Top 47 der besten 80er-Jahre-Filme auf Netflix im Jahr 2023 [Rangliste]

  Top 47 der besten 80er-Jahre-Filme auf Netflix im Jahr 2023 [Rangliste]

Die 1980er Jahre waren eine goldene Ära für den Film, denn in diesem Jahrzehnt entstanden bahnbrechende Regisseure, talentierte Schauspieler und die Geburt neuer Filmgenres. Eine Reihe einflussreicher Regisseure wie Steven Spielberg, John Hughes und James Cameron schufen Filme, die das Publikum nicht nur unterhielten, sondern auch auf einer tieferen Ebene berührten.

Von actiongeladenen Blockbustern bis hin zu skurrilen Komödien und herzlichen Coming-of-Age-Geschichten zeichnen sich diese Filme durch eine Explosion der Kreativität und eine Fülle ikonischer Filme aus, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben.

Die Filme dieser Ära trafen den Zeitgeist, fingen die Essenz der Mode, Musik und gesellschaftlichen Trends des Jahrzehnts ein und präsentierten uns unvergessliche Charaktere wie Indiana Jones, Marty McFly und die Ghostbusters, die selbst zu kulturellen Ikonen geworden sind Rechts.

Mit den magischen Kreaturen in „E.T. – der Außerirdische“ und dem zeitreisenden DeLorean in „Zurück in die Zukunft“ führten uns die 80er-Jahre auch mit bahnbrechenden visuellen Effekten und technologischen Fortschritten ein, die die bisher bestehenden Grenzen sprengten.

Entdecken Sie die komplette Kategorie der besten Filme der 80er Jahre in unserer umfangreichen Liste, die auf Netflix verfügbar ist, und lassen Sie sich bestens unterhalten.

1. Zurück in die Zukunft (1985)

  Zurück in die Zukunft (1985)

„Zurück in die Zukunft“ ist einer der gefeiertsten Abenteuerkomödienfilme, den man auf jeden Fall ausprobieren sollte.

Der von Robert Zemeckis und Bob Gale für die Leinwand geschriebene Film mit Michael J. Fox, Christopher Lloyd und Lea Thompson in bedeutenden Rollen erhielt positive Kritiken von Filmkritikern. Von Benutzern auf IMDb wurde eine Bewertung von 8,5 erzielt.

Marty McFly ist ein normaler Teenager mit einem chaotischen Familienleben. Sein sanftmütiger Vater wird ständig von seinem Vorgesetzten gemobbt, während seine Mutter Lorraine eine depressive Alkoholikerin ist. Seine Geschwister hingegen sind berufliche und gesellschaftliche Versager.

Eines Tages transportiert ihn sein verrückter Wissenschaftlerfreund Emmett „Doc“ Brown in seinem mit Plutonium betriebenen DeLorean 30 Jahre in die Vergangenheit. Martys Rückkehr in die Zukunft hängt nun davon ab, dass seine werdenden Eltern im Teenageralter sich treffen und verlieben.

Verfügbare Länder: Deutschland, Frankreich, Italien, Japan und die Niederlande

2. E.T. der Außerirdische (1982)

  E.T. der Außerirdische (1982)

E.T. „The Extra-Terrestrial“ ist Ihr Markenzeichen, ein Abenteuer-Familienfilm, der von Steven Spielberg auf die Leinwand gebracht wurde. Es setzt stark auf seine auffällige Optik, um die Zielgruppe anzusprechen.

Unnötig zu erwähnen, dass Kritiker die atemberaubenden visuellen Effekte des Zeltstangenprojekts lobten. Das Regieprojekt von Steven Spielberg wurde mit Oscars (USA), BAFTA Awards und der Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films (USA) ausgezeichnet.

Eine Gruppe außerirdischer Botaniker besucht die Erde zu Forschungszwecken, muss jedoch in Eile fliehen, was dazu führt, dass einer von ihnen zurückbleibt. Die Wege des einsamen Zehnjährigen Elliott kreuzen sich mit dem harmlosen Außerirdischen, und nach seinem anfänglichen Schock entwickeln sie eine Bindung und eine starke Freundschaft.

Elliott nennt seinen neuen Kumpel E. T., der sich an die neue Umgebung gewöhnt, aber immer noch nach Hause möchte. Nun liegt es an Elliott und seinem Retterteam, dies zu ermöglichen.

Verfügbare Länder: Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Algerien, Ägypten und Israel

3. Das Boot (1981)

  Das Boot (1981)

Die Kinematographie von „The Boat“ ist atemberaubend. Es ist keine Überraschung, dass Jost Vacano als einer der Besten der Branche gilt.

Aber es sind nicht nur die visuellen Elemente, die diesen Film großartig machen – auch die Geschichte, die Regie und die Schauspielerei sind erstklassig. Mit einer IMDb-Bewertung von 8,4 und kritischem Lob ist es leicht zu erkennen, warum dieser Film ein Muss ist.

Leutnant Werner ist Kriegsberichterstatter auf dem deutschen U-Boot U-96. Mit der Zeit bemerkt er ideologische Unterschiede zwischen den neuen Besatzungsmitgliedern und den erfahrenen Veteranen, insbesondere dem Kapitän, der dem Krieg zynisch gegenübersteht.

Mit der Zeit erlebt die Crew Gefühle, die von Einsamkeit, Unsicherheit, Langeweile und dem Schrecken des Lebens auf See reichen.

Verfügbare Länder: Philippinen und Indonesien

4. Mein Nachbar Totoro (1988)

  Mein Nachbar Totoro (1988)

„Mein Nachbar Totoro“ ist ein außergewöhnlicher Film, der sowohl Kritiker als auch Publikum für sich gewinnen konnte. Mit Hayao Miyazaki an der Spitze zeigt der Film die Talente von Hitoshi Takagi, Noriko Hidaka und Chika Sakamoto, die durchweg herausragende Leistungen erbrachten.

Nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1988 spielte der Film unglaubliche 30.574.632 US-Dollar an den Kinokassen ein und festigte damit seine Position als einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.

Satsuki und Mei sind Schwestern, die zehn bzw. vier Jahre alt sind. Ihr Vater zieht sie in ein Landhaus, damit die Familie näher bei ihrer Mutter sein kann, die im Krankenhaus liegt.

Während ihrer Erkundungen erfahren die kleinen Mädchen, dass der nahe gelegene Waldabschnitt verzaubert ist und dass es dort eine Vielzahl magischer Kreaturen namens Totoros gibt. Nachdem sie sich mit diesen Kreaturen angefreundet haben, erleben Satsuki und Mei gemeinsam unvergessliche und bedeutungsvolle Abenteuer.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien, Deutschland und Frankreich

5. Nausicaä aus dem Tal des Windes (1984)

  Nausicaä aus dem Tal des Windes (1984)

Suchen Sie nach einem Film, der sowohl kommerziell erfolgreich als auch von der Kritik gefeiert wird? Suchen Sie nicht weiter als nach Nausicaä aus dem Tal des Windes. Unter der Regie von Hayao Miyazaki und mit einer talentierten Besetzung, darunter Sumi Shimamoto, Mahito Tsujimura und Hisako Kyôda, wurde der Film 1984 mit großem Kritikerlob veröffentlicht.

An den Kinokassen konnte der Film außerdem beeindruckende 8.853.968 US-Dollar einspielen, was ihn zu einem der erfolgreichsten Filme seiner Zeit machte.

Die Prinzessin des Tals des Windes, Nausicaä, ist entschlossen, eine freundschaftliche Beziehung zwischen den Menschen und dem Wald aufzubauen und Wege für ein Zusammenleben zwischen ihnen zu finden. Aber dieser Wald ist nicht gewöhnlich.

Der Dschungel ist giftig und giftig und wird von großen mutierten Insekten bewohnt. Militärtruppen aus dem Königreich Tolmekia dringen in das Tal ein und verursachen Unruhen. Sie gerät zwischen zwei Nationen, die einen Krieg beginnen, und da noch drastischere Folgen drohen, kann Nausicaäs Menschlichkeit den Weg weisen.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien, Deutschland und Frankreich

6. Cinema Paradiso (1988)

  Kino Paradiso (1988)

Giuseppe Tornatore schreibt Drama-Liebesfilme, in denen die Charaktere sehr real und nachvollziehbar wirken. Ein solcher Film ist Cinema Paradiso.

Unter der Regie von Giuseppe Tornatore spielt der Film mit Philippe Noiret, Enzo Cannavale und Antonella Attili in den Hauptrollen und erhielt an den Kassen positive Kritiken.

Der junge Salvatore Di Vita entwickelt aus Liebe zum Film eine starke Bindung zum mittelalten Filmvorführer Alfredo vom Cinema Paradiso. Di Vita findet in ihm eine Vaterfigur, die ihm die Bedienung des Filmprojektors beibringt.

Als ein Feuer das Cinema Paradiso zerstört, erblindet Alfredo, weil eine Rolle Nitratfilm platzt und er dauerhaft blind ist. Als Salvatore als neuer Filmvorführer engagiert wird, beginnt er mit dem Filmen zu experimentieren und beschließt, eine Welt zu entwerfen, die sich auf seine Träume und Ambitionen konzentriert, nachdem Alfredo ihm dies vorgeschlagen hat.

Verfügbare Länder: Spanien

7. Paris, Texas (1984)

  Paris, Texas (1984)

Unter den Hauptdarstellern Harry Dean Stanton, Nastassja Kinski und Dean Stockwell ist „Paris, Texas“ ein Drama, das 1984 in die Kinos kam.

Wim Wenders erweckte die Geschichte mithilfe kompetenter Crewmitglieder wie L.M. Kit Carson, Sam Shepard und Walter Donohue (Drehbuch), Robby Müller (Kamera) und vielen anderen zum Leben.

Nachdem Travis Henderson vier Jahre lang vermisst wurde, taucht er auf mysteriöse Weise in einer Bar in Texas wieder auf. Sein Bruder Walt bringt ihn und vereint ihn wieder mit Travis' Sohn Hunter. Es dauert eine Weile, bis sich Vater und Sohn kennengelernt haben, und letzterer hat nur sehr wenig Erinnerung an Travis.

Travis kann seine Abwesenheit und sein Wiederauftauchen nicht erklären. Beide beschließen, sich auf die Suche nach Travis' Frau Jane zu machen. Aber steht ein glückliches Familientreffen bevor?

Verfügbare Länder: Frankreich

8. Kikis Lieferservice (1989)

  Kiki's Delivery Service (1989)

Kiki's Delivery Service ist ein Animations-Abenteuerfilm, der von Hayao Miyazaki für die Leinwand inszeniert wurde. Darin spielen die Schauspieler Kirsten Dunst, Minami Takayama und Rei Sakuma Schlüsselrollen. Der Film wurde 1989 mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 43 Minuten veröffentlicht.

Die junge Hexe Kiki verlässt mit ihrer sprechenden Katze Jiji ihr Zuhause und fliegt auf ihrem Besen zu Koriko. Als Gegenleistung für ihre Unterkunft eröffnet sie ein Unternehmen, das Waren per Besen liefert, und kämpft zunächst ums Überleben in ihrem neuen Leben.

Mit der Zeit lernt sie jedoch, ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen und das Glück im Alleinsein zu finden.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien, Deutschland und Frankreich

9. Gandhi (1982)

  Gandhi (1982)

John Briley schreibt Biografie-Drama-Filme, in denen die Charaktere ziemlich real und nachvollziehbar wirken. Ein solcher Film ist Gandhi.

Unter der Regie von Richard Attenborough spielt der Film mit Ben Kingsley, John Gielgud und Rohini Hattangadi in den Hauptrollen und erhielt an den Kassen positive Kritiken.

Der junge Gandhi wird aus einem südafrikanischen Zug geworfen, weil er als Inder trotz einer Fahrkarte in einem Abteil der ersten Klasse sitzt. Als er die voreingenommenen Gesetze gegen Inder erkennt, startet er eine gewaltfreie Protestkampagne und argumentiert, dass ihnen die gleichen Rechte und Privilegien zustehen, was die Regierung dazu veranlasst, endlich die Rechte der Inder anzuerkennen.

Aufgrund seines Sieges in Südafrika wird er nach Indien eingeladen und aufgefordert, den Kampf für die Unabhängigkeit Indiens vom britischen Empire aufzunehmen. Was folgt, ist eine gewaltlose Kooperationskampagne von beispiellosem Ausmaß, mehrere Rückschläge, Inhaftierungen, Todesurteile und unvergessliche Massaker, die schließlich zur Freiheit Indiens führt.

Verfügbare Länder: Japan

10. Flügel der Begierde (1987)

  Flügel der Begierde (1987)

Dieses Regieprojekt von Wim Wenders versucht sein Bestes, seine filmischen Elemente auszubalancieren, um den Zuschauer bis zum Schluss zu fesseln.

„Wings of Desire“ erhielt positive Kritiken auf Metacritic, und Fans von Drama-Fantasy könnten es ihrer Zeit wert finden.

Zwei Engel, Damiel und Cassiel, beobachten die Stadt Berlin und ihre Bewohner, nachdem sie durch die Berliner Mauer geteilt wurde. Sie existierten schon immer als Engel und lebten in Berlin, lange bevor es eine Stadt war oder bevor es Menschen gab.

Sie sind reine Beobachter, die nur für Kinder sichtbar sind und nicht in der Lage sind, mit der physischen Welt zu interagieren. Doch Damien beginnt sich zu verlieben und möchte seine Unsterblichkeit aufgeben, um zum ersten Mal das Leben als Sterblicher zu erleben.

Verfügbare Länder: Frankreich

11. Sex, Lügen und Videoband (1989)

  Sex, Lügen und Videoband (1989)

Sex, Lies, and Videotape wurde 1989 veröffentlicht und gilt als Verdienst von Steven Soderberghs wohlverdientem Beifall. Seine scharfsinnige und selbstbewusste Regie fesselte die Zuschauer etwa eine Stunde und 40 Minuten lang an ihren Sitzen.

Unnötig zu erwähnen, dass der Film an den Kinokassen viel Geld einheimste und am Ende auch die Produzenten begeisterte. Der weltweite Gesamtumsatz belief sich am Ende des Kinostarts auf rund 24.742.089 US-Dollar.

Ein äußerlich betrachtet perfektes Paar hat mit klaffenden Problemen in seiner Ehe zu kämpfen. Ann Mullany ist eine Hausfrau, die aufgrund des Stresses, den sie durch die Probleme und Probleme der Welt empfindet, die sie nicht kontrollieren kann, Therapiesitzungen nimmt. Sie ist sexuell regressiv und lehnt ihre Einstellung und ihren Ehemann John ab.

John, Juniorpartner einer Anwaltskanzlei, hat eine Affäre mit Anns Schwester. Einige Zeit später trifft er wieder auf einen alten Freund, was ihr Leben für immer verändert.

Verfügbare Länder: Indien, Philippinen und Indonesien

12. Das Schloss im Himmel (1986)

  Das Schloss im Himmel (1986)

Unter der Leitung von Mayumi Tanaka, Keiko Yokozawa und Kotoe Hatsui ist „Castle in the Sky“ ein Animationsabenteuer, das 1986 in die Kinos kam.

Hayao Miyazaki erweckte die Geschichte mithilfe kompetenter Crewmitglieder wie Hayao Miyazaki und Jonathan Swift (Drehbuch), Hirokata Takahashi (Kamera) und vielen anderen zum Leben.

Ein kleiner Junge findet ein junges Mädchen, das vom Himmel schwebt, und fängt sie. Sie erzählt ihm, dass sie von der Regierung und Piraten verfolgt wird, die alle hinter einem magischen Kristall her sind, der ihr gehört und der mit der schwimmenden Stadt Laputa in Verbindung steht.

Die beiden machen sich auf die Suche nach der Stadt, während sie gleichzeitig versuchen, den Fängen der Piraten und der Regierung zu entkommen, um sicherzustellen, dass sie als Erster die Stadt erreichen und die Verbindung des Mädchens zur Stadt freischalten können.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien, Deutschland und Frankreich

13. Es war einmal in Amerika (1984)

  Es war einmal in Amerika (1984)

„Once Upon a Time in America“ lebt von der ansprechenden Optik dank der Bemühungen des Kameramanns Tonino Delli Colli, der offenbar sein Bestes getan hat, um den Film und seine lebendigen Schauplätze auf Zelluloid zum Leben zu erwecken.

In diesem 1984 erschienenen Krimifilm spielen Robert De Niro, James Woods und Elizabeth McGovern bedeutende Rollen.

David „Noodles“ Aaronson und seine Freunde sind kämpfende Straßenkinder aus Manhattans Lower East Side, die für den örtlichen Chef Bugsy Kleinkriminalität begehen. Die Bande wächst, indem sie Noodles‘ Idee umsetzt, illegalen Alkohol zu verstecken.

Als jedoch die Prohibition aufgehoben wird, endet der Erfolg der Bande und ihr Unglück führt schließlich dazu, dass Noodles sich unter einem Pseudonym alleine niederlässt. Als er Jahre später nach Manhattan zurückkehrt, muss sich Noodles den Dämonen stellen, denen er die ganze Zeit entkommen wollte.

Verfügbare Länder: Niederlande und Polen

14. Steh mir bei (1986)

  Steh mir bei (1986)

Der Erfolg von „Stand by Me“ an den Kinokassen ist ein Beweis für seine Brillanz. Mit einem Bruttobrutto von unglaublichen 52.287.414 US-Dollar ist dieser Film ein Muss für alle Filmliebhaber.

Unter der Regie von Rob Reiner und mit einer unglaublichen Besetzung unter der Leitung von Wil Wheaton, River Phoenix und Corey Feldman ist es keine Überraschung, dass der Film beim Publikum so gut ankam.

Der Schriftsteller Gordon „Gordie“ Lachance stößt auf einen Zeitungsartikel über einen tödlichen Messerangriff und wird in eine Erinnerung zurückversetzt, als er als 12-Jähriger zusammen mit seinen Freunden nach der Leiche eines vermissten Jungen suchte.

Unterwegs erleben und teilen die Jungen das Leben und verstehen den Zweck, für das Richtige und den Wert der Freundschaft einzustehen.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, Italien und Indien

15. Ruhm (1989)

  Ruhm (1989)

Freddie Francis hat das perfekte kinematografische Auge, um wirklich schöne Bilder zu schaffen.

Unter der Regie von Edward Zwick ist „Glory“ ein Beweis dafür, dass Freddie Francis daran glaubt, in jeder Sequenz komplexe Details einzufangen.

Unnötig zu erwähnen, dass der Film positive Kritiken von Kritikern erhielt und anschließend verschiedene Auszeichnungen und Nominierungen erhielt, darunter Oscars, USA, American Cinema Editors, USA, und British Society of Cinematographers.

Dies ist die Geschichte des 54. Infanterieregiments von Massachusetts, erzählt aus der Sicht von Colonel Robert Gould Shaw, dem das Kommando über die erste rein afroamerikanische Einheit der US-Armee angeboten wurde.

Es wurde während des amerikanischen Bürgerkriegs gegründet. Mit der tatkräftigen Unterstützung des Junioroffiziers Cabot Forbes stellt Shaw eine starke und stolze Einheit zusammen, zu der auch der entflohene Sklave Trip und der Totengräber John Rawlins gehören.

Der Film zeichnet ihre Kämpfe an der Front, ihren ersten Einsatz in South Carolina und den Angriff auf Fort Wagner nach.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Deutschland, Philippinen, Indonesien und Polen

16. Driving Miss Daisy (1989)

  Driving Miss Daisy (1989)

„Driving Miss Daisy“ ist kein typischer Comedy-Drama-Film; Wir sind fest davon überzeugt, dass es eines der besten des Genres ist. Dieses Regieprojekt von Bruce Beresford lebt von einer Besetzung und einem Team erfahrener Darsteller, die zusammenkommen, um einen Film zu liefern, der alle Erwartungen übertrifft.

Zu den bemerkenswerten Crewmitgliedern gehören Alfred Uhry (Drehbuchautor) und Peter James (Kameramann).

„Driving Miss Daisy“ übertraf mehrere Credits in diesem Genre und erntete gleichermaßen Lob von Fans und Kritikern. Darüber hinaus gewann der Film zahlreiche Auszeichnungen, darunter Oscars, USA, BAFTA Awards und die Internationalen Filmfestspiele Berlin.

Daisy Werthan ist eine ältere jüdische Witwe und ehemalige Lehrerin, die allein in Atlanta, Georgia, mit einer schwarzen Haushaltshilfe lebt. Nach einem Unfall, bei dem sie mit ihrem Auto in den Garten ihres Nachbarn fährt, gibt ihr Sohn ihr Hoke, einen schwarzen Chauffeur.

Obwohl sie nicht bereit ist, seine Hilfe anzunehmen, stimmt sie schließlich zu, als es Hoke gelingt, sie mit seiner angeborenen Freundlichkeit für sich zu gewinnen. Mit der Zeit beginnt sie Hoke für seine vielen Fähigkeiten zu schätzen und entwickelt eine Bindung, die die damals vorherrschenden Rassenunterschiede aufhebt.

Verfügbare Länder: Korea

17. Der letzte Kaiser (1987)

  Der letzte Kaiser (1987)

Das Drehbuch von Enzo Ungari, Mark Peploe und Bernardo Bertolucci zu „Der letzte Kaiser“ ist so amüsant und fesselnd, dass es den Anschein hat, als käme es nur einmal vor. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass die meisten Fans des Genres dieses Biografie-Drama unbedingt auf ihre Beobachtungsliste setzen müssen.

Ein dramatisierter Bericht über Chinas letzten Kaiser; Pu-Yi nach seiner turbulenten Herrschaft. Von seiner Geburt und seiner kurzen Herrschaft in der Verbotenen Stadt bis hin zum Objekt des Respekts und der Verehrung für eine Milliarde Menschen; Pu-Yi erinnert sich an sein Leben im Gefängnis.

Während China eine Revolution erlebt, beginnt die Welt, die er kannte, dramatisch umzustürzen.

Verfügbare Länder: Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Algerien, Ägypten und Hongkong

18. Der Road Warrior (1981)

  Der Road Warrior (1981)

The Road Warrior wurde von Kennedy Miller Productions finanziert und ist ein Action-Abenteuer mit Mel Gibson, Bruce Spence und Michael Preston in den Hauptrollen.

Unter der Regie von George Miller wurde der Film ein Kassenerfolg, da er in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada 23.667.907 US-Dollar einspielte. Die weltweite Gesamtsumme betrug 23.668.406 US-Dollar bei einem Produktionsbudget von 3.000.000 US-Dollar.

Nach dem globalen Krieg kam es überall und in allen Gemeinden zu einer Ölknappheit, die zum Untergang der Zivilisation führte. Max ist in der wilden Landschaft Australiens auf der Suche nach Nahrung und Benzin und trauert um den Tod seiner Familie.

Er lässt sich auf eine Siedlergruppe ein, die sein Auto gestohlen hat und ihn mitten in einen Kampf verwickelt, der nicht nur ihm durch Täuschung bestimmt ist, sondern neue Loyalitäten und Verbündete in sein Leben bringt.

Verfügbare Länder: Bosnien und Herzegowina und Kroatien

19. Poltergeist (1982)

  Poltergeist (1982)

Mit einem Budget von 10.700.000 US-Dollar spielte dieser Blockbuster-Film an den Kinokassen beeindruckende 77.229.971 US-Dollar ein. Unter der Regie von Tobe Hooper und mit einer Starbesetzung, darunter JoBeth Williams, Heather O'Rourke und Craig T. Nelson, ist dieser Film ein Muss für alle Filmfans.

Der erfolgreiche Immobilienmakler Steven und seine Frau Diane Freeling leben mit ihren drei Kindern in einer von Kalifornien geplanten Siedlung. Eines Nachts sieht man Carol, das jüngste Kind des Paares, wie sie sich mit dem Fernseher der Familie unterhält, während nach der Übertragung Rauschen zu hören ist.

Auch am nächsten Abend ist sie auf den Fernseher fixiert, als eine Geisterhand aus dem Bildschirm auftaucht. Bald darauf nehmen die Dinge eine unheimliche und unheimliche Wendung, als Carol verkündet: „Sie sind hier.“

Verfügbare Länder: Belgien

20. Die nackte Waffe: Aus den Akten der Polizei! (1988)

  Die nackte Waffe: Aus den Akten der Polizei! (1988)

Der Erfolg von The Naked Gun: From the Files of Police Squad! an der Abendkasse ist ein Beweis für seine Brillanz. Mit einem Bruttobrutto von unglaublichen 78.756.177 US-Dollar ist dieser Film ein Muss für alle Filmliebhaber.

Unter der Regie von David Zucker und mit einer unglaublichen Besetzung unter der Leitung von Leslie Nielsen, Priscilla Presley und O.J. Simpson, es ist keine Überraschung, dass es beim Publikum so gut ankam.

Polizeileutnant Frank Drebin ist im Urlaub in Beirut, wo er eine Konferenz der größten Feinde Amerikas stört, die einen Terrorplan aushecken wollen, um den US-Offizier zu demütigen. Nordberg versucht, eine Heroine-Operation zu verhindern, wird jedoch erschossen. Drebin wird über den Fall informiert und Nordberg liefert ihm kryptische Hinweise.

Der Polizeieinheit wird auch die Verantwortung für die Sicherheit von Königin Elizabeth II. während ihres Besuchs in den USA übertragen, und Drebin hat 24 Stunden Zeit, Nordberg zu räumen, bevor sich die Nachricht herumspricht und der Besuch der Königin beeinträchtigt wird. Unterdessen ist auch Drebin in die Verschwörung des Attentats auf die Königin verwickelt, das er vereiteln muss.

Verfügbare Länder: Kroatien

21. The Shining (1980)

  Das Leuchtende (1980)

„The Shining“ ist ein Horrordrama, das von Stanley Kubrick auf die Leinwand gebracht wurde.

Der von Schauspielern wie Jack Nicholson, Shelley Duvall und Danny Lloyd (Hauptfiguren) in der Hauptrolle gespielte Film wurde 1980 mit einer Laufzeit von 2 Stunden und 26 Minuten veröffentlicht.

Der genesende Alkoholiker und aufstrebende Schriftsteller Jack Torrance leidet unter einer Schreibblockade, als er außerhalb der Saison eine Hausmeisterstelle im abgelegenen Overlook Hotel in Colorado annimmt. Bei der Ankunft führt ihn der Manager herum und erklärt ihm, was los ist.

Jacks Sohn Danny und seine Frau Wendy begleiten ihn zum schneebedeckten Ziel. Der kleine Junge erhält bald eine aufschlussreiche Lektion vom Chefkoch des Hotels, Herrn Hallorann, über eine mystische übersinnliche Gabe namens „The Shining“.

Das Hotel birgt viele dunkle Geheimnisse, insbesondere Zimmer 237. Schon bald scheint etwas an dem Ort Jack in den Wahnsinn zu treiben. Seltsame Visionen und bizarre Ereignisse zwingen ihn zu einem Menschenopfer.

Erschreckenderweise handelt es sich bei den beiden Personen, die Jack im Visier hat, um seine eigene Frau und seinen Sohn.

Verfügbare Länder: Belgien

22. Ghostbusters (1984)

  Geisterjäger (1984)

Ghostbusters ist eine Actionkomödie, die von Ivan Reitman für die Leinwand inszeniert wurde.

Der von Schauspielern wie Bill Murray, Dan Aykroyd und Sigourney Weaver (Hauptfiguren) in der Hauptrolle gespielte Film wurde 1984 mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 45 Minuten veröffentlicht.

Eine Gruppe enger Freunde, die auch begeisterte Parapsychologen sind, startet in New York einen Geisterbekämpfungsdienst. Da ihnen die Universitätsfinanzierung gewaltsam entzogen wurde, versuchen die Ärzte Peter Venkman, Raymond Stantz und Egon Spengler – zusammen mit dem Newcomer Louis Tully – Skeptiker und Kritiker gleichermaßen zum Schweigen zu bringen.

Eine perfekte, aber gefährliche Gelegenheit eröffnet sich, als NYC zum Ausgangspunkt einer globalen dämonischen Machtübernahme wird, die vom alten hethitischen Gott Gozer angezettelt wird, der die schöne Dana Barrett besessen und ihren Körper zu einem übernatürlichen Gefäß gemacht hat.

Verfügbare Länder: Belgien und Algerien

23. Narbengesicht (1983)

  Narbengesicht (1983)

„Scarface“ ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1983 mit Al Pacino, Michelle Pfeiffer und Steven Bauer in den Hauptrollen. Er besteht aus einem talentierten Team aus den Crewmitgliedern Brian De Palma (Regisseur), Oliver Stone, Howard Hawks und Ben Hecht (Drehbuch), John A. Alonzo (Kamera) und andere.

Der Film erhielt auf IMDb eine Bewertung von 8,3, während er auf Metacritic 65 von 100 Punkten erhielt.

Tony Montana ist ein kubanischer Flüchtling und ehemaliger Sträfling, der im Austausch für die Ermordung eines ehemaligen kubanischen Generals auf Wunsch des Drogenboss Frank Lopez aus Miami eine Green Card erhält.

Mit der Zeit wächst Tonys Wunsch, den Drogenhandel in Miami zu übernehmen, und ein blutgetränkter Deal sorgt schließlich für seinen kometenhaften Aufstieg am Tatort der Stadt. Während er zu einem Mega-Drogenboss heranwächst, führen seine unerhörten Taten, um an die Spitze zu gelangen, schließlich zu seinem Niedergang.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Australien, Deutschland, Frankreich und Italien

24. Akira (1988)

  Akira (1988)

Akira wurde 1988 in den Kinos uraufgeführt. Unter der Regie von Katsuhiro Ôtomo sind in diesem Film Mitsuo Iwata, Nozomu Sasaki und Mami Koyama in den Hauptrollen zu sehen. Wenn Sie eine besondere Vorliebe für Animations-Actionfilme haben, können Sie diesen Titel ausprobieren.

Akira erhielt eine Punktzahl von 8 auf IMDb und 67 auf Metacritic.

Diese Geschichte spielt in „Neo-Tokio“, einer Stadt, die 31 Jahre nach ihrer Vernichtung im Dritten Weltkrieg wieder aufgebaut wurde und stark bleibt. Verschiedene Biker-Banden streifen durch die Metropole, darunter eine unter der Führung von Shotaro Kaneda.

Nachdem sein Freund Tetsuo verschwunden ist und anschließend in eine geheime Einrichtung gebracht wird, wird er in eine große Verschwörung auf Regierungsebene verwickelt. Nach einer Weile kehrt Tetsuo mit telekinetischen Kräften zurück, beschließt jedoch, sie für seine eigenen grausamen und selbstsüchtigen Zwecke zu nutzen.

Die Kräfte des Mannes scheinen denen von Akira zu ähneln, der ursprünglichen Kraft, die Tokio 1988 verwüstete. Wird sich die Geschichte jetzt wiederholen, da es ein weiteres, ähnlich übermächtiges Wesen gibt?

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Frankreich, Italien, Japan und die Niederlande

25. Geboren am 4. Juli (1989)

  Geboren am 4. Juli (1989)

Das Drehbuch von Oliver Stone und Ron Kovic zu „Born on the Fourth of July“ ist so amüsant und fesselnd, dass es den Anschein hat, als käme es nur einmal vor. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass die meisten Fans des Genres dieses Biografie-Drama unbedingt auf ihre Beobachtungsliste setzen müssen.

Der junge Ron Kovic wird inspiriert, dem United States Marine Corps beizutreten, nachdem er die im Fernsehen übertragene Antrittsrede von Präsident John F. Kennedy gehört hat. Während seiner zweiten Dienstreise wird er Marine-Sergeant auf einer Aufklärungsmission in Vietnam.

Bei einem Feuergefecht wird er lebensgefährlich verletzt und ist von der Brust abwärts gelähmt. Er kehrt nach Hause zurück und trinkt Alkohol. Er fühlt sich niedergeschlagen, weil ihn die ständigen Erinnerungen an den Vietnamkrieg verfolgen.

Ron beschließt bald, sich gegen seinen Hass auf den Krieg und die Regierung auszusprechen, die dafür verantwortlich war, dass die Amerikaner dort im Stich gelassen wurden.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten

26. Heidekraut (1988)

  Heidekraut (1988)

Unter der Regie von Michael Lehmann ist „Heathers“ eine Krimikomödie, die 1988 in die Kinos kam.

Zur Crew gehören unter anderem Daniel Waters (Drehbuch), Francis Kenny (Kamera) und Rudy Dillon (Kostüm). Der abendfüllende Spielfilm konnte an den Kinokassen über 1.163.969 US-Dollar einspielen und erhielt die Edgar Allan Poe Awards, die Film Independent Spirit Awards und das Torino International Festival of Young Cinema.

An der Westerburg High School sind drei stilvolle und snobistische Teenager mit dem Vornamen „Heather“ trotz ihrer grausamen Natur beliebte Persönlichkeiten. Ihre zögerliche Unterstützerin Veronica, die mit dem Trio rumhängt, hat nun beschlossen, sich zu trennen und jegliche Allianz mit den bösen Mädchen zu beenden.

Veronica engagiert Jason, einen geheimnisvollen und mühelos charmanten Neuankömmling, um ihren unerträglichen ehemaligen „Freunden“ einige Lektionen beizubringen, um ihr Gewissen zu beruhigen. Doch die Planung und die erfolgreiche Umsetzung eines Plans sind zwei sehr unterschiedliche Dinge.

Verfügbare Länder: Australien und Neuseeland

27. Der Frühstücksclub (1985)

  Der Frühstücksclub (1985)

„The Breakfast Club“ wurde 1985 in den Kinos uraufgeführt. Unter der Regie von John Hughes spielen Emilio Estevez, Judd Nelson und Molly Ringwald die Hauptrollen. Wenn Sie eine besondere Vorliebe für Comedy-Drama-Filme haben, können Sie diesen Titel ausprobieren.

Der Frühstücksclub erhielt eine Punktzahl von 7,8 auf IMDb und 66 auf Metacritic.

Fünf Schüler der Shermer High School werden gebeten, sich für den ganzen Tag in Haft zu melden. Die Schüler kommen aus unterschiedlichen Lebensbereichen und umfassen „ein Gehirn, einen Sportler, einen Korbkoffer, eine Prinzessin und einen Kriminellen“. Jedem wird ein Aufsatz mit tausend Wörtern zugeteilt, in dem es darum geht, wer Sie zu sein glauben.

Während die Schüler zunächst zögerlich miteinander interagieren, beginnen sie, sich auf Gespräche einzulassen, die dazu führen, dass sie sich öffnen und ihre Ängste, Geheimnisse und Beziehungen zu Freunden und Familie preisgeben. Gemeinsame Erfahrungen ermöglichen es ihnen, ihre Lebenseinstellung zu ändern und die ihnen von der Gesellschaft auferlegten Stereotypen zu durchbrechen.

Verfügbare Länder: USA, Deutschland, Niederlande, Polen und Schweiz

28. Jenseits von Afrika (1985)

  Jenseits von Afrika (1985)

„Jenseits von Afrika“ hat ein Drehbuch, das unter Filmkritikern und Fans gleichermaßen als ikonisch gilt; vor allem wegen seiner straffen Strukturierung und der Einbeziehung beeindruckender und nachvollziehbarer Charaktere.

Es ist zu erwarten, dass Kurt Lüdtkes Erzählung und die Umsetzung desselben dazu beigetragen haben, dass er die Oscars, die USA, die BAFTA Awards und die BMI Film & TV Awards gewonnen hat.

Karen Blixen ist eine Engländerin, die ihre eigene Plantage in Afrika, genauer gesagt in Kenia, gründet. Die Geschichte spielt zwischen 1913 und 1931. Karens Vernunftehe und andere persönliche Elemente erwecken nach und nach einen unabhängigen Zug in ihrem Herzen.

Sie muss nicht nur zahlreiche Hürden überwinden, die auf ihrer Plantage auftauchen, ihr Mann infiziert sie später auch mit einer Geschlechtskrankheit. Während dieser Zeit fühlt sich Karen auch zu einem Mann namens Denys hingezogen, der ihre abenteuerlustige Seite fördert.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten

29. In einem Land vor unserer Zeit (1988)

  Das Land vor unserer Zeit (1988)

„In einem Land vor unserer Zeit“ ist ein von Lucasfilm finanziertes Animationsabenteuer mit Pat Hingle, Gabriel Damon und Helen Shaver in den Hauptrollen.

Unter der Regie von Don Bluth wurde der Film ein Kassenerfolg, da er in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada 48.092.846 US-Dollar einspielte. Die weltweite Gesamtsumme betrug 84.460.846 US-Dollar bei einem Produktionsbudget von 12.500.000 US-Dollar.

In einer Zeit, in der Dinosaurier die Erde durchstreiften und Nahrung knapp war, wird ein Baby-Langhals namens Littlefoot geboren. Littlefoot macht sich mit seinen neuen Freunden Ducky, Petrie und Spike auf die Reise, um das Great Valley zu finden, doch nicht bevor er sich der Gefahr eines scharfen Zahns stellt.

Unterwegs lernt Littlefoot etwas über Freundschaft und wie wichtig es ist, seinem Herzen zu folgen. Als sich Cera jedoch der Gruppe anschließt, entsteht eine Kluft, die sie beinahe auseinanderreißt. Während sie ums Überleben kämpfen und das Große Tal finden, lernen sie, zusammenzuarbeiten und ihre Differenzen zu überwinden.

Verfügbare Länder: USA, Deutschland und Schweiz

30. Die Blues Brothers (1980)

  Die Blues Brothers (1980)

Das von Universal Pictures finanzierte und von John Landis inszenierte Action-Abenteuer „The Blues Brothers“ kam 1980 in die Kinos.

Der Kleinkriminelle und Blues-Sänger Jake Blues wird aus dem Gefängnis entlassen und von seinem Bruder Elwood abgeholt und in das katholische Waisenhaus gebracht, wo sie aufgewachsen sind. Als sie dort ankommen, erfahren sie, dass das Waisenhaus geschlossen wird, wenn keine Grundsteuer in Höhe von 5.000 US-Dollar erhoben wird.

Als Jake das hört, hat er eine Offenbarung; Sie gründeten ihre Band, die Blues Brothers, neu und traten auf, um Geld für die Rettung des Waisenhauses zu sammeln. Allerdings müssen sie auch der Polizei entkommen, während sie durch Chicago rasen.

Verfügbare Länder: Dänemark, Finnland und Norwegen

31. Die Goonies (1985)

  Die Goonies (1985)

Suchen Sie einen Film zum Anschauen? Die Goonies könnten eine gute Option sein. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 54 Minuten erschien der 1985 veröffentlichte Film mit Sean Astin, Josh Brolin und Jeff Cohen in den Hauptrollen und wurde von Richard Donner inszeniert.

Nachdem ihnen die Zwangsvollstreckung ihrer Häuser an einen expandierenden Country-Club droht, beschließt eine Gruppe von Außenseitern, die sich selbst „die Goonies“ nennen, sich zu einem letzten gemeinsamen Wochenende zu treffen.

Während sie den Dachboden der Walshes durchstöbern, stoßen sie auf eine alte Schatzkarte, die sie zum Schatz des legendären Piraten „One-Eyed Willy“ führt. Die Goonies beschließen, sich auf ein Abenteuer zu begeben, um den mysteriösen Schatz zu finden.

Verfügbare Länder: Belgien

32. Der dunkle Kristall (1982)

  Der dunkle Kristall (1982)

Suchen Sie einen Film zum Anschauen? Der Dunkle Kristall könnte eine gute Option sein. Der 1982 erschienene Film mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 33 Minuten zeigt Jim Henson, Kathryn Mullen und Frank Oz in den Hauptrollen und wurde von Jim Henson und Frank Oz inszeniert.

Vor langer Zeit wurde im Land Thra, einer Welt, die von verschiedenen mystischen Kreaturen bewohnt wird, ein mächtiger Kristall zerstört, was zur Herrschaft der bösen Skeksis führte. Skeksis sind geierähnliche Wesen, die den friedlichen Gelflingen die Essenz entziehen, um ihr Leben zu verlängern.

Jen und Kira, die letzte der Gelflings, begeben sich auf eine entscheidende Mission, um den verlorenen Splitter des Dunklen Kristalls zu finden und damit den zerbrochenen Edelstein zu heilen, um die Harmonie in Thra wiederherzustellen.

Verfügbare Länder: Japan

33. Streifen (1981)

  Streifen (1981)

„Stripes“ mit Bill Murray, John Candy und Harold Ramis in den Hauptrollen erzählt eine vertraute Geschichte mit einem kompetenten Drehbuch und einer kompetenten Regie. Obwohl es in keinem bestimmten Bereich herausragend ist, bietet es ein solides Kinoerlebnis.

Nachdem er seinen Job verloren hat, beschließt John Winger, in die Armee einzutreten und überredet seinen besten Freund Russel Ziskey, ebenfalls mitzumachen. Sie gehen zum Rekrutierungsbüro und werden bald zur Grundausbildung weggeschickt.

Während John dort ein Faulpelz ist, wird er ständig bestraft, was ihn dazu bringt, darüber nachzudenken, das Lager zu verlassen, obwohl er die Liebe zu Louise Cooper gefunden hat. Als jedoch Drill-Sergeant Hulka verletzt wird, liegt es an John, seine Rekrutenkollegen zu motivieren und sie auf den Abschluss vorzubereiten.

Verfügbare Länder: Philippinen, Indonesien und Neuseeland

34. Dirty Dancing (1987)

  Schmutziges Tanzen (1987)

Der Erfolg von Dirty Dancing an den Kinokassen ist ein Beweis für seine Brillanz. Mit einem Bruttobrutto von unglaublichen 214.577.242 US-Dollar ist dieser Film ein Muss für alle Filmliebhaber.

Unter der Regie von Emile Ardolino und mit einer unglaublichen Besetzung unter der Leitung von Patrick Swayze, Jennifer Grey und Jerry Orbach ist es keine Überraschung, dass der Film beim Publikum so gut ankam.

Papas Tochter Frances „Baby“ Houseman beschließt, mit ihren Eltern und ihrer Schwester Urlaub im Kellerman's zu machen, einem gehobenen Resort im Borschtschgürtel. Während sie dort ist, beginnt sich Frances in einen der Tanzlehrer zu verlieben; Johnny Castle.

Während ihre Familie erwartet, dass sie aufs College geht, sich dem Friedenskorps anschließt und sich schließlich bei einem Arzt niederlässt, wird Babys Urteilsvermögen durch ihre neu entdeckte Liebe getrübt. Wird sie am Ende den Erwartungen ihrer Familie trotzen?

Verfügbare Länder: Kanada, Australien, Frankreich, Italien und die Niederlande

35. Das Natürliche (1984)

  Das Natürliche (1984)

Unter der Regie von Barry Levinson ist The Natural ein Drama-Spiel, das 1984 in die Kinos kam.

Zur Crew gehören unter anderem Roger Towne und Phil Dusenberry (Drehbuch), Caleb Deschanel (Kamera) sowie Gloria Gresham und Bernie Pollack (Kostüm). Der abendfüllende Spielfilm konnte an den Kinokassen über 47.951.979 US-Dollar einspielen und erhielt Grammy Awards, Heartland Film und Hochi Film Awards.

Der junge Roy lernte das Baseballspielen von seinem Vater, als dieser starb, und Roy baute einen Schläger aus dem zersplitterten Holz eines Baumes, neben dem sein Vater starb. Im Alter von 19 Jahren wurde Roy tödlich angeschossen, was sich negativ auf seine Karriere auswirkte.

Jahre später wurde Roy als Neuling von einem angeschlagenen Verein unter Vertrag genommen, und während er versucht, sich zu beweisen und sein Talent zu nutzen, gerät er in Korruption und seine Vergangenheit.

Verfügbare Länder: Philippinen und Indonesien

36. Das Karate-Kid (1984)

  Das Karate-Kid (1984)

Die Schauspieler Ralph Macchio, Pat Morita und Elisabeth Shue haben in „The Karate Kid“ herausragende Leistungen abgeliefert. Dank ihnen konnte der Spielfilm verschiedene Nominierungen und Auszeichnungen erhalten, darunter auch den Young Artist Award.

Daniel LaRusso und seine Mutter Lucille ziehen von New Jersey nach Kalifornien und Daniel wird zum sanften Ziel von Johnny und der Cobra Kai-Dojo-Gang. Der Handwerker ihrer Wohnung ist der exzentrische Herr Miyagi, der zufällig auch ein Kampfkunstmeister ist.

Als Miyagi Daniel vor der Schikane der gewalttätigen Cobra Kai-Jungs rettet, beschließt er, ihn in einer einfühlsameren Form des Karate zu trainieren, um ein für alle Mal mit seinen Peinigern fertig zu werden.

Unterwegs lernt Daniel wertvolle Lektionen fürs Leben, die ihn als Person prägen.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Kanada, Deutschland, Frankreich und Indien

37. Schreckensnacht (1985)

  Schreckensnacht (1985)

Mit Chris Sarandon, William Ragsdale und Amanda Bearse in den Hauptrollen ist Fright Night ein Fantasy-Horrorfilm aus dem Jahr 1985. Er besteht aus einem talentierten Team aus den Crewmitgliedern Tom Holland (Regisseur), Tom Holland (Drehbuch) und Jan Kiesser (Kinematographie) und andere.

Der Film erhielt auf IMDb eine Bewertung von 7, während er auf Metacritic 62 von 100 Punkten erhielt.

Eine spannende Geschichte über einen Teenager namens Charley Brewster, der herausfindet, dass sein neuer Nachbar Jerry Dandrige ein Vampir ist, der für das Verschwinden mehrerer Opfer verantwortlich ist. Charley macht sich mit Hilfe seiner Freundin Amy Peterson und seines Freundes „Evil Ed“ Thompson daran, Jerry aufzuhalten und seine Lieben zu retten.

Unterwegs bittet Charley den ehemaligen Filmvampirjäger Peter Vincent um Hilfe.

Verfügbare Länder: Philippinen und Indonesien

38. Der Name der Rose (1986)

  Der Name der Rose (1986)

Die Schauspieler Sean Connery, Christian Slater und Helmut Qualtinger haben in „Der Name der Rose“ herausragende Leistungen abgeliefert. Dank ihnen konnte der Spielfilm verschiedene Nominierungen und Auszeichnungen erhalten, darunter den BAFTA Award, den Bayerischen Filmpreis und den César Award in Frankreich.

Im 14. Jahrhundert kommt der Franziskanermönch Wilhelm von Baskerville zu einer Konferenz und findet mehrere Mönche auf mysteriöse Weise ermordet vor.

Um das Verbrechen aufzuklären, muss William das Undenkbare tun; Erhebe dich gegen die Autorität der Kirche und bekämpfe mit Hilfe seiner Intelligenz die Verschwörung der Klostermönche. Dabei hat er die Unterstützung seines jungen Novizen.

Verfügbare Länder: Spanien

39. Tag der Toten (1985)

  Tag der Toten (1985)

Trotz gemischter Kritiken von Kritikern ist „Day of the Dead“ immer noch ein sehenswerter Film. Der Film verfügt über eine talentierte Besetzung unter der Leitung von Lori Cardille, Terry Alexander und Joseph Pilato und die Regie führt George A. Romero. Auch wenn er vielleicht nicht perfekt ist, hat er doch viele erlösende Qualitäten.

Während die Zombie-Apokalypse die Welt erobert hat, leben eine Handvoll überlebender Menschen mit einem Team aus Wissenschaftlern und Soldaten in einer sicheren unterirdischen Bunkerunterkunft. Während die Wissenschaftler nach Lösungen für die Pandemie suchen, haben die Soldaten die Aufgabe, sie zu schützen.

Als Dr. Logan alias Frankenstein jedoch darauf besteht, einige der Untoten als Gefangene zu halten, um sie als Testpersonen in einem großen unterirdischen Korral auf dem Gelände zu verwenden, kommt es zu Zusammenstößen mit dem Militär, das Einwände gegen die Gefahren erhebt, die mit der Unterbringung der Zombies im Inneren des Geländes verbunden sind Verbindung.

Verfügbare Länder: Australien und Neuseeland

40. Stahlmagnolien (1989)

  Stahlmagnolien (1989)

Mit Shirley MacLaine, Olympia Dukakis und Sally Field in den Hauptrollen ist „Steel Magnolias“ Ihr gewöhnliches Comedy-Drama, das 1989 in die Kinos kam. Das Drehbuch des Films wurde von Robert Harling geschrieben und unter der Regie von Herbert Ross gedreht . Es erhielt gemischte Kritiken von Kritikern und erlangte keine breite Anerkennung.

Die Geschichte handelt von einer Gruppe von Frauen in verschiedenen Lebensphasen, die auf einzigartige Weise zusammenkommen und sich gegenseitig in ihrem Leben beeinflussen. Annelle hat die Kosmetikschule abgeschlossen und wird von Truvy eingestellt, um in ihrem Salon zu Hause zu arbeiten.

Sie betreut Mutter-Tochter-Kunden und geht dabei durch die vielfältige Natur der Mutterschaftskummer. Eine andere Klientin, Louisa, bittet Annelle, sich nach ihrer Vergangenheit zu erkundigen, was Annelle dazu bringt, ihre gescheiterte Ehe noch einmal zu überdenken. Ihre Einigkeit hilft ihnen, den Schmerz zu verarbeiten und in Zeiten der Not Freundschaften zu schließen.

Verfügbare Länder: USA, Kanada, Philippinen und Indonesien

41. Christine (1983)

  Christine (1983)

„Christine“ ist ein durchschnittlicher Horrorthriller mit einigen guten Momenten. Die Darstellungen von Keith Gordon, John Stockwell und Alexandra Paul sind kompetent, das Drehbuch von Bill Phillips hätte jedoch straffer sein können.

Arnie ist in der Schule ein ungeschickter Schüler, der oft zum Ziel von Mobbing wird, und aufgrund seiner sozialen Zurückgezogenheit gibt es in seinem Leben nur wenige Menschen. Als er entdeckt, dass ein roter Plymouth Fury verrottet, beschließt Arnie, den Schrott zu überarbeiten und ihn wieder funktionsfähig zu machen. Während die Restaurierungsarbeiten weiterhin zügig voranschreiten, scheint Arnie arrogant geworden zu sein. Während das Geheimnis um Arnies verändertes Verhalten ans Licht kommt, kommt es in der Stadt zu einer Reihe von Todesfällen.

Verfügbare Länder: Niederlande, Dänemark, Finnland und Norwegen

42. Labyrinth (1986)

  Labyrinth (1986)

Labyrinth ist eine von Henson Associates (HA) finanzierte und von Jim Henson geleitete Abenteuerserie, die 1986 in die Kinos kam.

Sarahs Vater und Stiefmutter zwingen sie, Toby, ihren kleinen Stiefbruder, zu besuchen. Als der Junge nicht aufhört, sich die Augen auszuheulen, wünscht sich Sarah, dass er weggebracht wird.

Als die Schreie des Kindes schon bald nicht mehr zu hören sind, erkennt Sarah erst spät, dass ihr Wunsch in Erfüllung gegangen ist. Der Goblin-König Jareth hat das Kind für sich beansprucht und es zurück in die Goblin-Stadt, sein Königreich, gebracht.

Dort ist das Kind in einem verzwickten Labyrinth gefangen. Als Sarah Jareth bittet, Toby zurückzugeben, sagt ihr der Koboldkönig lediglich, dass sie das Kind bekommen kann, wenn sie es retten kann, bevor die Uhr Mitternacht schlägt.

Verfügbare Länder: Vereinigtes Königreich, Australien, Philippinen, Indonesien und Japan

43. Bill & Teds ausgezeichnetes Abenteuer (1989)

  Bill & Ted's Excellent Adventure (1989)

Mit einem Budget von 8.500.000 US-Dollar spielte dieser Blockbuster-Film an den Kinokassen beeindruckende 40.508.994 US-Dollar ein. Unter der Regie von Stephen Herek und mit einer Starbesetzung, darunter Keanu Reeves, Alex Winter und George Carlin, ist dieser Film ein Muss für alle Filmfans.

Bill S. Preston und Theodore „Ted“ Logan sind zwei dämliche Highschool-Schüler, die in großen Schwierigkeiten stecken. Sie müssen den Geschichtsunterricht erfolgreich bestehen, sonst schickt Teds Vater ihn auf eine Militärschule in Alaska und beendet damit die junge Band des Duos, Wyld Stallyns.

Während sie Schwierigkeiten haben, ihren Geschichtsbericht fertigzustellen, werden sie von Rufus in einer Zeitmaschine besucht, der sie bittet, die Hilfe des Standes in Anspruch zu nehmen, um mehr über die Geschichte zu erfahren.

Die beiden beschließen jedoch, den Stand zu nutzen, um die historischen Figuren in Echtzeit zurück in die Schule zu bringen und vorzustellen.

Verfügbare Länder: Australien

44. Top Gun (1986)

  Top Gun (1986)

Top Gun wird von Paramount Pictures finanziert und ist ein Actiondrama mit Tom Cruise, Tim Robbins und Kelly McGillis in prominenten Rollen.

Unter der Regie von Tony Scott wurde der Film ein Kassenerfolg, da er in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada 180.258.178 US-Dollar einspielte. Die weltweite Gesamtsumme betrug 357.288.178 US-Dollar bei einem Produktionsbudget von 15.000.000 US-Dollar.

Der rücksichtslose und mutige Marinepilot Pete „Maverick“ Mitchell wird zusammen mit seinem Partner Nick „Goose“ Bradshaw zur weiteren Ausbildung in Top Gun, dem Marineflugplatz von Miramar, aufgenommen. Dort beginnt der junge, freche, impulsive Pilot eine Affäre mit der zivilen Beraterin Charlotte Blackwood und gerät in eine heftige Rivalität mit seinem Kollegen Tom „Iceman“ Kazansky.

Doch der plötzliche Tod von Mavericks bestem Freund Goose und die quälenden Gedanken an den plötzlichen und mysteriösen Tod seines Vaters, die ihn verfolgen, beginnen ihm Kopfzerbrechen zu bereiten. Werden diese Gedanken dem Gewinn der Trophäe im Weg stehen oder wird der prestigeträchtige Top Gun Award für ihn ein ferner Traum bleiben?

Verfügbare Länder: Kanada und Japan

45. Zwillinge (1988)

  Zwillinge (1988)

Mit einem Budget von 15.000.000 US-Dollar spielte dieser Blockbuster-Film an den Kinokassen beeindruckende 216.614.388 US-Dollar ein. Unter der Regie von Ivan Reitman und mit einer Starbesetzung, darunter Arnold Schwarzenegger, Danny DeVito und Kelly Preston, ist dieser Film ein Muss für alle Filmfans.

Vincent Benedict ist ein perfekter Mann. Er besitzt alle hervorragenden Eigenschaften, von Stärke und Verstand bis hin zur Persönlichkeit, also bekommt er jede Menge Liebe. Er lebte auf einer Südseeinsel und wurde von Philosophen großgezogen, bis er an seinem 35. Geburtstag erfuhr, dass er einen Zwillingsbruder hatte.

Die Brüder waren Teil eines sozialen Experiments, das schiefging, und so bekam das andere Geschwister, Julius, den Kürzeren und wuchs in einem Waisenhaus auf.

Verfügbare Länder: Vereinigte Staaten

46. ​​Nichts Böses sehen, nichts Böses hören (1989)

  Nichts Böses sehen, nichts Böses hören (1989)

See No Evil, Hear No Evil ist ein kompetenter, wenn auch unauffälliger Einstieg in das Comedy-Krimi-Genre. Die Besetzung und die Regie sind brauchbar, aber die vorhersehbare Handlung und das Fehlen von Überraschungen könnten einige Zuschauer enttäuschen.

Zwei Männer, Dave und Wally, werden Zeugen eines Mordes, der sich direkt vor dem Laden, in dem sie arbeiten, ereignet hat. Da Dave jedoch taub und Wally blind ist, werden ihre Aussagen nicht ernst genommen, obwohl sie das Verbrechen beobachtet und zugehört haben. Beide Männer werden zu Verdächtigen, und da sie keine andere Wahl haben, müssen beide fliehen. Nun stehen die beiden Zeugen vor der gigantischen Aufgabe, ihre Unschuld zu beweisen und gleichzeitig den Fängen der tatsächlichen Mörder und Behörden zu entkommen.

Verfügbare Länder: Philippinen und Indonesien

47. Tierfriedhof (1989)

  Haustierfriedhof (1989)

Pet Sematary ist ein Fantasy-Horrorfilm, der von Mary Lambert für die Leinwand inszeniert wurde. Darin spielen die Schauspieler Dale Midkiff, Denise Crosby und Fred Gwynne Schlüsselrollen. Der Film wurde 1989 mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 43 Minuten veröffentlicht.

Ein junger Arzt, Louis, zieht mit seiner Frau und seinen Kindern in ein neues Zuhause in der kleinen ländlichen Stadt Ludlow, Maine, die ganz in der Nähe einer stark befahrenen Autobahn liegt, um neu anzufangen. Doch die Familie wird von einer Tragödie heimgesucht, als ihre Familienkatze überfahren wird. Der verzweifelte Louis nimmt den Rat eines Nachbarn an und begräbt seine Katze auf einem alten Micmac-Friedhof, was die Toten zurückbringt, allerdings mit unerträglichen Folgen.

Verfügbare Länder: Philippinen und Indonesien

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt