Sweethearts: Basiert der Max-Film auf einer wahren Begebenheit?

' Lieblinge‘ Max‘ unkonventionelle Liebeskomödie markiert das Regiedebüt von Jordan Weiss. Der Film dreht sich um zwei beste Freunde, Ben und Jamie , Studienanfänger, die ihre Entscheidung zum Verbleib bereuen Fernbeziehungen mit ihren jeweiligen Highschool-Lieben Claire und Simon. Aus dem gleichen Grund beschließt das Duo, während Thanksgiving vor der Tür steht, an der jahrhundertealten Tradition des „Truthahn-Dumpings“ ihrer Partner teilzunehmen. Als sie jedoch in ihre Heimatstädte zurückkehren, werden die Feiertage betrunkener kräftiger Jubel behindert ihre anfänglichen narrensicheren Pläne.

Dennoch sind Ben und Jamie entschlossen, ihre Verluste zu begrenzen, und bleiben ihrem Ziel treu beenden Pakt. Unterwegs stellen die beiden besten Freunde unerwartet ihre eigene ungewöhnlich enge Beziehung in Frage. „Sweethearts“ ist eine unterhaltsame, moderne Ergänzung des beliebten Genres der romantischen Komödie, das bestimmte Tropen untergräbt, indem es bei seiner nachvollziehbaren Erforschung von Freundschaft und Liebe einen atypischen Ansatz verfolgt. SPOILER VORAUS!

„Sweethearts“ basiert teilweise auf der realen Freundschaft des Schöpfers

„Sweethearts“ ist eine außergewöhnliche Geschichte, die die zentrale Freundschaft zwischen Mann und Frau auf einzigartige Weise in den Vordergrund stellt. Folglich spielt die Bodenständigkeit seiner erzählerischen Eckpfeiler – von einer lebensgefährlichen Freundschaft über zwangsläufig zum Scheitern verurteilte High-School-Romanzen bis hin zu ungeschickten Trennungen – eine entscheidende Rolle bei der Festigung des Realismusgefühls des Films. Durch die Filmemacherin Jordan Weiss und ihren Co-Autor Dan Brier findet es jedoch auch Wurzeln in der Realität. Ben und Jamie Die Erzählung ist tatsächlich stark von der realen Beziehung zwischen Weiss und Brier inspiriert.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von Jordan Weiss (@jweissy) geteilter Beitrag

Weiss und Brier wurden nach ihrem ersten Treffen in ihren frühen Zwanzigern enge Freunde. Seitdem sind die beiden auch Jahrzehnte später weiterhin die besten Freunde des anderen geblieben, auch nachdem sie ihre jeweiligen Ehepartner geheiratet hatten. Daher möchte das Filmemacherduo mit diesem Projekt ihre Dynamik auf die Leinwand bringen. Laut Regisseur Weiss stammt ein Großteil des Films von a Roadtrip Sie und Brier unternahmen ein Gespräch, bei dem sie ausführlich über ihr Liebesleben diskutierten und in ihre vergangenen Erfahrungen eintauchten.

Daraus entstand die Idee für die Handlung von Ben und Jamie als Neuinterpretation des wahren Lebens von Weiss und Brier mit der Vorstellung, wie die Dinge gewesen wären, wenn sie sich seit ihrer Kindheit gekannt hätten. Daher bleiben die Mechanismen der Protagonisten des Films und die Dynamik zwischen ihnen von der Realität inspiriert. Die genauen Erfahrungen, die die besten Freunde auf dem Bildschirm machen, sind jedoch eine Erfindung. Letztlich handelt es sich bei „Sweethearts“ um fiktive, aber sportliche Inspirationen aus dem wirklichen Leben.

Sweethearts befasst sich mit der Realität männlich-weiblicher Freundschaften

Die zentrale Freundschaft zwischen Ben und Jamie bleibt einer der bestimmenden Aspekte von „Sweethearts“. Während sich der Großteil des Films um den Thanksgiving-Pakt des Duos dreht, ihre Fernpartner zu verlassen, entwickelt sich die Handlung schließlich zu einer Erkundung der Beziehung zwischen Ben und Jamie miteinander. So greift ihre Erzählung die jahrhundertealte Unsicherheit rund um heteronormative Freundschaften zwischen Männern und Frauen auf. Tatsächlich sind sogar Szenen aus „ Als Harry Sally traf „, in dem der Protagonist im Volksmund solche Freundschaften ablehnt.

Dennoch geht „Sweethearts“ einen anderen Weg und bürgt für die Existenz funktionierender platonischer Freundschaften zwischen Männern und Frauen. Durch die differenzierte Beziehung zwischen Ben und Jamie, die sich der gesellschaftlichen Erwartungen bewusst bleibt, bietet die Geschichte eine überzeugende Analyse derselben. Jordan Weiss diskutierte dies in einem Interview mit Entscheider . „Können für uns (Weiss und Brier) Männer und Frauen Freunde sein, wenn wir uns dieser Frage nähern? Dan und ich sind beste Freunde.“

Weiss fuhr fort: „Wir sind glücklich mit Menschen verheiratet, die nicht derselbe sind. Wir glauben natürlich, dass Männer und Frauen Freunde sein können. Wir wollten eine Geschichte mit einem äußerst glücklichen Ende erzählen. Wenn ich mir zwei Kinder ansehe, die im ersten Studienjahr studieren, ist das glücklichste Ende, das ich mir für sie vorstellen kann, die Zeit und der Raum, etwas über sich selbst zu lernen, zu erkunden, Abenteuer zu erleben, Fehler zu machen, sich zu verlieben (und) etwas zu bekommen untröstlich.'

Sweethearts strebt nach einem zeitlosen Ansatz

Während die zentralen Themen von „Sweethearts“ dem Film von Natur aus eine nachvollziehbare Authentizität verleihen, war Jordan Weiss darüber hinaus bestrebt, den Realismus der Geschichte durch ihre eher visuellen und erzählerischen Aspekte zu steigern. Die Filmemacherin und ihr Kreativteam stellten durch die Zusammenarbeit mit ihren Gen-Z-Darstellern, darunter den Hauptdarstellern Kiernan Shipka und Nico Hiraga, sicher, dass ihr Drehbuch für das zeitgenössische junge erwachsene Publikum auf dem neuesten Stand blieb. Darüber hinaus achtete die Kreativabteilung auch darauf, die visuelle Darstellung der Leinwandgeschichte zeitlos zu halten.

Dies wurde durch bewusst immergrüne Kostüme erreicht. Darüber hinaus wurde die mit dem Projekt verbundene Musik auch mit der Absicht ausgewählt, die Geschichte keiner bestimmten Epoche zuzuordnen. Auch wenn Weiss und Dan Brier darauf bedacht waren, dass sich das Drehbuch an die aktuelle Jugend richtet, verzichteten sie gleichzeitig auf zu viel Slang. Andererseits wollten Weiss und ihr Team auch sicherstellen, dass das Projekt im Dienste des Teenager-Gedankens bleibt. In dieser Hinsicht ließ sich Weiss von John Hughes inspirieren, dessen jugendliche Filme für ihren authentischen Ansatz gefeiert werden. Durch die Kulmination verschiedener Aspekte entsteht „Sweethearts“ als realistischer Film mit Bezug zur Realität.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt