Der Kultklassiker „Spaceballs“ aus dem Jahr 1987 reizt die Fans seit über drei Jahrzehnten mit einer möglichen Fortsetzung. Und trotz des Interesses der Macher und der Besetzung ist noch nichts eingetreten. Der Film ist eine Science-Fiction-Parodie auf die Star Wars-Trilogie und ein absoluter Lachaufstand. Es parodiert auch andere Sci-Fi Franchise-Unternehmen der damaligen Zeit, darunter 'Star Trek', 'Alien' und ' 2001: Eine Weltraum-Odyssee ', zusammen mit ' Planet der Affen' und 'Der Zauberer von Oz'.
'Spaceballs' markiert Mel Brooks Nach 6 Jahren kehrte er als Regisseur zurück und erwies sich bis heute als sein beliebtester Film. Der Film ist seine typische Screwball-Komödie (ich meine, sehen Sie sich den Namen an), aber seine Reise zum Kult-Favoriten verlief nicht ganz reibungslos.
Der Film wurde von Kritikern nur lauwarm aufgenommen, und die meisten fanden seinen Humor albern. Auch 'Spaceballs' war nicht gerade ein Kassenerfolg, obwohl es gelungen war, sein Budget zu decken. Aber dann regierte es die Heimmedien und wurde zu einem Kultklassiker, über den noch über 30 Jahre später gesprochen wird.
Brooks hat uns seitdem mit einer Fortsetzung des Films geärgert und sein Interesse an dem Projekt zum Ausdruck gebracht. Trotz jahrelanger Spekulationen kam jedoch nie etwas zustande. Die Wiederbelebung von „Star Wars“ im Jahr 2015 hat also auch das Interesse geweckt, „Spaceballs“ zurückzubringen. Das Projekt hat jedoch noch keine großen Fortschritte gemacht. Und man fragt sich, ob es jetzt nicht zu spät ist. Wird 'Spaceballs 2' also passieren oder nicht? Hier ist alles, was wir darüber wissen.
Während 'Spaceball' die 'Star Wars' -Trilogie parodiert, dreht sich alles um einen Schurken-Star-Piloten, der mit Hilfe seines Kumpels eine Prinzessin vor einem bösen Tyrannen rettet und die Galaxie rettet. Aber es fälscht die Charaktere aus dem Originalfilm auf witzige Weise, indem es Lone Starr auf Han Solo, Barf auf Chewbacca, Prinzessin Vespa auf Prinzessin Leia, Joghurt auf Yoda und natürlich Dark Helmet auf Darth Vader basiert.
Der Film endet damit, dass Starr Helmet besiegt und Helmet, Skroob und Sandurz auf einem nahe gelegenen Planeten landen. Starr erfährt dann, dass er ein Prinz ist und heiratet Vespa. Der Film eröffnet auch die Möglichkeit der Fortsetzung mit Joghurt, der sagt: 'Wenn Gott will, werden wir uns alle in' Spaceballs 2: Die Suche nach mehr Geld 'wiedersehen.'
In einem Interview von 2015 bekundete Brooks sein Interesse daran, an der Fortsetzung zu arbeiten, die Yogurt wegen der aktuellen Wiederbelebung von „Star Wars“ neckte. Es wurden jedoch noch keine Informationen darüber veröffentlicht, in welche Richtung die Erzählung der Fortsetzung gehen könnte. Angesichts des Umfangs des Ausgangsmaterials gibt es jedoch Raum für endlose Möglichkeiten. Und mit der über 30 Jahre alten Lücke sollten wir idealerweise einen Zeitsprung erwarten.
Mel Brooks ist der Mann hinter 'Spaceballs'; Der Film wird von ihm inszeniert und produziert. Er war auch Co-Autor des Drehbuchs zusammen mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Der Film wurde von MGM vertrieben. Brooks ist am bekanntesten für seine Komödien wie 'The Producers', 'Young Frankenstein', 'High Anxiety' und 'The Twelve Chairs'. Er hat immer großes Interesse an der Fortsetzung von 'Spaceballs' bekundet. Aber trotz langer Gespräche hat nichts geklappt.
Im Jahr 2015 machte sich Brooks endlich daran, die Fortsetzung zu wollen, die Yogurt im Film neckte. “… Ich denke jetzt, ob ich einen Film gemacht habe, der gleich danach herauskam Krieg der Sterne kommt heraus - vielleicht ein paar Monate später - ich hätte ein großes Wochenende, weißt du? '
Dafür ist es jedoch etwas zu spät, wenn man bedenkt, dass 'Star Wars: The Force Awakens' im Jahr 2015 veröffentlicht wurde und wir die Fortsetzung von 'Spaceballs' noch nicht entwickelt haben. Aber im Jahr 2017 hat Brooks uns ein Update zur Verfügung gestellt, das enthüllt, dass MGM es war leicht interessiert an dem Projekt:
„Nun, weißt du, MGM ist wegen Star Wars Rogue One und The Force Awakens und der neuen Star Wars-Explosion ein wenig daran interessiert, also denken sie vielleicht & hellip; Also reden wir ... Wer weiß, weißt du? '
In Brooks ''Spaceballs' waren einige der besten Comic-Schauspieler der Zeit zu sehen. Die Parodie spielt Bill Pullman als Lone Starr, John Candy als Barf, Daphne Zuniga als Princess Vespa, Mel Brooks als Joghurt und Präsident Skroob und Rick Moranis als Dark Helmet. Darin sind auch Dick Van Patten, George Wyner und Dom DeLuise zu sehen. In dem Film sprach Joan Rivers auch Dot Matrix aus, während Lorene Yarnell ihre Leistung auf dem Bildschirm lieferte.
Drei Jahrzehnte sind vergangen, seit das Original hergestellt wurde, und mehrere Darsteller von 'Spaceballs' sind verstorben. Dazu gehören John Candy, Dick Van Patten, Joan Rivers, Lorene Yarnell und Dom DeLuise. Dies bedeutet, dass dem Projekt neue Darsteller hinzugefügt werden, falls es jemals eine Fortsetzung gibt.
Moranis hatte zuvor sein Interesse an der Fortsetzung bekundet. Er hat sich aber auch mehr oder weniger von der Schauspielerei zurückgezogen. 2013 gab er bekannt, dass MGM, als der Film zum Kult-Favoriten wurde, eine Fortsetzung machen wollte und eine Idee für „Spaceballs III: Die Suche nach Spaceballs II“ hatte. Es kam jedoch nie zustande. Interessanterweise wiederholte Moranis 2018 seinen Charakter von Dark Helmet für eine Episode von 'Goldbergs'.
Abgesehen davon hat Brooks in der Vergangenheit erwähnt, dass er den Film nur machen wird, wenn Moranis an Bord ist. Dies mag jedoch schwierig sein, da Moranis 1997 eine Schauspielpause einlegte. Gelegentlich tritt er jedoch auf. Brooks gab auch bekannt, dass er und Zuniga für die Fortsetzung zurückkehren würden, wenn es klappen würde.
Es ist viel zu lange her, dass 'Spaceballs' veröffentlicht wurde, und es scheint fast zu spät für eine Fortsetzung. Wenn alles in Betracht gezogen wird, scheint es auch weniger wahrscheinlich zu sein, dass es eintreten wird. Wenn es müsste, hätte es eine Weile zurück.
Aber angesichts der jüngsten Wiederbelebung der beliebten Science-Fiction-Franchise-Unternehmen 'Krieg der Sterne' und ' Star Trek Es gibt definitiv Raum für eine Fortsetzung von 'Spaceballs'. Eigentlich, ' Star Wars: Der Aufstieg von Skywalker 'Erst letztes Jahr veröffentlicht. Wenn also überhaupt 'Spaceballs 2' auftaucht, können wir hoffen, dass es irgendwann im Jahr 2024 oder später veröffentlicht wird.