Live-Action-Filme sind solche, deren Geschichten aus dem Anime übernommen wurden und bei denen Charaktere und Handlung gleich bleiben. Es geht auch um Dialoge, Techniken und bestimmte Emotionen, die das gleiche Gewicht wie dieser bestimmte Anime haben.
Wenn es um Filme ging, blieben die meisten von ihnen auf dem Punkt und den Erwartungen, einige waren jedoch der Geschichte und den Charakteren von Animes nicht gerecht geworden.
Die beiden Unterhaltungssektoren, die für ihre Live-Action-Filme bekannt sind, sind Japan und der andere sind die USA.
Wenn Sie sich also jemals gefragt haben, was Sie als Bestes sehen sollten, dann finden Sie hier die Mischung dieser beiden Bereiche, die in jeder Ecke und in jedem Aspekt des Anime gute Dienste leisten.
Tauchen wir also ein in die 50 Realfilme aller Zeiten.
Keishi Ōtomos Regiefilm Rurouni Kenshin: The Legend Ends ist die Fortsetzung von Rurouni Kenshin: Kyoto Inferno. Die Geschichte handelt von Shishio, gespielt von Tatsuya Fujiwarawho, der in seinem Schiff segelt, um sich von der Regierung zu lösen.
Um ihn zu bekommen, trainiert Kenshin, gespielt von Takeru Satô, mit seinem Meister, um die Kampftechnik zu erlernen und Shishio zu erreichen.
Der Film wurde auf jeden Fall wegen der Geschichte geschätzt, aber ansonsten hat auch die Choreographie großen Anklang gefunden.
Es ist ein Muss, den Film noch einmal anzusehen, da er großartige Action bietet. Auch die Charaktere nehmen ihren Platz ein und werden zu einer der größten Errungenschaften der japanischen Kinounterhaltung.
Knights of the Zodiac, auch bekannt als Saint Seiya: The Beginning, ist ein actiongeladener Fantasyfilm, der 2023 veröffentlicht wird.
Der Film wird von Tomek Bagiński inszeniert und basiert auf der Manga-Serie von Masami Kurumada.
Der Film kam am 28. April 2023 in Japan und am 12. Mai in die USA.
In dieser Geschichte erfährt Seiya, ein junges Waisenkind, das auf der Straße lebt, dass er auserwählt wurde, ein Mädchen zu beschützen, das die Verkörperung einer Kriegsgöttin ist.
Um sein Schicksal zu erfüllen und die Welt zu retten, muss sich Seiya seiner eigenen Vergangenheit stellen und sich einer Verwandlung unterziehen, um einer der mächtigen Ritter des Tierkreises zu werden.
Leider erhielt der Film negative Kritiken von Kritikern und schnitt an den Kinokassen schlecht ab, so dass er bei einem Budget von 60 Millionen US-Dollar nur 6,7 Millionen US-Dollar einspielte.
Mikako Tabe, die die Rolle der Sawako Kuronuma übernahm, und Haruma Miura in der Figur von Shota Kazehaya haben die Anime-Fans immer wieder enttäuscht, da ihre schauspielerischen Leistungen auf dem neuesten Stand waren.
Naoto Kumazawa ist der Regisseur dieses Films und neben Rika Nezu auch der Autor. Die Geschichte handelt davon, dass Sawako von ihren Klassenkameraden gemobbt wird und von fast allen gemieden wird.
Doch ein beliebter Junge namens Sota schloss eine Freundschaft mit ihr, die später zu einer Liebesbeziehung wurde. Die Anime-Verfilmung war nicht nur hinsichtlich der Charaktere gut gelungen, sondern auch hinsichtlich der Kameraführung und des Designs.
Die Geschichte entwickelt sich weiter, genau wie der Anime, und das gilt auch für alle Charaktere.
Der am 20. April 2018 erschienene Film erfreut sich großer Beliebtheit und großer Kritik in Bezug auf Action-Design und visuelle Effekte.
Wenn man ihn mit dem Anime vergleicht, fallen alle lokalen Standards in die gleiche Kategorie oder sogar noch besser, sodass es sich um einen herzerwärmenden Live-Action-Film handelt, der in Japan existiert.
Die Geschichte handelt von Inuyashiki Ichirou und seinem Glück im Alter von 58 Jahren. Er wird ständig von seinen Familienmitgliedern ignoriert, und auch sein Leben und seine Gesundheit schaden ihm, da der Arzt ihn zum Krebspatienten erklärt hat.
Aber als es immer schlimmer wurde, erlebte er noch mehr davon, als ein blendendes Licht vom Himmel in seine Nähe fiel.
Später fand Ichirou heraus, dass dieses Licht etwas Seltsames an sich hatte, das ihn veränderte. Mit neuer Energie und neuem Elan wurde er zu einem Helden, der Respekt verdient.
Der Film 2019 ist ein 134-minütiger Film, der am 19. April 2019 veröffentlicht wurde. Da er auf einem der berühmten Anime namens Kingdom basiert, waren die Erwartungen der Fans an den Film sehr hoch und genau das ist passiert.
Es erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen, die später zur Ankündigung einer Fortsetzung führten. Ob es nun um das Gefühl der Charaktere geht oder um die gute Abstimmung mit der Geschichte und dem Plot, alles passte, mit ein bisschen Geschichte und viel Action.
Die Geschichte handelt von zwei Jungen, die wie Sklaven behandelt werden und immer nach Freiheit streben. Sie versuchten es sogar mit ihren Fähigkeiten, die sich fast auszahlten, bis einer von ihnen von den Männern des Kaisers gefangen genommen wurde.
Kaguya-sama: Love Is War ist eine japanische Verfilmung aus dem Jahr 2019, die auf dem gleichnamigen Manga von Aka Akasaka basiert.
Unter der Regie von Hayato Kawai und im Verleih von Toho dreht sich der Film um das Leben von Miyuki Shirogane und Kaguya Shinomiya, die prestigeträchtige Positionen als Präsidentin bzw. Vizepräsidentin des Schülerrates an der Oberstufenabteilung der Shuchiin Academy innehaben.
Obwohl sie tiefe Zuneigung zueinander hegen, weigern sie sich, ihre Liebe zu gestehen, weil sie stolz sind und glauben, dass derjenige, der zuerst gesteht, im Nachteil ist.
Die Geschichte folgt ihren komischen und listigen Versuchen, die andere Person dazu zu bringen, ihre Gefühle zu gestehen oder Zeichen der Zuneigung zu zeigen.
„Kaguya-sama: Love Is War“ erkundet den unterhaltsamen und romantischen Kampf zwischen zwei brillanten Köpfen.
Kei Kurono und Masaru Kato kamen bei einem Unfall ums Leben und wurden in eine andere Welt versetzt, wo sie eine Art Spiel spielen müssen.
An diesem Ort hat ein schwarzer Ball namens Gantz einen kahlköpfigen Mann, der ihnen den Auftrag gibt, Außerirdische zu töten.
Sobald sie Außerirdische töten und 100 Punkte sammeln können, liegt die Entscheidung, wieder ins Leben zurückzukehren, in ihren Händen.
Der Film Gantz gilt als gut in Bezug auf die Sprachausgabe und als ziemlich gut in Bezug auf den japanischen Stil.
Seine Adaption gilt als eine der besten in Bezug auf Charakter und Design des Animes.
Insgesamt ist es ein beeindruckender Film.
Sabu ist der Regisseur und auch ein Autor, der darauf geachtet hat, Geschichten zu erschaffen, die genau den Gefühlen eines Animes ähneln.
Und das ist der Grund, warum eine allmähliche Entwicklung sowohl in der Kinematographie als auch in den Charakteren erkennbar ist. Die Geschichte handelt von Daikichi, einem Büroangestellten und gleichzeitig alleinstehenden Mann, der die Verantwortung für ein Kind namens Rin übernimmt.
Rin ist über seinen Großvater mit ihm verwandt, da sie ein uneheliches Kind von Daikichis Großvater ist. Er stand vor vielen Herausforderungen, als er das Kind allein großzog, ganz allein, was mit dem Verspäten zur Büroarbeit einhergeht.
Die Weiterentwicklung seines Charakters zeigt sich darin, dass er für Rin zur Vaterfigur und auch zu einem großartigen Freund wird, genau wie im Anime.
Joe Odagiris Hauptdarsteller Mushishi oder Bugmaster ist die Geschichte eines Reisenden namens Ginko, der sich dem Schutz der gesamten Bevölkerung vor einer gigantischen übernatürlichen Figur namens Mushi verschrieben hat.
Der Film gilt als wunderschön gespielt und kurz, hat einen fairen visuellen Stil und sorgt für eine allzu vertraute Spannung bei den Fans.
Wenn man es mit den Tieren vergleicht, blieb die Erzählung bei hochspezialisierten Ausflügen im Dunkeln. Regie und Drehbuch führten Katsuhiro Otomo, die Kameraführung übernahm Takahide.
Der Film wurde zuerst auf dem Filmfestival in Venedig veröffentlicht und bekam dann am 24. März 2007 seine endgültige Premiere in Japan.
Es handelt sich um einen japanischen Film, der ausschließlich auf Action basiert und am 15. März 2007 veröffentlicht wurde. Der Film weist Unterschiede zu Manga auf, aber wenn man ihn mit Anime vergleicht, liegt er auf derselben Linie.
Was den Unterschied zum Manga betrifft, so gibt es Charaktere wie Dororo und Hyakkimaru, die nachweislich deutlich älter sind als die im Manga gezeigte Inkarnation.
Die Geschichte handelt von einer Kriegerin, die wie ein Mann erzogen wurde. Aufgrund seines Kriegerlebens hat er sich als junger Samurai dem Ziel angeschlossen, seine Körperteile von Dämonen zu befreien.
Abgesehen davon steckt er auch in einer Maschine, um sich für den Tod seiner Eltern zu rächen.
Ein bisschen Action und ein bisschen wissenschaftsgetrieben heißt „The Guyver“ und handelt von einem jungen Mann, der ein mechanisches Gerät entdeckt.
Dieses mechanische Gerät verschmilzt mit dem Körper des Menschen und verwandelt ihn in einen Superhelden. Im Verlauf der Geschichte dringen seltsame Kreaturen in die Geschichte ein und versuchen, ihm das Gerät wegzunehmen.
Während dieses Prozesses kommt eine Menge Handlung zum Vorschein, und die Herstellung oder Erschaffung vieler furchteinflößender und gefährlicher Monster wurde üblich.
Abgesehen von etwas Action sind zwischen Anime und Film keine großen Übergänge zu erkennen. Der Film ist in der Tat empfehlenswert, da er viele Themen gleichzeitig behandelt.
As The Gods Will ist ein japanischer Horrorfilm, der übernatürliche Elemente enthält. Es basiert auf einem Anime und wurde mit einer Laufzeit von 117 Minuten veröffentlicht.
Der Film wurde in vielerlei Hinsicht sehr geschätzt, darunter auch die Charaktere und die Art und Weise, wie der Film geschnitten wurde.
Die Geschichte bezieht sich auf eine Gruppe von Oberstufenschülern. Alle Gruppenmitglieder wurden gezwungen, ein Spiel zu spielen, dessen Handlung bis auf den Tod unbekannt blieb.
Der Film ist ein Überlebensspiel, das ein Gefühl von The Squid Game vermittelt. In dem Film ist viel Blut und Tod zu sehen und das ist der Grund, warum er sich an ein ausgewähltes Publikum und Genre richtete.
Ein Liebesdrama namens „Your Lie In April“ ist am besten für diejenigen geeignet, die gerne einen romantischen Film mit etwas Musik sehen.
Die Geschichte handelt von einem Klavierspieler, der aufgrund eines Traumas in seiner Kindheit irgendwie seine Fähigkeit, Klavier zu spielen, verlor.
Doch alles kehrt in sein Leben zurück, als ein Mädchen in sein Leben tritt, das viele ihrer Geheimnisse in sich trägt.
Der Film ist musikalisch und schauspielerisch 10 von 10. Und die gleiche Wertung gilt auch für die Adaption, bei der stets das ursprüngliche Drehbuch beibehalten wurde.
Ob es um die Darstellung des Hintergrunds einer Szene oder um die Darstellung des Aussehens der Figur geht, die Dinge wurden entsprechend der Handlung geregelt.
Der von Ryûhei Kitamura inszenierte Film thematisiert Drama und Action. Es begann mit einem kaltblütigen Tod und endete mit vielen Emotionen.
Die Geschichte handelt von einem Teenager namens Azumi, einem Attentätermädchen. Azumis Aufgabe besteht darin, drei auf der Welt vorhandene Übel zu besiegen, aber gleichzeitig muss sie sich auch ihren eigenen Herausforderungen stellen, die damit zusammenhängen, ihre eigenen Gefühle und ihr Herz in Einklang zu bringen.
Ob es nun um den Soundtrack oder die Verbindung ging, alles lief zugunsten des Films. Es wurde jedoch wegen der albernen Handlung und Choreografie kritisiert.
Aber im Vergleich zum Anime waren sich beide ziemlich ähnlich.
Christophe Gans ist derjenige, der gemeinsam mit anderen Autoren Filme gedreht und geschrieben hat. Mit einer Laufzeit von 102 Minuten kam der Film am 14. September 1995 in vielen Sprachen in die Kinos.
Es handelt sich um einen Film mit gemischtem Erbe, der aus Ländern wie Frankreich, Kanada und Japan stammt. Der Film ist eines der besten Beispiele für Live-Action, da er den ganzen Geschmack hatte.
Die Geschichte handelt von einer Frau, die sah, wie ein Attentäter in San Francisco einen Mann tötete. Der Mann ist dafür bekannt, Menschen zu töten, ohne irgendwelche Beweise zu hinterlassen.
Dann schreitet der Film voran und dreht alles um die Frau, die das nächste Opfer des Attentäters werden könnte.
The Last Airbender gilt als einer der besten Live-Action-Filme und steckt voller Fantasie und Action. Es handelt sich ebenfalls um einen Abenteuerfilm, der von Nickelodeon Movies produziert und von M. Night Shyamalan inszeniert wurde.
Genau wie Manga und Anime hat auch der Film einen Bezug zum Protagonisten namens Aang. Aang ist der junge Avatar, der die Kontrolle über alle vier wichtigen Elemente namens Feuer, Erde, Wasser und Luft erlangen muss.
Der einzige Zweck dieser vier Elemente besteht darin, das Gleichgewicht der Welt aufrechtzuerhalten und die Feuernation daran zu hindern, ihr Königreich und die Erde in ihre Gewalt zu bringen.
Der Film wurde zu einem der Durchschnittswerte in Bezug auf Einspielergebnisse und Kritikerresonanz. Der Plot war ganz gut gelungen, allerdings schien es an Unterhaltung zu mangeln.
„Tokyo Ghoul“ ist ein düsterer Fantasyfilm, der gut zur Action passt. Bei einer Laufzeit von nur 120 Minuten hat der Film alle Möglichkeiten in allen Aspekten aufgezeigt.
Der Film wurde am 29. Juli 2017 veröffentlicht und von Kentarō Hagiwara inszeniert. Der Film spielt in einer alternativen Realität, in der Ghule ein menschliches Leben unter Menschen führen, indem sie ihre Identität verbergen.
Der Protagonist heißt Ken Kaneki, ein Student, der sich in einen halben Menschen und einen halben Ghul verwandelte, als er von seinem Date namens Rize, einem Ghul, angegriffen wurde.
Um zu überleben, muss er Menschen essen, aber gleichzeitig kann er es aus moralischen Gründen nicht tun. Während er mit seinem neuen Leben kämpfte, passte er sich irgendwie an die Situation an, indem er seine Identität verbarg.
Der japanische High-School-Film wird allgemein als romantische Komödie angesehen, und genau das ist My Love Story.
Bei einer Laufzeit von 105 Minuten definierte der Film alle Aspekte, die in Manga und Anime vorhanden sind.
Die Geschichte handelt von einem jungen Mädchen, das sehr hübsch und für ihr Aussehen bekannt ist. Die Geschichte entwickelt sich zu einem Liebesinteresse, als Gouda Takeo anfängt, sich in sie zu verlieben.
Mit diesem Film haben die Macher ein einzigartiges Charisma zum Ausdruck gebracht, das der eigentlichen Handlung, die zuvor präsentiert wurde, fast ähnelte.
Insgesamt handelt es sich um eine gelungene Liebeskomödie, die man sich noch einmal anschauen kann.
Der Anime namens „JoJo's Bizarre Adventure“ hat beim Publikum viel Aufsehen erregt, und das Gleiche wurde auch von seinem adaptierten Film erwartet, und genau das ist passiert.
Die Geschichte ist für ihre großartigen Charaktere und überraschenden Effekte bekannt und entsprach den Erwartungen. Man kann es an den Bildern erkennen, die dafür sorgen, dass Menschen und Orte genauso aussehen wie im Anime.
Die Geschichte dreht sich um JoJo oder Josule, einen Teenager, der seine übernatürlichen Fähigkeiten entdeckt hat.
Diese Fähigkeit stammt aus seiner Blutlinie, die aufgrund eines Fluches aus einer Generation stammt. Er macht sich auf die Suche nach der mysteriösen Bedrohung, die für andere und ihn zu einer neuen Gefahr wird.
Dieser Film aus dem Jahr 2006 begann damit, dass Satoru Fujinuma ein Manga-Autor war, der vom Verlag abgelehnt wurde, was dazu führte, dass er als Lieferbote arbeitete.
Die Geschichte wechselt sich bald ab und wird zu einem Thriller und Fantasyfilm, der am 19. März 2016 veröffentlicht wurde. Die Haupthandlung spielt, als Satoru vor 18 Jahren zurückgeschickt wurde, um all die Ereignisse zu verhindern, die zum Tod seiner Mutter führten.
Es begann mit Entführungen, als er in der 5. Klasse war. Die Geschichte des Films ist nicht nur der Manga-Serie, sondern auch dem Anime sehr ähnlich.
Ob es nun um die vorhandene Optik oder die gut ausgearbeiteten Charaktere geht, alles passt dazu.
Ebenso wie der Name Parasyte vermittelt die Geschichte auch die Sicht auf einen Parasiten, der die Menschheit angreift.
Der Angriff wurde von einigen außerirdischen Parasiten durchgeführt, die menschliches Fleisch fressen. Genau wie der Anime, in dem ein Parasit versucht, in den Körper eines Jungen einzudringen, folgt auch der Film dem gleichen.
Trotz vieler Versuche, in den Körper des Jungen einzudringen, scheiterte der Parasit und führte schließlich zu einer Freundschaft oder Bequemlichkeit.
Diese Bindung führt später dazu, dass er anderen Parasiten hilft, diese menschliche Zerstörungsaktivität zu stoppen. Wenn man diesen Film mit dem Anime vergleicht, fehlt es an der Geschichte und auch die Tiefe der Charaktere entsprach nicht den Erwartungen.
Ein japanischer Actionfilm namens Bleach enthält Fantasy, der von Warner Bros. produziert wurde. In dieser Adaption geht es um einen Protagonisten namens Ichigo.
Ichigo kann Geister sehen und erlangt irgendwo die Macht, ein Soul Reaper zu sein. Nachdem er miterlebt hatte, wie Hollows viele Zerstörungen anrichtete, beschloss er, seine Macht zu nutzen, um die Stadt Karakura und ihre Bewohner zu schützen.
Im Vergleich zum Anime mangelt es dem Film definitiv an einigen Aspekten, aber was die Charaktere angeht, kann er sich gut behaupten.
Es ist ein ausreichend unterhaltsamer Film, der eine klare Handlung hinterlässt. Aber wenn es um die Musik ging, fehlte es an Melodie.
Ein komischer Live-Action-Film namens Bakuman handelt von einem Oberschüler namens Moritaka Mashiro. Eines Tages vergisst Mashiro sein Notizbuch in seiner Klasse, aber einer seiner Klassenkameraden namens Takagi sieht seine Notiz und bemerkt alle seine Zeichnungen.
Takagi überredet Mashiro, für die Geschichte, die er kreiert, Manga-Zeichner zu werden, doch er wird abgelehnt. Als Reaktion darauf beschloss Takagi, den verknallten Mashiro namens Azuki als Synchronsprecher zu engagieren.
Später geht die Geschichte mit ihrer Heirat und ihrer Karriere als Manga-Künstler weiter. Die Geschichte ist durchschnittlich, wobei die Linearität mit flachen Charakteren erkennbar ist.
Insgesamt handelt es sich jedoch um eine einmalige Uhr, die auch empfehlenswert ist.
Ein im Jahr 2020 veröffentlichter Action- und Abenteuerfilm namens Yu Yu Hakusho: Stage Drama ist einer der besten Live-Action-Filme.
Es hat in allen Aspekten, einschließlich Story, Design, Visuals, Charakteren und Kinematographie, große Popularität und große Kritik erlangt.
Die Geschichte ist eine ziemliche Fantasiegeschichte, in der ein Teenager bei einem Autounfall ums Leben kommt. Die Geschichte geht gut weiter, da er wieder auferstanden ist, allerdings als Ermittler der übernatürlichen Ära. Allerdings wird die Handlung ziemlich verwirrend.
Die Geschichte handelt von Saiki, die jede Art von Aufmerksamkeit hasst und als mächtige Hellseherin bekannt ist. Obwohl er die Aufmerksamkeit hasst, kommt er im Allgemeinen mit vielen Charakteren unterschiedlicher Persönlichkeit zurecht und das ist der Grund, warum er einen Weg finden muss, aus dieser Situation herauszukommen oder diese Charaktere aus seinem Leben zu entfernen.
Die Geschichte ähnelt in gewisser Weise einem Anime, hat aber auch eine Existenz, die mit den Emotionen der Charaktere und den Qualitäten von Witzen einhergeht.
Es hat einen großartigen Comic-Anteil wie Anime, fühlt sich aber manchmal flach an, wenn es um Veränderungen geht.
Yuichi Fukuda, der Regisseur und Autor des Films, entschied sich für die gleiche Essenz wie der Anime.
Der Film beginnt damit, dass Yorozuya zwei miteinander verbundene Jobs bekommt. Die erste besteht darin, Katsuta zu finden, und die zweite darin, ein Schwert namens Benizakura zu finden.
Der Protagonist dieser Geschichte ist Gintama, dargestellt von Shun Oguri. Der Film erhielt von seinem regionalen Publikum eine durchschnittliche Kritik, wurde jedoch international erfolgreich.
Neben Ginyoki spielen auch andere Charaktere wie Shimura, Kagura und andere eine wichtige Rolle in der Handlung, weshalb eine ständige Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit zu beobachten ist.
Da der Film unter dem Thema Wissenschaft steht, passt er auch gut zu Fantasy und Action. Regie führte Fumihiko Sori, die auch zum Drehbuch beitrug, dessen Laufzeit unter 135 Minuten lag.
Die Geschichte spielt im 20. Jahrhundert, als die Alchemie als Realität und Respekt galt.
Es ist mit zwei Brüdern namens Alphonso und Edward verbunden, die versuchten, Menschen zu verwandeln, dabei aber gefährliche Folgen hatten.
Alphonso verlor seinen Körper, während Edward sein linkes Bein verlor. Um seinen Bruder zu retten, opferte Edward seinen rechten Arm, was zu Automail führte und so zum Fullmetal Alchemist wurde, während er nach Steinen der Weisen suchte.
Es ist ein japanischer Actionfilm voller Horror und Fantasy. Es enthält auch ein wissenschaftliches Thema, das am 29. November 2014 veröffentlicht wurde.
Die Geschichte bezieht sich auf die Zeit, in der die Menschheit weltweit die meisten Todesfälle durch Parasiten erlitt.
Bei diesem massiven Todesfall handelt es sich angeblich um Mincemeat-Mörder. Die Geschichte wechselt dann von einer allgemeinen Perspektive zu einer spezifischen Person namens Izumi, einer Oberstufenschülerin.
In Izumi Shinichi lebt ein Parasit, der seine rechte Hand ersetzt hat, aber gleichzeitig führt dies auch zur Entdeckung der Wahrheit und zur Lösung aller Probleme.
Beim Vergleich mit Anime passt alles gut, egal, ob es um die Gestaltung der Geschichte oder die Charaktere geht.
Ghost in the Shell ist ein weiterer erstaunlicher Film, dessen Geschichte aus dem gleichnamigen Anime adaptiert wurde.
Es wurde am 18. November 1995 für das japanische Publikum und am 6. Dezember 1995 für das Vereinigte Königreich veröffentlicht.
Der Film gilt als „vielleicht die beste Synthese, die es je im Anime gab“ oder „der beste Anime, der je gemacht wurde“.
Es verfügt über eine großartige atmosphärische Partitur, die man leicht an den Charakteren und vielen Actionszenen und Bildern erkennen kann.
Die Geschichte bezieht sich auf das Jahr 2029, als die Technologie große Fortschritte machte. Menschliche Gehirne sind direkt mit dem Internet verbunden, wo ein Beamter namens Motoko Kusanagi für die Bekämpfung von Terrorismus und Cyberkriminalität zuständig ist.
Eine komische Romanze namens Ranma½ geht Hand in Hand mit der Geschichte und den Grafiken von Anime. Es hängt mit Ranma zusammen, der einen Fluch erlitten hat, der ihn von einem Jungen in ein Mädchen verwandelte.
Diese Transformation findet nur statt, wenn kaltes Wasser über ihn spritzt. Um seinen Fluch aus seinem Leben zu verbannen, macht er sich auf die Suche nach geheimen heißen Quellen, trifft dabei aber auf viele mysteriöse Feinde.
Der Film wurde wegen vieler Aspekte kritisiert, die mit albernen Charakteren und einer nutzlosen Handlung einhergehen. Es passt nicht so gut zum Anime, allerdings liegen die Ereignisse in der gleichen Reihenfolge.
Da Dragon Ball Evolution als Anime auf der ganzen Welt bekannt ist, war es absolut riskant, daraus einen Live-Action-Film zu machen.
Und das geschah, als der Film gemischte Kritiken erhielt, die zeitweise zu einem Durcheinander führten. Laut Variety bietet „der Höhepunkt-Konflikt zwischen Piccolo und Goku eine originalgetreue CGI-Darstellung der ätherischen Kräfte, wie sie im ursprünglichen Manga dargestellt sind.“ Son Goku ist der Protagonist, ein junger Krieger, der sich auf die Suche begab.
Er tritt gegen einen König namens Piccolo an, um 7 magische Dinge zu sammeln, die ihm ultimative Macht verleihen.
Issei Shibatas Regie- oder Drehbuchfilm handelt von einigen High-School-Schülern namens Yuki, Miki, Kurumi und Yuuri. Sie haben viele Gemeinsamkeiten, die mit der gleichen High School und dem gleichen Wohnheim mit dem gleichen Schulclub einhergehen.
Während die Mädchen Spaß hatten, kam es in der Schulbevölkerung zu einem großen Zombie-Ausbruch. Jetzt müssen diese Mädchen ihr Bestes geben, um in der Zombie-Welt zu überleben.
Der Film hat aufgrund der aggressiv langweiligen Szenen und Charakterentwicklung sehr viele gemischte Kritiken erhalten. Da es sich um eine Adaption eines großartigen Animes handelt, war es für die Fans ziemlich schwierig, mit dem Film mitzumachen.
Allerdings erfuhren sowohl die Autoren von Manga-Serien als auch die Macher von Animes Anerkennung.
Yattâman ist eine japanische Actionkomödie, die auf dem gleichnamigen Anime basiert. Die Geschichte handelt von einem Ladenbesitzer namens Gan und einem süßen Assistenten namens Ai, die gegen eine Bande namens Doronbo kämpfen, angeführt von einem Schweinsnasen-Muskelmann namens Tonzra.
Der Film war in Japan ein kommerzieller Erfolg, erhielt jedoch gemischte Kritiken vom Publikum. Aber wenn es um internationalen Ruhm geht, dann gefällt es vielen Leuten.
Der Film vermittelt fast die gleichen Gefühle wie der Anime, der 108 Episoden mit einigen Science-Fiction- und Comedy-Elementen hatte.
Auch die Handlung orientiert sich am Anime, wodurch sie in die richtige Reihe von Live-Action-Filmen gehört.
Die Geschichte von Oldboy hängt mit Oh Dae-Su zusammen, dargestellt von Choi Minsik. Er sitzt 15 Jahre im Gefängnis, was viele Ähnlichkeiten mit einem Hotelzimmer aufweist.
Ohne die Identität desjenigen zu kennen, der ihn gefangen genommen hatte, oder die Beweggründe für seine Gefangennahme, wurde er schließlich freigelassen, war jedoch bald von Gewalt und Verschwörung umgeben.
Dae-Su sinnte daraufhin auf Rache und verwickelte sich dabei irgendwie in eine Romanze, als er sich in einen Koch namens Mi-do verliebte.
Er erhielt von Rotten Tomatoes eine Wertung von 81 %, was zeigt, dass der Film überdurchschnittlich gut bewertet ist. Ob es um das Thema Gewalt oder Rache geht, alles passt gut zur Struktur von Anime.
Emma ist eine Freundin ihrer Geschwister, die in einem besonderen Waisenhaus namens Grace Field House lebten. Die Freiheit wurde aufgrund einiger Regeln und Strenge im Waisenhaus eingeschränkt.
Eine Frau namens Mama hat sich immer um sie gekümmert und sie fühlten sich wie ihre Kinder. Doch die Dinge änderten sich, als Emma und ihre Geschwister herausfanden, dass sie in einem Waisenhaus festgehalten wurden, weil sie die Nahrung von Dämonen waren.
Die Geschichte handelt dann von ihrer Überlebensbegeisterung und der Art und Weise, wie sie versuchen, das Waisenhaus zu verlassen. Diese Adaption stellt eine Wendung in Bezug auf die Handlung dar, bei der die Regisseure (Yūichirō Hirakawa und Jun Shiozaki) ihrerseits eine kleine Kreation hinzugefügt haben.
Allerdings werden Themen wie Hoffnungslosigkeit und Emotionen genauso behandelt wie im Anime.
Es ist ein Superheldenfilm, bei dem Hiroyuki Nasu Regie führte und das Drehbuch von Machiko Nasu stammt. Obwohl dieser Film als einer der enttäuschendsten Filme im Bereich Realfilme gilt, passt der Film in jeder Hinsicht gut zur Adaption seiner Geschichte.
Der Film handelt von einem Teenager namens Akira, der von seiner besten Freundin namens Asuka jeglichen Schutz erhielt.
Doch die Dinge änderten sich, als Akiras Eltern bei einem Unfall ums Leben kamen und Makimuras Familie ihn zu sich nach Hause brachte.
Die Geschichte erreicht ihren Höhepunkt, als Asukas Vater ein Tor zur Hölle öffnete, wodurch alle Arten von Dämonen freigelassen wurden, die später mit den Menschen verschmolzen.
Blade of Immortal basiert auf der gleichnamigen erfolgreichen Anime-Serie und erzählt die Geschichte eines Samurai namens Manji.
Er ist ein unsterblicher Samurai, der später der Leibwächter von Rin, einem verwaisten Teenager, wird. Gemeinsam begaben sie sich auf eine Reise, um sich an denen zu rächen, die die Eltern von Rin Asano getötet hatten.
Damit hat der Film das Thema der Rache in einer komplexen Art und Weise aufgegriffen. Der Film erhielt positive Kritiken und ist für seine Choreografie bekannt.
Der Film passte gut zur Geschichte des Animes und zu dessen Charakter, wurde jedoch von den Fans kritisiert.
Ein Action- und Abenteuerfilm namens „Fullmetal Alchemist: Final Transmutation“, der am 24. Juni 2022 veröffentlicht wurde. Der Film handelt von den Brüdern und ihrer Reise, die mit einem epischen Finale einhergeht.
Sie sind gemeinsam einer großen Gefahr durch weltfremde Bedrohungen ausgesetzt. Das Thema Militär und Fantasy wurde im Film, genau wie im Anime, gut behandelt.
Allerdings wurde der Film wegen seiner billigen Spezialeffekte kritisiert.
Der Film kam am 11. Februar 2012 in die Kinos und hatte eine Laufzeit von unter 134 Minuten, was sowohl zum Soundtrack als auch zu seiner Adaption gut passte.
Es handelt sich um eine juristische Komödie mit viel Drama unter der Regie von Takashi Miike. Der Film handelt von einer Reihe von Gerichtsverfahren, von denen eines mit der Ermordung des Mentors von Pheonix Wright zusammenhängt.
Wright erweist sich als Anwalt, der die Wahrheit über den Tod seines Mentors herausfinden und außerdem einen Fall durcharbeiten muss, der sich vor 15 Jahren zugetragen hat.
Der Film soll durchaus für junge Teenager geeignet sein, da er eine Mischung aus Anime, Kino und Spielen enthält, wobei alle drei ziemlich gut zusammenarbeiten.
Ein amerikanischer übernatürlicher Krimi namens Death Note ist die Geschichte eines amerikanischen High-School-Schülers namens Light Turner.
Er hat eine Art mysteriöses Notizbuch namens Death Note gefunden, das übernatürliche Fähigkeiten besitzt. Dieses Death Note kann jeden töten, dessen Name auf seinen Seiten stehen würde.
Und das ist der Grund, warum es von dem Detektiv namens L benutzt wurde, um die Kriminellen zu töten. Die Geschichte wird interessanter, als Light Turner beschließt, das Geheimnis dieses Detektivs namens L zu finden und zu lösen.
Selbst nach guten Kritiken gilt der Film als im Kern hohl. Die Geschichte und die Charaktere reichten nicht aus, um die langweilige Handlung zu überwinden.
Eren Jaeger, ein Teenager, ist ein begabter Mensch mit besonderen Fähigkeiten. Und das ist der Grund, warum er diese Fähigkeiten nutzen muss, um mit dem Militär zu kämpfen und eine Titanenrasse zu besiegen.
Als die Menschheit und die Menschheit wegen menschenfressender Monster am Rande der Ausrottung standen, beschloss Eren, die menschliche Zivilisation zu retten.
Mit dieser Geschichte hat der Film das Thema Fantasy und Horror auf einem perfekten Niveau umgesetzt, wie es im Anime gezeigt wurde.
Aber das Einzige, was ihm gefällt, ist die unlogische Art und Weise, den dramatischen Effekt darzustellen. Man erkennt es an der Entfernung jener Dinge, die die Geschichte sehr schön und kraftvoll machen könnten, wie in einem Anime.
Der Teenager-Fantasyfilm aus dem Jahr 2015 enthält jede Menge Drama. Er wurde mit einer Laufzeit von 139 Minuten veröffentlicht, war in jeder Hinsicht gut gemacht und zählte zu den zehn erfolgreichsten japanischen Filmen des Jahres 2016.
Die Geschichte handelt von einem Mädchen, das von ihrem zukünftigen Ich einen mysteriösen Rat erhalten hat.
Infolgedessen beschlossen sie und ihre Freundesgruppe, zu lernen, bessere Freunde zu sein und sich in einer besseren Gemeinschaft zu etablieren.
Der Film schien unrealistisch zu sein, nicht wegen seines Mangels, sondern wegen seiner fantastischen Art, Themen wie Loyalität, Freundschaft, Familie und Liebe darzustellen.
Der Film erscheint mit Rurouni Kenshin: The Beginning und handelt von einem Mafia-Anführer namens Yukishiro Enishi. Er arrangiert zahlreiche Terroranschläge, um Himura aus Rache zu foltern.
Der einzige Grund für seine Rache an Himura ist, dass er seine Schwester Yukishiro Tomoe während der Bakumatsu-Zeit getötet hat.
Dadurch kam es zu einer neuen Art der Konfrontation zwischen den beiden Hauptfiguren und ihren Freunden und Verwandten.
Die Charaktere haben dem Film mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Handlungen großes Charisma verliehen. Auch die Erzählung bleibt genauso erhalten wie im Anime.
Der zweite Teil des Gintama-Films vereint Abenteuer und Action in einem Bild und bietet Unterhaltung in jeder Hinsicht.
Die Geschichte dreht sich um die Rückkehr der Yorozuya-Bande in die Streitkräfte, um ihr Land zu schützen. Als die Polizei der aufkommenden Bedrohung hilflos gegenüberstand, wurde die Yorozuya-Bande zur einzigen Hoffnung.
Der Film hat viele Vor- und Nachteile, darunter Charaktere, die auf den Punkt kamen, die Geschichte aber geschlossen blieb.
Auch die Adaption einer Anime- oder Manga-Serie entsprach nicht den Erwartungen und erhielt deshalb gemischte Kritiken von Fans und Kritikern.
Detective Pikachu ist ein mysteriöser Film, der am 3. Mai 2019 mit einer Laufzeit von 104 Minuten veröffentlicht wurde.
Als erster Live-Action-Film der Pokémon-Reihe erzählt der Film die gleiche Geschichte wie ein Anime. Es geht um eine Gruppe von Freunden und alle Menschen, die Pokémon sammeln, um an Schlachten teilzunehmen.
Als Harry Goodman vermisst wird, versucht sein Sohn Tim, ihn zu finden und zu verstehen, was passiert ist. Er und Meisterdetektiv Pikachu schließen sich für dieses Abenteuer zusammen.
Der Film ist in jeder Szene unterhaltsam und in jeder Hinsicht unterhaltsam, weshalb er auch die Nostalgie ausnutzt.
Der Film erscheint am 17. Juni 2006 und hat eine Laufzeit von 125 Minuten mit den Themen Übernatürliches und Thriller.
Der Film handelt von einem Studenten des Tokyo College, der versucht, die Welt zu einem besseren Ort und zu einer utopischen Gesellschaft zu machen.
Um eine Welt ohne Verbrechen aufzubauen, beschloss er, ein Massaker an Kriminellen und Menschen zu verüben, die als moralisch lebensunwürdig gelten.
Und das ist der Grund, warum er sich ihr Notizbuch ausgedacht hat, das diejenigen töten kann, deren Namen darauf stehen.
Die kritische Resonanz auf den Film war zwar gut, aber nicht besonders groß, dennoch war er in Singapur ein großer Erfolg.
Auch in Eiichirō Hasumis Regie-Science-Fiction-Komödie geht es um Action. Der am 21. März 2015 veröffentlichte Film wurde wegen seines lächerlichen Aufbaus kritisiert, bleibt aber hinsichtlich der Erzählweise etwas Besonderes.
Die Geschichte handelt von der Zeit, als der Mond aufgrund einer unbekannten Kraft kleiner wurde. Diese Kraft stört den Frieden auf der Erde und wird zum Schullehrer.
Und das ist der Grund, warum seine Schüler bereit sind, ihn zu töten, obwohl sie ihren Lehrer liebten. Mit einem Netflix-Abonnement kann man diesen Film jederzeit ansehen, da es sich um einen vollwertigen Unterhaltungsfilm zum einmaligen Anschauen handelt.
Alita: Battle Angel ist wieder einer der besten, wenn es um Live-Action-Filme geht. Es handelt sich um einen amerikanischen Science-Fiction-Actionfilm zum Thema CyberPunk, der auf der gleichnamigen Zeichentrickserie basiert.
Die Geschichte handelt von Alita, die ein Cyborg ist und in einem neuen Körper aufwacht. Als sie in einem neuen Körper aufwacht, kann sie sich an nichts aus ihrer Vergangenheit erinnern, was dazu führte, dass sie sich auf die Suche nach ihrer Erinnerung und ihrem Schicksal machte.
Abgesehen von visuellen Effekten und Charakterisierung ist der Film für sein Design und eine gute Geschichte bekannt.
Der von Kantarō Ōtani inszenierte Film verfügt über eine großartige Besetzung mit Mika Nakashima und Aoi Miyazaki. Die Geschichte handelt von der Beziehung zwischen zwei Frauen, die einen gemeinsamen Namen namens Nana haben.
Auch wenn sie einen gemeinsamen Namen tragen, leben beide in einer völlig unterschiedlichen Welt. Nana Osaki ist eine ehrgeizige Person, während Nana Hachi ein einfaches Mädchen ist, das mit ihrem Freund ein neues Leben führen möchte.
Die Geschichte erreicht ihren Höhepunkt, als beide für ihre Träume nach Tokio ziehen und sich dort treffen, was zu einer großen Veränderung in ihrem Leben führt.
Der Film war nicht nur an den Kinokassen erfolgreich, sondern hatte aufgrund seiner Geschichte, Adaption, Gestaltung, seines Soundtracks und Charakters auch großen Erfolg bei den Kritikern.
Derjenige, der es verdient, auf Platz eins zu stehen, ist Rurouni Kenshin: The Beginning. Es ist der letzte Teil und der fünfte Teil der Reihe, der die Geschichte der Beziehung zwischen Himura und einer Frau namens Tomoe erzählt.
Die Geschichte spielt im Jahr 1864 und handelt von einem tödlichen Attentäter namens Kenshin Himura, der fast 100 Männer tötete.
Doch die Dinge ändern sich, als er eine junge Frau namens Tomoe trifft und sich langsam zu ihr hingezogen fühlt, was zur Heirat führt.
Es ist ein gut choreografierter Film, der viele Kritikpunkte und komplexe Charaktere enthält. Aber diese Dinge hindern ihn nicht daran, einer der beliebtesten Live-Action-Filme zu werden.