkeit Schattenbeschwörung hat ihm nahezu Unsterblichkeit verliehen. Ein paar hundert Jahre zuvor schuf er die Falte, während er gegen ravkanische Soldaten kämpfte. Er hatte gehofft, dass er mit seiner Macht potente Verstärker schaffen würde, um die Fähigkeiten von Grisha zu verstärken, so wie es Morozova mit Tieren getan hatte. Stattdessen verwandelte er alle Menschen in der Region in die Volcra. Als ihr Schöpfer und wohl der mächtigste Schattenbeschwörer der Welt scheint Kirigan ein gewisses Maß an Kontrolle über den Volcra zu haben.
Zuvor sagte er Alina, dass er ein Leuchtfeuer für sie ist. Immer wenn er die Herde betritt, werden die Volcra von ihm angezogen. Das passiert während seines Kampfes mit Mal. Er scheint zu gewinnen, als ein Volcra von hinten angreift. Alina, Mal und die anderen glauben, dass er gestorben ist. In Wirklichkeit ist es ihm gelungen, eine neue Art von Schattenwesen zu erschaffen, die Nischenvo’ya, die nicht an die Schattenfalte gebunden sind. Die letzten Momente der Staffel zeigen einen verletzten und blutigen Kirigan, der aus der Herde auftaucht und den Volcra befiehlt, ihm zu folgen. Es dauerte einige hundert Jahre, aber er hat endlich eine eigene Armee, die seinen Feinden die völlige Zerstörung bringt.
Die Grisha-Fähigkeiten werden als Small Science definiert. Ein Grisha hat die Fähigkeit, Objekte oder Elemente auf ihrer grundlegendsten Ebene zu kontrollieren. Als Alina es Magie nennt, während sie sich mit Kirigan über ihre Fähigkeiten unterhält, korrigiert er sie, indem er sagt, dass Small Science sich immer an die Naturgesetze hält. Merzost hingegen ist pure Magie. Es erfordert Beschwörungen. Wie Baghra ihrem Sohn erklärt, nimmt Merzost, wenn Small Science die Grisha erweitert, die angeborene Energie von der Grisha, um zu arbeiten.
Die einzige Person, die Merzost in der aufgezeichneten Geschichte erfolgreich eingesetzt hat, war Morozova, als er seine Verstärker entwickelte. In der vorletzten Episode wird enthüllt, dass Baghra und Kirigan beide mit Morozova, dem Knochenschmied selbst, verwandt sind. Es ist diese Verbindung, die Kirigans Wunsch bestärkt, so drastische Schritte wie die Schaffung der Falte zu unternehmen. Damals war er arrogant und töricht genug zu glauben, dass er mit allem umgehen konnte, was seine Schöpfung ihm entgegenschleuderte.
Morozovas Verstärker oder Kreaturen gelten weitgehend als mythisch. Aber dann erscheint Alina, die Sonnenbeschwörerin, und das Reich der Möglichkeiten erweitert sich plötzlich exponentiell. Alina erfährt vom Apparat (Kevin Eldon), dass ein Grisha ein Stück des Tieres in sich hineinversetzen muss, um das volle Potenzial des Verstärkers auszuschöpfen. Und dafür muss man zuerst das Tier töten.
Nachdem Kirigan den Hirsch getötet hat, glaubt er, durch das Geweih vollen Zugriff auf Alinas Kräfte zu haben. Eine Vision des Hirsches hilft Alina jedoch, die Wahrheit zu erkennen. Die Macht selbst dient als Schutz vor Missbrauch. Es muss freiwillig gegeben und nicht mit Gewalt weggenommen werden. Erst nachdem sie dies verstanden hat, bricht sie Mirigans Halt an ihr.
Alles in allem tun sie es, obwohl Pekka sich nicht zu erinnern scheint. In seinen früheren Tagen führten seine Handlungen zum Tod von Kaz 'Brüdern und Kaz wurde seitdem von Rache verzehrt. Als Dreesen eine Million Kruge anbietet, durch die Falte zu reisen und den Sonnenbeschwörer zurückzubringen, bringt dies die beiden Männer auf den Weg des anderen. Kaz will Pekka unbedingt vernichten und überlegt, Risiken einzugehen, die er sonst für dumm gehalten hätte. Sowohl Inej als auch Jesper weisen ihn sogar darauf hin.
Nachdem das Drüskelle-Schiff, auf dem sie unterwegs sind, auf eine Sturmfront trifft und sinkt, erkennen Nina und Matthias schnell, dass sie sich aufeinander verlassen müssen, wenn sie überleben wollen. Es ist für beide nicht leicht. Die Drüskelle ist eine Elitetruppe fjerdanischer Soldaten, deren Hauptaufgabe es ist, die Grisha zu fangen und sie für einen Scheinprozess und eine mögliche Hinrichtung zum Eisgericht zurückzubringen. Matthias ist ein Hexenjäger, der speziell für die Jagd auf die Grisha ausgebildet wurde, während Nina eine Herzensbrecherin ist, ein Orden von Grisha, der Körper und Geist beeinflussen kann.
Sie sind die natürlichen Feinde des anderen. Im Permafrost spielt das aber keine Rolle. Sie überleben mit der Hilfe des anderen und eine Romanze beginnt zwischen ihnen zu blühen. Als sie jedoch eine Stadt erreichen, entdeckt Nina, dass Fedyor (Julian Kostov) dort auf sie wartet. Als sie erkennt, dass die Gefangennahme der Grisha Matthias seinen sicheren Tod bedeutet, behauptet sie, dass er ein Sklavenhändler ist, was die Kertscher Kopfgeldjäger dazu veranlasst, ihn festzunehmen.
Matthias, der durch Fedyors Kräfte das Bewusstsein verlor, weiß davon nichts und wacht in einer Zelle des Schiffes nach Kertsch auf. Ninas Hoffnungen, Matthias zu befreien, beginnen zu bröckeln, als sie erfährt, dass er vor seinem Prozess für etwa ein oder zwei Jahre in ein Gefängnis namens Hellgate gesperrt wird. In einem tiefen Gefühl des Verrats kehrt Matthias zu seinem alten Ich zurück und sieht Nina erneut mit Misstrauen und Misstrauen.