Zeitreisen als Konzept haben uns schon immer fasziniert. Sich über die Grenzen der Zeit hinauszuwagen, hat etwas, das unsere Aufmerksamkeit sofort auf sich zieht. Da es noch keine reale Anwendung davon gibt, müssen wir uns damit begnügen, in einem Buch darüber zu lesen oder es in Filmen oder Fernsehsendungen zu sehen.
In „The Adam Project“ dienen Zeitreisen als Kern der Erzählung. Es neckt uns mit der Vorstellung, mit unserem jüngeren Selbst zu sprechen und ihm zu helfen, durch die schwierigen Gewässer des Lebens zu navigieren. Hier ist alles, was Sie über Zeitreisen in „The Adam Project“ wissen müssen. SPOILER VORAUS.
In „The Adam Project“ bezieht sich feste Zeit auf den Ort in der Zeit, an den ein Individuum auf der Quantenebene gehört. Wie der Name schon sagt, ist eine feste Zeit unveränderlich, es sei denn, jemand reist durch die Zeit und begegnet seinem jüngeren Selbst, wie es Adam im Film tut. In der realen Welt existiert das Konzept des absoluten Raums und der absoluten Zeit schon seit einiger Zeit. Es existiert in der aristotelischen Physik und laut Robert S. Westman ist es auch in Copernicus’ „De revolutionibus orbium coelestium“ vorhanden.
Bildnachweis: Doane Gregory/Netflix' data-medium-file='https://thecinemaholic.com/wp-content/uploads/2022/03/adam-project-fdtr.jpg?w=300' data-large-file='https://thecinemaholic .com/wp-content/uploads/2022/03/adam-project-fdtr.jpg?w=1024' class='size-full wp-image-522686' src='https://thecinemaholic.com/wp- content/uploads/2022/03/adam-project-fdtr.jpg' alt='' size='(max-width: 1024px) 100vw, 1024px' />Bildnachweis: Doane Gregory/Netflix
In „Mathematische Prinzipien der Naturphilosophie“, Sir Isaac Newton Gebraucht das Konzept des absoluten Raums und der absoluten Zeit, um die Grundlage für seine Newtonsche Mechanik zu schaffen. Der britische Physiker glaubte, dass absoluter Raum und Zeit ohne Rücksicht auf irgendetwas Äußeres existieren. Im Gegensatz dazu wird die relative Zeit durch äußere Kräfte beeinflusst. In späteren Jahren wurde das Konzept von anderen Wissenschaftlern bearbeitet und differenziertere Theorien wie die Theorie der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein erhalten wurden.
In der in „The Adam Project“ dargestellten Zukunft ist Zeit zum wertvollsten Gut geworden. Der Titel des Films bezieht sich auf den Magnetteilchenbeschleuniger, den Adams Vater Louis Reed gebaut hat. Nach seiner Theorie kann man mit einem ausreichend starken Impuls nützliche Wurmlöcher im Weltraum erzeugen, die für Zeitreisen verwendet werden können. Er schuf ISPCA oder Infinitely Shifting Plasma Containing Algorithm, um die Wurmlöcher zu stabilisieren. Im November 2018 ging der Beschleuniger online. Maya Sorian, einst eine Partnerin von Louis, reiste mit einem Zeitjet ins Jahr 2018 und lieferte ihrem jüngeren Ich bestimmte Informationen, wodurch die Geschichte effektiv verändert wurde.
Bildnachweis: Doane Gregory/NetflixBildnachweis: Doane Gregory/Netflix
Adams Frau Laura untersuchte dies, als Adam mitgeteilt wurde, dass sie beim Wiedereintritt starb. Während „The Adam Project“ Zeitreisen darstellt, nimmt es Bezug auf Projekte, die davor stattfanden – von „Back to the Future Part II“ über „Timecop“ bis hin zum MCU. In der Welt von „The Adam Project“ erschafft nicht jede Welle der Zeit ein Paralleluniversum, noch erinnern sich die Menschen an die gelöschten Zeitlinien. Es wird angenommen, dass wenn jemand geht zurück zu ihrer festen Zeit Nach einer Begegnung reformieren sich Erinnerungen und versöhnen sich.