Wenn es eine Sache gibt, die absolut niemand leugnen kann, dann ist es, dass Thierry Paulin einer der abscheulichsten Serienmörder aller Zeiten war, wenn man bedenkt, dass er es ausschließlich auf ältere Frauen abgesehen hat. Daher ist es keine Überraschung, dass er nach und nach auch den Spitznamen „Das Monster von Montmartre“ erhielt, der sogar in „The Lady of Silence: The Mataviejitas Murders“ auf Netflix kurz erläutert wurde. Wenn Sie also jetzt einfach mehr über ihn erfahren möchten – mit a Konzentrieren Sie sich insbesondere auf seinen allgemeinen Hintergrund, seine erschütternden Straftaten sowie sein endgültiges Schicksal – wir haben die wesentlichen Details für Sie.
Obwohl Thierry am 28. November 1963 als Sohn junger Eltern in der wunderbaren Gemeinde Fort-de-France auf Martinique geboren wurde, hatte er Berichten zufolge überhaupt keine angenehme, glückliche oder stabile Kindheit. Das liegt daran, dass sein leiblicher Vater die Familie kurz nach seiner Geburt zugunsten der französischen Metropole verlassen hat und seine Mutter im Teenageralter ohne Mittel für die beiden sorgen musste. So landete er in der Obhut seiner Großmutter väterlicherseits, nur um auch von ihr nicht viel Aufmerksamkeit zu bekommen, da sie eine vielbeschäftigte Restaurantbesitzerin war – dies löste angeblich seine Abneigung gegen ältere Frauen aus.
Im Alter von zehn Jahren gelang es Thierry jedoch, wieder bei seiner inzwischen verheirateten Mutter einzuziehen, wo er versuchte, sich unter seine Stiefgeschwister einzufügen, bevor er ihnen gegenüber ziemlich unberechenbar und gewalttätig wurde. Dann wurde er zu seinem Vater geschickt, nur um sich als Student gemischter Abstammung in einer noch unbehaglicheren Umgebung wiederzufinden, die man nur als ein Meer aus Weiß bezeichnen kann. Daher hasste er die Schule und hatte nicht viele Freunde, weshalb er früher als die meisten anderen im Alter von 17 Jahren als Fallschirmjäger in den Militärdienst eintrat; aber seine Kollegen schikanierten ihn erneut wegen seiner Rasse und Homosexualität.
Diese Vorfälle inspirierten Thierry schließlich dazu, sich zu rächen, indem er sich einem kriminellen Leben widmete, was seine Taten aufgrund des erlittenen Traumas zwar verdreht nachvollziehbar machte, seine Taten jedoch weder richtig noch entschuldbar machte. Denn obwohl er 1982 mit einem einfachen Raubüberfall begann, für den er eine zweijährige Bewährungsstrafe erhielt, ging er bald zu einem regelrechten Mord über, um seinen verschwenderischen Lebensstil zu finanzieren. Der 21-Jährige beging tatsächlich seine ersten offensichtlichen Morde an der Seite seines damals 19-jährigen Freundes Jean Mathurin, während er die Nächte damit verbrachte, zu tanzen, zu trinken und Kokain zu schnupfen.
Ungeachtet dessen ist das Schrecklichste, dass die Angriffe von Thierry und Jean auf die älteren Frauen alle voller Gewalt waren; Berichten zufolge gab es im Herbst 1984 innerhalb von zwei Monaten zehn Opfer, von denen einige entweder zu Tode geprügelt, gezwungen worden waren, Abflussreiniger zu trinken, oder deren Köpfe in eine Plastiktüte gesteckt worden waren. Doch dann trennte sich das Duo aufgrund massiver Auseinandersetzungen endgültig, als der Vater des ersteren deutlich machte, dass er sie nicht als Liebhaber akzeptieren könne, was den Jungen offenbar ungewollt dazu veranlasste, etwas aus sich zu machen und seine eigene Organisation von Transvestiten-Künstlern in Paris zu gründen , aber ohne Erfolg.
Dieses gescheiterte Unterfangen veranlasste Thierry dann angeblich dazu, zwischen dem 20. Dezember 1985 und dem 14. Juni 1986 acht weitere ältere Frauen zu töten, doch dieses Mal entschied er sich für schnellere, weitaus weniger grausame Methoden. Das hörte erst auf, weil er im Herbst verhaftet wurde, aber nicht wegen der Morde, sondern wegen seines Baseballschläger-Angriffs auf einen Kokainhändler, für den er 16 Monate hinter Gittern saß, bevor er mit dem Wissen, HIV-positiv zu sein, das Gefängnis verließ. Zu diesem Zeitpunkt gab er jegliche Fürsorge auf, was sich darin zeigte, dass er rauschende Partys veranstaltete, endloses Geld mit gestohlenen Karten verschwendete und Berichten zufolge tötete, ohne sich zurückzuhalten.
Im November 1987 soll Thierry innerhalb von drei Tagen drei weitere ältere Frauen angegriffen haben, aber glücklicherweise überlebte eine von ihnen nicht nur, sondern erholte sich vollständig. Sie gab den Beamten eine ziemlich genaue Beschreibung ihres Angreifers – „ein Mann gemischter Abstammung in den Zwanzigern, mit Haaren wie Carl Lewis und einem Ohrring im linken Ohr“ – was zu seiner Verhaftung am 1. Dezember 2987 führte. Damals übernahm er die Verantwortung für 21 verschiedene Morde, obwohl ihm nur 18 vorgeworfen wurden, verstarb jedoch an den Folgen seiner HIV-Infektion, bevor er jemals vor Gericht stehen konnte.
Thierry (alias „Das Monster von Montmartre“, „Der Sensenmann von Paris“, „Das Biest von Montmartre“ oder „Die alte Mörderin“) starb in der Nacht des 16. April 1989 im Alter von 25 Jahren. Er befand sich im Krankenflügel des Fresnes-Gefängnisses , wo er vor einiger Zeit in einem Zustand der nahezu Lähmung angekommen war, da er sowohl an Tuberkulose als auch an Meningitis aufgrund seiner sexuell übertragbaren Krankheit litt.