Im vierte Folge von AMCs Postapokalyptische Serie In „The Walking Dead: Dead City“ machten sich Maggie Greene und Negan auf den Weg, um die Höhle des Kroaten zu betreten, um ihn zu finden Rettung von Hershel mit der Hilfe von Tommaso und Amaia. Während Negan den Kroaten ablenkt, finden Maggie, Tommaso und Amaia einen Weg, in den Ort zu gelangen und nach dem Sohn des Hilltop-Anführers zu suchen. In der fünften Folge setzen sie ihre Suche fort, müssen sich jedoch mehreren lebensbedrohlichen Herausforderungen stellen. Das Leben von Tommaso und Amaia wird stark beeinträchtigt, sodass sich die Zuschauer fragen, ob sie sterben werden. Hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen! SPOILER VORAUS.
Ja, Tommaso und Amaia sind tot. Nachdem Maggie, Tommaso und Amaia die Höhle des Kroaten betreten haben, stehen sie einer riesigen Herde Beißer gegenüber. Während sie sich damit auseinandersetzen, sieht Maggie Ginny und rettet sie vor einer Gruppe Beißer, die sie umzingeln. Als ihnen klar wird, dass sie nicht jeden Streuner um sie herum töten können, führt Tommaso die Gruppe zu den unterirdischen Tunneln des Gebäudes. Obwohl sie mit Leichen gefüllt sind und Methan erzeugen, setzen sie ihre Expedition durch dieselben fort. In der fünften Folge der Serie stellt Tommaso zwei Sauerstofftanks her, um mit dem Methan in der Atmosphäre umzugehen.
Maggie erkennt, dass Tommaso die Tanks in seinem Rucksack hatte, seit sie das Gebäude betreten hatten, und fragt ihn, warum er ihnen dasselbe gibt, als hätte er die Tanks im Tunnel gefunden. Sie fragt ihn auch, woher er jeden Ein- und Ausgang im Gebäude kennt, nur damit Tommaso es knackt. Schließlich gesteht er, dass er mit dem Kroaten einen Deal abgeschlossen hat, um seine Gemeindemitglieder zu diesem Ort zu bringen, als Gegenleistung dafür ein Boot zum Festland zu bekommen, wo er mit Amaia in einer sicheren Gemeinschaft ein wohlhabendes Leben führen kann. Solch eine überraschende Offenbarung bringt die Gruppe zum Stillstand. Unterdessen werden sie unerwartet von einer Gruppe Beißer angegriffen, die sich zwischen den Leichen im Tunnel versteckt haben.
Die Beißer greifen Maggie, Ginny, Tommaso und Amaia an. Maggie rettet zunächst Ginny vor den Untoten und versucht, die Beißer zu töten, die Amaia angreifen. Es gelingt ihr jedoch nicht, sie zu retten, da Amaia getötet wird. Als Maggie dasselbe verarbeitet, wird Tommaso schwer verletzt und er blutet stark durch seinen Hals. Er stirbt kurz nachdem er sich nach Amaia erkundigt hat, doch Maggie sticht ihm ein Messer ins Gehirn, um sicherzustellen, dass er sich nicht in einen Beißer verwandelt. Seit ihrem Tod fragen sich die Zuschauer sicherlich, ob wir Jonathan Higginbotham und Karina Ortiz zum letzten Mal in der Serie gesehen haben. Nun, lass es uns herausfinden.
Bisher hat AMC den Abgang von Jonathan Higginbotham und Karina Ortiz aus „The Walking Dead: Dead City“ noch nicht offiziell bekannt gegeben. Der Tod von Tommaso und Amaia macht jedoch deutlich, dass wir Higginbotham und Ortiz höchstwahrscheinlich zum letzten Mal gesehen haben im postapokalyptischen Drama. Die Handlungsstränge von Tommaso und Amaia enden mit ihrem Tod und lassen keinen Spielraum für die Charaktere, ein integraler Bestandteil der weiteren Serie zu sein. Daher müssen wir möglicherweise nicht mehr damit rechnen, dass Maggies zwei Verbündete in der Serie auftreten, insbesondere wenn man bedenkt, dass sie nicht persönlich mit ihr verbunden sind, um in ihren potenziellen Träumen oder Visionen eine Rolle zu spielen.
Tommaso und Amaia können als Charaktere betrachtet werden, die Maggie in die Höhle des Kroaten führen sollen. Da sie in der vierten und fünften Folge ihren Zweck erfüllen, ist es verständlich, dass Schöpfer Eli Jorné und sein Autorenteam beschlossen haben, sie zu töten. In der sechsten und letzten Folge der Staffel können wir erwarten, dass Maggie und Negan sich zusammenschließen und den Kroaten zum ultimativen Showdown herausfordern. Angesichts einer solchen möglichen narrativen Entwicklung ist es kein Wunder, dass die Handlungsstränge von Tommaso und Amaia davor abgeschlossen werden. Higginbotham und Ortiz lieferten in „The Walking Dead: Dead City“ beeindruckende Leistungen ab. Wir können davon ausgehen, dass sie das Publikum in Zukunft mit weiteren bemerkenswerten Darstellungen überraschen werden.